Soweit ich weiß ist da alles (noch) freiwillig. Also der Handel hat sich verpflichtet nur Videospiele anzubieten, die von der PEGI ein Rating erhalten haben und die Spiele auch nur dem Rating entsprechend weiterzugeben. Gesetzlich ist da hinsichtlich der Kennzeichnung afaik (noch) nichts normiert. In der Schweiz gibt es aber Bestrebungen das zu ändern (*hust* Eigenwerbung). Ziel ist es eine einheitliche Kennzeichnung für Medien einzuführen und Verstöße strafrechtlich sanktionieren zu können (also bei den Rechtsfolgen der Kennzeichnung über PEGI und USK hinaus). Ob man nach wie vor die Kennzeichen der PEGI verwenden oder eigene einführen wird weiß ich nicht.Es gibt dort ebenfalls Jugendschutzbestimmungen, aber wie die im Detail aussehen weiß ich nicht.
Ergebnis 21 bis 40 von 149
-
-
Hi PB
Ich hab mal ne Frage an der ich verzweifle.
Hab mir vor kurzen mal die neuen PC-Spiele verpackungen angeschaut und eins gemerkt.
Wieso ist dieses bescheuerte USK-Siegel so groß? Was soll das bitteschön bringen wenn das so groß is? Immerhin waren die vorigen Siegel großgenug, ich konnt die alten Siegel schon aus Meterweiter entfernung sehen uns wusste so sofort ab wie viel das is.
Was soll jetzt bitteschön das neue Siegel bringen.
Denken die echt das sich die Eltern oder eben erziehungberichtige usw. denken.
"Das Siegel is ja so klein das heißt das das spiel wohl doch nicht so brutal ist da kauf ich unserem 5 jährigen kind mal".
Und das man das übersehen kann glaub ich auch nicht immerhin nimmt man das Spiel ja wenn man es sich kauft in die hand und aus der entfernung müsste das jeder sehen.
Hallo! Das ist genauso ein schrott wie das jetzt nicht mehr "keine Jugendfreigabe" sonder "freigegeben ab 18 draufsteht" (so hab ichs jedenfalls gesehen)
Denken die echt das manche unter "keine Jugendfreigabe" nich ab 18 sondern ab 11 oder so verstehen? Ich würde mal sagen das jedem der sich z.b. ein spiel ab 18 kaufen darf es total egal ist wie groß das siegel is oder wie es draufsteht. Es is halt nur so das so ein großes Siegel bescheuert ausschaut.
-
Demigod
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Guarding Chinvat Bridge (As-Sirāt); a bridge finer than a hair and sharper than a sword.
- Beiträge
- 9.877
Wenn du das zunächst hier im Risen-Forum diskutieren willst, versuchen wir es mal mit einem eigenen Thread. Im Piranha F&A-Thread ist das nicht gut aufgehoben.
Je nach Beteiligung ist es denkbar, daß der Thread später in ein geeigneteres Forum verschoben wird.[Bild: Rashnu340obenGIF.gif][Bild: nds_banner_156x60_rounded.jpg]
[Bild: Rashnu340untenlinks.gif][Bild: Rashnu340untenrechts.gif][Bild: oaqmBDA_Nein_113x60.jpg]
"Greeting to thee; well hast thou come; from that mortal world hast thou come to this pure, bright place."
-
Du könntest vielleicht die Beiträge zu dem Thema aus dem Fragen an die PB-Thread raustrennen und hier einfügen, hier wären die wohl besser aufgehoben.
-
Na ja, viele benutzen ja gerne Videospiele als Sündenbock.
Zum Beispiel klauen Jugendliche ein Auto, und wenn sie dann erwischt werden sagen sie
vor Gericht eben sie seien unschuldig, GTA hat sie dazu verleitet.
Oder das ZDF nutzt Killerspielhetzerei dazu aus um höhere Einschaltquoten zu bekommen.
Ab und zu macht auch mal die Politik davon Gebrauch um von anderen Dingen abzulenken.
Dabei ignoriert man aber wie viel Sex und Gewalt im Fernsehen ausgestrahlt wird,
zu dem sich jedes Kleinkind Zugang verschaffen kann.
Jedenfalls wurde ich noch nie beim betätigen der Fernbedienung nach meinem
Personalausweis gefragt - damals beim Spielekauf aber schon.
[Bild: lolkv1.gif][Bild: afoobar.gif]
Piranha Fanart Portal | Comixfactory | Harry Potter in the Hood
"If you are in a fair fight your tactics suck."
-
Demigod
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Guarding Chinvat Bridge (As-Sirāt); a bridge finer than a hair and sharper than a sword.
- Beiträge
- 9.877
[Bild: Rashnu340obenGIF.gif][Bild: nds_banner_156x60_rounded.jpg]
[Bild: Rashnu340untenlinks.gif][Bild: Rashnu340untenrechts.gif][Bild: oaqmBDA_Nein_113x60.jpg]
"Greeting to thee; well hast thou come; from that mortal world hast thou come to this pure, bright place."
-
Ach ja.
In den 80ern war es das böse Fernsehen, dann die bösen Videos und noch davor waren es die bösen Comics. Aktuell sinds die Computerspiele und als nächstes sind es die Sachen die man mit einem Handy/PDA machen kann.
Wer keine Erklärung hat, aber trotzdem seinen Senf dazu ablassen will, der erfindet eben eine. "Optimalerweise" natürlich unbeleckt von jeglicher Art von Sachkompetenz.
-
Zu den Sachen mit Österreich und Schweiz - Ja, das trifft definitiv des Öfteren zu. Zu seiner Zeit, als ich mir GTA San Andreas gekauft hatte, da hab ich mir bewusst die Österreichische Version gekauft. Grund: Es war immer noch ab 16, genauso in Deutsch wie halt die Deutsche Version, allerdings war es ÜBERHAUPT nicht zensiert. Die Deutsche Version war dahingehend ja wirklich lächerlich! Wenn es geht kaufe ich mir deshalb immer bei zensierten Spielen immer die Österreichische Version - Ich hasse Zensierung.
Außerdem steht glaube ich das Altersberstimmungssiegel hinten drauf, bei Gta das gerade hier neben mir liegt ist das jedenfalls so.
-
@ die Piranhas und an DS
Wäre es nich möglich hinten auf die Verpackung das Siegel zu machen wie bei Filmen
Da ist das Siegel auch immer hinten irgendwo draufgequetscht.
Das ist doch alles schon irgwie scheiße in filmen wird ermordet erdrosselt blut spritz in mengen usw. aber trotzdem sind die dinger ab 12 höchstens 16 und (hat mir ein bekannter erzählt kann ich also nicht bestätigen) in den ab 18 filmen passieren extrem brutale sachen (siehe saw) aber trotzdem sind die erlaubt bei spielen is das ganz anders.
Die sin teilweise schon ab 18 wenn es mit gewalt is aber eig garnet brutal is
-
soviel zur Rückseite...
ich seh es aus künstlerischer Sicht als Frechheit, da es wirklich nicht passt, wenn man es wenigstens etwas dezenter gestalten könnte...
vor allem nützt einem ein noch so großes Logo nicht weiter, wenn dann eben der ältere Kumpel der große Bruder oder sogar die Eltern die Spiele für die Minderjährigen kaufen
es wäre doch viel sinnvoller, einfach eine Regelung zu schaffen, die dafür sorgt, dass an den Kassen auch wirklich kontrolliert wird und es nicht immer so leicht übergangen wird
wie ich schon im Fragenthread überspitzt dargestellt hatte, so könnte das Risendesign doch aussehen, aber alle Logos sind gut lesbar
[Bild: risenusktqz.jpg]Geändert von Jodob (02.09.2008 um 18:25 Uhr)
-
Oh der Sowilo,
schön dich mal wieder zu sehen nach relativ langer Zeit
@ Topic: bei der Crisis Schatulle wurde das größtenteils über eine transparente Folie gelöst (for windows ect...). auf der dazugehörigen Verpackung (lmt Box aus Blech) prangt fast nichts, nur ein relativ kleines usk rotes Kennzeichen, das haben sie nicht nicht wegbekommen.
greez[Bild: x96n.jpg][Bild: euwi.jpg][Bild: 2008_fundraiser_micro_button-de.png][Bild: hardradio%20Kopie.png]Also wirst du dir deine Rüstung woanders besorgen müssen. *Pause* Du A****.
Der Mensch an sich ist in aller erster Linie ein ästhetisches Problem. (Dieter Nuhr)
für ein G3 HD mit überarbeitetem KS und Endgegner!
-
Der grundgedanke hinter dem Logo ist einfach der das die Verkäufer sich an der Kasse nichtmehr damit rausreden können das es ein so stressiger Tag war und sie das USK Siegel einfach übersehen haben (soll ja ein echtes Problem gewesen sein, wenn man mit einigen Verkäufern redet).
@Michael Rüve: Nicht zu vergessen der böse böse Rock´n´Roll.Probleme sind dazu da, damit einem die Arbeit nicht Langweilig wird.
-
Ich muss ja sagen, dass ich das USK-Logo glaube ich noch nie als störend empfunden habe. Diesen riesigen Schriftzug "Games for Vista" allerdings finde ich eine Zumutung und eine Frechheit den Grafikern, die das Cover gemacht haben gegenüber.
Have you ever tried to look behind your eyes!?
-
Hihi, gut gemacht. Aber ich denke, du siehst das ja recht optimistisch. Ich sehe das zukünftige Front Cover von Risen in Deutschland so:
[Bild: cover.jpg]
-
Ich frage mich ebenfalls, was das neue USK-Zeichen bringen soll (Das erste Spiel welches dies bei mir hat wird in wenigen Stunden SPORE sein) Glauben die Leute bei der USK, wirklich das dieses mehr als doppelt so große Zeichen groß etwas ändert?
Es hat bisher nicht viel gebracht einige Eltern werden ihren Kindern trotzdem Spiele kaufen die nicht für sie Geeignet sind, oder aber die Kinder selbst dank der Verkäufer die Häufig zu Gutgläubig sind.
Ich denke es wird nicht lange dauern bis so viele Beschwerden kommen und die USK HOFFENTLICH das Zeichen wieder auf ihre alte größe schrumpfen,....gibts irgendwo ne Petition?^^
-
Hm...was passiert, wenn man die Rückseite als Vorderseite deklariert?
Das bleibt den Spieleherstellern selbst überlassen oder doch nicht?Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Nicht "Killerspiele" töten Menschen, sondern Menschen töten Menschen. - Was für die Waffenlobby gilt, gilt auch für Computerspiele!
-
Mein Gott das is doch voll die schwachsinige Disskusion...Das wird schon sein Grund haben warum das Logo da drauf kommt...so groß ist es garnicht...ihr habt doch voll coole Wallpapers un Poster und meckert da über ein kleines USK-Logo auf der Verpackung...wartet ich mach ma ein cooles artwork mit USK logo drann
-
Dito!
Aber mal abgesehen von dem unerträglichen Vista-Dings: Im allgemeinen pappen da auch noch 1-4 Publisher-Logos, mindestens ein Entwickler-Logo, dann auch gern mal "PC-DVD", usw. Das gilt für absolut alle Spiele-Verpackungen, die ich gerade mal testweise aus dem Schrank gezogen hab. Klaro, die stören euch natürlich gar nicht...
Ich bin sogar absolut dafür, dass diese GROSSEN USK-Logos da sind, wo sie sind.
Sardine
-
Soweit ich weiss, ist das Games for Windows Logo ja kein Zwang. Kann mir kaum vorstellen, das Menschen nur Spiele mit diesem Logo kaufen.
-
- Registriert seit
- Aug 2008
- Beiträge
- 71
@Sardine
Wieso bist du denn genau dafür?
Wenns um jugendschutz geht nützt das ganze eh nicht viel.
Ich hab schon genug Dumme Eltern gesehen die Ihren 12 Jährigen Spiele ab 18 kauften.
(sogar wenn der Verkäufer klar gesagt hatt, dass es nicht für sie geeignet sei)
Das USK-LOGO auf Stalker: Clear Sky ist riesig!!Geändert von Piranha Boy (02.09.2008 um 20:35 Uhr)