-
Modifikation direkt starten?
Huhu,
da einige Modifikationen ja Desktopsymbole erstellen und bei Ziel (Gothicstarter.exe) der Parameter -game:MODIFIKATION stehen haben (zB " -game MoD_MiniMod"), aber dennoch nur den Gothicstarter selbst öffnen, würde mich doch mal interessieren, ob man gleich direkt G1/G2 mit aktivierter Mod starten kann, nützlich, wenn man 25+ Mods installiert hat....
Habe jetzt leider nur Verknüpfungen zu Gothic 1 Mods, aber der Parameter für G2 dürfte wohl sowieso derselbe sein. Ist es denn überhaupt möglich, Modifikationen direkt zu laden? ^^
Die alte Signatur, die nervte nur.
Geändert von Bas (31.08.2008 um 16:15 Uhr)
-
 Zitat von Bas
Huhu,
da einige Modifikationen ja Desktopsymbole erstellen und bei Ziel (Gothicstarter.exe) der Parameter -game:MODIFIKATION stehen haben (zB " -game  MoD_MiniMod"), aber dennoch nur den Gothicstarter selbst öffnen, würde mich doch mal interessieren, ob man gleich direkt G1/G2 mit aktivierter Mod starten kann, nützlich, wenn man 25+ Mods installiert hat....
Habe jetzt leider nur Verknüpfungen zu Gothic 1 Mods, aber der Parameter für G2 dürfte wohl sowieso derselbe sein. Ist es denn überhaupt möglich, Modifikationen direkt zu laden? ^^
Ich denke, dass ist unmöglich, sorry...
-
Mirandadorf macht es aber, entschuldige wenn ich dich da korrigieren muss, also muss es doch eigentlich möglich sein, oder?
Edit:
Sry habe nochmal nachgesehen, Mirandadorf benutzt zu diesem Zweck eine eigene Starter exe, wie die intern aussieht, kann man natürlich nicht mit Sicherheit sagen, vielleicht fragst du mal die Entwickler der Mod, die müssen es ja wissen, wie sie es anstellen.
-
Ich denke, dass ist unmöglich, sorry...
Hm, schade. Ich dachte nur, dass vllt. ein Sinn dahinter steckt, dass einige Modifikationen (optional) Verknüpfungen auf dem Desktop erstellen...
Die alte Signatur, die nervte nur.
-
 Zitat von Bas
nützlich, wenn man 25+ Mods installiert hat.
Was ist denn daran nützlich?
Eine Verknüpfung (für jede GothicStarter.exe) ist doch völlig hinreichend.
'Ist doch so viel übersichtlicher, oder? 
Wie dem auch sei. Ein zusätzlicher Parameter kann das durchaus bewerkstelligen;
Die Zeile "Ziel" der Verknüpfung müsste nun je nach Modifikation bspw so aussehen:
"C:\Programme\JoWooD\Gothic\system\GothicStarter.exe" -game:Liebenungen -start
Ich habe das jetzt nur bei G1 (auf Vista) kurz getestet. Obs bei G2 auch so funktioniert, weiss ich somit nicht.
-
Die alte Signatur, die nervte nur.
-
stimmt probier ich auch mal aus.
-
Getestet, funktioniert. 
THX!
bei -game:MODNAME muss man immer den Namen der Mod in den Dateien (z. B. MiniMod_Balance.ini oder Savegame Ordner "saves_MiniMod_Balance") nehmen und dann den Modnamen rauskopieren
(In diesem Falle also MiniMod_Balance)
NICHT (!) die Namen im Gothicstarter! (<- ungetestet, aber relativ sicher das es nicht gehen wird.)
Hier eine Frage + Antwort, falls es ein Mod vllt. noch in die FAQ packt. (Vllt. mache ich noch Screenies zu, wobei das dann für eine FAQ schon wieder zu groß werden würde :X)
Wie starte ich eine Modifkation direkt ohne jedesmal den Gothicstarter nutzen zu müssen?
Erstelle eine Verknüpfung der Gothicstarter.exe, rechtsklicke auf sie und gehe auf Eigenschaften. Bei Ziel fügst du dann den Parameter
Code:
-game:MODNAME -start
ein.
(Auf das Leerzeichen vor jedem - (Bindestrich) achten!)
Den Modnamen erfährst du, wenn du dein Gothic (1/2) Verzeichnis öffnest und dir entweder die entsprechende .ini der Mod anguckst, und diesen rauskopierst (ohne Dateiendung).
Wer das ganze auch mit Xfire verbinden will, der geht in Xfire auf Extras->Optionen->Tab "Games/Spiele"->Gothic (1/2) und fügt bei Parameter/Kommandozeilenbefehle wie oben
Code:
-game:MODNAME -start
ein.
Die alte Signatur, die nervte nur.
Geändert von Bas (02.09.2008 um 12:20 Uhr)
-
 Zitat von Bas
[...]
muss man immer den Namen der Mod in den Dateien (z. B. MiniMod_Balance.ini [...]) nehmen
[...]
Genau.
Es funktioniert grundsätzlich immer nur der korrekte Name der jeweiligen *.ini
Ist ja aber auch logisch; Denn um genau diese *.ini dreht sich ja alles beim Start.
Der Gothic-Starter ist bei jeder einzelnen Mod auf die dazugehörige *.ini-Datei angewiesen (ob nun mit oder ohne Desktopverknüpfung). Sonst wüsste dieser garnicht, was er überhaupt starten, - und mit welchen Settings handhaben soll.
Alternativ kann man deswegen sogar den vollen Name der *.ini in die Verknüpfung einbringen. Also bspw so:
"C:\Programme\JoWooD\Gothic\system\GothicStarter.exe" -game:Liebenungen.ini -start
-
Gerade getestet, geht nur mit der Gothicstarter.exe und nicht mit der Gothic2.exe
Bei G1 wirds wohl genauso sein, außer, dass es da möglicherweise noch bei der Gothicmod.exe gehen könnte, mal gucken.
Nachtrag G1: Es geht nur mit der GothicStarter.exe, aber auch durch die Gothicstarter_mod.exe (was ja durchaus Sinn macht ^^) allerdings ist das Spiel, wenn man es über letztere Datei startet recht buggy 
Träumte ja davon, Gothic I - Modifikation zu spielen, wo dann auch X-Fire erkennt, dass ich das grade zocke xD
Bei G2 funktioniert das, da dort nach dem Starten einer Mod immer noch Gothic2.exe ausgeführt wird und nicht wie bei G1 Gothicmod.exe.
Habe mich zwar auch schon durch die xfire_games.ini durchgewühlt, allerdings gabs da nen Problem mit dem Launcher, oder ich habe einfach etwas falsch gemacht.
Die alte Signatur, die nervte nur.
Geändert von Bas (02.09.2008 um 12:37 Uhr)
-
Kann den mod Schlach um Khorinis nicht starten!!!!
Tach, hab mir letztens Schlacht um Khorinis runtergeladen, hbas dann insterliert und dann.... ja das wars auch schon... wie kann ich die modifikation jetzt starten???
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|