|
|
-
30.08.2008 21:08
-
TES1
#1
|
Eine kleine Frage meinerseits, kurz und ohne viel drum rum: In welcher Provinz Tamriels spielt eigentlich der erste Teil der Serie?
|
|
-
30.08.2008 21:22
#2
|
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube man kann ganz Tamriel bereisen.
|
|
-
30.08.2008 21:52
#3
|
* The Elder Scrolls: Arena (1993/1994)
* The Elder Scrolls II: Daggerfall (1996)
* The Elder Scrolls III: Morrowind (2002) und die Add-ons Tribunal (2002) und Bloodmoon (2003)
* The Elder Scrolls IV: Oblivion (24. März 2006) und die Add-ons Knights of the Nine (2006) und Shivering Isles (2007)
Area (1996)
The Elder Scrolls: Arena war ursprünglich als 3D-Gladiatorenspiel geplant. Der Name Arena ist zum einen aus dieser Tatsache heraus entstanden, zum anderen wird aber auch die Welt „Tamriel“, in der es spielt, als Arena bezeichnet. Dort treffen „das Böse“ aus Oblivion und „das Gute“ aus Aetherius immer wieder aufeinander und kämpfen gegeneinander, eben wie in einer Arena. Bethesda stellte nur 9.000 Stück her – und musste weitere hunderttausende Exemplare nachproduzieren. Der erste Teil genoss auch damals schon großes Ansehen bei Rollenspielern. Anlässlich des 10. Jubiläums der Reihe hat Bethesda Arena als Vollversion zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt (siehe Weblinks).
Handlung des Spieles ist, dass der kaiserliche Kampfmagier Jagar Tharn den Kaiser Uriel Septim VII hintergangen hat. Mithilfe der Zauberin Ria Silmane und der Dunmer-Königin Barenziah gelingt es dem Spieler, Jagar Tharn zu besiegen und den in der Oblivion-Ebene gefangen gehaltenen Kaiser zu befreien.
Daggerfall (1996)
The Elder Scrolls II: Daggerfall zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es die wohl größte Simulation aller PC-Spiele darstellt. Die riesige Fantasy-Welt, die ohne Pen&Paper-Hintergrund von Bethesda entwickelt wurde, bietet ein Areal, dessen Fläche doppelt so groß wie Großbritannien ist. Sie kann sowohl mit einem Pferd als später auch einem Schiff erkundet werden und in ihr sind über 5.000 Dörfer, 750.000 NPCs, 500 Bücher und hunderte von Kleidungsstücken enthalten. Der Großteil der Spielwelt wurde von den Entwicklern jedoch nicht manuell erstellt, sondern ist zufallsgeneriert. Durch das Erledigen von Aufträgen kann die Spielfigur zum Anführer vieler Fraktionen und Gilden werden, sogar die (geringe) Chance einer Verwandlung in einen Vampir besteht. Das Spiel kann mit einer hochstufigen Spielfigur zwar, dem Handlungsfaden folgend, durchgespielt werden; das ist aber ausdrücklich nicht das Hauptanliegen des Spiels. Vielmehr werden teilweise levelbasiert zufallsgenerierte Missionen in Gilden angeboten, die sich zwar ab einem bestimmten Grad wiederholen, jedoch in dieser Form bis heute nur selten anzutreffen sind. Trotz der zufallsgenerierten Quests kann eine Nichterfüllung einer Quest unter Umständen an einem anderen Ort bei einer anderen Person Folgen haben, da diese z.B. verwandt mit jemand war, den man retten sollte. Eine derartige Handlungsfreiheit wurde in diesem Genre nie zuvor umgesetzt, und daher wurde das Spiel mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Durch seine Komplexität war das Spiel leider sehr fehlerbehaftet, weshalb es unter Spielern zeitweise den Namen "Buggerfall" erhielt.
Technisch basiert das Spiel auf DOS und bietet 3D Grafik und eine Wettersimulation (Schnee, Regen, Nebel). Mithilfe des CD-Cacheprogramm Smartdrv ist es unter DOS möglich, ohne merkbare Ladezeit von der einen Ecke der Karte zur anderen zu gelangen.
Die Charaktergenerierung kann hier per Beantwortung von Fragen und die "Hintergrundgeschichte" durch weitere Fragen erstellt werden. Im Vergleich zum Nachfolger Morrowind enthält Daggerfall eine höhere Anzahl Fähigkeiten, wie zum Beispiel Klettern oder Ausweichen.
|
|
 |
|
 |
-
31.08.2008 11:38
#4
|
Zum obigen Text: Arena ist von 1993/94, nicht von 1996 wie der Nachfolger Daggerfall. Oben stimmt's, unten bei den Überschriften aber nicht.
Ansonsten kann ich auch nochmal bestätigen, dass komplett Tamriel bereist werden kann und auch muss im Rahmen der Handlung von Arena.
Hier noch eine Ingame-Karte von UESP
|
|
-
31.08.2008 13:41
#5
|
Ist eigentlich bestätigt, dass Bethesda alle "Länder" von Tamriel als Spiel umsetzen will?
|
|
-
31.08.2008 13:58
#6
|
Meines Wissens nach nicht, nein.
|
|
-
31.08.2008 19:00
#7
|
Das ist ja alles schon mal ziemlich interessant, danke euch. Und passen die Stories dieser beiden Teile auch mit der Story der beiden neuen Teile zusammen? Gibt es irgendwelche Widersprüche oder ähnliches?
|
|
-
31.08.2008 19:14
#8
|
Passt eigentlich alles in die Hintergrundgeschichte Tamriels, die sehr ausführlich gestaltet worden ist: http://www.worldofelderscrolls.de/?go=0tamriel_hist1
Die Geschichten haben alle nicht direkt was miteinander zu tun, weshalb mir auch keine wirklichen Widersprüche bekannt sind. Die Welt entwickelt sich halt mit jedem Teil weiter. Vieles der Geschichte kannst du auch in den Büchern im Spiel nachlesen.
Die TES-Teile spielen allesamt in der Dritten Ära.
3Ä 399 - Sieg über Jagar Tharn (TES Arena)
3Ä 405 - Tod Camerons (TES Daggerfall)
ca. 3Ä 430 - Vernichtung Dagoth Urs (TES Morrowind)
ca. 3Ä 430 - Tod der Götter-Fürsten Sotha Sil und Almalexia (Addon Tribunal)
ca. 3Ä 430 - Erfüllung der Blutmond-Prophezeiung (Addon Bloodmoon)
3Ä 433 - Assassinen greifen den Kaiserlichen Palast an (TES Oblivion)
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|