Ergebnis 1 bis 16 von 16

Seitenhieb auf Baldur's Gate in DSA

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Jerawin
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    660
    Wer erinnert sich noch an den Wirten Wintropp in Kerzenburg, der immer sagte: "Mein Hotel ist so sauber wie ein Elfenpopo."
    Und wer kennt den Wirten in Furmannsheim, der sagt so etwas wie: "Mein Hotel ist zwar nicht so sauber wie ein Elfenpopo, aber dafür hab das beste Bier."

    Ein lustiger kleiner Spaß der Entwickler ist das wohl. Ich find's wirklich witzig!

    Berichtigt bitte das Zitat aus DSA, falls es nicht 100%ig richtig ist.
    Mein Klapprechner:
    Core 2 Duo P8400 @2,26GHz
    GeForce 9600GT DDR2
    2GB Ram

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Alerion
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Germany
    Beiträge
    2.246
    ja, ist mir auch schon aufgefallen, bin mir aber nicht sicher obs nur ein Zufall ist. Obwohl, wenn ich mich recht entsinne ist der Wirt aus BG (in der Kerzenburg wenn ich mich recht entsinne) auch so ein kleiner, korpulenter Mann mit eher lichter Haarpracht Kann also wirklich sein dasses ein kleiner Seitenhieb (oder besser Seitenstechen) gen BG 1 ist

  3. #3 Zitieren
    Aufseher 
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.310
    Zitat Zitat von Jerawin Beitrag anzeigen
    Berichtigt bitte das Zitat aus DSA, falls es nicht 100%ig richtig ist.
    auch wenn meine theke nicht so sauber ist wie 'n elfenpopo, gibt's hier trotzdem das beste ferdoker.

  4. #4 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    342
    Der Typ ist mir hochgradig unsympatisch, das gleicht es aber wieder aus. Ein echter Schmunzler.

  5. #5 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    Jaja der spruch war markant

  6. #6 Zitieren
    Lehrling Avatar von Celaeno
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    22
    Hab den Spruch auch wiedererkannt, war mir nur nicht ganz sicher, aus welchem Spiel genau der stammt. ^^

  7. #7 Zitieren
    Lehrling Avatar von Mondfisch
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Bad Wörishofen
    Beiträge
    45
    Ich würde das nicht als Seitenhieb sehen, sonder eher als Ehrung von Baldurs Gate. Ich weis ich weis D&D und DSA vertragen sich nicht gut. Aber Baldurs Gate war ein gutes Spiel mit guter Story so wie es Drakensang auch ist. Welches Spielsystem da im Hintergrund läuft ist für mich nicht so wichtig.

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Vordack
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Mondfisch Beitrag anzeigen
    Ich würde das nicht als Seitenhieb sehen, sonder eher als Ehrung von Baldurs Gate. Ich weis ich weis D&D und DSA vertragen sich nicht gut. Aber Baldurs Gate war ein gutes Spiel mit guter Story so wie es Drakensang auch ist. Welches Spielsystem da im Hintergrund läuft ist für mich nicht so wichtig.

    Ja, das Wort Seitenhierb war schlecht gewählt. Hommage würde besser passen finde ich^^
    "Wer in Foren diskutiert, muss Spaß an einer Diskussion an sich haben und darf niemals ein Ergebnis erwarten - das wird in Foren selten erzielt, eben weil Forendiskussionen sich im Kreis zu drehen pflegen. " - Larnak

  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von Jerawin
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    660
    Ich finde Seitenhieb auch unpassend, aber mir ist zu der Zeit kein besseres Wort eingefallen.
    Mein Klapprechner:
    Core 2 Duo P8400 @2,26GHz
    GeForce 9600GT DDR2
    2GB Ram

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Sigil
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    der dunkle Wald
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Mondfisch Beitrag anzeigen
    ...Ich weis ich weis D&D und DSA vertragen sich nicht gut. ...
    Ich mag beides, komm ich jetzt in die Hölle?

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    JA! *muhahahahaha*

    Imho vertragen sich nur die Regelwerke und Vergleiche nicht.

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Sigil
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    der dunkle Wald
    Beiträge
    1.562
    Die Regelwerke müssen sich auch nicht vertragen, sind ja eigenständig. [Bild: teu63.gif]

  13. #13 Zitieren
    Lehrling Avatar von Laoghaire
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Mondfisch Beitrag anzeigen
    Ich würde das nicht als Seitenhieb sehen, sonder eher als Ehrung von Baldurs Gate. Ich weis ich weis D&D und DSA vertragen sich nicht gut. Aber Baldurs Gate war ein gutes Spiel mit guter Story so wie es Drakensang auch ist. Welches Spielsystem da im Hintergrund läuft ist für mich nicht so wichtig.
    ich würde jetzt nicht sagen, dass sich D&D und DSA nicht vertragen haben. es waren eher die fans, die sich da schwer getan haben...
    selber kann ich das nicht nachvollziehen, da ich beides gerne gespielt habe.
    aber nu weiß ich endlich, woher ich den doofen spruch mit dem elfenpopo kenne

  14. #14 Zitieren
    Lehrling Avatar von Mondfisch
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Bad Wörishofen
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von Laoghaire Beitrag anzeigen
    ich würde jetzt nicht sagen, dass sich D&D und DSA nicht vertragen haben. es waren eher die fans, die sich da schwer getan haben...
    selber kann ich das nicht nachvollziehen, da ich beides gerne gespielt habe.
    aber nu weiß ich endlich, woher ich den doofen spruch mit dem elfenpopo kenne
    Ja es sind die Fans der beiden Lager die sich meist nicht vertragen. Ich persönlich mag beides.

  15. #15 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    66
    Nunja ist ein Stück weit verständlich. Beide Systeme vertreten doch arg unterschiedliche Ansätze.

    D&D mit seiner fantastischen magischen Welt, in denen Helden mit Magie zugebombt werden und die mächtigsten Magier mit einem fingerschnippen ganze Städte und Armeen verwüsten könnten, den hunderten Göttern und der ewige Kampf von Gut gegen Böse, Ordnung gegen Chaos und überhaupt ist dre Hauptaugenmerk auf den Kampf und Schätze sammeln ausgelegt verträgt sich nicht mit DSA.

    DSA hat eher einen low magic Hintergrund, Helden sind Helden, weil sie ihre Ängste überwinden und heldenhaftes Tun (der Bauer die hinaus zieht, um die Welt zu erkunden) und nicht, weil sie besser als andere sind und ein dutzend magische Gegenstände haben. Auch die Plots haben mehr mit Menschen, ihrn Wünschen, Ängsten und Intrigen zu tun und ist weniger Monsterslying als DND.

    Ich persönlich spiele auch beides gern.

    Ich mag den Hintergrund und die vielen Fertigeiten, sowie das Fertigkeits und Magiesystem von DSA sehr gern.

    Bei DND mag ich das schnelle und sehr gut durchdachte Kämpfen mit Waffen, die vielen Konflikte der verschiedenen Götter, aber auch dass die WElt gerade sehr magisch und fnatastisch ist, hat seinen Reiz

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Alerion
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Germany
    Beiträge
    2.246
    Ich denke auch DSA ist etwas bodenständiger, ernsthafter geblieben, irgendwie aber auch noch (IMHO) klischeebehafteter als D&D.

    Da ich aber selber kein PnP spiele, kann ich natürlich nichts darüber sagen wie gut/schlecht die Regelwerke sich im im Vergleich schlagen. Ich finde es auch nicht verkehrt das die Storys bei den bisher erschienenen Computerspiele im D&D Universum (da gibts ja auch viel mehr als die mit DSA vergleichbaren "Forgotten Realms") häufig um einiges epischer sind (und vor allem zahlreicher) als die vergleichbaren Spiele, die auf den DSA Regelwerken basieren. Finde beides hat seine Vor- und Nachteile...

    Aber da wirklich gute Rollenspiele der klassischen Machart dieser Tage rar gesät sind, ist mir alles willkommen in dieser Richtung, was einen hohen Qualitätsstandard hat, egal auf welchem Regelwerk es nun basiert

    Geändert von Alerion (09.09.2008 um 21:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •