Ach Mensch, Salami, was hast du denn jetzt schon wieder gemacht...
Das seh ich nicht unbedingt so. Die gesamte Mannschaft muss internationalen Ansprüchen genügen. Da reicht es nicht, wenn man auf einzelnen Positionen herausragend besetzt ist.
Nun ja... Die Frage, ob Adler so viel besser ist als Rensing, lass ich mal im Raum stehen.Zitat von Salami Reloaded
ich finde es sehr verblüffend wieviele beiträge dieser thread schon hat.
dabei finde ich so eine diskussion absolut lächerlich.
man wird nicht nur wegen eines spielers nicht meister, das schonmal vorweg.
zudem hält rensing gut. er hatte den ein oder anderen patzer, aber das haben andere auch.
zudem ist er noch recht jung. es ist sein erstes jahr... was erwartet man da??
gebt den jungen doch mal ein wenig zeit. und nicht gleich nach 5 spieltagen zu sagen er würde die meisterschaft verspielen... lächerlich ist das.
man muss ihm doch mal den rücken stärken. man darf fehler machen, vor allem am anfang.
er hat oft genug gezeigt, dass er herrausragende fähigkeiten hat. und es wird auch die zeit kommen, in der er sie konstant abrufen wird. zudem habe ich nicht gehäuft tore gesehen, die komplett auf seine kappe gingen und als grobe aussetzer zu bezeichnen sind. vll 2 in der hinrunde.
allerdings denke ich, dass eine verpflichtung adlers nicht völlig aus der luft gegriffen ist. er gilt als das größte talent in deutschland und hält gut, auch wenn er keine überragende hinrunde gespielt hat, nur um das auchmal festzuhalten.
aber es würde sehr gut zu bayern passen ihn wegzukaufen. allerdings hat man da noch das problem, dass man rensing die 1 versprochen hat. und ich denke selbst hoeneß wird ihm nicht im sommer einen neuen vorsetzen, das kann man einfach nicht bringen, außer er lässt in der rückrunde alles durch.
O m g !
Mein Vorposter hat Recht. Ich bin zwar absolut kein Bayernfan und deshalb auch kein Rensingverehrer, aber ihm die Schuld an dem schlechten Saisonstart zu geben ist lächerlich..
Zu einer Niederlage gehören immer 11 dazu, genau wie bei einem Sieg.. manchmal spielt halt auch Glück mit..
Es kann schon sein dass ein neuer 1er weniger Gegentore hinnehmen muss, aber ich bin der Meinung der Rensing tut's auch..![]()
Winterpause, Zeit für ein kleines Resumee :
Thema Nr 1 (Bayern München) :
Sind jetz auf Platz zwei, weil sowohl Schalke, wie auch der HSV und Leverkusen ihre Tabellenführungen schneller abgeben als eine Eintagsfliege den Löffel. Rensing scheint immer noch nicht das Problem der Bayern zu sein, wenns eng wird in der Tabelle, hilft halt das Glück. Mit dem wieder fitten Ribery kamen wohl auch die Punkte zurück.
Thema Nr 2 (TSG Hoffenheim) :
Was ich nochmal betonen möchte : Obwohl Hopp bei derTSG in der Jugend gespielt hat, war es nicht "schon immer sein Traum", seine "Jugendliebe" müsse Championsleague spielen (natürlich nur mit "Talenten" aus der "eigenen Jugend --> klar, die Jugend, die wir gekauft haben), er hat vorher bei allem was einigermaßen in der Region Rang und/oder Tradition hat, zB dem guten alten Bundesligisten Waldhof Mannheim (momentan RL Süd), angeklopft und eine Fusion zu einem Plastikverein names "FC Heidelberg 06" angeregt. Da darauf aber niemand Bock hatte, zog er sich frustriert in sein Nest zurück und kam dann als "zweite Wahl" auf Hoffenheim.
Was ich übrigens nicht verstehe :
Legenden wie :
"Hopp brachte Profifußball in die Region" : Klar, nicht überall geht es zu wie in meinem tollen NRW, wo jeder zweite Drittligist eine Bundesligatradition vorzuweisen hat und wo man sich vor "Derbys" kaum retten kann. Wenn es aber in der Geschichte ein weiteres Ballungszentrum des deutschen Bundesligafußballs gegeben hat, dann war das ebenjenes Gebiet zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Ein paar Namen zur Erinnerung : Karlsruher SC, 1.FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, VfB Stuttgart und nicht zu vergessen, die Stuttgarter Kickers. Wer in Sinsheim hat Fußball gucken wollen, hat das auch gekonnt. Es gäbe deutlich fördernswertere Regionen. Schaut mal nach Schleswig-Holstein oder Ost-/Mitteldeutschland.
Ein Knüller in diesem Thread : "Hopp holt die Jugend von der Straße" : Seit wann gibt es denn schon unsere tolle TSG, die nicht müde wird, ihre Tradition zu betonen ? Seit 1899 ! Ich bezweifle, dass Hopp der Urvater des Vereins ist, und wer nur die Jugend auf den Platz holen will, der muss sie ja nicht gleich in die Bundesliga schicken. Dorfvereine, in denen man spielen kann, gibt es überall ! Dafür braucht man keine BL-Lizenz !
"Durch Hoffenheim wird die Liga attraktiver/Der Fußball ist ja sooooo toll"
Hierfür spielen wir mal zwei Szenarien durch :
Szenario 1 : Euch ist egal, wer wie wo gegen wen, hauptsache, das Spiel ist schön (Fallrückzieher, Konter, Glanzparaden etc.). Ihr müsst euch also nicht die Mühe machen, euch einen Verein auszuerkehren, dem ihr ewige treue schwört, sondern einfach brav auf sat1 Champions League gucken. Da sind bestimmt immer die besten vs die tollsten. Zur Not tut es auch die Premiere Bundesligakonferenz, da sieht man dann ja auch nur das tollste, die Höhepunkte. Hoffenheim an sich ist euch tief im inneren egal.
Szenario 2 : Ihr seid Anhänger eines Vereins, egal ob zu Hause auf der Couch oder auf der Tribüne, egal ob Ultra oder Kuttenträger. Findet ihr es auch immer so toll, wenn euer Team gerade ein Traumtor marke Lahm vs Costa Rica kassiert ? Wenn es eiskalt und wunderschön ausgekontert wird ? Wenn es an die Wand gespielt wird ? Bestimmt.
Eine EINSEITIGE Verbesserung der Qualität des Fußballs ist also eigentlich wider eurem Interresse. Vor allem, wenn ein einzelner Mensch mal eben entscheidet, wo die Qualität herzukommen hat.
Es ist also so : Wer Qualität sehn will, guckt sich das beste an, und das ist nicht die Bundesliga, wer die Bundesliga sehn will, sieht zwar auch gerne Qualität, aber ungern gegen das eigene Team.
Danke, das musste raus.
Und alles nur, weil Hoffenheim Herbstmeister ist.![]()
Rensing ist ein verdammt juger Torwart und braucht sicher noch einige Zeit, bis er auf dem Niveau einiger anderer angekommen sein wird.
Aber nur, weil die Bayern jetzt keinen Oli Kahn mehr zwischen den Pfosten haben, verlieren die doch nicht gleich ne Meisterschaft.
Man hats in der Hinrunde deutlich gesehen, dass da anfangs in der ganzen Mannschaft was nicht gestimmt hat. Rensing ist nicht der Schuldige, wenn Bayern dieses Jahr nicht Meister werden sollte. (Was sie aber sowieso tun, da Hoffenehim einbrechen wird).
Rensing ist nicht schlecht,aber er ist einfach bei hohen Bällen noch zu unsicher.Trotzdessen wird Bayern Meister.Er ist gut und hat noch potential viel besser zu werden.
Offtopic:Meine Signatur soll nicht heißen,dass ich Podolski mag,sondern,dass ich den FCB magIch mag Podolski aus einzigen von der kompletten Mannschaft nicht.Habe nur keine andere Sig gefunden!
![]()
DEL Sieger 2009!
FC Bayern & ESC Hannover Scorpions -> Unser Leben,unser Stolz
Vielleicht wird Bayern mit Rensing Meister. Aber was ist, wenn irgendein Verein Rensing kaufen will? Dann hat Bayern net mer Rensing und Bayern wird nicht mehr Meister. Aber Hoffenheim erreicht immer die Tabellenspitze. Also wird Hoffenheim Meister, net Bayern.
Sicher hat Rensing potential, aber obs für die Bayern wirklich ausreichend ist ? Fakt ist das wir einfach iMo bessere Torhüter haben und er es schwer haben wird sich gegen diese Konkurenz durchsetzten zu können. Ich persönlich finde jedenfalls das er im Vergleich beispielsweise zu Adler wirklich noch aufholen muss .....
Ob Bayern Meister wird, oder nicht liegt jedenfalls nicht allein an Ihm sondern an seinen Vorderleuten![]()
Mein Gott, wie lange soll dieser Thread noch fortgeführt werden?
Ich halts langsam nicht mehr aus. Es nervt.
Klar ist Rensing jetzt kein Weltklassetorwart und ob er das jemals wird ist äusserst fragwürdig, aber im Moment wird an ihm festgehalten und ich denke er ist ausreichend für Bayern.
Das sehe ich genauso und deswegen denke ich, dass es besser ist, den Thread jetzt zu schließen, das hat so nicht wirklich Sinn. Rensing steht noch am Anfang seiner Karriere und macht klar noch Fehler, aber er hat auch wirklich klasse Spiele gezeigt. Wenn Bayern nicht Meister wird, ist es nicht seine Schuld.
closed