-
13.08.2008 20:30
#21
ja chlor ist toll
die dämpfe haben eine entspannende wirkung...
-

Adventurer
 Zitat von Dermitri
Du kannst ja erstmal Chlor mit Wasser verdünnen, so dass du nur 75% Chlor hast. Wenns nicht hilft, dann Chlor drauf, 1min rubbeln, wenns nicht hilft, schnell abwischen.
Ja genau, die Idee finde ich auch super. Lass ihn ein bisschen mit Chlor daheim rumexperimentieren. Zum Glück reizt das Chlorgas nicht die Augen, Haut und die Atmungsorgane was zu langwierigen Ekzemen führen kann. Und das beste ist, dass Chlorgas erst ab 0,5% Atemluftanteil tödlich wirkt.
Viel Spaß.
-
Kauf dir einen Nagellackentferner, der nicht Acetonfrei ist. Leer in über dem Boden aus und wische einfach nach. Wirkt besser wie Spiritus und stinkt soga rnoch mehr
-
Curry ist ne schwierige Sache.
In Curry ist Kurkuma enthalten, welches als Farbstoff zum Färben von Kleidern verwendet wird. Kurkuma geht eine richtig chemische Bindung mit dem Untergrund ein, weshalb es sich nicht um eine "normale" Verunreinigung handelt.
Was du eventuell mal probieren könntest, wäre Waschmittel (solches für Kleider). Viele Waschmittel können Curryflecken aus Kleidung entfernen - ob das auch mit dem Boden funktioniert, weiß ich nicht. Wäre in dem Zusammenhang auch mal ganz informativ, woraus der Fußboden besteht (Fliesen, Laminat, Holz...?). Einfach ein bisschen was in heißem Wasser auflösen und damit versuchen, zu putzen.
Bei Aceton sollte man auf jeden Fall, bevor man es großflächig über dem Boden verteilt, an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, ob das Aceton den Boden auflöst... Das würde nämlich ziemlich hässlich aussehen.
-
der boden ist so ne art kunstoffbelag, kunstoffboden. keine ahnung was das genau ist.
sieht optisch gefliesst aus, ist es aber nicht, das ist ein belag über die ganze fläche.
-

Adventurer
Ui... Ich denke mal da wird es schwer die Flecken rauszubekommen. Ich bin kein Experte, aber ich denke bei solch einem Belag kann sich der Farbstoff leicht festsetzen.
Naja, mein Tipp bleibt weiterhin Spiritus.
-
-
-
 Zitat von honxi4amiga
wenn es doch nur das pulver selbst am boden wäre, wäre das wohl kein problem.
aber fakt ist: der boden ist technisch gesehen sauber (spätestens seit gestern  ).
nur eben gelb von diesem curry-mistviech-dingens da... da is nix mit saugen... 
dann guck doch mal werbung oder teleshop, vielleicht ham die was für dich
-

Adventurer
Dann müsste sein Cillit Bang ja Wunder wirken.
-
 Zitat von honxi4amiga
der boden ist so ne art kunstoffbelag, kunstoffboden. keine ahnung was das genau ist.
sieht optisch gefliesst aus, ist es aber nicht, das ist ein belag über die ganze fläche.
Das ist wahrscheinlich PVC oder Linoleum.
Wenn es PVC ist: Glück gehabt. PVC ist der Boden, der auch in sämtlichen chemischen Laboren verwendet wird, weil er so ziemlich alles aushält.
Wenn es Linoleum ist, ist das nicht mehr so toll.
Jedenfalls kann es sicher nicht schaden, mal mit Aceton (Baumarkt) ranzugehen, aber wie gesagt, erstmal an einer unauffälligen Stelle probieren, ob sich der Boden auflöst oder Flecken kriegt. Bei PVC sollte nichts passieren. Spiritus kann man sicher auch mal probieren, aber Aceton ist eigentlich das bessere Lösungsmittel.
Ansonsten, wie gesagt, Waschmittel...
-
-
14.08.2008 19:50
#33
vllt. kannst du die oberen schichten des belages ja abkratzen.
oder du machst ganz viel currysoße und färbst den ganzen fußboden gleichmäßig ein, falls dir die farbe gefällt.
 Zitat von Gothic Girlie
Backpulver
Gothic Girlie
tipps die die welt noch braucht
-
Aber abkratzen
 Zitat von Feu sanguine
tipps die die welt noch braucht 
Backpulver enthält Bicarbonat, das ist ein mildes Bleichmittel ohne üble Gase, wie z.B. Chlor. Es wurde früher als Soda verkauft und ist jetzt noch in allen möglichen Fleckenpulvern. Aber Backpulver ist normalerweise billiger und man hat´s im Haus.
G.G.
-
Kipp nen Eimer Wasser auf den Boden und werf ein paar Kukident hinterher.
-

Abenteurer
Also mein Curry is auf de Currywurst, weißte?!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|