-
 Zitat von Marwan
Was für ein Blödsinn schreibst du ? Der mensch ist heutzutage an Öl angewiesen. Du benimmst dich wie ein Umweltschützer usw. Warum benutztst du den PC dann ? Der PC besteht auch aus Öl. Du beschreibst dich als ein Hippy. Der Mensch kann nicht mehr plötzlich aufhören Öl zufördern, dass würde die menschheit am Rande einer Katastrophe begeben.
Tu nicht so als wärst du greenpeace, den solche Naturorganisation regen mich am mesiten auf. Selber fahren sie Autos. Selber machen sie Umweltverschmutzung, rechte haben sie finde ich auch nicht. Also höt auf mit deiner Umweltschutzmaßnahme, bestimmt nutzt du auch keine Kleidung aus Baumwolle außer Socken vielleicht.
Jeder kann doch seine Meinung vertreten. Du brauchst das ja nicht akzeptieren, das ich diese Gesellschaft naturfeindlich finde, aber ein wenig toleranz kann ich jawohl erwarten...
-
 Zitat von Michael Rüve
Das Holz wurde im Wald sicherlich mit einer Handsäge (oder einer Axt) gefällt, vor Ort komplett von Hand mit Steinwerkzeugen in einen Stuhl verwandelt und dann mit einem Eselkarren zu Dir gebracht. Der Esel ernährte sich unterwegs von dem was er am Wegesrand fressen konnte.
Nun denn...
Nein das wär ja Mord, an der Pflanzenwelt...
-
Ob das Spiel in Indien, Südafrika oder Kanada entwickelt eins bleibt gleich, die bekommen alle vom Publisher ihre Richtlinien und Vorlagen.
Die können da eh nur minimalst ihre eigene Kreativität mit einbringen, erst recht bei einen Addon welches bedingt durch's Hauptspiel bereits vordefinierte Welt/Artwork hat.
Meine Prognose:
Wenn es nicht Spellbound oder Piranhas kommt, dann sicherlich von einen Osteuropäischen Studio. Wäre auch am sinnvollsten da Deutschland Kulturell mehr dem Osten geneigt ist.
-
12.08.2008 16:47
#24
Also eins vorweg:
Natürlich gibt es in Indien gute (und dazu noch billige) Programmierer. An der technsichen Seite entstehen DADURCH keine Sorgen bei mir (durchaus aber wegen der kurzen Entwicklungszeit, aber das ist ein anderes Thema)
Was mir Sorgen macht sind die Dialoge. Die waren immer DAS besondere an Gothic, da es ein innerländisches Produkt war, bei dem die Dialoge von Muttersprachlern kamen.
Wenn die neuen Dialoge jetzt von jemandem kommen, der Deutsch nur in der Schule hatte, geht das in die Hose...
Ich hoffe mal zumindest das "Drehbuch" lassen sie in good old germany verfassen, sonst seh ich schwarz.
-
 Zitat von Natsirt
Also eins vorweg:
Natürlich gibt es in Indien gute (und dazu noch billige) Programmierer. An der technsichen Seite entstehen DADURCH keine Sorgen bei mir (durchaus aber wegen der kurzen Entwicklungszeit, aber das ist ein anderes Thema)
Was mir Sorgen macht sind die Dialoge. Die waren immer DAS besondere an Gothic, da es ein innerländisches Produkt war, bei dem die Dialoge von Muttersprachlern kamen.
Wenn die neuen Dialoge jetzt von jemandem kommen, der Deutsch nur in der Schule hatte, geht das in die Hose...
Ich hoffe mal zumindest das "Drehbuch" lassen sie in good old germany verfassen, sonst seh ich schwarz.
Sehe ich auch so. Aber so weit ich weiß, besteht Trine Games aus einem internationalen Team, aber ob da auch Leute dabei sind, die Deutsch als Muttersprache haben, weiß ich auch nicht.
Ich vermute einmal, dass das "Drehbuch" von JoWooD selbst gemacht wird, und das Studio in Indien (falls das Gerücht war ist) eher die reinen Programmierarbeiten übernehmen. Wobei so gut finde ich das auch nicht, bei einem Project wie ein Gothic-Spiel sollten die Teams nämlich eng zusammenarbeiten, und das ist unmöglich mit einem Studio in Indien, E-mail, Telefonkonferenzen, usw. nutzen da gar nichts. Außerdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Studio in Indien für JoWooD im Endeffekt billiger kommt, als eines in Europa. 
Aber gut, es ist ja momentan nur ein Gerücht, würde aber gut zu Jollywood, äh ich meine JoWooD, passen .
-
Gothic 3 von PB, Addon dazu von ??? und Teil 4 von Spellbound. Ganz schön viele Köche. Aber eigentlich müssten wir überglückich sein, bekommen wir doch innerhalb kurze Zeit ein Add On und Teil 4. Und wenn die Teile richtig gut werden, und ich gehe davon aus das Gothic 3 genug Prügel in der Presse kassiert hat das daraus gelernt wurde, dann ist das doch ok !
Dann noch Risen, also ich freue mich auf alle Teile...
Egal wo Sie entwickelt werden. Ich tippe aber auf einen deutschen oder europäischen, bisher völlig unbekannten Entwickler.
-
16.08.2008 11:41
#27
-
 Zitat von Ork_in_da_house
Indien ist im Bereich Computertechnik echt gut dabei.

Edeka ist der gleichen Ansicht: klick
"Wer von der Quantentheorie nicht schockiert ist, versteht sie nicht." Niels Bohr, 1927
"Niemand versteht die Quantentheorie." Richard Feynman, 1967
-
-
quatsch, aber indische PC-Spezialisten boomen im Moment
glaubst du JoWood sind die Ersten die auf die Idee gekommen sind?
-
Was mich interessieren würde, woher kommt eigentlich in Deutschland das "Vorurteil", dass Indien so gute Programmierer hat? Mir sind bisher nämlich nur sehr negative Erfahrungen von amerikanischen und europäischen Firmen bekannt.
Für die Manager ist Indien natürlich interessant, weil die Löhne (noch) sehr niedrig sind. Klar, dass diese Manager begeistert sind von den indischen Entwicklern, und nach Meinung der Manager ist Programmierarbeit ja eh nur stupide Tipparbeit, also kann von jedem mit etwas Vorkenntnis gleich gut durchgeführt werden.
Also ich vermute einmal, dieses Märchen von den indischen Programmiergöttern entand durch Wunschdenken von ahnungslosen Konzernbossen, die dort Outsourcing betreiben.
Aber zugegeben, ich bin da auch nicht so am laufenden, vielleicht hat sich das in letztet Zeit doch stark geändert.
-
Es ist aktuell.
Es ist wirklich von Edeka.
Wer weiß, vielleicht ist der Plakatdesigner ja ein großer Gothicfan?
"Wer von der Quantentheorie nicht schockiert ist, versteht sie nicht." Niels Bohr, 1927
"Niemand versteht die Quantentheorie." Richard Feynman, 1967
-
was die überschrift angeht- es ist kein gerücht- jowood hat es doch selbst bekannt gegeben
was das indische team angeht- nun ja- so viele veränderungen sah ich beider gc gar nicht, also immer noch nachruckler und und und... ich warte jedenfalls ab, was die anderen sagen, zu dem addon, wenn es draußen ist...
und zu g4: total krass, habe gelesen: die grafik ist bereits mindestens so gut wie die von crysis .... geil, freue mich otal darauf!
-
 Zitat von beliarinnosadanos3
Es ist aktuell.
Es ist wirklich von Edeka.
Wer weiß, vielleicht ist der Plakatdesigner ja ein großer Gothicfan? 
ich finds lustig, jetzt macht sich Edeka schon über JoWood bzw. Trine Games lustig.. 
JoWood tut mir leid 
Alle hacken zur Zeit auf die rum, aber ich glaub an die!
GO JOWOOD!!!
-
also hoffentlich hab die Inder eine Ahnung von Programmieren dann wird das spiel vielleicht nich verbugt.
Und was G4 angeht ich freu mich so krass. Und ich glaube es wird. Alles wird gut. Hoffentlich.
-
 Zitat von DarK_RaveN
ich finds lustig, jetzt macht sich Edeka schon über JoWood bzw. Trine Games lustig.. 
Nur zur Sicherheit, natürlich ist dir klar, dass jene Edeka-Werbung nichts mit JoWooD zu tun hat? Ich bin hier auf WoG nämlich schon auf User gestoßen, die man mit sarkastischen, ironischen, unterschwelligen Bemerkungen etc. nicht erreicht.
"Wer von der Quantentheorie nicht schockiert ist, versteht sie nicht." Niels Bohr, 1927
"Niemand versteht die Quantentheorie." Richard Feynman, 1967
-
-
Unsinn, es ist absolut unwahrscheinlich, dass eine solche Edeka-Werbung auf Gothic anspielt.
"Wer von der Quantentheorie nicht schockiert ist, versteht sie nicht." Niels Bohr, 1927
"Niemand versteht die Quantentheorie." Richard Feynman, 1967
-
Ich weiß nicht wo viele die Informationen über indische Entwickler her haben, aber irgendwie sind die Angaben von Entwicklern, welche dort ausbilden sollten anders.
Da hört man nur wie inkompetent die Inder sind. Sie sollen alle sehr intelligent sein, aber fachlich totale Nieten.
Neben dem das der Boom wieder abklingt, viele Firmen kommen wieder zurück, da es nicht lohnt 300 Inder zu beschäftigen, wovon 50% bei der Einstellung gelogen haben und nichts können und der Rest nicht viel besser ist. Da sind 2 deutsche Entwickler oftmals weit schneller.
Auch wenn ich mir die Spiele ansehe, sehe ich nichts was wirklich berauschend ist und irgendwie Qualität zeigt.
Daher würde ich mal nicht darauf hoffen, das dieses Addon gut wird.(Aus technischer Hinsicht)
-
 Zitat von beliarinnosadanos3
Unsinn, es ist absolut unwahrscheinlich, dass eine solche Edeka-Werbung auf Gothic anspielt.
Was ein Zufall? ( )
 Zitat von Don-Esteban
[OT]
Die Tastatur, mit der du das geschrieben hast, ist mit Hilfe von Öl entstanden. Der Stuhl, auf dem du sitzt (oder mindestens ein Teil davon), basiert auf Öl. Die Kleidung, die du an hast - das gleiche. Die Nahrung, die du jeden Tag isst - ohne Öl würdest du verhungern, weil sie nicht produziert, nicht verpackt und auch nicht in deine Nähe transportiert werden könnte. Daß dein PC überhaupt Strom hat, liegt daran, daß die dazu nötige Energie zum Teil durch Öl erzeugt (bzw. umgewandelt) wird.
Und so weiter und so fort.
Du kannst nicht auf Öl verzichten.
[/OT]
Kennst Du Öff-Öff? Er lebt ohne Geld, Strom vllt. auch ohne Öl?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|