-
Gothic 4 Anregung
Guten Abend,
ich hätte eine Idee für Gothic 4. Sie bezieht sich auf das Magiesystem.
Als ich heute Gothic 3 spielte fiel mir auf wie anfällig man als Magier für feindliche Nahkampfangriffe ist.
Allgemein enthielt das Magiesystem in den Gothic-Teilen bisher immer nur offensive Zauber (Feuerball, Eislanze, Blitzschlag usw.).
Wie wäre es mal mit defensiven Zaubersprüchen?
Also ich würde es sehr begrüßen , wie z.B. ein Eis-oder Feuerschild das sich um den Körper des Helden aufbaut. Dieses schützt einen dann vor feindlichen Nahkampfangriffen.
Inwiefern wäre das denn realisierbar?
Bin auch auf Meinungen von anderen Spielern gespannt.
Wie würdet ihr das finden?
-
Ich finde es auch gut eine Art "Buffs" in Gothic einzubringen, garkeine so schlechte Idee.
Ich hasse mein Vergangenheits-Ich, der lässt mich immer so viel arbeiten. 
-
Mhm, wenn dafür die Offensive des Magiers stark geschwächt würde, wären die vielleicht auch nichtmehr so überpowert. Aber das Ganze hört sich etwas Oblivionmäßig an!
-
Nur offensive Zauber? Es gab Nebel, Zeitblase, Eisblock, Wurzelschlingen, Windhose, Licht, Heilung,... sind für mich keine wirklich offensiven Zauber, sondern entweder zur Flucht nützlich oder um sich zu schützen. Dazu kommen Beschwörungs- und Verwandlungszauber, die man sowohl offensiv (Zusätzliche Kämpfer/Starke Bissattacken) als auch defensiv (Kanonenfutter/Geschwindigkeit der Tiere ---> Flucht) nutzen konnte.
Gegen einige weitere defensive Zauber hätte ich nichts, nur sollten diese nicht gleichmäßig auf alle Magiearten verteilt sein, sonst sind ja am Ende alle gleich in dieser Hinsicht. Dann würde sich ein Wassermagier in diesem Aspekt nicht von einem Feuermagier unterscheiden. Feuerschild und Eisschild ist ja praktisch das gleiche.
-
 Zitat von Siana
Nur offensive Zauber? Es gab Nebel, Zeitblase, Eisblock, Wurzelschlingen, Windhose, Licht, Heilung,... sind für mich keine wirklich offensiven Zauber, sondern entweder zur Flucht nützlich oder um sich zu schützen. Dazu kommen Beschwörungs- und Verwandlungszauber, die man sowohl offensiv (Zusätzliche Kämpfer/Starke Bissattacken) als auch defensiv (Kanonenfutter/Geschwindigkeit der Tiere ---> Flucht) nutzen konnte.
Gegen einige weitere defensive Zauber hätte ich nichts, nur sollten diese nicht gleichmäßig auf alle Magiearten verteilt sein, sonst sind ja am Ende alle gleich in dieser Hinsicht. Dann würde sich ein Wassermagier in diesem Aspekt nicht von einem Feuermagier unterscheiden. Feuerschild und Eisschild ist ja praktisch das gleiche.
Ja da haste natürlich Recht. Es gab viele Zauber nicht nur offensive (hab ich vielleicht etwas undeutlich formuliert), aber ich würde jetzt einen Licht-Zauber, Heilungszauber nicht als Defensiv-Magie sehen. Und einen Golem o.ä. beschwören sehe ich ehr als Beschwörungsmagie.
Das mit dem Eisschild war nur ein Gedankenansatz. Man könnte dort sehr viele Ideen umsetzten.
Klar müsste man das Ganze dann noch richtig ausbalancieren. Und ins richtige Verhältnis zu den offensiven Zaubern setzen.
Ich wollte mein Einleitungspost nur nicht überstrapazieren .
-
 Zitat von ! HuA !
Und einen Golem o.ä. beschwören sehe ich ehr als Beschwörungsmagie.
Es ging aber nur um offensiv und defensiv, nicht um die verschiedenen Magiearten. Auch und gerade die Beschwörungsmagie hat doch auch offensive Zauber (Blitze) und defensive (Nebel). Und vor allem den Golem würde ich als eher defensive Beschwörung betrachten. Klar kann er auch austeilen, aber ich sehe ihn eher als wandelnden Schild.
Nagut, Licht und Heilung sind in dem Sinne auch keine wirklich defensiven Zauber in dem Sinne, ebenso wenig wie 'Schlösser öffnen' oder 'Tier zähmen', hast recht. Es gibts tatsächlich weniger defensive als offensive Zauber. Mir persönlich wären am liebsten einige wenige defensive Zauber mehr, dafür mehr Unterschiede bei den Angriffszaubern. Blitz war in G2 der fast gleiche Zauber wie Feuerball, Eislanze und Geysir, nur, dass er ein anderen Schaden/Manaverbrauch hatte. Sowas mehr Richtung G3, wo der Eispfeil noch einfrieren konnte, der Feuerball noch Brandschaden verursacht hatte, würde mir zusätzlich mit einigen defensiven Zaubern, die auf die jeweilige Magieart angepasst sind, sehr gefallen.
Ich wollte mein Einleitungspost nur nicht überstrapazieren.
Och, ich finde einen ausführlicheren Einleitungspost überhaupt nicht lästig oder langwierig, solang das Thema der Diskussion gut erkenntlich ist, was hier ja auch der Fall ist. 
Nur, wie du selbst sagtest:
...(hab ich vielleicht etwas undeutlich formuliert)...
-
 Zitat von Siana
Blitz war in G2 der fast gleiche Zauber wie Feuerball, Eislanze und Geysir, nur, dass er ein anderen Schaden/Manaverbrauch hatte. Sowas mehr Richtung G3, wo der Eispfeil noch einfrieren konnte, der Feuerball noch Brandschaden verursacht hatte, würde mir zusätzlich mit einigen defensiven Zaubern, die auf die jeweilige Magieart angepasst sind, sehr gefallen.
Da stimme ich dir zu. Die Elemente sollten sich voneinander unterscheiden. Feuer sollte brennen, Eis einfrieren und Blitz eine betäubende Wirkung haben.
Wenn es nun mehr defensive Zaubersprüche gibt muss das ja nicht heißen das, dass auf Kosten der offensiven Zauber geht . Ich mein, das könnte dann ja dem Spieler überlassen seien WIE er seinen Magier auslegt.
-
was ich richtig geil finden würde. wenns in gothic 4 eine vernüftige physik-engine geben würde ala dark messiah of might and magic. zauber das man gegner zu boden werfen könnte oder fässer mit ner telekinese aufheben und auf die gegner werfen. das wär richtig geil.
-
 Zitat von Das A
was ich richtig geil finden würde. wenns in gothic 4 eine vernüftige physik-engine geben würde ala dark messiah of might and magic. zauber das man gegner zu boden werfen könnte oder fässer mit ner telekinese aufheben und auf die gegner werfen. das wär richtig geil.
Bei einer so großen Welt, aber auch sehr aufwendig .
Aber auch die Physik in Oblivion wusste schon zu begeistern,
z.B. wenn man ins Feuer geht brennt man.
Das ist bei Gothic 3 nicht der Fall.
Hier sind wirklich noch viele Verbesserungen möglich in Bezug auf Gothic 4.
-
also ich weiß nicht, wenn der Magier jetzt auch noch ein Schild hätte, wie sollte er denn dann noch verlieren können?
Ich finde es ein bischen zu unfair, außer natürlich wenn es nur NPCs einsetzen können
-
 Zitat von psyman
also ich weiß nicht, wenn der Magier jetzt auch noch ein Schild hätte, wie sollte er denn dann noch verlieren können?
Ich finde es ein bischen zu unfair, außer natürlich wenn es nur NPCs einsetzen können
Das ist natürlich ein wichtiger Punkt .
Aber das liese sich doch ausgleichen.
Bsp.: Das solch ein Schild bei Anwendung viel Mana verbraucht, so könnte man es nur temporär anwenden. In Gefahrvollen Situationen zum Beispiel.
-
 Zitat von psyman
also ich weiß nicht, wenn der Magier jetzt auch noch ein Schild hätte, wie sollte er denn dann noch verlieren können?
Ich finde es ein bischen zu unfair, außer natürlich wenn es nur NPCs einsetzen können
Der Schild könnte natürlich auch eine "begrenzte Haltbarkeit" haben, d.h. dass er entweder nach einer gewissen Zeit von selbst verschwindet, er kontinuierlich Mana verbraucht und somit nach Aufbrauchen des Manas verschwindet oder dass er auch eine bestimmte Anzahl von Lebenspunkten hat, die bei jedem gegnerischen Angriff aufgebraucht werden...
-
ja das wär doch was. so das zbs der schild in der sekunde 2 mana verbraucht oder so.
-
 Zitat von ! HuA !
Guten Abend,
ich hätte eine Idee für Gothic 4. Sie bezieht sich auf das Magiesystem.
Als ich heute Gothic 3 spielte fiel mir auf wie anfällig man als Magier für feindliche Nahkampfangriffe ist.
Allgemein enthielt das Magiesystem in den Gothic-Teilen bisher immer nur offensive Zauber (Feuerball, Eislanze, Blitzschlag usw.).
Wie wäre es mal mit defensiven Zaubersprüchen?
Also ich würde es sehr begrüßen  , wie z.B. ein Eis-oder Feuerschild das sich um den Körper des Helden aufbaut. Dieses schützt einen dann vor feindlichen Nahkampfangriffen.
Inwiefern wäre das denn realisierbar?
Bin auch auf Meinungen von anderen Spielern gespannt.
Wie würdet ihr das finden?
in G3 kannst Du mit den Magischen stäben einen Magie schild erzeugen der Magie absorbirt!
-
 Zitat von Don Cruz
in G3 kannst Du mit den Magischen stäben einen Magie schild erzeugen der Magie absorbirt! 
Das Gegenteil ist leider der Fall. Man kann gegnerische Zauber abwehren, so dass sie einen nicht treffen , jedoch kostet das Mana und man absorbiert, also erhält es nicht.
-
-
Die Stäbe in GIII halten magischen Schaden teilweise fern. Jeder absorbierte Treffer kostet aber viel Mana. Trotzdem durchdringt ein Restschaden den Schild. Wirklich effektiv ist er nicht.
-
Ja es wird ein Schild erzeugt, so weit ich es in Erinnerung hab wird jedoch Mana bei einem gegnerischen Treffer abgezogen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|