Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    General Avatar von NicoH
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    3.655
     
    NicoH ist offline

    Sich glücklich schätzen die deutsche Sprache zu sprechen?

    Tag auch,

    Der Anlass für diesen Thread ist eine Aussage eines meiner Freunde, die einer Diskussion entsprang wie schön doch einige Sprachen sind...
    Jeder der der deutschen Sprache mächtig ist und meint andere Sprachen wären viel schöner, weiß gar nicht wie glücklich er sich schätzen kann. Mit der deutschen Sprache kann man sich sehr gut verständigen. Sie ist in einigen Punkten sehr vielseitig. Vielseitiger als z.B. English.
    Ihr solltet euch glücklich schätzen mit Deutsch als eurer Muttersprache aufgewachsen zu sein...
    (Und nebenbei bemerkt, macht besonders das Beleidigen auf Deutsch viel mehr Spaß als in manch anderen Sprachen^^)
    Diese Aussage hat mich zum Nachdenken angeregt. Meint ihr man kann sich wirklich glücklich schätzen der deutschen Sprache mächtig zu sein und ist sie wirklich so vielseitiger?

    Ich selbst muss meinem Freund da zustimmen. Die deutsche Sprache ist vielzeitig was ihre Ausdrucksweise angeht, dass sieht man z.B. wenn man ein Verb vom Englischem ins Deutsche übersetzen will. Bei einigen englischen Verben gibt es unzählige Übersetzungen, die ganz vom Kontext abhängen...
    Aber ob ich mich glücklich schätzen soll überlege ich noch, wie steht's mit euch?

    lg
    Nico
    Nipah~

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von simie
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    schwiiz
    Beiträge
    2.411
     
    simie ist offline
    Wie wollt ihr das mit eurem schlechten Schulenglisch eigentlich beurteilen?
    Ich glaube nicht, dass Deutsch vielseitiger ist.

    Allerdings muss ich zustimmen, dass Deutsch eine schöne Sprache ist.
    Viele schätzen diese aber nicht, was vielleicht auch damit zusammen hängen könnte, dass alles was deutsch ist verteufelt wird.
    Schade, dabei ist die Sprache so schön.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
     
    Rouvi Sexi ist offline
    Ich wüsste nicht warum man sich auf deutsch besser beleidigen kann als auf englisch

    Deutsch ist im Gegensatz zu Englisch zB nur schwerer zu lernen das liegt aber nicht an der Vielfältigkeit sindern einfach nur an der Grammatik und der Aussprache

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Na Deutsch ist schon recht vielseitig, für die Meisten Verben gibst im Deutschen ganz viele Bedeutungen. Diese Vielseitigkeit hatten wir auch mal im Deutschunterricht behandelt. Ich glaub alleine für "sehen" sind uns gut 15-20 Synonome eingefallen, in der ganzen Klasse.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
     
    Wupfmaul ist offline
    Ich finde unsere Sprache sehr schön. Ich denke auch, dass sie komplexer ist als andere Sprachen. Ausserdem ist sie sehr genau, was wohl von unserer Mentalität herrührt. Ich habe mal ein Interview mit einem internationalen Sprachforscher gelesen, der, auf die Frage was denn besonders am Deutschen wäre, sagte, dass es auf deutsch Worte gibt, die sonst niemand hat. Seine Beispiele waren Fernweh, Weltschmerz und noch ein paar andere, die mir jetzt aber gerade entfallen sind. Das sind ganz einfache Wörter, die einen sehr komplexen Inhalt ganz einfach zusammen fassen. Das mag ich sehr gerne.

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Deus Avatar von Tybald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    14.999
     
    Tybald ist offline
    Hm... Ich finde deutsch einfach gut, weil ich mich in meiner Muttersprache logischerweise am besten ausdrücken kann.
    Aber ich glaube nicht, dass Deutsch jetzt irgendwie einfacher oder besser ist als andere Sprachen.
    Kann ich auch gar nicht beurteilen.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    µ Avatar von .me
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    16.073
     
    .me ist offline
    Niewieder lernt man Deutsch so leicht, wenn man nicht damit als Muttersprache aufwächst. Klar, das gilt sowieso bei jeder Sprache. Aber Englisch zu lernen ist bei weitem leichter als Deutsch zu lernen, das meine ich.

  8. #8 Zitieren
    gast13
    Gast
     
    Jede Sprache ist so "schön" wie das, was man aus ihr macht. Deutsch kann sehr schön sein, Englisch auch, sogar die Sprachen, die sich für ungeübte Ohren wie eine Kehlkopfentzündung anhören, können, wenn sie gekonnt verwandt werden, wunderschön sein. Prinzipiell liegt das im Auge des Betrachters.
    Das Deutsche gilt wegen seiner Grammatik als "präzise" (grob gesagt: Ein Wort für einen Sachverhalt), andere Sprachen stehen im Verdacht, "umschreiben" zu müssen. Im Endeffekt ist Englisch aber genauso präzise wie andere Sprachen auch, im Englischen muss man eben etwas genauer auf den Kontext achten, dann erschließt sich die genaue Bedeutung eines Wortes meistens recht leicht.
    Das Phänomen, dass ein englisches Wort mit vielen deutschen Wörtern übersetzt werden kann, gibt es umgekehrt genauso. Eigentlich ist das bei jedem zweisprachigen Wörterbuch (außer vielleicht bei solchen mit zwei sehr eng miteinander verwandten Sprachen) der Fall. Die Konzepte, die hinter einem Wort stehen, sind von Sprache zu Sprache unterschiedlich, so dass man eigentlich kein einziges Wort 1:1 übersetzen kann. Daher auch diese Vielzahl an Übersetzungsmöglichkeiten für jedes Wort einer fremden Sprache.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Mod mit gelben Sternen Avatar von Xelar
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Nicht mehr in der Bastion des Gimp, sondern unter der Gewalt des PS-Imperators
    Beiträge
    3.267
     
    Xelar ist offline
    Man kann sich allgemein glücklich schätzen, eine germanische Muttersprache zu haben. Da ist man schon gleich beim Englischlernen bevorteilt. Außerdem ist Deutsch mit über 100 Millionen sprechern eine relativ weit verbreitete Sprache.
    Ansonsten sehe ich keine wirklichen Vorteile.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Berggeist Avatar von Skaal
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14.557
     
    Skaal ist offline
    eigentlich schon.
    deutsch ist doch eine schöne sprache, und obendrein sauschwer zu erlernen.
    ich werde mein kind dennoch zweisprachig erziehen, sollte ich jemals eins haben

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    7.909
     
    Razer?? ist offline
    Zitat Zitat von Wölfchen-Wolf Beitrag anzeigen
    Wie wollt ihr das mit eurem schlechten Schulenglisch eigentlich beurteilen?
    Ich glaube nicht, dass Deutsch vielseitiger ist.

    Allerdings muss ich zustimmen, dass Deutsch eine schöne Sprache ist.
    Viele schätzen diese aber nicht, was vielleicht auch damit zusammen hängen könnte, dass alles was deutsch ist verteufelt wird.
    Schade, dabei ist die Sprache so schön.
    Das liegt daran dass Deutsch für Ausländer schwierig zu lernen ist.

    Und ich finde die deutsche Sprache scheiße, da klingt immer alles so spießig. Englisch hört sich viel cooler an

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von simie
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    schwiiz
    Beiträge
    2.411
     
    simie ist offline
    Zitat Zitat von Razer?? Beitrag anzeigen
    Das liegt daran dass Deutsch für Ausländer schwierig zu lernen ist.
    Ich meine teils sogar von Deutschen nicht gemocht wird.

    Und ich finde die deutsche Sprache scheiße, da klingt immer alles so spießig. Englisch hört sich viel cooler an
    Und so was meine ich dann, nur, dass die Leute es ernst meinen.

  13. #13 Zitieren
    gast13
    Gast
     
    Zitat Zitat von Skaal Beitrag anzeigen
    eigentlich schon.
    deutsch ist doch eine schöne sprache, und obendrein sauschwer zu erlernen.
    ich werde mein kind dennoch zweisprachig erziehen, sollte ich jemals eins haben
    In welchen Sprachen denn, wenn ich fragen darf? ^^

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Berggeist Avatar von Skaal
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14.557
     
    Skaal ist offline
    Zitat Zitat von Archol Beitrag anzeigen
    In welchen Sprachen denn, wenn ich fragen darf? ^^
    englisch und deutsch.
    ich trau mir zu, mein kind selbst "englisch" zu erziehen, aber unter umständen ziehe ich nach england, dann löst sich das problem von selbst

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Lightning
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    1.841
     
    Lightning ist offline
    Ich finde die deutsche Sprache auch sehr schön. Auch wenn einige Franzosen sie gerne als "Monkey Language" betiteln. Kann ich nicht nachvollziehen, von diesen schwÜlen Baguetteessern

    Also die deutsche Sprache schöne Sprache, ihr wisst ja Ali nix schuld digga.

    Die deutsche Sprache macht tag täglich eine Revolution durch.

    Alter -> Alta == Digga usw.

    Guten Tag -> Tach -> Hi -> Na digga -> Alles fit?

    Also ist wirklich ziemlich vielfältig. Ist das in England genauso?^^
    [Bild: fightracism.jpg]
    For the weakest of the weak
    For the lowest of the low
    My voice for the voiceless
    My fists for the innocent

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
     
    Sister of mercy ist offline
    Zitat Zitat von DarkBasti Beitrag anzeigen
    Niewieder lernt man Deutsch so leicht, wenn man nicht damit als Muttersprache aufwächst. Klar, das gilt sowieso bei jeder Sprache. Aber Englisch zu lernen ist bei weitem leichter als Deutsch zu lernen, das meine ich.
    Mit der Aussage würd ich nicht so leichtfüßig umgehen.
    Das bekannte Schulenglisch der deutschen Schulen ist ein witz und deshalb leicht zu erlernen.
    Ich würde sogar fast behaupten, das Businessenglish weitaus schwerer und vor allem vielseitiger ist.
    Ganz einfach aus dem Grund würd ich Englisch als vielseitiger betrachten, da es nunmal die Weltsprache ist. Englisch ist die Sprache, mit welcher man sich in jedem Land mehr oder minder gut verständigen kann. (Ein im Land vorhandenes Bildungssystem ist dafür natürlich Voraussetzung)

    Versucht das mal mit deutsch... da werdet ihr schnell auf Grenzen stoßen.
    Zitat Zitat von NWO Beitrag anzeigen
    Ich finde die deutsche Sprache auch sehr schön. Auch wenn einige Franzosen sie gerne als "Monkey Language" betiteln. Kann ich nicht nachvollziehen, von diesen schwÜlen Baguetteessern
    Diese "schwÜlen Baguetteesser", wie du sie hier schimpfst, sind allerdings einer Sprache mächtig, welche von sehr vielen Menschen, als eine der schönsten Sprachen überhaupt betitelt wird.
    Deutsch ist eine sehr rauhe Sprache.
    Geändert von Sister of mercy (05.08.2008 um 14:34 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
     
    Wupfmaul ist offline
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Mit der Aussage würd ich nicht so leichtfüßig umgehen.
    Das bekannte Schulenglisch der deutschen Schulen ist ein witz und deshalb leicht zu erlernen.
    Ich würde sogar fast behaupten, das Businessenglish weitaus schwerer und vor allem vielseitiger ist.
    Ganz einfach aus dem Grund würd ich Englisch als vielseitiger betrachten, da es nunmal die Weltsprache ist. Englisch ist die Sprache, mit welcher man sich in jedem Land mehr oder minder gut verständigen kann. (Ein im Land vorhandenes Bildungssystem ist dafür natürlich Voraussetzung)

    Versucht das mal mit deutsch... da werdet ihr schnell auf Grenzen stoßen.
    So ganz einleuchtend finde ich diese Argumentation nicht. Englisch ist bestimmt keine Weltsprache geworden, weil sie so ungemein schwer und vielseitig ist. Genau das Gegenteil ist doch der Fall.
    Und dass du nur ein rudimentäres Schulenglisch vermittelt bekommen hast, heisst noch lange nicht, dass das bei jedem so ist.
    Buiseness English ist im Übrigen natürlich schwerer, immerhin gibt es dort viele ungewöhnliche Vokabeln, die man kennen muss, das ist im Deutschen aber auch nicht anders. Auch für Deutsche.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
     
    Sister of mercy ist offline
    Zitat Zitat von Wurfmaul Beitrag anzeigen
    So ganz einleuchtend finde ich diese Argumentation nicht. Englisch ist bestimmt keine Weltsprache geworden, weil sie so ungemein schwer und vielseitig ist. Genau das Gegenteil ist doch der Fall.
    Und dass du nur ein rudimentäres Schulenglisch vermittelt bekommen hast, heisst noch lange nicht, dass das bei jedem so ist.
    Buiseness English ist im Übrigen natürlich schwerer, immerhin gibt es dort viele ungewöhnliche Vokabeln, die man kennen muss, das ist im Deutschen aber auch nicht anders. Auch für Deutsche.
    Mea Culpa... ich hab das vielleicht etwas missverständlich Formuliert.

    Ich meine, das allgemein, das Schulenglisch hier in Deutschland total simpel ist.
    Das Businessenglish allerdings schwerer als Deutsch und das Englisch eine Weltsprache ist, sollte damit zum ausdruck gebracht werden, das sie vielseitiger ist.
    Der schwierigkeitsgrad dies zu erlernen, sollte in meinem geschriebenen nicht aussagen, das es deshalb eine Weltsprache sei.

    Edit: Obwohl ich jetzt keinerlei zusammenhang zwischen deinem und meinem geschriebenen sehe. So wie du es beschreibst, es interpretiert zu haben, verstehe ich mein geschriebenes aber nicht.

    Zitat Zitat von Wurfmaul Beitrag anzeigen
    Englisch ist bestimmt keine Weltsprache geworden, weil sie so ungemein schwer und vielseitig ist.
    Hab ich auch nicht geschrieben... du solltest vielleicht besser lesen.
    Zitat Zitat von Wurfmaul Beitrag anzeigen
    Und dass du nur ein rudimentäres Schulenglisch vermittelt bekommen hast, heisst noch lange nicht, dass das bei jedem so ist.
    Was soll das denn jetzt bitte? Ich glaub, es hackt. Ich hab nie etwas von mir gegeben, was diese Aussage rechtfertigt.
    Zitat Zitat von Wurfmaul Beitrag anzeigen
    Buiseness English ist im Übrigen natürlich schwerer, immerhin gibt es dort viele ungewöhnliche Vokabeln, die man kennen muss, das ist im Deutschen aber auch nicht anders. Auch für Deutsche.
    Hab ich etwas anderes behauptet?
    Geändert von Sister of mercy (05.08.2008 um 14:57 Uhr)

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Deus Avatar von Serpico
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    12.951
     
    Serpico ist offline
    Deitsch is ka praktische Sproach net.
    Ich würde lieber eine Sprache sprechen, die in der ganzen Welt verbreitet ist, so wie Englisch. Und ob diese nun so vielseitig ist oder nicht, darauf scheiß ich, es geht um Verständigung, nicht darum irgendwelche Mundakrobatik damit zu vollführen.


    ---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
    "Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)

  20. #20 Zitieren
    gast13
    Gast
     
    Zitat Zitat von Skaal Beitrag anzeigen
    englisch und deutsch.
    ich trau mir zu, mein kind selbst "englisch" zu erziehen, aber unter umständen ziehe ich nach england, dann löst sich das problem von selbst
    Ich dachte, jetzt kommt etwas Nordisches ... ^^
    Zitat Zitat von NWO Beitrag anzeigen
    Ich finde die deutsche Sprache auch sehr schön. Auch wenn einige Franzosen sie gerne als "Monkey Language" betiteln. Kann ich nicht nachvollziehen, von diesen schwÜlen Baguetteessern
    Glaube ich kaum, denn das wäre ja ein englischer Ausdruck.
    Kann höchstens sein, dass die meinen, dass Deutsche "parlent français comme une vache espagnole".
    Zitat Zitat von NWO Beitrag anzeigen
    Alter -> Alta == Digga usw.

    Guten Tag -> Tach -> Hi -> Na digga -> Alles fit?

    Also ist wirklich ziemlich vielfältig. Ist das in England genauso?^^
    Klar. Tendenziell sogar vielfältiger, weil England Immigranten aus aller Herren Länder hat, die ihren eigenen Wortschatz einbringen. Auf Dauer entsteht so eine etwas unübersichtliches, aber äußerst interessantes Gewusel aus Jargons und Slangs.

    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Mit der Aussage würd ich nicht so leichtfüßig umgehen.
    Das bekannte Schulenglisch der deutschen Schulen ist ein witz und deshalb leicht zu erlernen.
    Ich würde sogar fast behaupten, das Businessenglish weitaus schwerer und vor allem vielseitiger ist.
    In der Tat. In der Schule lernt man ja vorrangig ein "abgespecktes" Englisch, das einen zur flüssigen Konversation in möglichst vielen Gebieten befähigen soll und auf dem man aufbauen kann. Die "richtige" englische Sprache weicht davon mindestens genauso stark ab wie das Hochdeutsche von der Umgangssprache.
    Allerdings gibt es im Business-Englisch mittlerweile auch einen umgekehrten Trend, da im internationalen Handel längst die Mehrheit der Englischsprecher keine Muttersprachler sind. Das geht so weit, dass englische Muttersprachler mittlerweile zum Teil darin geschult werden, ein vereinfachtes Englisch zum Zwecke der internationalen Verständigung zu Sprechen, wobei es wichtig ist, dass sie konsequent weniger bekannte Redewendungen vermeiden.
    Man kann sich vorstellen, dass längst nicht alle davon begeistert sind ...

    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Diese "schwÜlen Baguetteesser",
    Normalerweise müsste ich mich ja jetzt aufregen, aber das erinnert mich so sehr an "Die Ritter der Kokosnuss" ...
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    wie du sie hier schimpfst, sind allerdings einer Sprache mächtig, welche von sehr vielen Menschen, als eine der schönsten Sprachen überhaupt betitelt wird.
    Deutsch ist eine sehr rauhe Sprache.
    Auch das ist sicherlich Geschmackssache. Vergleichbar (wenngleich es offensichtliche Unterschiede gibt) mit dem Italienischen. Ich kenne Leute, die den Klang des Französischen oder Italienischen gar nicht schätzen und bin gewillt, das nicht nur auf Vorurteile zu schieben, sondern auf persönliche Präferenzen.
    Dass Französisch eine sehr sanfte Sprache ist, steht aber außer Frage. Das merke ich allein bei mir, der ich damit zweisprachig aufgewachsen bin. Wenn ich Französisch spreche, fühlt sich das komplett anders an als das Deutsche.
    Ich finde auch, dass man da ein wenig nach Sprachstilen unterscheiden muss. Das Französische ist z.B. so beliebt, weil es schon in einem relativ gewöhnlichen Sprachregister schön klingt und eine Fülle von bildlichen Ausdrücken aufweist, so dass französische Chansons, die meistens von Alltäglichem erzählen, leichter ästhetischen Ansprüchen genügen, während deutsche "Chansons" nicht selten unfassbar dämlich klingen.
    Dafür holt das Deutsche in der Poesie deutlich auf. Das Französische hat gewisse Schwierigkeiten, seinen Anspruch noch ein wenig zu steigern, während das Deutsche seine Stärken ausspielen kann und mit seinen Möglichkeiten zur Wortbildung recht eindrucksvolle Poesie zustandebringt.
    Man muss natürlich aufpassen, da es schnell gekünstelt klingt, aber unterm Strich würde ich fast sagen, dass klassische Poesie auf Deutsch besser von der Hand geht als französische.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide