Seite 10 von 13 « Erste ... 3678910111213 Letzte »
Ergebnis 181 bis 200 von 252

Drakensang Auszeit: Was uns nicht gefällt

  1. #181 Zitieren
    Kriegerin Avatar von Lukrezia
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Bam Adan
    Beiträge
    487
    Hi, bin neu im Drakensangforum

    @ adhome
    Die Kammeraführung finde ich nicht unübersichtlich. Man kann mit der Maus gut drehen.
    Wie meinst Du das mit dem Drehen? Kann man die Kamera manuell nachjustieren? Ich habe das ganze Handbuch abgesucht und keine derartige Funktion gefunden.

    Das ist nämlich leider der Punkt, der mich an Drakensang am meisten nervt, die Kameraführung. Mit der Maus komme ich überhaupt nicht klar (außer in weiter Flur, da klappt das mit dem Klicken) und in Dungeons würde ich sonst was für geben, mal in finstere Ecken zu gucken, ohne meine Party gewaltsam reinzubugsieren.

    Also falls da mit der Kamera auch manuell was geht, wäre ich für Hinweise dankbar.

  2. #182 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.050
    Einfach die rechte Maustaste gedrückt halten und Maus bewegen, damit wird dann die Kamera gedreht.

    Bei einer Linkshändermaus entsprechend die linke Maustaste.
    "Es ist ein unvergleichlicher Kristall von gar ... ui ... unbändiger Macht und Weisheit"
    Erzmagier Rakorium

  3. #183 Zitieren
    Sysiphos  Avatar von Jodob
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    10.300
    ist keine wirkliche Kritik, aber da eben von der Wegfindung gesprochen wurde... das habe ich gestern im Dunkelwald erlebt

    http://de.youtube.com/watch?v=2AJFT14yFwA

    kommt jemand drauf, wieso die sich so verhalten?

  4. #184 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.755
    Zitat Zitat von Jodob Beitrag anzeigen

    kommt jemand drauf, wieso die sich so verhalten?
    Na ist doch einfach, Hexentanz am Hexenbaum

  5. #185 Zitieren
    Kriegerin Avatar von Lukrezia
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Bam Adan
    Beiträge
    487
    @ Larnak

    Vielen Dank für den Tipp! Jetzt macht Drakensang viel mehr Spaß

    Wieso steht das bloß nirgends im Handbuch..

  6. #186 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    313
    Zitat Zitat von Lukrezia Beitrag anzeigen
    Wieso steht das bloß nirgends im Handbuch..
    Steht auf Seite 11 unter Eingabe. Wird aber wohl nicht groß erwähnt, da viele Spiele heutzutage eine ähnliche Kamerasteuerung haben.
    Mein System: Intel Dual Core 2 E6850 3 GHz, Geforce GTX 460 1GB @715/900, 2 GB RAM-667Mhz, Asus P5N-E SLI

    Hightech Journal - IT-News und Tutorials

  7. #187 Zitieren
    Aufseher 
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.310
    Mir gefällt das Kämpfen nicht. Eher gesagt: Die Gegner sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt IMMER viel zu stark für das Team. Am Anfang sind es die Wildschweine und dann kommen die schwarzen Ratten, die Bannstrahler (diese besessenen Bastarde *hust* das hat keiner gehört *pfeif*). usw...

    Aber das steht im Kontro gegen etwa 20 andere, positive Punkte.

  8. #188 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    590
    jo, brahms!
    Wenn sie zu stark sind, bist Du zu schwach! Nee, im Ernst: als DSA-Neuling tut man sich nun mal schwer, mitm leveln. Man braucht schon etwas, um die "Mechanik" der ja viele Jahre lang entwickelten Berechnungsgrundlagen zu verstehen. Klar, wenn Du mal RPG´s gespielt hast, weiste schon, wie man richtig ausrüstet; dass man eine gute Mischung von Waffen und Kampffertigkeiten in der Party haben sollte und das Magie wenig und stark besser geht, als alles n bisserl und nix richtig. Was bei DSA aber völlig anders ist: das entwickeln der Party-Mitglieder! Wenn man da zu viel verkehrt macht, z.B. ständig Lebens- und Manapunkte verteilt oder auf so was unbrauchbares wie Etikette geht, dann kann´s schon sein, dasses etwas schwer wird, da die Kämpfe schon nicht ganz ohne sind.

    Meine Empfehlung: Wenn´s zu haarig werden sollte, einfach die gemachten Erfahrungen mitnehmen und n schönen Neubeginn machen...

  9. #189 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.755
    Zitat Zitat von Brahms Beitrag anzeigen
    Mir gefällt das Kämpfen nicht. Eher gesagt: Die Gegner sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt IMMER viel zu stark für das Team. Am Anfang sind es die Wildschweine und dann kommen die schwarzen Ratten, die Bannstrahler (diese besessenen Bastarde *hust* das hat keiner gehört *pfeif*). usw....
    Genau das macht doch den Reiz aus, man kann nicht wie bei einem Actionklopper einfach mal durchrennen. Man muß sich schon Gedanken machen, wie man seine Party aufbaut und auflevelt.geoelter hat es gut erklärt.

  10. #190 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    4
    So, ich bin nu auch durch, und dachte ich maul hier auch mal rum, vielleicht liests ein Entwickler

    Mein eigentlich größter Kritikpunkt ist:

    Was um alles in der Welt hat Drakensang mit DSA zu tun?
    An jeder ecke 10 Untote, Asseln so groß wie Hunde, Skorpione so groß wie Kühe, Amöben von gigantischen Ausmaßen, Echsenwesen bis zum Umfallen, ein Drache nach dem anderen...

    Ich kenn ja jetzt den Meister der DSA Runde in der die Entwickler spielen nicht, aber in meiner Rollenspielkarriere war ein junger Tatzelwurm das höchste der Gefühle...

    Heiltränke, AE Tränke, .... seltene güter in DSA - und in Drakensang kippt man sich das Zeug in manchen szenen Literweise rein. hoffentlich haben die Charaktere alle einen stabilen, großen Magen

    Überhaupt, Regeneration, ich mein, dass die orginale DSA Regerationsregel in einem Computerspiel nicht funktioniert, klar, aber so schnelle Heilung? So schnelle AE Regeneration? Einfache Verbände gegen gesplitterte Knochen?
    Leider nötig, so Kampflastig wie das Spiel stellenweise ist, sonst wäre man Jahre mit dem Amöbenkeller des Tempels beschäftigt. Schade eigentlich.
    Gut gelöst war das in de(n) Burgruine(n) wo man Kämpfen durch Schleichen ausweichen konnte.

    Zauber...naja...wenigstens da hätte man sich doch ein wenig an die Regelwerke halten können, oder? Die kurze Zauberdauer von Balsam mit sofortiger Wirkung, naja, siehe Regeneration, aber z.B. Eisenrost und Patina als Kampfzauber hätte nicht sein müssen, was wäre schlimm daran gewesen den so zu lassen wie er ist, und man kann damit Schlösser knacken oder dergleichen?

    Railroading. Klar, eine völlig offene welt ist schwirig zu realisieren in nem Computerspiel, aber etwas mehr Freiräume wären doch schön gewesen. Ich glaub fast jeder Spieler hätte dem Herrn von Streitig gerne eine reingehauen...

    Reisen *gähn* Eine Funktion mit der man von einem Punkt zu einem anderen springen kann wäre schön gewesen, insbesondere sei da als Beispiel Tallon genannt.
    Vom Bauernhof zu den Goblins zum Bauernhof zu den Goblins zum Bauernhof zur Höhle zum Bauernhof *waaaaaah*
    Extrem nerfend ist auch in Ferdock das Rumgereise zwischen Ardos Anwesen, Grafenstadt, Fuhrmannsheim, Hafen. Ein Direktlink Anwesen ->Kosch/Grafenstadt/Fuhrmannsheim/Hafen wäre schön gewesen, dann hätte ich nicht jedes mal den Ladebalken Prajosplatz besichtigen müssen...

    Flammenrüstung. Warum kann ich die nur dem Hauptchar anlegen? Ich hätte damit viel lieber meinen Mage gerüstet, weil für den gibt es kaum sinnvollen Rüstungsschutz

    Berg Drakensang: Zu den Gegnermassen haben sich schon genug Leute ausgelassen, was mir schleierhaft ist ist: warum wird bei jedem endgültigen verlassen ein fenster eingeblendet dass man nicht zurück kann, aber wenn man auf den Drakensang zieht sagt nur Arom dass man dort oben auf sich allein gestellt ist. Mir war da nicht klar dass das Spiel nach der Scene dort oben zu ende ist und man auch nach dem Kampf nicht zurückkommt.
    Aber dafür hatt man ja

    Savegames: aber mussten die so groß ausfallen? Ist jetzt heute nicht so tragisch, speicher hat man ja im Normalfall genug, aber einen Savegameordner mit >2GB in den Eigenen Dateien...?

    Bugs: Spiel gekauft, installiert, NoCD drauf um unterwegs zocken zu können ohne die DVD mitnehmen zu müssen und...Barla kommt nicht. In der Datenbank rumgepfuscht dass sie kommt. Im Brauereikeller eingeschlossen. In der Datenbank... irgendwann entnerft aufgegeben, Savegames gelöscht, neu installiert und auf anderem wege das Problem gelöst. Imho wäre es schön gewesen irgendwie von Anfang an Bekanntzugeben dass das Spiel mit NoCD unspielbar wird.
    Aber auch sonst hats ein paar drin, ich kann z.B. den Pilzgarten nicht von Skorpionen befreien, weil wenn ich in den Stollen reinlauf stürzt das Spiel ab, weil ein NPC nicht geladen werden konnte. Oder dass man die Kampfengine öfter mal einfach durch Rennen umgehen kann. Und, wenn ich mit meinem letzten Partymitglied weggerannt bin, warum Spawnen dann die Toten direkt neben dem noch Lebenden, und nicht da wo sie umgefallen sind?
    Alles in allem aber verglichen mit anderen Spielen recht Bugfrei, wenn man die "gewollten" ausser acht lässt.

    Abenteuerpunkte: Dass es AP für jeden Kill gibt find ich eher ungut...da kann man dann lustig in der Gegend rumlaufen, alles töten was einem über den Weg läuft und wird dafür auch noch belohnt.

    Gegnerstärke: Wäre schön gewesen wenn sich die stärke der Gegner an die eigene Stärke angepasst hätte, die Ratten im Brauereikeller waren zu dem Zeitpunkt wo ich das Quest bekommen habe nicht machbar, die Schwarzen Amazonen fast nicht, die 3 Oger in Tallon hab ich nur überlebt weil mein letzter lebender Chara sich versteckt hat während die Stadtgarde die gekillt hat...

    Kampf: Leider haben die PCs einen eigenen Willen. Vor ihnen steht der große, Böse Endgegner der fast tot ist, hinter ihnen eine Spinne die sie angreift. Was passiert? Ich muss jede runde wieder die Anweisung geben sich auf den Engegner zu konzentrieren, sonst drehen sie sich um, Kämpfen mit der Spinne und werden vom Endgegner im Rücken geröstet

    Fallen: hätte man an den meissten Stellen genausogut weglassen können, es war meist effektiver einfach alle auszulösen

    Loot: wenn man grade mal zufällig die Richtige kiste erwischt hat - toll. Schade dass man wenn man wirklich schauen wollte was es alles hat man ewig mit kiste suchen, knacken/zerstören, nachschauen beschäftigt war. Toll wäre ein Button "Raum durchsuchen" gewesen der das erspart.

    Händler: Bunkern leider jeden scheiss den man ihnen irgendwann mal verkauft hat. Einzeln. In der Liste steht dann also untereinander Pfeilspitze, 2 Pfeilspitzen, Fussel, Pfeilspitze.

    PCs: Schade dass das Spiel nicht darauf reagiert wer da grade durch die Gegend läuft. Fällt insbesondere in Murolosch auf wenn man mit dem Zwerg dort ist.

    Talente: haben eigentlich kaum Auswirkungen auf das Spiel. Man braucht Heilkunde Wunden (warum kann sich eigentlich jeder Char nur selber verbinden?), eventuell Schleichen. Und Kampftalente. Es gibt nur wenige Punkte im Spiel an denen Talente den Lauf der Geschichte beeinflussen bzw. zumindest so tun als ob sie die Geschichte beeinflussen würden. Der Ablauf ist immer gleich, egal welche Gruppe, egal welche Talente.

    Abgeschlossene Bereiche: warum eigentlich?

    Limbustore, aus dem Boden springende Stachel: Oblivion lässt grüßen

    Wunden: Ob es wohl so gedacht war dass die Riesenspinnen und auch der Endgegner in der Ruine Blutberge an 5 leicht herbeigeführten Wunden draufgehen?

    Alles in allem: Schade, da war Potential für viel mehr da, der Kompromiss sowohl Rollenspieler als auch "normale" Menschen anzusprechen hat viel Kampf, viel Action, viel Show mit sich gebracht, Taktik, Rollenspiel, DSA Regelwerk und Findigkeit haben dabei leider an vielen Stellen den kürzeren gezogen.

    Greets

    Thurgal von Felsenburg

  11. #191 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von Thurgal Felsenburg Beitrag anzeigen
    Alles in allem: Schade, da war Potential für viel mehr da, der Kompromiss sowohl Rollenspieler als auch "normale" Menschen anzusprechen hat viel Kampf, viel Action, viel Show mit sich gebracht, Taktik, Rollenspiel, DSA Regelwerk und Findigkeit haben dabei leider an vielen Stellen den kürzeren gezogen.
    Zur Taktik -> Offensichtlich ist da mehr drin, da Du dich ja beschwerst, dass manche Quest viel zu früh kamen oder Gegner viel zu heftig sind. Kann gut sein, dass deine Taktik in den Kämpfen optimiert werden könnte, um es mal so auszudrücken.
    Beim Rattenquest wird dir sogar gesagt, dass es u.U. zu früh sein könnte, sich mit den Ratten weiter unten einzulassen.
    ... und es gibt sehr sehr viele Geheimnisse zu entdecken. Das nur zur Findigkeit. Auf die schnelle durchgespielt, sind die unmöglich zu entdecken.

    Zu den Bugs: Eigentlich ist Drakensang im Vergleich zu vielen anderen Spielen recht bugfrei. Habe selbst bis jetzt ingesamt vier Abstürze zu vermelden und dass nach zig Stunden Spielzeit.

    Zu NoCD kann ich nichts sagen. Ich sehe für mich nicht wirklich einen Grund, weshalb ich die DVD draußen lassen sollte und soviel Gepäck ist das auch auf Reisen nicht. Evtl. kommen auch einige Bugs, die Du hattest daher, weil auch deine spätere Lösung nicht lupenrein war.

    Großartig bei Gegnern leveln kannst Du auch nicht. Ist deine Party zu hochstufig, war es das mit den Punkten. Außerdem muss man schon viel Geduld mitbringen, wenn man in einem Stufenbereich ist, wo man 1000 Punkte und mehr benötigt und die Gegner liefern gerade mal 4 AP/Stück. Da würde ich schon fast sagen, wer soviel Geduld hat, kann dann auch den einen Level noch machen.

    Loot:
    Was denn nun? Stundenlang mit respawnenden Gegnern verbringen, die kaum Punkte bieten, aber die paar Kisten und Truhen, die es gibt nicht öffnen wollen, weil es zu lange dauert? Die meisten Kisten und Fässer kann man sich sparen. In der Regel lohnen sich nur gut versteckte.
    Überhaupt: Wenn es dafür einen Knopf gäbe, kann man auch Pflanzenkunde und Tierkunde weglassen. Dauert ja auch alles viel zu lange, wenn man danach Ausschau hält oder ausweiden möchte.

    Händler: Sei froh, dass sie jeden scheiß bunkern. Bedeutet nämlich auch, dass man jeden Scheiß zurückkaufen kann und das kann sogar hilfreich sein. Wenn man dann nur noch beim Händler seiner Wahl verkauft. Vorzugsweise bei einem der Händler vor Ardos Anwesen, spart man sich lange Laufwege, wenn man gerne etwas zurückhaben möchte.

    Talente:
    Werden vielfach gebraucht. Nicht unbedingt für das schnelle Durchspielen. Wenn man sich aber später viel Zeit lässt, gibt es einiges zu entdecken. Gilt für alle Gesellschaftstalente.

    Wie kommst Du eigentlich hierrauf?
    "Man braucht Heilkunde Wunden (warum kann sich eigentlich jeder Char nur selber verbinden?)"
    Stimmt nämlich nicht. Selbstverständlich kann ein Char auch andere verbinden. Hierzu muss, wie im Handbuch beschrieben, dafür benötigtes in die Shortcutleiste. Genauso wie beim Nutzen von Haarklammern, Dietriche, Kräutermesser,...

    Wunden sind auch nicht leicht herbeizuführen. Man muss schon seine Party darauf getrimmt haben, deshalb ist es eher positiv, dass auch Bossgegner von fünf Wunden (wenn sie nicht gegen immun sind), drauf gehen. 5 Wunden sind nämlich für alle tödlich, auch für die eigenen Chars.

    Kampf:
    Im Handbuch steht beschrieben, wie man Befehle stapeln kann. Dann muss man auch nicht ewig neu eingreifen.

    ... und ob es effektiver ist, Fallen auszulösen, ist wohl Geschmacksache. Vermutlich wären, um den entgegenzutreten, höhere Strafen nötig. Aber ehrlich gesagt, wozu habe ich einen dabei, der Fallen entschärfen kann, wenn ich es dann nicht mache und wenn ich soviel Zeit habe, bei 4 AP-Gegnern zu leveln, muss doch auch für die paar Fallen Zeit sein.

    Du hast das Spiel durchgespielt. Sehr schön. Aber so richtig beschäftigt hast Du dich jedenfalls nicht mit dem Spiel.

  12. #192 Zitieren
    Aufseher 
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.310
    Zitat Zitat von Dark_Silver Beitrag anzeigen
    Genau das macht doch den Reiz aus, man kann nicht wie bei einem Actionklopper einfach mal durchrennen. Man muß sich schon Gedanken machen, wie man seine Party aufbaut und auflevelt.geoelter hat es gut erklärt.
    ja, wenn man mich für dämlich hält ist das gut erklärt.

    aber das hat nix mit der party zu tun, sagt was ihr wollt. es ist fakt, das gegner immer viel zu stark fürs aktuelle level sind. und das geht mir jetzt schon extrem auf die nerven. ich hab noch nie bei nem spiel so viel geflucht und tastaturen kaputtgeschlagen.

  13. #193 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Also ich war echt froh das die Gegner etwas stärker waren als meine Gruppe, da war ich wenigstens gefordert

  14. #194 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.755
    Zitat Zitat von Brahms Beitrag anzeigen
    sagt was ihr wollt. es ist fakt, das gegner immer viel zu stark fürs aktuelle level sind. und das geht mir jetzt schon extrem auf die nerven. ich hab noch nie bei nem spiel so viel geflucht und tastaturen kaputtgeschlagen.
    Du kannst sagen was Du willst, Du spielst falsch ...ich bin auch mit Level 6 mal in den Keller zu Mutter Ratzi und hab mir ein paar mal eine blutige Nase geholt. Dann habe ich das aber erstmal sein lassen und Ihr blutige Rache geschworen. Später bin ich dann wiedergekommen und hab Ihr mächtig die Vorderzähne poliert und ja, mit der richtigen Party, denn die ist sehr wohl ausschlaggebend in manchen Situationen.

    Du solltest nicht unruhig werden und dich mit dem Spiel etwas mehr beschäftigen, ich garantiere Dir, du wirst mehr Spass haben.

    Ich musste mich auch wieder reinfinden, man ist das Dauerkloppen gewöhnt und leicht frustriert wenn man merkt, das man damit in Drakensang nicht weiter kommt. Ich kann Jedem auch nur empfehlen, den Ali aus dem Hafenviertel in Kampfbetonten Quest einzusetzen, der hat es echt drauf...

    Und es stimmt wirklich, sind Sie zu stark...bist Du zu schwach

  15. #195 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von Dark_Silver Beitrag anzeigen
    Ich kann Jedem auch nur empfehlen, den Ali aus dem Hafenviertel in Kampfbetonten Quest einzusetzen, der hat es echt drauf...
    Sowas versuche ich ja zu vermeiden. Entweder er kommt in die Party, dann aber ganz oder er kann das ganze Spiel die Blumen im Garten bewundern.

    Irgendwann nehme ich den auch mal mit. Hab noch vor, mal komplett ohne Magie und dann nur mit Magie durchzukommen. Dann muss Arcaron vorne alles aufhalten.

  16. #196 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.392
    @Brahms:
    Wenn du deine Party so wählst, das sie sich gegenseitig ergänzen, ist jeder Kampf zu schaffen und wenn du dich an die Spielmechanik gewöhnt hast, jede mögliche Quest und die dazugehörigen Abenteuerpunkte mitnimmst, ist die Party eher zu stark bzw. die Kämpfe relativ leicht.


    @Thurgal Felsenburg:
    Zum Glück haben die Entwickler das PnP Regelwerk an das Medium PC angepasst.
    Mit dieser ewig langen Regenerationsrate und alle Nase lang mal einen anderen, heftigeren Gegner wäre es auf dem PC ziemlich langweilig.
    Falls man das PnP-Regelwerk nur mit minimalen Änderungen übernommen hätte, wären vielleicht einige PnP-Spieler glücklich, aber nicht jeder PnP-Spieler spielt auch PC-RPG`s und dann wäre von einem Erfolg von Drakensang keine Rede und auch nicht von einem möglichen Nachfolger, da so ein Spiel nur noch die wenigen PnP Spieler interessieren würde und das wars.

    Dann regst du dich über zu heftige Gegner zum falschen Zeitpunkt auf, obwohl die Truppe dank des vereinfachten Verarztens und der besseren Regeneration doch stärker als eine vergleichbare PnP Truppe ist.
    Auch noch mit der Forderung verbunden, dass die Gegner mitleveln, was ich persönlich nur schlecht finde.
    Ich habe mir Zeit zu Spielbeginn gelassen und mich nicht darauf verlassen, dass ich das PnP Regelwerk beherrsche und deshalb auch sofort in Drakensang loslegen kann.
    So habe ich mit Bedacht meine Ruppe ausgewählt und auch mit Bedacht die Steigerungspunkte auf die Talente und Spezialfähigkeiten verteilt.
    Auch sollte gerade ein PnP Spieler nicht so versessen darauf sein, das der Computer die meiste Arbeit erldigt, sondern der Spieler kann durch geplantes Positionieren und Einsatz der Spezialfähigkeiten alle Kämpfe erfolgreich bestehen.
    Klappte bei mir auch zweimal bei der Rattenmutter mit einer Lvl 4-5 Party ( beim ersten Durchlauf auch im ersten Versuch ) und die Oger sind anfällig für Wunden und so haben die drei Oger auch nur fünf Kampfrunden ausgehalten.

    Das Inventar der Händler könnte nachgebessert werden, um dann gleiches Übereinanderzustapeln, aber das ist eine Kleinigkeit und hat mich nicht so gestört, könnte aber nachgebessert werden.

    Aber irgendwie scheint bei deiner `Kritik` durch, dass du zwar das komplexere und langatmige PnP Regelwerk vermißt, aber sonst alles an Erleichterungen wünscht, die man bei ARPG`s findet, in denen man kaum die Gegend erkundet, sich um das Team oder die Geschichte kümmert und auch die Kämpfe durch Mausklick bestreitet oder sofort dem Computer überläßt und nur zuschaut, aber nicht wie in Drakenang durch taktieren einen Kampf gewinnt.

  17. #197 Zitieren
    Krieger Avatar von Zorro17
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    462
    Bis jetzt (Talon) finde ich es auch sehr gut ausbalanciert, d.h. jeder Kampf ist gut machbar, ohne langweilig leicht zu sein. Allerdings spiele ich häufig RPG und dann eher langsam, d.h. ich grase alles ab und mache jeden Quest, da ich für ein erneutes Durchspielen meistens keine Zeit habe. Ich habe zwar wenig Erfahrung mit Pen & Paper RPG, kenne allerdings viele RPG, in denen man eine Party hat wie die Might&Magic-Reihe, die Wizardry-Reihe oder D&D. Daher war es mir gleich bewusst, daß man sehr auf die Ausgewogenheit der Party achten muß. Ich würde auch sagen, daß Schwierigkeiten häufig mit der Zusammensetzung der Party oder dem unzureichenden Level (weil man insbesondere Nebenquests ignoriert) zusammenhängen. Nachdem ich bis zu den Blutbergen mit Rhulana, Forgrimm und Kladdis gespielt habe, spielte ich (Hauptchar Metamagierin) danach -ich wollte einfach mal was Neues- mit Nasreddin, Jost und Dranor und auch das geht prima. Demnächst werde ich wahrscheinlich Dranor durch Traldar ersetzen, ich muß nur noch die Nebenfertigkeiten wie Schlösserknacken und Gesellschaft bei einem anderen Partymember etwas leveln.

    Als Kritikpunkt finde ich es etwas schade, daß die Gesellschaftsfertigkeiten so wenig Einfluß haben. Ich hätte gerne mehr Quests wie in Vampire The M.loodlines gehabt, wo man Quests mit Überzeugungskraft oder mit Waffengewalt lösen konnte. Bei Drakensang ist das etwas unterentwickelt, zumal man häufig für friedlichere Varianten weniger ExP bekommt. Außerdem sind die Schleichquests mit Party, wo meistens "Trampel" wie Forgrimm dabei sind, ziemlich sinnfrei.

  18. #198 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von Wolf13 Beitrag anzeigen
    @Brahms:
    Wenn du deine Party so wählst, das sie sich gegenseitig ergänzen, ist jeder Kampf zu schaffen und wenn du dich an die Spielmechanik gewöhnt hast, jede mögliche Quest und die dazugehörigen Abenteuerpunkte mitnimmst, ist die Party eher zu stark bzw. die Kämpfe relativ leicht.
    für einen Profi-Spieler der mit der Spielmechanik auf du&du steht, mag das (zu) einfach sein.
    Für Gelegenheitsspieler (> das bin ich) ist es halt nicht ganz so einfach.
    Wenn ich mir nur ansehe was Sergej noch so alles aus Moorbrück herausgespielt hat ...

    ... die Oger sind anfällig für Wunden und so haben die drei Oger auch nur fünf Kampfrunden ausgehalten.
    das würde bedeuten, daß deine Gruppe garantierte(!) 3 Wunden pro Runde verursacht.
    Der Trick würde mich wirklich interessieren.
    Nicht daß die Oger (du meinst die in Tallon?) ein Problem gewesen wären, aber für härtere Gegner wie z.B. Wagnitz wäre so ein Trick durchaus willkommen.

    ... sondern der Spieler kann durch geplantes Positionieren und Einsatz der Spezialfähigkeiten alle Kämpfe erfolgreich bestehen.
    noch so eine Sache: geplante Positionierung? chaotische Gewusel scheint mir der treffendere Begriff zu sein.
    Die Jungs&Mädels laufen keuz und quer durch die Gegend und bis jeder seine Angriffsposition gefunden hat, hat der Gegner schon mal mehrere Treffer gelandet.
    Wie bekommst du das in den Griff?

  19. #199 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    3 und mehr garantierte Wunden pro Runde sind sogar recht einfach wenn die Gruppe stimmt. Du brauchst nur Chars die die SF Gezielter Stich, Todesstoß, Scharfschütze und Meisterschütze beherrschen. Jede dieser SF bringt mindestens eine Wunde am Gegner an, die gesteigerten sogar zwei. Eine Gruppe die darauf ausgelegt ist diese Fertigkeiten zu benutzen legt selbst den Dicksten Oger in einer (!) Runde flach.

  20. #200 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Wobei man in Tallon aber gerade so auf die Fertigkeiten kommt.
    Das geht vorher nicht und da kann man auch schon auf Oger stoßen. Bei Kastan Wagnitz hast Du nur den gezielten Stich, Schuss und Wurf zur Verfügung, wenn Du für die Hexenseite spielst, auch noch den Scharfschützen.
    Bei dem braucht man schon etwas Glück, um 5 Wunden hinzubekommen, wobei das aber gar nicht not tut.

Seite 10 von 13 « Erste ... 3678910111213 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •