-
Ist die schwarze Sonne eigentlich illegal zu zeigen ?
-
26.07.2008 22:36
#22
 Zitat von Pluggy
Die Farbe schwarz-rot-gold kamen schon aus dem 18 Jahrhundert 
Afaik war es doch erst ab Anfang des 19Jahrhunderts vom Deutschen Bund, oder nicht?
Afair erstmals eingesetzt 1913 im Krieg gegen Napoleon bei Uniformen des Lützowschen Freikorps?
-
26.07.2008 22:41
#23
 Zitat von Mephistopheles
trotzdem müsste man für viele menschen eine erklärung drunterschreiben...das ist doch nicht sinn eines symbols, dass es misverstanden werden kann.
Diese Flagge gibt es recht häufig und wird zu allen möglichen Anlässen benutzt.
Man kann alles missverstehen, wenn man denn unbedingt will.
 Zitat von Nergal
Nazis liefen auch mit eisernen Kreuzen rum
Nazis liefen auch mit dem roten Kreuz rum.
-
26.07.2008 22:43
#24
 Zitat von Nergal
Und hab ich in i-einer Weise das angezweifelt?
Weder du noch ich haben dies je behauptet
@Sergej Petrow:
ich glaube wir haben inzwischen geklärt, dass nicht alles, was von den Nazis getragen wurde rechts ist, sondern dass nur manche bestimmte Symbole(die vlt auch heutzutage noch manchmal bei Nazis auffallen) als solche von manchen gewissen unwissenden Personen so definiert werden.
MfG,
Assassini
Geändert von Tar-Valar (26.07.2008 um 22:49 Uhr)
Grund: Name vergessen^^
-
Ist ein t-shirt mit dem aufdruck "zerstörer lütjens" ein nazishirt?
-
 Zitat von Sergej Petrow
Diese Flagge gibt es recht häufig und wird zu allen möglichen Anlässen benutzt.
Man kann alles missverstehen, wenn man denn unbedingt will.
desswegen hab ich gesagt...am falschen ort zur falschen zeit.
die auto-fähnchen waren schon umstritten. a la "Nationalstolz - Darf Deutschland stolz sein?"
Aber wie bereits gesagt. Symbole sollten eigentlich zuordnen und nicht misverstanden werden. Ob man will oder nicht, viele assoziieren damit die Nazis. Ich hätte nicht den Geist jedem zu erklären, dass es sich um das eiserne Kreuz handelt und man sich davon distanziert.
Etwas übertrieben, aber es wär das selbe, wenn man mit Hakenkreuz rumrennt und jedem erklärt, dass man bloß die Sonne liebt...
-
26.07.2008 22:48
#27
 Zitat von rosa
Ist ein t-shirt mit dem aufdruck "zerstörer lütjens" ein nazishirt?
Soweit ich weiß lief der "Zerstörer Lütjens"
Doch erst Ende 1967 vom Stapel oder nicht?
Dann hat es doch auch nichts mit Nazis zu tun
 Zitat von Mephistopheles
Etwas übertrieben, aber es wär das selbe, wenn man mit Hakenkreuz rumrennt und jedem erklärt, dass man bloß die Sonne liebt...
Ist doch nicht das gleiche?
Afaik wurde das Zeichen des Sonnengottest erst noch um 45(?)°Grad gedreht, bevor es von den Nazis benutzt wurde?
MfG,
Assassini
Geändert von Tar-Valar (26.07.2008 um 22:51 Uhr)
Grund: Zweites Zitat
-
 Zitat von Mephistopheles
desswegen hab ich gesagt...am falschen ort zur falschen zeit.
die auto-fähnchen waren schon umstritten. a la "Nationalstolz - Darf Deutschland stolz sein?"
Aber wie bereits gesagt. Symbole sollten eigentlich zuordnen und nicht misverstanden werden. Ob man will oder nicht, viele assoziieren damit die Nazis. Ich hätte nicht den Geist jedem zu erklären, dass es sich um das eiserne Kreuz handelt und man sich davon distanziert.
Etwas übertrieben, aber es wär das selbe, wenn man mit Hakenkreuz rumrennt und jedem erklärt, dass man bloß die Sonne liebt...
andererseits ist es auch eine berechtigte Denkweise derartige Symbole nicht einfach den Nazis zu überlassen...
das wird zu oft gemacht, sobald (neo-)nazis ein Symbol für sich beanspruchen, weichen gleich alle anderen Menschen davon ab.
-
26.07.2008 22:54
#29
 Zitat von Mephistopheles
desswegen hab ich gesagt...am falschen ort zur falschen zeit.
die auto-fähnchen waren schon umstritten. a la "Nationalstolz - Darf Deutschland stolz sein?"
Von wem waren sie umstritten?
 Zitat von Mephistopheles
Aber wie bereits gesagt. Symbole sollten eigentlich zuordnen und nicht misverstanden werden. Ob man will oder nicht, viele assoziieren damit die Nazis. Ich hätte nicht den Geist jedem zu erklären, dass es sich um das eiserne Kreuz handelt und man sich davon distanziert.
Wer ist "man"?
 Zitat von Mephistopheles
Etwas übertrieben, aber es wär das selbe, wenn man mit Hakenkreuz rumrennt und jedem erklärt, dass man bloß die Sonne liebt...
Das Hakenkreuz ist in der Form, wie es benutzt wurde, definitiv ein Symbol der Nazis. Da braucht es keine Diskussion. Zwar gibt es das Sonnenrad schon deutlich länger, aber die Nazis haben nunmal mit diesem Symbol ihr Reich begründet.
-
26.07.2008 22:54
#30
 Zitat von Pontius Pilatus
andererseits ist es auch eine berechtigte Denkweise derartige Symbole nicht einfach den Nazis zu überlassen...
das wird zu oft gemacht, sobald (neo-)nazis ein Symbol für sich beanspruchen, weichen gleich alle anderen Menschen davon ab.
Ich finde es auch Schwachsinnig, von etwas abzulassen, nur weil Nazis "was damit zu tun haben wollen"
Aber eine Frage:
Was will man schon dagegen machen können.
Sicher, man kann dem widersprechen, dass es zu den Nazis gehört,
aber sobald sich die Mehrheit abgewandt hat werden dem Abwenden sicher viele folgen
-
 Zitat von Mephistopheles
desswegen hab ich gesagt...am falschen ort zur falschen zeit.
die auto-fähnchen waren schon umstritten. a la "Nationalstolz - Darf Deutschland stolz sein?"
Aber wie bereits gesagt. Symbole sollten eigentlich zuordnen und nicht misverstanden werden. Ob man will oder nicht, viele assoziieren damit die Nazis. Ich hätte nicht den Geist jedem zu erklären, dass es sich um das eiserne Kreuz handelt und man sich davon distanziert.
Etwas übertrieben, aber es wär das selbe, wenn man mit Hakenkreuz rumrennt und jedem erklärt, dass man bloß die Sonne liebt...
Entschuldigung, warum sollten Deutschen icht stolz sein dürfen? Jede andere Nation darf es auch, und praktiziert es in weit größeren Maße und nicht nur wie wir zu Sportereignissen (Fußball WM/EM).
Wenn die Nazis einen Haufen Symbole missbraucht haben, und der Pöbel zu dumm ist das zu kapieren, und denkt das sind deren hocheigenen Erkennungszeichen, sollte man sie als intelligenter Mensch nicht benutzen dürfen?
Selbst dass Hakenkreuze verfassungswidrig sind finde ich verkehrt, da selbst dieses von Hitler nur missbraucht wurde, und eigentlich wenn ich mich nciht irre, dem Hinduismus entstammt.
Solange ein Symbol nicht eindeutig diesem Zusammenhang zuzuordnen ist sollte man auch nicht vorschnell urteilen ob es irgendwas politisches ausdrücken soll, oder ist jeder der mit einem Todenschädel auf dem Shirt rumrennt ein Pirat? Und jeder der ein Messer bei sich trägt kranker Psychokiller?
Ich finde das einfach nur schlimm wenn solche ihrer eigentlichen Bedeutung beraubten Symbole nur noch mit dieser verfälschung assoziiert werden, weil die Leute nichtmehr genug nachdenken ...
-
26.07.2008 23:00
#32
 Zitat von Elrond mc Bong
Entschuldigung, warum sollten Deutschen icht stolz sein dürfen? Jede andere Nation darf es auch, und praktiziert es in weit größeren Maße und nicht nur wie wir zu Sportereignissen (Fußball WM/EM).
Wenn die Nazis einen Haufen Symbole missbraucht haben, und der Pöbel zu dumm ist das zu kapieren, und denkt das sind deren hocheigenen Erkennungszeichen, sollte man sie als intelligenter Mensch nicht benutzen dürfen?
Selbst dass Hakenkreuze verfassungswidrig sind finde ich verkehrt, da selbst dieses von Hitler nur missbraucht wurde, und eigentlich wenn ich mich nciht irre, dem Hinduismus entstammt.
Solange ein Symbol nicht eindeutig diesem Zusammenhang zuzuordnen ist sollte man auch nicht vorschnell urteilen ob es irgendwas politisches ausdrücken soll, oder ist jeder der mit einem Todenschädel auf dem Shirt rumrennt ein Pirat? Und jeder der ein Messer bei sich trägt kranker Psychokiller?
Ich finde das einfach nur schlimm wenn solche ihrer eigentlichen Bedeutung beraubten Symbole nur noch mit dieser verfälschung assoziiert werden, weil die Leute nichtmehr genug nachdenken ...
Aber was will man dagegen unternehmen?
Solange man nicht in der Regierung ist, kann man dem nicht widersprechen.
Und die Mehrheit hört nunmal nur darauf, was der Staar für richtig und falsch bekennt.
Ich meine, es ist sowieso schwachsinnig.
Bei uns wurde aus der Nationalhymne eine Strophe gelöscht, weil sie falsch verstanden werden KÖNNTE, dabei ist sie aber auch noch viel älter, als das Dritte Reich
Wenn man sich die parisische mal übersetzen lässt und dann anguckt....
Viel schlimmer und die dürfen sowas singen
MfG,
Assassini
-
Das ist die Flagge des Reichswehrminister zur Zeit der Weimarer Republik (1919-1933, das war vor dem Naziregime, bzw. die Zeit als Hitler gerade seine Macht aufbaute), die hat nichts mit den Nazis zu tun.
Quelle
Das dritte Reich hatte Schwarz-Weiß-Rot als zusätzliche Nationalflagge, wobei diese auch nicht zwangsläufig etwas mit Nazis zu tun hat, die gab es bereits viel früher, wie vieles andere, das die Nazis nutzten.
Neben der Roten Flagge mit Hakenkreuz auf weißem Grund.
Schwarz-Rot-Gold war die Flagge der Weimarer Republik.
Aber um Ehrlich zu sein:
Wenn ich jemanden damit rumspazieren sehen würde, ich würde auch als erstes auf einen Rechten tippen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Geändert von Homerclon (26.07.2008 um 23:17 Uhr)
-
26.07.2008 23:19
#34
Sagen wir mal so, dass alles von den Nazis(oder fast alles)
schon mal irgendwo vorgekommen ist.
Und erst seitdem verbindet man es mit ihnen.
Finde ich nicht unbedingt intelligent, aber es ist nunmal so
MfG,
Assassini
-
 Zitat von Blutklaue
Aber was will man dagegen unternehmen?
Solange man nicht in der Regierung ist, kann man dem nicht widersprechen.
Und die Mehrheit hört nunmal nur darauf, was der Staar für richtig und falsch bekennt.
Ich meine, es ist sowieso schwachsinnig.
Bei uns wurde aus der Nationalhymne eine Strophe gelöscht, weil sie falsch verstanden werden KÖNNTE, dabei ist sie aber auch noch viel älter, als das Dritte Reich
Wenn man sich die parisische mal übersetzen lässt und dann anguckt....
Viel schlimmer und die dürfen sowas singen
MfG,
Assassini
Es gab mehr als 3 Strophen des Liedes der deutschen? Seit den 70ern oder 80ern sind nämlich alle 3 Strophen wieder erlaubt, solange nicht im Nationalsozialistischem Zusammenhang.
Auch Besitz von Hitler's "Mein Kampf" ist erlaubt, nur der Erwerb illegal, auch die öffentliche Lesung jenen Werkes wenn man denn nicht am Stück vorträgt sondern öfter unterbricht, und in nicht verfassungswidriger Weise interpretiert.
Und NUR das Hakenkreuz ist von gesetzlicher Seite als Symbol verboten (und die Reichskriegsflagge) alles andere ist in nicht Verfassungswidrigem Zusammenhang auch erlaubt, also ist das Problem nicht hier, sondern beim gemeinen Pöbel zusuchen, dem nach dem zweiten Weltkrieg von den Besatzern eingetrichtert wurde "die Nazis sind böse, ihre Symbole sind böse".
-
26.07.2008 23:33
#36
 Zitat von Elrond mc Bong
Es gab mehr als 3 Strophen des Liedes der deutschen? Seit den 70ern oder 80ern sind nämlich alle 3 Strophen wieder erlaubt, solange nicht im Nationalsozialistischem Zusammenhang.
Auch Besitz von Hitler's "Mein Kampf" ist erlaubt, nur der Erwerb illegal, auch die öffentliche Lesung jenen Werkes wenn man denn nicht am Stück vorträgt sondern öfter unterbricht, und in nicht verfassungswidriger Weise interpretiert.
Und NUR das Hakenkreuz ist von gesetzlicher Seite als Symbol verboten (und die Reichskriegsflagge) alles andere ist in nicht Verfassungswidrigem Zusammenhang auch erlaubt, also ist das Problem nicht hier, sondern beim gemeinen Pöbel zusuchen, dem nach dem zweiten Weltkrieg von den Besatzern eingetrichtert wurde "die Nazis sind böse, ihre Symbole sind böse".
Aaah, sorry.
War falsch., was ich sagte Großteils.
Sie ist nicht verboten, sie wird nur bei großen Anlässen nicht mehr vorgespielt und auch nicht soo gerne gesehen.
Aber erlaubt ist sie, da hast du recht.
Über das habe ich mich ja mal außerhalb des Unterrichts ne halbe Stunde mit meinem Geschichtslehrer unterhalten.
wie konnte ich das nur vergessen?
MfG,
Assassini
-
Abgesehen davon das man die erste Strophe falsch Interpretieren könnte, gibt es da noch das Problem mit den Flüssen, die Hinweise auf die Grenze geben.
Das stimmt hinten und vorne nicht mehr.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Man muss sich eben einfach vor Augen halten, dass der Text der Nationalhymne von einem, nach der damaligen Auffassung von Liberalismus, Liberalen stammt. "Deutschland, Deutschland über alles..." stellt keinesfalls Deutschland oder gar irgendeine Rasse über irgendetwas sonderes, sondern bringt das Bestreben einer Nationalstaatsgründung zum Ausdruck. Einen solchen gabs damals eben noch nicht. "[Ich wünsche mir] Deutschland, Deutschland über alles."
Dass sie heutzutage nicht mehr offiziell gesungen wird, dennoch aber nicht unter Strafe steht, finde ich genau richtig. Die Grenzen von damals stehen in der Form heute einfach nicht mehr, deshalb wäre es Schwachsinn sie wieder zum offiziellen Teil hinzuzufügen. Andererseits lautete der Text damals eben einfach so und wird heute oft fehlinterpretiert - das an sich ist jedoch keineswegs strafbar.
Schwarz-Rot-Gold, wenn auch nicht in dieser endgültigen Anordnung und Form, stammt tatsächlich aus den Befreiungskämpfen gegen das napoleonische Frankreich anno 1813. Ob es nun das angesprochene Freikorps war, dessen Uniformen schwarz mit rotem Kragen und güldnen Knöpfen waren, weiß ich nicht mehr genau, auf jeden Fall waren es deutsche Freiheitskämpfer.
Und wenn jemand diese Flagge hisst... "Nazi" wird ja eh viel zu schnell für alles, was auch nur ein wenig nach Konservativismus riecht, gebraucht. Ich würde schlicht auf einen ziemlich erzkonservativen Haushalt tippen, wenn die irgendwo vor einem Haus flattert.
Einen seltsamen Beigeschmack hat das ganze dennoch, denn die Überdemokraten waren die Preußen ja nun auch nicht gerade...
Und so dankte Mimi Thomas noch einmal in dieser trüben Morgenstunde, während draußen der Regen auf das schwarze Katzenkopfpflaster der Rue des Bergères trommelte, und sie beendeten ihre Affäre so, wie sie sie begonnen hatten und wie alle Liebenden ihre Affäre beenden sollten: in Liebe.
Johannes Mario Simmel - Es muss nicht immer Kaviar sein
-
Naja bei den Nazis war nicht nur das eiserne Kreuz sondern es gab auch das Mutterkreuz.
Die allerdings die Mütter auch bekamen.
Wer siegen will, darf die Hoffnung nie verlieren! 
-
 Zitat von Vater Weihnacht
Ist die schwarze Sonne eigentlich illegal zu zeigen ?
Auf gar keinen Fall illegal.
 Zitat von Wikipedia
Schwarze Sonne: Ein vergleichbares Symbol ließ die SS in den Obergruppenführersaal der Wewelsburg ein. Die „Schwarze Sonne“ ist sowohl in der rechten als auch in der unpolitischen Esoterikszene verbreitet. Sie zeigt eine Art Sonnenrad, dessen zwölf Achsen aus inversen Sig-Runen bestehen und an ein sich drehendes Hakenkreuz erinnern. Sie ist daher zu einem anerkannten Ersatzsymbol für die beiden verbotenen Zeichen geworden.
Zum Thema eisernes Kreuz: [Bild: herz.gif]
Wie so vieles, ein Beispiel für den nicht aufgearbeiteten Nationalsozialismus in Deutschland.
Wäre dieses Land auch nur annährend in der Lage, sich mit der Thematik konstruktiv auseinander zu setzen, anstatt alles zu verteufeln und Angst zu schüren, könnte man auch Heute noch Wörter wie "Heil" verwenden, ohne gleich an einen kleinen bärtigen Mann zu denken.
Meiner Meinung nach, besteht zwischen einem Symbol und Taten bzw. Ereignissen kein Zusammenhang, bis wir diesen knüpfen und uns daran festbeißen. Im Grunde also ein undifferenziertes Vorurteil.
Ich meine drei Farben, die wirklich sehr hübsch nebeneinander aussehen, wie Schwarz, Rot und Weiß, die tun doch keinem Menschen etwas. Der Mensch tut dem Menschen etwas, dabei marschiert er vielleicht gerade unter den Farben, aber er tut es doch nicht w e g e n der Farben.
Genauso sind 8 geometrisch angeordnete Striche noch lang kein Grund ganze Völker oder "Rassen" auszurotten.
Ist halt nur einfach zu sagen, das Symbol ist böse, nicht der Mensch. Dann ist die Schuldfrage geklärt, man muss nicht aus Fehlern lernen und das Leben kann so einfach sein. 
"... aber Hakenkreuze finden wir nicht so schön,
das müssen wir den Indern einmal sagen.
Neulich im Fernsehen konnte man deutlich sehen,
wie ungeniert sie diese tragen ..."
In diesen Sinne,
das Leben ist schön. 
np: Japanische Kampfhörspiele - Wir haben nicht gewusst, dass es solche Lager gibt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|