|
-
03.09.2008 18:29
#61
Ich wüsche mir etwas dass warscheinlich nicht in dass Spiel Intregiert wird (leider) trotzdem sage ich es mal, vieleicht haben einige von euch ja den selben Wunsch 
Und zwar besteht der Herr der Ringe Conquest nur aus kämpfen, aber was mal lustig wäre so ne art Rollenspiel wo man durch die welt Tolkiens zu reist z.B mit Frodo und Sam,
und tolle Orte zu entdecken, sowas gabs noch nie, ich dachte in Conquest wird dass mit eingebracht, aber dass wird wohl eher doch nichts
-
03.09.2008 18:53
#62
 Zitat von Goku
Ich wüsche mir etwas dass warscheinlich nicht in dass Spiel Intregiert wird (leider) trotzdem sage ich es mal, vieleicht haben einige von euch ja den selben Wunsch
Und zwar besteht der Herr der Ringe Conquest nur aus kämpfen, aber was mal lustig wäre so ne art Rollenspiel wo man durch die welt Tolkiens zu reist z.B mit Frodo und Sam,
und tolle Orte zu entdecken, sowas gabs noch nie, ich dachte in Conquest wird dass mit eingebracht, aber dass wird wohl eher doch nichts 
ja sowas wünsch ich mir auch.
Soweit ich mich errinern kann, sollte das in "Der weiße Rat" so werden, aber dass projekt pausiert ja zur zeit leider 
Mit einem Charakter durch ganz Mittelerde laufen/reiten
-
03.09.2008 19:05
#63
Oh da gibs schon was in der Art : Der Herr der Ringe Online 
Is zwar 'n Online-Rollenspiel aber nach und nach soll ganz Mittelerde (bis jetzt is nur Eriador und Moria begehbar) ins Spiel gebracht werden
-
03.09.2008 19:19
#64
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
In HdR Online ist es zudem moeglich, sich selbst aus diversen Klassen einen Streiter Mittelerdes zusammenzustellen.
Ich wollte es mir letztens zulegen, nur wuerde mein Rechner das Spiel wohl kaum zum laufen bringen, deswegen entferne ich mich momentan immer weiter von dem Traum, als kleiner Hobbit durch Mittelerde zu reisen, sehr sehr schade.
-
03.09.2008 19:44
#65
ich will auch Der Weisse Rat auf der ps3 haben wenn sie das bringen wärs der oberkracher!!!
-
03.09.2008 19:46
#66
-
10.09.2008 09:30
#67
Lehrling
Ein Heldenselbsbastelmodus wie in SuM II, und was zum Aufrüsten von Charakteren (Punkte sammeln, nach fünf Schlachten kann man sich davon ne bessere Waffe zulegen). Gaaanz viele Mods (Inklusive Scheibenwelt mod mit Zwergenkampfbrot usw.)
-
10.09.2008 09:47
#68
 Zitat von Praios
Ein Heldenselbsbastelmodus wie in SuM II, und was zum Aufrüsten von Charakteren (Punkte sammeln, nach fünf Schlachten kann man sich davon ne bessere Waffe zulegen).
Das wirds sicher nicht geben. Ich weiß es hat niemand gesagt aber es wird trotzdem keinen geben. Fänd ich auch irgendwie blöd. Dann könnt man einen übermächtigen Charakter machen.
-
10.09.2008 15:42
#69
es würde ja schon reichen wenn man für die online-schlachten seinen selbstmodellierten
kämpfer benutzen könnte also nur das aussehen in nem editor verändert die eigenschaften der einzelnen einheiten aber beibehält
-
13.09.2008 20:13
#70
Das wirds trotzdem nicht geben!
-
13.09.2008 20:22
#71
 Zitat von Shaikan2212
Das wirds trotzdem nicht geben!
bleib ruhig
ich sage immer je mehr desto besser und hoffen darf man doch immer und da das Spiel eh sehr viele gemischte Moduse hat könnte man doch auch gerne einen Modus einfügen indem man mit seinem selbsterstellten Helden herumstolziert
-
14.09.2008 11:51
#72
ich mein ja ein held müsste es ja gar nicht umbedingt sein einfach ein selbsgemachter aus verschiedenen bauteilen zusammengestellten charakter der dann halt nur die klassen ausrüstung wechselt
-
14.09.2008 13:09
#73
 Zitat von Fyrn
ich mein ja ein held müsste es ja gar nicht umbedingt sein einfach ein selbsgemachter aus verschiedenen bauteilen zusammengestellten charakter der dann halt nur die klassen ausrüstung wechselt
ja also wenn man da wirklich ein Heldenteam machen könnte und dann gegen die richtigen Helden antreten könnte (z.B Legolas, Aragorn und Gimli gegen ein Team das aus den selben Klassen besteht) dann hätte das schon einen kleinen Anreiz aber auch gegen Gegnermassen anzutreten wäre super aber da müsste man halt ein Maximum an Gegner auswählen können denn man kann dan schließlich nur noch Helden auswählen und davon gibt es dann nicht 150 und ich glaube nicht das man überhaupt so viele machen könnte. Aber es wäre sicher lohnenswert so etwas in die Tat umzusetzen
-
17.09.2008 11:04
#74
Lehrling
Am wichtigsten, finde ich, ist, daß das Spiel realistisch sein muß und da wäre wesentlich praktischer eine Arte Kombination aus euren Vorschlägen. Nur anstatt Helden zu basteln oder sich darüber den Kopf zu zerbrechen, sollte es sowas wie eine Kommandostruktur geben, damit man mit einer "riesigen Armee" nicht nur kopflos umherwuselt, wie bei Battlefront, sondern gezielt zuschlägt.
Man bräuchte sozusagen einen pro Seite, der das Ganze wie bei Stronghold überblickt und seine Hauptleute und Truppen in die Schlacht schickt. Wenn dann dieser Kommandeur fällt, bricht erst das Chaos aus, wie man es aus zahlreichen Shootern usw. kennt. Man sollte auch das erneute Auftauchen so begrenzen, daß jeder so 10mal sich töten lassen kann und dann ist Ende, dann hört auch das schwachsinnige dem Feind in die offenen Arme rennen auf.
Der Kommandeur könnte ja auch eine besser ausgerüstete Garde haben (siehe König Theoden). Jedenfalls gehört zu Massenschlachten Strategie, keine Armee zu irgendeiner Zeit ist jemals mit diesem lächerlichen Durcheinander in die Schlacht gezogen, wie man es von Computerspielen kennt (Entschuldigung aber manchmal steht einem die Bildung im Weg, um sich an tumben herumraufen zu erfreuen, das eine Schlacht darstellen soll).
Was auch Sinn machen würde, wäre wenn alle Soldaten einer Truppe, die gleichen Farben (Heraldik) hätten und nicht wie bei Battlefront, wo jede Art Sturmtruppen ne eigene Rüstung hat, so ein Quatsch. Beim Angriff auf Hoth haben die eben alle die Eistarnrüstung an, egal ob Scharfschütze oder sonstwas (Ok Piloten mal außen vor gelassen).
In dem Fall wäre es viel besser, für jeden getöteten Gegner so ein bißchen Erfahrung zu sammeln, die verloren geht, wenn man selbst stirbt. Man könnte sich so nach ausreichenden sammelns, als erfahrener Kämpfer vielleicht den Helden des Gegners in den Weg stellen.
Und die Umgebung sollte realistisch sein, wenn ich an Battlefront 2 denke mit den Hangars und Kontrollstationen bei Raumschlachten auf den Schiffen, das ist so weit weg von ansatzweise realistisch, daß ich den Teil einfach vergessen hab und wenn überhaupt den Ersten spiele. Der ist nur leider auch allzu leicht wenn man sich ein bißchen organisiert. A propos, eine Schlacht ist nur dann spannend, wenn man auch verlieren kann (nicht nur hinter Lord Vader bzw hier Aragorn herlaufen und warten bis man gewonnen hat).
Das reicht für den Anfang an Wünschen, leider denke ich immer zu konstruktiv in ganzen Konzepten und könnte noch weiter jedes Detail aufzählen. Das liegt aber wahrscheinlich daran, daß ich gern mal wieder ein Spiel hätte, das wirklich Spaß macht, für 20 bis 30-jährige auch gedacht ist und einfach mal wieder durchdacht und mit Atmosphäre gefüllt ist. Dafür dürfte es dann auch ruhig teurer sein (Zaunpfahlwedeln an die Managerabteilung).
Jungs, bitte tut mir den Gefallen, denn bei den heutigen Spielen kommt man sich meist vor, als wäre man in die Kleinkindabteilung geraten.
Das beinhaltet damit leider noch einen Wunsch, mit dem Schwert arbeiten bedeutet leider auch in echt, daß es manchmal etwas blutig zugeht. Man muß es ja nicht übertreiben, aber so ein bißchen gehören Tote beim abschlachten im Krieg mit dazu. Laßt die Leichen also nicht verschwinden und vielleicht sollte das Spiel ab 18 und nicht ab 6 sein.
-
17.09.2008 17:37
#75
realismus sollte bei solchen multiplayerspielen ganz oben stehen nur sieht es derzeit leider so aus als würde conquest ein wildes kombodraufgekloppe werden
das spiel sollte sich von dem faktor realistischer schlachten mal ne scheibe bei mount & blade abschneiden das ist bisher zwar nur in der betaphase aber wer auf ein realistisches kampfsystem mit allen möglichen waffen wert legt sollte sich das mal anschauen ist bis jetzt als simulation gut gelungen
-
17.09.2008 21:53
#76
 Zitat von Eohelm Eomunds Soh
Am wichtigsten, finde ich, ist, daß das Spiel realistisch sein muß und da wäre wesentlich praktischer eine Arte Kombination aus euren Vorschlägen. Nur anstatt Helden zu basteln oder sich darüber den Kopf zu zerbrechen, sollte es sowas wie eine Kommandostruktur geben, damit man mit einer "riesigen Armee" nicht nur kopflos umherwuselt, wie bei Battlefront, sondern gezielt zuschlägt.
Man bräuchte sozusagen einen pro Seite, der das Ganze wie bei Stronghold überblickt und seine Hauptleute und Truppen in die Schlacht schickt. Wenn dann dieser Kommandeur fällt, bricht erst das Chaos aus, wie man es aus zahlreichen Shootern usw. kennt. Man sollte auch das erneute Auftauchen so begrenzen, daß jeder so 10mal sich töten lassen kann und dann ist Ende, dann hört auch das schwachsinnige dem Feind in die offenen Arme rennen auf.
Der Kommandeur könnte ja auch eine besser ausgerüstete Garde haben (siehe König Theoden). Jedenfalls gehört zu Massenschlachten Strategie, keine Armee zu irgendeiner Zeit ist jemals mit diesem lächerlichen Durcheinander in die Schlacht gezogen, wie man es von Computerspielen kennt (Entschuldigung aber manchmal steht einem die Bildung im Weg, um sich an tumben herumraufen zu erfreuen, das eine Schlacht darstellen soll).
Was auch Sinn machen würde, wäre wenn alle Soldaten einer Truppe, die gleichen Farben (Heraldik) hätten und nicht wie bei Battlefront, wo jede Art Sturmtruppen ne eigene Rüstung hat, so ein Quatsch. Beim Angriff auf Hoth haben die eben alle die Eistarnrüstung an, egal ob Scharfschütze oder sonstwas (Ok Piloten mal außen vor gelassen).
In dem Fall wäre es viel besser, für jeden getöteten Gegner so ein bißchen Erfahrung zu sammeln, die verloren geht, wenn man selbst stirbt. Man könnte sich so nach ausreichenden sammelns, als erfahrener Kämpfer vielleicht den Helden des Gegners in den Weg stellen.
Und die Umgebung sollte realistisch sein, wenn ich an Battlefront 2 denke mit den Hangars und Kontrollstationen bei Raumschlachten auf den Schiffen, das ist so weit weg von ansatzweise realistisch, daß ich den Teil einfach vergessen hab und wenn überhaupt den Ersten spiele. Der ist nur leider auch allzu leicht wenn man sich ein bißchen organisiert. A propos, eine Schlacht ist nur dann spannend, wenn man auch verlieren kann (nicht nur hinter Lord Vader bzw hier Aragorn herlaufen und warten bis man gewonnen hat).
Das reicht für den Anfang an Wünschen, leider denke ich immer zu konstruktiv in ganzen Konzepten und könnte noch weiter jedes Detail aufzählen. Das liegt aber wahrscheinlich daran, daß ich gern mal wieder ein Spiel hätte, das wirklich Spaß macht, für 20 bis 30-jährige auch gedacht ist und einfach mal wieder durchdacht und mit Atmosphäre gefüllt ist. Dafür dürfte es dann auch ruhig teurer sein (Zaunpfahlwedeln an die Managerabteilung).
Jungs, bitte tut mir den Gefallen, denn bei den heutigen Spielen kommt man sich meist vor, als wäre man in die Kleinkindabteilung geraten.
Das beinhaltet damit leider noch einen Wunsch, mit dem Schwert arbeiten bedeutet leider auch in echt, daß es manchmal etwas blutig zugeht. Man muß es ja nicht übertreiben, aber so ein bißchen gehören Tote beim abschlachten im Krieg mit dazu. Laßt die Leichen also nicht verschwinden und vielleicht sollte das Spiel ab 18 und nicht ab 6 sein.
§dito
Gibt es so eine Kommandostruktur nicht schon in einer Mod für Wolfenstein Ennemiterritorrie? 
Tja ich finde das das balancing bei BF 2 besser gelungen is, man rennt nicht nur mit dem raketenwerfer durch die gegend (oder durch die Tunnel auf bzw. in Hoth) und springt bei bedarf leute an und legt ne Mine.....
Aber dass man wirklich überall gewinnen kann bezweifle ich (bei BF 1 ) stark da man es verdammt schwer hat als Sturmtruppler auf Hoth Fuß zu fassen ohne gleich von Gleitern über den Haufen geschossen zu werden.
Hmmm deine Idee ist wirklich gut, allerdings bezweifle ich ob sie mehrspielertauglich ist (Außerhalb des CW ) weil wenn ich dich richtig verstanden hab ist der Mit der Kommandoperspektive der "Dirigent" und ob alle nach seinen takt blasen....naja ich weiß nicht.
Die Kordination kann man auch mit nem einfachen headset und Teamspeak erreichen, muss halt einer die" Kommandogewalt übernehmen" dann würde das schon klappen (habs noch nie ausprobiert )
naja ich hoffe mal das HdR Conquest den anspr+chen gerecht wird.....
-
18.09.2008 15:10
#77
Lehrling
Gibt es so eine Kommandostruktur nicht schon in einer Mod für Wolfenstein Ennemiterritorrie?
Tja ich finde das das balancing bei BF 2 besser gelungen is, man rennt nicht nur mit dem raketenwerfer durch die gegend (oder durch die Tunnel auf bzw. in Hoth) und springt bei bedarf leute an und legt ne Mine.....
Aber dass man wirklich überall gewinnen kann bezweifle ich (bei BF 1 ) stark da man es verdammt schwer hat als Sturmtruppler auf Hoth Fuß zu fassen ohne gleich von Gleitern über den Haufen geschossen zu werden.
Hmmm deine Idee ist wirklich gut, allerdings bezweifle ich ob sie mehrspielertauglich ist (Außerhalb des CW ) weil wenn ich dich richtig verstanden hab ist der Mit der Kommandoperspektive der "Dirigent" und ob alle nach seinen takt blasen....naja ich weiß nicht.
Die Kordination kann man auch mit nem einfachen headset und Teamspeak erreichen, muss halt einer die" Kommandogewalt übernehmen" dann würde das schon klappen (habs noch nie ausprobiert )
naja ich hoffe mal das HdR Conquest den anspr+chen gerecht wird.....
Kenne mich leider mit Wolfenstein nicht so aus (da waren mal ein paar Level damals bei Doom 2 versteckt, aber das ist ja heute schon fast prähistorisch). 
Aber genau das mit den Sturmtruppen auf Hoth meinte ich. Wenn man sich etwas abspricht und erstmal mit den AT/AT vorrückt, mit den AT/AT danach Sturmtruppen in der Nähe der ersten Stellungen absetzt, dann kann man recht zügig Fuß fassen und ganz wichtig: Ohne Verstärkung zu verschwenden. Vorallendingen, wenn der Gegner nicht so richtig mit den Schneegleitern zurecht kommt 
Leider sind die Bots meist vorher schon dabei sich fleißig abschießen zu lassen, weil sie den Plan ja nicht kennen.
Der Witz wäre ja, wenn der Kommandeur eine Art strategische Karte ansehen kann und seine Truppen koordinieren, dann sind es eben Menschen (und NPCs) die den Plan in die Tat umsetzen. Wenn sich einer nicht dran hält, muß der Kommandeur eben entsprechend reagieren und sonst sind die Leutchen selbst in der Lage auf den Gegner zu reagieren. Wenn er je nach Kartengröße noch ein paar Hauptleute hätte, die eine Bereichskarte angezeigt bekommen, wär das absolut top.
Sich absprechen klappt bei LAN schon immer höchstens mit drei Mann und nen Headset hat auch nicht jeder, außerdem würde das, wenn es einer hat, das Ganze nur noch weiter verbessern. Aber wenn das Spiel es möglich machen würde, einen Befehl wie zu einem bestimmten Ort laufen und Stellung halten oder Angriff an bestimmte Leute zu senden, kann sich jeder dran halten oder nicht. Ich sag mal, ne Sinfonie hört sich auch besser an, wenn alle so spielen, wie der Dirigent dirigiert, ob dabei einer nen Fehler reintrötet oder lieber leiser spielt, kann er auch niemanden verbieten.
Das ist dann so ähnlich wie bei Command und Conquer, die Sammler halten sich ja nicht immer so wirklich an die Befehle.
Außerdem, wie will man ohne Koordination einen Pfeilhagel auf heranstürmende Orks abfeuern, ohne die eigenen Truppen zu treffen?
-
18.09.2008 17:14
#78
es wird aber glaube ich leider keine kommandostruktur wie z.B. in battlefield 2 geben
ist aber schade da mit der wächter-klasse schon mehr taktik ins spiel kommt
aber ich denke das die meisten spieler schon von selbst en bischen taktisch vorgehen und das kann man auch ohne headset wie bei swat 4
aber wenn sie trotzdem nen kommando modus einbauen würden wäre das super
-
20.09.2008 15:44
-
Meine Wünsche sind ...
#79
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
... Buch bzw. Film Feeling
Blockbuster Grafik
Kluge KI
Massenschlachten
alles was auf www.hdr-conquest.de steht
das beste HdR-Game
ein rundum perfektes GAME eben 
§umleitung
-
20.09.2008 18:42
#80
 Zitat von Wolf97
... Buch bzw. Film Feeling
Blockbuster Grafik
Kluge KI
Massenschlachten
alles was auf www.hdr-conquest.de steht
das beste HdR-Game
ein rundum perfektes GAME eben 
§umleitung
sei gegrüßt Wolf97
Ja du bist sicher nicht der einzige der das möchte aber ich glaube jetzt nicht das es überhaupt schon ein Spiel gegeben hat das rundum perfekt war aber es ist auf jedem Fall bis jetzt von den Erwartungen her das beste. Bleibt nur noch abzuwarten was für welche Spiele nocha uf uns warten denn nach dem Filmstart von "Der Hobbit" wird mit den ganzen Spielen siche rnicht Schluss sein
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|