-
19.07.2008 22:35
#41
Boromir gab sie einen Mantel aus Gold
EdiT: Ich such jetzt die Stelle im Buch raus *argh*
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
 Zitat von Thorwyn
Alle Gefährten haben einen Umhang bekommen, der sie vor dem Blick anderer Leute verbirgt. Scheint eine Art Chamäleon-Umhang gewesen zu sein. 
Im Film sieht man das zum Beispiel gut, als Frodo, Sam und Gollum sich dem schwarzen Tor nähern. Frodo purzelt einen Abhang hinunter und Sam bedeckt sie beide mit einem Mantel, so dass sie für die nahenden Haradrim unsichtbar sind.
Die Szene kommt im Buch nicht vor, dafür aber die, wo Aragorn, Legolas und Gimli sich nach der Schlacht am Fangorn mit Hilfe der Mäntel vor Éomer und seinen Reitern verbergen (diese dann aber doch ansprechen, als sie schon fast vorbei sind).
Edit: Oder war das "sieht schön aus" auf den Gürtel bezogen? Dann wär mein Post irgendwie überflüssig. =/
Ja, war auf die offenbar unergründliche Funktion dieses komsichen goldenen Gürtels bezogen. Ich hab jetzt allerdings so lange gesucht....Der sieht tatsächlich nur schön aus 
@palanoraka: Es war ein goldener Gürtel. 100%ig. Den Mantel hat jeder gekriegt.
-
 Zitat von palanoraka
 Zitat von Aria
@palanoraka: Es war ein goldener Gürtel. 100%ig. Den Mantel hat jeder gekriegt.
Aria hat Recht.  Galadriel neigte den Kopf; dann wandte sie sich an Boromir, und ihm schenkte sie einen goldenen Gürtel. Merry und Pippin bekamen jeder einen schmalen silbernen Gürtel mit blumenförmiger goldener Schnalle. [...]
(Buch II, Kapitel 8: Abschied von Lórien)
-
19.07.2008 22:42
#44
 Zitat von Thorwyn
Aria hat Recht.  Galadriel neigte den Kopf; dann wandte sie sich an Boromir, und ihm schenkte sie einen goldenen Gürtel. Merry und Pippin bekamen jeder einen schmalen silbernen Gürtel mit blumenförmiger goldener Schnalle. [...]
(Buch II, Kapitel 8: Abschied von Lórien)
Jo, habs auch grad gefunden. Dumme Quelle, versucht mich in die Irre zu führen *fluchend die Faust schwing* Ihr habt recht^^
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
 Zitat von Thorwyn
Aria hat Recht.  Galadriel neigte den Kopf; dann wandte sie sich an Boromir, und ihm schenkte sie einen goldenen Gürtel. Merry und Pippin bekamen jeder einen schmalen silbernen Gürtel mit blumenförmiger goldener Schnalle. [...]
(Buch II, Kapitel 8: Abschied von Lórien)
Und nochmal in englisch damit es auch jeder glaubt:
The Lady bowed her head, and she turned then to Boromir, and to him she gave a belt of gold; and to Merry und Pippin she gave small silver belts, each with a clasp wrought like a golden flower.
Zu langsam mal wieder
-
19.07.2008 22:43
#46
 Zitat von Aria
Und nochmal in englisch damit es auch jeder glaubt:
Zu langsam mal wieder 
Ich lieg doch schon auf dem Boden. Ein Tritt in die Weichteile macht wohl deinen Sieg perfekt oder was?
-
Dann können wir ja auf die Mäntel zurückkommen:
 Zitat von palanoraka
Aber es ist kein Chamäleon Umhang^^ es ist nur ein glücklicher Zufall. Im Buch eben weil die Umhänge Grün/Braun sind sehen sie aus wie der restliche Boden des Waldes und im Film sind die beiden Hobbits den Abhang hinuntergerutscht und sind voll Dreck und Staub und sehen dadurch wie ein Stein aus (auch durch die Falten die der Mantel wirft). Glücklicher Zufall halt^^
Hm, naja.Für jeden hatten sie einen Kapuzenmantel in der richtigen Größe und aus dem leichten, aber warmen Seidenstoff, den die Galadhrim woben. Es war schwer zu sagen, von welcher Farbe die Mäntel waren: grau im Zwielicht unter den Bäumen, doch anderswo oder in anderem Licht konnten sie grün sein wie schattiges Laub, braun wie ein Brachfeld bei Nacht oder dämmersilbrig wie Wasser im Sternenschein.
Das klingt für mich schon so, als würden die Mäntel die Farbe wechseln können, je nachdem, in welcher Umgebung man sich befindet. Und andere Farben als grau, braun oder grün kann eine Landschaft ja auch kaum haben.
-
19.07.2008 22:50
#48
 Zitat von Thorwyn
Dann können wir ja auf die Mäntel zurückkommen:
Hm, naja. Für jeden hatten sie einen Kapuzenmantel in der richtigen Größe und aus dem leichten, aber warmen Seidenstoff, den die Galadhrim woben. Es war schwer zu sagen, von welcher Farbe die Mäntel waren: grau im Zwielicht unter den Bäumen, doch anderswo oder in anderem Licht konnten sie grün sein wie schattiges Laub, braun wie ein Brachfeld bei Nacht oder dämmersilbrig wie Wasser im Sternenschein.
Das klingt für mich schon so, als würden die Mäntel die Farbe wechseln können, je nachdem, in welcher Umgebung man sich befindet. Und andere Farben als grau, braun oder grün kann eine Landschaft ja auch kaum haben. 
Naja, liegt aber mehr an der Beleuchtung und dem Stoff aus dem er gewebt wird. Das Licht wird nach den Lichtverhältnissen anders reflektiert. Das ist für mich aber kein Chameleoneffekt (aktiv die Farbe der Umgebung (egal welche Umgebung) annehmen)
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
 Zitat von palanoraka
Ich lieg doch schon auf dem Boden. Ein Tritt in die Weichteile macht wohl deinen Sieg perfekt oder was? 
Ich weiß, ich weiß. Tut mir ja Leid, du warst mit deinem Post einfach zu schnell 
 Zitat von Thorwyn
Dann können wir ja auf die Mäntel zurückkommen:
Hm, naja. Für jeden hatten sie einen Kapuzenmantel in der richtigen Größe und aus dem leichten, aber warmen Seidenstoff, den die Galadhrim woben. Es war schwer zu sagen, von welcher Farbe die Mäntel waren: grau im Zwielicht unter den Bäumen, doch anderswo oder in anderem Licht konnten sie grün sein wie schattiges Laub, braun wie ein Brachfeld bei Nacht oder dämmersilbrig wie Wasser im Sternenschein.
Das klingt für mich schon so, als würden die Mäntel die Farbe wechseln können, je nachdem, in welcher Umgebung man sich befindet. Und andere Farben als grau, braun oder grün kann eine Landschaft ja auch kaum haben. 
Vielleicht allerdings auch nur im Wald? Das wäre ja die passende Umgebung für die Elfen und in den Filmen wird das ganze ja eh immer etwas freier interpretiert.
-
19.07.2008 22:54
#50
 Zitat von Aria
Ich weiß, ich weiß. Tut mir ja Leid, du warst mit deinem Post einfach zu schnell
Vielleicht allerdings auch nur im Wald? Das wäre ja die passende Umgebung für die Elfen und in den Filmen wird das ganze ja eh immer etwas freier interpretiert.
Das kommt ja noch hinzu. Perfekte Anpassung an den Wald und die Umgebung (also Waldübergang). Also ist die Kleidung auch eher an das Farbenspektrum eines Waldes angepasst mMn.
ediT: bin erstmal pennen. Werd dann morgen wieder was antworten. Good Night Folks^^
Geändert von palanoraka (19.07.2008 um 22:58 Uhr)
-
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Hmmm ich hab noch das hier gefunden zu den Umhängen
At Lothlórien, Galadriel gave him an Elven cloak that blends him in with the natural surroundings...
Von irgendeiner Herr der Ringe Seite. Ich schätze man kann es also so interpretieren...
-
Wie gesagt, Landschaften sind doch immer irgendwie grau, grün oder braun. Daher sind die Mäntel nicht nur an den Wald, sondern auch an die meisten anderen Gegenden ideal angepasst. Schließlich werden Aragorn, Legolas und Gimli auch von den Rohirrim nicht gesehen:Im Nordwesten stieg der dunkle Fangornwald an [...]
Aus dem Wald kam ihnen die Entwasser entgegen, hier noch schmal und schnell fließend in einem tief eingegrabenen Flußbett. Die Orkspur führte von den Höhen zu ihr hin.
Als Aragorn seine scharfen Augen die Spur entlang zum Fluss und dann den Fluss aufwärts zum Wald hinschweifen ließ, sah er in den grünen Fernen einen Schatten, einen dunklen Fleck, der sich schnell bewegte. [...]
"Reiter!" rief Aragorn [...]
Die drei Gefährten steigen nun von der Hügelkuppe [...] langsam den Nordhang hinunter. [...]
Donnernd kamen sie heran, und der vorderste schwenkte um den Fuß des Hügels herum, offenbar, um seine Schar am Westrand der Höhen entlang nach Süden zu führen. [...]
Immer zu zweit nebeneinander galoppierten sie vorüber, und obwohl ab und zu einer sich im Steigbügel aufrichtete, um einen Blick voraus oder zu den Seiten zu werfen, schienen sie die drei Fremden nicht zu bemerken, die still im Grase saßen und sie beobachteten.
Mir ist zwar schleierhaft, wie die Reiter von Nordwesten kommen, um den Hügel herumschwenken und trotzdem noch auf seiner Westseite sein können, aber offenbar reiten sie in nur geringer Entfernung an den drei Gefährten vorbei, ohne sie wahrzunehmen. Und das, obwohl keine Bäume in der Nähe sind, sondern die Gegend eine hügelige Graslandschaft ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|