Ergebnis 1 bis 16 von 16

Ubunut stürzt auf dem desktop ab

  1. #1 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    hi
    wieder mal ein problem mit ubuntu ^^
    ich boote, gebe mein kennwort ein.
    komme auf den desktop dort kommt so ein ladebild das ich eingestellt hab und dann absturz.
    auf dem ladebilde steht irgendwas von fusion.
    kann ich irgendwie in einem abgesicherten modus starten um dann diesen ladeschirm abzustellen?
    im abgesicherten modus wird das ja kaum kommen. gibts überhaupt nen abgesicherten modus?
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Ja, es gibt einen abgesicherten modus.
    Wenn dein PC bootet in GRUB einfach mal den recovery-mode auswählen.
    Lolomoloko ist offline

  3. #3 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    hab ich schon getan.
    jedoch wie komm ich dann auf den desktop um einstellungen vorzunehmen?
    systemeinstellungen.
    ich kam nur zu einer konsole.
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von assasine93 Beitrag anzeigen
    hi
    wieder mal ein problem mit ubuntu ^^
    ich boote, gebe mein kennwort ein.
    komme auf den desktop dort kommt so ein ladebild das ich eingestellt hab und dann absturz.
    auf dem ladebilde steht irgendwas von fusion.
    kann ich irgendwie in einem abgesicherten modus starten um dann diesen ladeschirm abzustellen?
    im abgesicherten modus wird das ja kaum kommen. gibts überhaupt nen abgesicherten modus?
    glg assasine93
    Ja, gibts. Aber der ist konsolenbasiert. Also ohne grafische Oberfläche. Kannst du in Grub auswählen und starten.

    Ich denk mal du hast den Ladebildschirm in Compiz Fusion aktiviert und den packt dein System scheinbar nicht.
    Ich denke, ind einem Fall das Einfachste wäre, wenn du dich in die Wiederherstellungskonsole einloggst und eben einen neuen User anlegst. Dann kannst du zumindest mit der grafischen Oberfläche arbeiten um deinen normalen User wieder zu reparieren.

    Dazu musst du in der Shell diesen Befehl eingeben:
    adduser rettung

    Und folg den Fragen die dir gestellt werden.
    Danach kannst du mit dem Befehl reboot deinen Rechner neu starten. Meld dich dann mit dem User rettung an.
    Mit Alt+F2 und dem Befehl "gksudo nautilus" kannst du dann den Dateimanager als root (Administrator) starten und deine Dateien drüben in dem Heimordner (/home/<username>) deines normalen Users ändern.
    Nu weiß ich grad aber nicht wo die Konfigurationsdateien von Compiz Fusion rumliegen. Hab grad auch keine Zeit das nachzuschauen. XD
    Vielleicht greift dir ab hier jemand anderes unter die Arme, oder ich machs später noch.
    Chocwise ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Du könntest due grafische Oberfläche auch per "startx" starten, aber ob dir das hilft, ist eher fraglich, da compiz dann auch geladen wird. (eig. )

    Ich würde dir ja zu einer deinstallation raten. Einfach mal um zu testen ob es danach wieder funktioniert, dann hätte man die fehlerquelle gefunden/eingegrenzt.
    Ich verweise auch immerwieder gerne auf das Ubuntuusers Wiki.

    Außerdem ist das meiner meinung nach überflüssig.
    Lolomoloko ist offline

  6. #6 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    wie kann ich s deinstallieren?
    ich bin neu bei ubuntu... ^^
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Kommst du in die grafische Oberfläche?
    Wenn ja, dann solltest du es mittels Synaptic deinstallieren können.
    Ansonstens müsstest du die Konsole bemühen.
    Stichwort: apt-get

    Klick mal auf den link den ich oben gesetzt habe.
    Lolomoloko ist offline

  8. #8 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    ich komm auf die grafische oberfläche.
    jedoch bleibt dann die maus usw hängen und ich muss den reset button betätigen.
    ich kann gar nihcts umstellen/deinstallieren.
    gibt es nicht einen befehl um compiz zu deinstallieren?
    was meinst du mit "apt-get"?^^ das bedeutet doch etwas runterzuladen oder?
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Zitat Zitat von assasine93 Beitrag anzeigen
    ich komm auf die grafische oberfläche.
    jedoch bleibt dann die maus usw hängen und ich muss den reset button betätigen.
    ich kann gar nihcts umstellen/deinstallieren.
    gibt es nicht einen befehl um compiz zu deinstallieren?
    was meinst du mit "apt-get"?^^
    glg assasine93
    okay, aber du solltest den reset knopf nur dann benutzen, wenn unumgänglich, da dieses zwangsherunterfahren auf dauer nicht gesund für das System ist. Versuche mal, wenn er einfriert, per "strg+alt+F1" in die erste Textkonsole zu wechseln.
    Dort musst du dich evtl. neu anmelden. Danach kannst du dein System ordentlich herunterfahren, indem du den befehl "halt" eingibst. Evtl. noch ein sudo davor hängen.
    Lolomoloko ist offline Geändert von Lolomoloko (12.07.2008 um 18:10 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    werd ich nächstes mal probieren.
    aber ich würde jetzt lieber herausfinden wie ich den absturz verhindern kann.
    damit ich den pc nicht reseten muss.
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Wenn du in der Konsole bist, kannst du dort auch die Pakete entfernen.
    Und zwar, wie schon erwähnt mit "apt-get"

    Dafür musst du folgende befehle hintereinander ausführen.

    entweder
    sudo apt-get remove compiz
    oder
    sudo apt-get remove compiz-core

    danach noch
    sudo apt-get autoremove

    und das sollte es eig. gewesen sein.

    und solltest du einen schnellen Internetanschluss haben, schadet ein
    sudo apt-get clean
    sicherlich auch nicht
    Damit wird der apt cache gelöscht und du solltest wieder mehr festplattenspeicher frei haben.
    Lolomoloko ist offline

  12. #12 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    ok werde ich probieren.
    ich habs jetzt deinstalliert. => absturz
    dann hab ich mal aufgestartet und die bioshock dvd rausgenommen und sie da es startet =D
    danke für die hilfe
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline Geändert von Mr.Brown (12.07.2008 um 18:24 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von assasine93 Beitrag anzeigen
    werd ich nächstes mal probieren.
    aber ich würde jetzt lieber herausfinden wie ich den absturz verhindern kann.
    damit ich den pc nicht reseten muss.
    glg assasine93
    Du musst in Grub in die Wiederherstellungskonsole booten.
    Dann kannst du versuchen die Compizconfiguration zu löschen mit dem Befehl:

    rm -R /home/DEINUSERNAME/.compiz

    Das setzt all deine Compizsettings zurück. Auch die Einstellung, mit dem Startscreen.

    Zumindest hoff ichs. Weil könnt auch sein, dass die Settings in den gconf-Dateien gespeichert sind. Also in den Gnome-Konfigurationsdateien. XD
    Nuja, probiers mal aus.
    Mit dem Befehl reboot startest du den Rechner neu.

    EDIT: Und lösch auch den Ordner:
    /home/DEINUSERNAME/.gconf/apps/compiz

    rm -R /home/DEINUSERNAME/.gconf/apps/compiz
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (12.07.2008 um 18:33 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Du könntest auch compiz nochmal neu installieren.
    per
    sudo apt-get install compiz
    und anschließend wieder mit allen konfigurationsdateien deinstallieren
    sudo apt-get remove --purge compiz
    und wieder ein
    sudo apt-get autoremove
    hintendranhängen, um alle paketabhängigkeiten, die nun ins leere laufen, ebenfalls zu entfernen.

    sollte allterdings alles funktionieren, kannst du diesen schritt auch wegfallen lassen. Je nachdem, wie du gerne herumspielen möchtest.
    Lolomoloko ist offline

  15. #15 Zitieren
    Warrior
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    463
    ich hab ja mittlerweile gar keinen absturz mehr! ^^
    es ist nicht an compiz gelegen sondern daran, dass ich die bioshock dvd nicht rausgenommen hab.
    wieso das system darum hängen bleibt versteh ich zwar nicht...
    aber es geht ja jetzt wieder ^^
    glg assasine93
    Mr.Brown ist offline

  16. #16 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Leute, wat seit ihr umständlich,
    $ sudo echo "metacity --replace" > /etc/xdg/autostart/metacity && sudo chmod +x /etc/xdg/autostart/metacity
    und es gibt auch den Failsafe Gnome, beim Anmelden auswählen, wobei ich nciht weiß, ob der compiz oder metacity nimmt, compiz ist bei mir lange net mehr drauf, schluckt zuviel und Filme schauen damit, lasstet den Prozz auf meinem Lappi voll aus.

    Abgesehen davon sollte Compiz eigentlich bei einem Fehler einen Fallback auf metacity machen.


    Du hast wohl den Autostart für Laufwerke aktiviert (liese sich im gconfd deaktivieren) und auf der Pc ist irgendwas seltsames (defektes filesystem? skripte?), suspekt ist das ganze aber trotzdem.
    haddock ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •