Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

[cpu] amd im vergleich zu intel

  1. #21 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Schon deswegen nicht, weil das Dual-Core vs. Quad-Core ist, und der 3DMark ab Version 06 stark Multi-Core optimiert ist.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  2. #22 Zitieren
    Veteran Avatar von -=Azrael=-
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    579
    Es ging mit hier nicht direkt um den Vergleich, ich wurde gefragt was besser zum zocken ist AMD oder Intel ich habe ganz klar Intel gesagt die besagte Person wollte es nicht glauben und beisst sich nun in den Arsch weil er genausoviel bzw durch das SLI mehr ausgegeben hat als ich, aber kaum die Auflösungen,Performance etc. nutzen/spielen kann wie ich. Er überlegt sich nun ein Phenom zu holen da er gesehen hat das die 2 Kerne mehr doch was bringen und ich habe im bereits jetzt vorrausgesagt das er auch mit einem Phenom an mein System nicht herrankommt, wenn ich übertackte so oder so nicht.

    Und der Thread ersteller möchte sich ebenso ein neuen Rechner kaufen/aufrüsten und ich sage ganz klar warten sparen und dann Intel holen, AMD wird so schnell die Performance Krone nicht zurück erobern können und der q6600 so alt wie er auch ist, ist quasi immer noch die CPU an der sich AMD messen lassen muss. Auch die C2D bringen mehr Performance als die X2 CPU's. Wer sich also wirklich ein gutes Gamingsystem zusammenbauen will kommt um Intel nicht herum.
    -=Azrael=- ist offline

  3. #23 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Was hat er denn für ein SLI-System?

    Das CPU-Limit erhöht sich ja durch höhere Auflösungen etc. nicht. Und in den Leistungsregionen sollte man seltener auf CPU-Limits treffen - auch abhängig davon, was man spielt.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  4. #24 Zitieren
    Veteran Avatar von -=Azrael=-
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    579
    Man mag es kaum glauben aber auch da wollte er nicht hören, anstatt sich eine GF8800 irgendwas zu holen hat er sich 2x 8600er von Gainward geholt, das ganze noch passiv gekühlt .........
    Das witzige ist, das ein anderer Freund sich zum gleichen Zeitpunkt zwar bewusst für ein günstiges AMD System entschieden hat, da sein Rechner gebraten wurde, er jedoch mit einem x2 4200+ sowie einer XFX 8600 die ich ihm letztens zum Geburttag geschenkt hab bei den Benches die Nase vorn hat und auch in der Praxis läuft alles flüssiger als bei dem X2 6000+ +2x GF8600 im SLI. Fragt mich nicht warum, Temps alle ok, Treiber alle aktuell.
    -=Azrael=- ist offline

  5. #25 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von lukas1512
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Innsbruck (Österreich/Tirol)
    Beiträge
    879
    mag sein das der q66 ein cpu ist an dem man sich messen sollte aber es ist logisch dass ein 6000+ da nicht mithalten kann. und im moment reicht ein 6000+ für alle spiele wunderbar aus, und das wird auch noch ein paar monate so bleiben.
    ich hab auch einen amd 6000+ und bin zufrieden, die 3dmark punkte sollte man nicht so sehr vergleichen, weil wenn man im cpu test mit dem q66vlt 2-3fps (oder mehr ) hat und mit dem 6000+ nur 1-2fps dann bringt das vlt den unterschied von 10 000 auf 14 000 3dmarks aber die fps in den grafiktests sind ausschlaggebender und die dürften in etwa gleich sein, zum vergleichen, ich hab 88gts512 und 6000+ bringt bei mir im canyonflight min 43 max 89fps durchschnitt liegt lt orb online results bei 63fps. viel mehr ist da mit dem q66 sicher auch nicht drinn.

    mfg
    lukas1512 ist offline

  6. #26 Zitieren
    General Avatar von Scholl
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Südlich vom Nordkap
    Beiträge
    3.356
    Zitat Zitat von Mallard Beitrag anzeigen
    Schon deswegen nicht, weil das Dual-Core vs. Quad-Core ist, und der 3DMark ab Version 06 stark Multi-Core optimiert ist.
    Ich weiß, die Frage war ja gestellt, damit -=Azrael=- über seine Aussage "nachdenkt".
    Zitat Zitat von lukas1512 Beitrag anzeigen
    6000+ für alle spiele wunderbar aus, und das wird auch noch ein paar monate so bleiben.
    Einige Monate .

    @-=Azrael=-: Mach bitte mal ein paar Punke und Kommas, das zu lesen ist doch ziehmlich "schwer" .
    Scholl ist offline

  7. #27 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von -=Azrael=- Beitrag anzeigen
    Man mag es kaum glauben aber auch da wollte er nicht hören, anstatt sich eine GF8800 irgendwas zu holen hat er sich 2x 8600er von Gainward geholt, das ganze noch passiv gekühlt .........
    OK, das erklärts. Jedenfalls sollte er sich statt einen Phenom zu holen mal bei den Grafikkarten ansetzen.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  8. #28 Zitieren
    Veteran Avatar von -=Azrael=-
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    579
    Nun ja ich habe ihm von Anfang an gesagt das 2x ne 8600er völliger Schwachfug ist, er hätte sich lieber z.B. ne GF8800 GT holen sollen und jetzt könnte er sich ne zweite holen, weil die quasi einem nachgeworfen werden.

    Und wir haben nicht nur Benchmarks verglichen, sondern Games in der Praxis und da sah man ganz deutlich, das er das schlechteste System hat, wie gesagt er kommt nicht mal an den 4200+ ran und der hat nur eine GF 8600 drin. Erklären kann ich es mir auch nicht, den eigentlich sollte der 6000+ doch ein wenig performanter sein als ein 4200+

    Und wie bereits gesagt wurde, der x2 6000+ ist für einige Monate, gut vielleicht noch 1 Jahr ausreichend, somit wäre es für mich persönlich rausgeschmissenes Geld, denn spätestens nach 2 Jahren wird man mit der CPU was gaming(aktuelle Titel zu dem Zeitpunkt) angeht wohl nicht mehr glücklich sein und muss erneut aufrüsten, dann doch lieber ein wenig warten und sich was ordentliches holen das dann knapp 3-4 Jahre hält. Und ist es nun mal so, dass man aktuell mit einem Intel System da nichts falsch machen kann, es sei den AMD hat was im Hinterstübchen und putzt den Nehalem vor/nach dem Erscheinen weg, was ich aber doch stark bezweifle und zur Performance von C2D oder C2Q im vergleich zu AMD CPU's muss wohl nicht viel gesagt werden. Abgesehen davon das dann mit dem x58 Chipsatz von Intel dann sowohl Crossfire als auch SLI betrieben werden kann was ein nicht unerheblicher Vorteil ist. Wir werden sehen wie AMD auf den Nehalem reagiert.
    -=Azrael=- ist offline

  9. #29 Zitieren
    Veteran Avatar von FaintStyle01
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    682
    sehe grade bei http://www.computerbase.de/artikel/h...formancerating , dass ein Q6600 dem E7200 nur knapp überlegen ist, bei spielen liegt der E7200 noch forn.

    Würdet ihr den E7200 als "zukunftssicher" einstufen ? Ist mit ca 90€ echt günstig.
    FaintStyle01 ist offline Geändert von FaintStyle01 (13.07.2008 um 20:59 Uhr)

  10. #30 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Da die Spiele nur ohne CPU-Last getestet wurden, kann man diese Ergebnisse kaum gebrauchen.

    Dennoch ist die CPU für den Preis eine gute Wahl.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •