Ergebnis 1 bis 5 von 5

HD-fähige Abspielsoftware

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Resist
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    2. Dimension
    Beiträge
    2.179
    Hi,
    hab mir grad das HD-Laufwerk von der XBOX 360 gekauft (9,99€)
    Treiber hab ich auch schon installiert, sodas er die HD-DVD erkennt und lesen kann.

    Nun bräuchte ich nur noch eine geeignete Abspielsoftware die halt auch HD-Inhalte
    wiedergeben kann.

    Bisher ist mir nur "PowerDVD 7 Ultra" und "WinDVD 8 Platinum" bekannt.
    Hab aber jetzt keine große lust mir nach so einem Schnäppchen noch eine
    Software für 50-90€ zu kaufen.

    So, lange Rede...kennt einer eine kostenlose Abspielsoftware für HD-DvD's?
    Resist ist offline Geändert von Resist (04.07.2008 um 21:59 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    meinst du jetzt HD im sinne von High Definition Videos oder direkt das Format HD von Toshiba und Co?
    Falls ja,dann hast du ein problem,da sich Blu-ray durchgesetzt hat und die Händler nun den Kunden ihre sonst sauteureen HD-Laufwerke fast nachschmeißen...

    Wozu braucht man denn einen HD-Player? Kann nicht jeder normaler PC-Player diese hochauflösdenen Videos anzeigen?
    Realis'm ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Kostenlos ist so 'ne Sache.
    Und zwar müssen sich Hersteller von Abspielsoftware teuer Lizenzen kaufen um einen Schlüssel zu erhalten den sie in ihre Software einbauen um die HD-DVD's entschlüsseln zu können.
    Glücklich macht sowas:
    1.: Die Lizenzhalter des HD-DVD-Formats (Toshiba? Keine Ahnung.).
    2.: Microsoft und andere Hersteller propietärer Abspielprogramme, weil es dadurch weniger Konkurrenz von OpenSource-Seite gibt.

    Unglücklich macht sowas:
    1.: User, wie dich, die etwas dagegen haben, zusätzlich zur Laufwerkshardware und zu den HD-DVD-Medien nochmal teuer Geld für Abspielsoftware auszugeben.
    2.: User die OpenSource-Produkte vorziehen, viele davon GNU/Linuxnutzer.
    3.: Entwickler, die gerne eigene Software basteln möchten um HD-DVD's abspielen zu können.

    Das altbekannte "Konzerne vs. Informelle Selbstbestimmung/Nutzer/Freiheit" also.

    Das Ganze wurde auch schon mit der altebkannten DVD gemacht. In ihr wurde ein, lächerlicher, "Kopierschutz" namens CSS integriert, welcher aber überaus einfach mithilfe der Bibliothek libdvdcss überwunden werden kann. Womit DVD's auch mit OpenSource-Software wie VLC angeschaut werden können. Allerdings ist das in Deutschland eine rechtliche Grauzone. Zum einen steht da das Gesetz gegen das Überwinden von Kopierschützen. Dem entgegen wirkt das Recht auf Interoperabilität, welches auch durch das Gesetz geschützt ist.

    Im Falle von HD-DVD gibt es AFAIK bereits Lösungen, auch ohne Abspielsoftwarelizenzen, die Keys zu knacken mit denen HD-DVD's kodiert sind, aber das Ganze ist AFAIR noch recht umständlich und ebenfalls in einer rechtlichen Grauzone.

    Das Fazit ist also, dass es wohl kaum wirklich kostenlose Abspielsoftware für HD-DVD's gibt (höchstens Demo's kostenpflichtiger Software), eben weil die Entwickler die Kosten für die Lizenzen an irgendjemanden weitergeben müssen. Eine Chance ist aber, dass es irgendwo Idealisten gibt, die eine Lösung zusammengebastelt haben, weil sie die ganze Lizenssache (zurecht) für eine Sauerei halten. Nur wird man die Lösungen wohl kaum direkt unter den ersten Suchergebnissen von Google finden. Zudem sind sie vermutlich mit Frickelarbeit verbunden. Immerhin müssen Key's geknackt werden.

    Eine andere Alternative wäre, sich keine HD-DVD's oder Bue-Ray Medien mehr zu kaufen um die Kozerne spühren zu lassen, dass man sich nicht die Freiheiten nehmen lassen will mit gekauften Sachen zu machen, was man als ehrlicher Käufer möchte. Das beinhaltet auch zu entscheiden womit man den Kram abspielen will.
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (04.07.2008 um 22:49 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Resist
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    2. Dimension
    Beiträge
    2.179
    Zitat Zitat von Raizm Beitrag anzeigen
    meinst du jetzt HD im sinne von High Definition Videos oder direkt das Format HD von Toshiba und Co?
    Falls ja,dann hast du ein problem,da sich Blu-ray durchgesetzt hat und die Händler nun den Kunden ihre sonst sauteureen HD-Laufwerke fast nachschmeißen...

    Wozu braucht man denn einen HD-Player? Kann nicht jeder normaler PC-Player diese hochauflösdenen Videos anzeigen?
    Jo ich mein HD-DvD von Toshiba/konkurenz von Blu-ray.
    Ich hab mir deas Laufwerk in erster linie gekauft, damit ich ein zusätzliches Laufwerk
    habe.
    In zweiter Linie würde ich natürlich gerne die 5 Kostenlos beigelegten HD-DvD's anschauen.

    Mein Monitor unterstützt auch HDCP und mit meiner GF8800GT sollte es auch keine großen
    Probleme geben.

    @Chocwise
    Danke für die Aufklärung.
    Benutzt Blu-Ray und HD-DvD den gleichen Schlüssel?
    Wenn nicht, wird es dann in absehbarer Zeit diesen Schlüssen kostenlos geben (Da HD ja bald ganz aussterben wird)?
    Resist ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von vuLCan r4Ven. Beitrag anzeigen
    ...
    @Chocwise
    Danke für die Aufklärung.
    Benutzt Blu-Ray und HD-DvD den gleichen Schlüssel?
    Wenn nicht, wird es dann in absehbarer Zeit diesen Schlüssen kostenlos geben (Da HD ja bald ganz aussterben wird)?
    Nein. Das sind unterschiedliche Schlüssel. Und ich bezweifle dass Toshiba die Keys veröffentlichen wird. Die werden eher noch die letzte Münze rauspressen die sie erhaschen können.
    Aber wie gesagt gibt es AFAIK Wege um die Schlüssel knacken zu können. Nur hab ich grad kein HowTo an der Hand, weil ich selbst weder HD-DVD noch Blue-Ray hab und auch nicht vor hab mir in absehbarer Zeit anzuschaffen. Bin nur aus Interesse daran, was da mal wieder mit der Userschaft abgezogen wird, über einige Info's gestolpert.
    Recherchier mal ein bisserl und hangel dich über Artikel zu HowTo's durch. Vielleicht gibts ja schon weniger umständliche Methoden.

    Ich glaub der unterste Abschnitt in diesem Unterthema dieses Wikipediaartikels ist ganz interessant als Einstiegspunkt und um ein paar wichtige Stichworte an der Hand zu haben für Recherchen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/HD-DVD#Kopierschutz

    Aber sei dir bewusst, dass du dich mit dem Vorhaben zumindest in einer rechtlichen Grauzone befinden könntest. Ich glaub zwar, dass man als jemand, der sich aus Gründen der Interoperabilität über den Kopierschutz hinweg setzt, nicht vor Strafverfolgung fürchten muss, aber benutz vielleicht doch besser Anonymisierungsdienste wie Tor (leichter: Vidalia) um entspr. Informationen und/oder Bibliotheken/Programme abzurufen. Bei einer derart aggressiven Contentindustrie möchte man vielleicht nicht in Serverlogs auftauchen.
    Und sei vorsichtig mit Programmen die du runterlädtst. Nicht dass du Virenverseuchten Kram erwischst. Scan solche Sachen also mit einem aktuellen Virenscanner durch vor dem Ausführen, oder schau dich nach quelloffenen Sachen um.
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (05.07.2008 um 13:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •