|
-
 Zitat von Lolomoloko
wie gesagt, solang sie nur ihr eigenes leben ruinieren habe ich da herzlich wenig dagegen. Sollten ja schließlich die geistige reife einer tomate besitzen und wissen was passiert wenn man auf den boden fällt.
[Bild: 463298089_d2847444b7.jpg?v=0]
...ist / war das Gehirn von einem Pocketbikefahrer?
-
Hab nen Roller, stellt euch vor. Und zwar einen Aprilia SR50 R Factory mit Benzindirekteinspritzung. Läuft offen gute 80. [Bild: cms_435_463.jpg]
-
ich mahc jetzt mit 17 mein autoführerschien und hol mir dann ne schöne simson s50 oder s51..schönes ddr moped =)
[Bild: s50xh7.jpg]
[Bild: s50xh7.bf3c22fa55.jpg]
-
Hab mal ne Frage?
Wo ist der Unterschied zwischen nem Mofa und nem Mokick?
ich mag keine Roller und Mofas. Sind zu langsam. Die Mfas überhole ich immer mitm Rad.
-
 Zitat von Raettich
ich mag keine Roller und Mofas. Sind zu langsam. Die Mfas überhole ich immer mitm Rad. 
Das glaube ich dir nicht, dass du 50km/h mit dem Fahrrad fährst.
Und kein Mensch fährt mit 25 rum.
-
 Zitat von AuViLu
...ist / war das Gehirn von einem Pocketbikefahrer?
ja, definitiv!
alternativ kann man es auch als tomatenmatsch betrachten §ugly
-
Das einzige was ich nicht verstehen kann ist wieso man mit 16 den M Schein macht obwohl man mit 16 den A1 machen kann..... 125ccm is schließlich nen bischen schneller als son dummer Roller..... 
Fange jetzt dann demnächst mit dem A1 an.... kann dann bis 18 mit meinem geilen Moped fahren und mit 18 mach ich dann A und B zusammen.... Im Endefeckt die beste Lösung wenn man später ehh Motorrad fahren will... Auto braucht man schließlich trotzdem.
-
 Zitat von Bukbu
Das einzige was ich nicht verstehen kann ist wieso man mit 16 den M Schein macht obwohl man mit 16 den A1 machen kann..... 125ccm is schließlich nen bischen schneller als son dummer Roller.....
Fange jetzt dann demnächst mit dem A1 an.... kann dann bis 18 mit meinem geilen Moped fahren und mit 18 mach ich dann A und B zusammen.... Im Endefeckt die beste Lösung wenn man später ehh Motorrad fahren will... Auto braucht man schließlich trotzdem.
Siehste. Ich brauch kein A1 und keine 125er. Ich mach mit 18 Auto, bis dahin kann ich alles ganz bequem mit dem Roller erreichen.
-
 Zitat von Bileam
h fährt mit 25 rum.
doch die kleinen Gangster bei uns im Dorf wenn das Tuning wieder nict geklappt hat... Dann knattern die mit ihren Maschienchen die Hauptstraße rauf und runter. Und die is ungefähr 3 Kilometer lang.... und dann den ganzen Tag lang...
-
 Zitat von AuViLu
und gefährdet andere Menschen, zahlen keine Steuern + haben keinen TÜV
Weiterlesen bildet. Es gibt auch Leute, die mit den Dingern:
1.: Umgehen können
2.: Damit nicht übermütige Stunts hinlegen
3.: Damit nicht auf öffentlichen Straßen fahren, auf welchen die menschliche Zivilisation gewillt ist, spaziergänge zu absolvieren.
wieso sollte man auch für ein solches Spaßgerät Steuern zahlen? Es bringt mich nicht zielgerecht von A nach B, sondern ist pures vergnügen, welches man sowieso fernab von öffentlichen Verkehrswegen nutzen sollte.
Es gibt sicher auch Leute, die damit auf Hauptstraßen usw. rumfahren, aber das sollte man nicht auf alle übertragen. TÜV... der TÜV lässt sogar die letzten Rostlauben von Autos auf die Menschheit los. Was der TÜV verbockt, sieht man on Mass auf Autobahnen. Also wenn es nach dem TÜV ginge, könnte man mit sehr hoher wahrscheinlichkeit solch ein Teil mit entsprechender Beleuchtung usw. zulassen, was allerdings vom Gesetz her nicht erlaubt ist.
Merke: Es gibt für öffentliche Straßen zugelassene Gokarts. Halt mal mit einem Gokart an der Ampel neben einem LKW... Na? Wer wird übersehen und wer lässt die überaus Gefährlichen Teile für die Straßen zu?
Etwas informationsarbeit, was es alles für mindestens gleichgefährliche erlaubte Sachen gibt, bevor man etwas verteufelt, wär vorteilhaft.
Der TÜV ist also das schlechteste Kriterium, mit welchem du Pocktbikes schlechtreden kannst. Steuern folgen auf der Sinnlosigkeitsskala dicht auf.
 Zitat von AuViLu
...und bei einem Pocketbike-Unfall ohne Versicherung, was ist dann?
Das sollte das Problem des jeweiligen Unfallfahrers sein und nicht deins.
Aber naja... wie du willst, dann sollte man Kickroller (mit und ohne Motor), Skateboards, Inliner, Fahrräder usw. auch entweder versteuern, oder verbieten, denn damit kann man sich genauso die Pelle polieren. Oder aber man muss eine Versicherung abschließen, um mit sowas fahren zu dürfen. Hätte auch Stil.
Geändert von Sister of mercy (02.07.2008 um 11:07 Uhr)
-
Mal ne Frage: Was kosten die verschiedenen Führerscheine so im Durchschnitt? Vielleicht lohnt es sich ja wirklich A1 zu machen.
Und zu den Gangstern auf den Rollern: Die dürfen ja nicht einmal selbst tanken. Die Zapfsäulen darf nur bedienen, wer mindestens sechzehn Jahre alt ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|