Ergebnis 1 bis 14 von 14

Untersützt Mein Monitor HDCP?

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Tobey24
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    33
    Ich hab hier ein Problem.
    Ich spiele mit der Überlegung mir eine Playstation 3 anschaffen und dann an meinen Acer AL 1906 anschließen. Jedoch muss der Monitor ja HDCP unterstützen. Ich weiß leider nicht nicht ob mein Monitor das tut. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit herauszufinden ob er HDCP unterstützt?
    Mein Pc

    Hersteller: Dell Inc.
    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.40GHz (2 CPUs)
    Speicher: 2046MB RAM
    Festplatte: 314 GB Insgesamt
    Videokarte: NVIDIA GeForce 8600 GTS
    Monitor: Plug und Play-Monitor
    Soundkarte: SigmaTel Audio
    Motherboard: Dell DXP051
    Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_qfe.070227-2300)
    Tobey24 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von DungeonLord
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Area 11
    Beiträge
    616
    Sry laut Google hat dein Monitor nur einen VGA Anschluss und keinen DVI Anschluss mit HDCP Unterstützung.
    Hab bei Amazon geguckt und leider auch keine anderen Kabel gefunden die es dir Möglich machen würden deinen Monitor mit der PS3 zu verbinden. Vll. gibts ja welche und ich hba sie bloss net gefunden? Musste mich nich viel damit beschäftigen weil ich das Glück hab meine PS3 an meinen Fernseher mit HDMI Anschluss anzuschließen^^.

    mfg DungeonLord
    Schaut auch mal bei meinem YouTube Channel vorbei^^
    http://www.youtube.com/user/3frozen
    DungeonLord ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von RedBully
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    300
    Einfach einen VGA-DVI-Adapter und einen DVI-HDMI-Adapter kaufen. So kriegst du wenigstens die PS3 an deinen Bildschirm, HDCP wird dann aber trotzdem nicht funktionieren.
    Bist du ein Idiot? Klicke hier um es herauszufinden.
    RedBully ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    HDMI -> VGA nicht möglich ohne hohen Kostenaufwand, der es sinnvoller machen würde einen neuen Monitor zu kaufen.
    Chris ist offline

  5. #5 Zitieren
    Lehrling Avatar von Tobey24
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    33
    Laut Google hab ich vielleicht keinen DVI anschluss. Aber wenn ich hinten an meinem Monitor kucke dann seh ich da schon einen... Ich hab meinen PC schließlich auch per DVI verbunden. Ich schreib hier mal ein paar Daten von meinem Monitor rein:

    SiSoftware Sandra

    Monitor/TFT
    Gerätenummer : Plug und Play-Monitor
    Maximale Auflösung : 1600x1200
    DPMS Energy Star konform : Ja

    PnP/DDC Monitordaten
    Seriennummer : 629048E4
    Herstellungsdatum : Sonntag, 16. Juli 2006
    Typ : RGB-Farben
    CRT/Bildschirmgröße : 19 in
    Horizontale/Vertikale CRT/Bildschirmgröße : 380 mm / 300 mm
    Eingangssignaltyp : Digital
    Gammafaktor : 2.07
    DPMS Modi unterstützt : Aus
    EDID Version : 1.03

    Monitor Established Timings
    Modus 0 : 720x400 70Hz
    Modus 1 : 720x400 88Hz
    Modus 2 : 640x480 60Hz
    Modus 3 : 640x480 67Hz
    Modus 4 : 640x480 72Hz
    Modus 5 : 640x480 75Hz
    Modus 6 : 800x600 60Hz
    Modus 7 : 800x600 72Hz
    Modus 8 : 800x600 75Hz
    Modus 9 : 832x624 75Hz
    Modus 10 : 1024x768 87Hz
    Modus 11 : 1024x768 70Hz
    Modus 12 : 1024x768 75Hz
    Modus 13 : 1280x1024 75Hz

    Monitor Standard Timings
    Modus 0 : 1280x1024 (5:4) 75Hz
    Modus 1 : 1280x1024 (5:4) 60Hz
    Modus 2 : 1152x864 (4:3) 75Hz
    Modus 3 : 1152x864 (4:3) 60Hz
    Modus 4 : 1024x768 (4:3) 75Hz
    Modus 5 : 1024x768 (4:3) 60Hz
    Modus 6 : 800x600 (4:3) 75Hz
    Modus 7 : 800x600 (4:3) 60Hz

    das isser
    Mein Pc

    Hersteller: Dell Inc.
    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.40GHz (2 CPUs)
    Speicher: 2046MB RAM
    Festplatte: 314 GB Insgesamt
    Videokarte: NVIDIA GeForce 8600 GTS
    Monitor: Plug und Play-Monitor
    Soundkarte: SigmaTel Audio
    Motherboard: Dell DXP051
    Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_qfe.070227-2300)
    Tobey24 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Squall2010
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.559
    So wie ich das sehe, hast Du einen CRT. Da nutz dir ein digital anschluss nichts, da das Signal im Monitor wieder Analog wird. Ist also überflüssig der Anschluss.
    Squall2010 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Also wenn man in Google sich die ersten Treffer zu genau diesem Modell ansieht dann ist das ein TFT der nur einen VGA Eingang hat. Deshalb schon ein wenig merkwürdig.
    Chris ist offline

  8. #8 Zitieren
    Lehrling Avatar von Tobey24
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Also wenn man in Google sich die ersten Treffer zu genau diesem Modell ansieht dann ist das ein TFT der nur einen VGA Eingang hat. Deshalb schon ein wenig merkwürdig.
    Irgendwie schon , aber er hat ein DVI-D anschluss ganz sicher.
    Aber gibt es jetzt eigentlich ein Möglichkeit, über den Monitor mit einer Playstation 3 zu spielen??
    Mein Pc

    Hersteller: Dell Inc.
    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.40GHz (2 CPUs)
    Speicher: 2046MB RAM
    Festplatte: 314 GB Insgesamt
    Videokarte: NVIDIA GeForce 8600 GTS
    Monitor: Plug und Play-Monitor
    Soundkarte: SigmaTel Audio
    Motherboard: Dell DXP051
    Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_qfe.070227-2300)
    Tobey24 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Innos_Feuer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.768
    also du brauchst die beiden Teile
    [Bild: DVI-VGA%20Adapter.jpg][Bild: DVI-HDMI.jpg]

    Es sollte klappen und man kommt mit 15-20 € oder auch billiger ran!
    ( das erste Bild ist von beiden Seiten fotografiert)

    [Bild: final.png]
    I7-4790K 4x 4Ghz--ASUS ROG MATRIX 780 TI
    32 GB RAM --Win 7 Professional SP 1 64 bit

    [Bild: userbar.png]Gothic 3
    Innos_Feuer ist offline Geändert von Innos_Feuer (18.06.2008 um 18:07 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Wenn er wirklich DVI hat brauch er nur das Rechte.

    HDMI zu DVI hinter DVI zu VGA klemmen geht nicht!
    DVI ist zu VGA abwärtskompatibel, DVI-D hingegen nicht, für das HDMI Kabel muss der Ausgang aber Digital geschaltet sein, der Konverter zu VGA funktioniert aber nur wenn er Analog geschaltet ist.
    Chris ist offline

  11. #11 Zitieren
    Lehrling Avatar von Tobey24
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    33
    Würde das auch tatsächlich klappen mit einem DVI zu HDMI Kabel?? Ich hab gelesen der Monitor muss HDCP unterstützen und ich weiß schliesslich nicht ob meiner das tut...
    Mein Pc

    Hersteller: Dell Inc.
    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.40GHz (2 CPUs)
    Speicher: 2046MB RAM
    Festplatte: 314 GB Insgesamt
    Videokarte: NVIDIA GeForce 8600 GTS
    Monitor: Plug und Play-Monitor
    Soundkarte: SigmaTel Audio
    Motherboard: Dell DXP051
    Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_qfe.070227-2300)
    Tobey24 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    HDCP muss glaub nur für Blue-Ray Discs zur Verfügung stehen. Aber da ich keine Playstation 3 hab kann ich das nich 100% sagen.
    Chris ist offline

  13. #13 Zitieren
    Veteran Avatar von DungeonLord
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Area 11
    Beiträge
    616
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    HDCP muss glaub nur für Blue-Ray Discs zur Verfügung stehen. Aber da ich keine Playstation 3 hab kann ich das nich 100% sagen.
    Zitat Zitat von Zitat von Wikipedia
    HDMI ist abwärtskompatibel zu DVI-D (Digital Visual Interface), der bis zur Einführung von HDMI einzigen weitverbreiteten digitalen Schnittstelle für Videodaten. Der Kopierschutz HDCP wird gegebenenfalls vom Videomaterial-Hersteller (z. B. in CSS-codierten DVDs) über Steuerbits aktiviert und erfordert dann laut Vorschrift an beiden Schnittstellen einen Hardware-Chip, der das Videosignal auf der digitalen Ausgangsleitung kodiert bzw. anschließend im Display dekodiert. Ohne HDCP-Chip bleibt sonst das Display dunkel oder zeigt Farbrauschen.
    Laut Wikipedia gehts nicht. Würds ja auch gern für dich austesten Tobey hab aber leider nur HDMI Kabel hier für meine PS3.
    Da würden wohl nur die Möglichkeiten bleiben einen Monitor mit HDCP fähigem DVI Anschluss zu besorgen bzw. HDMI Anschluss oder einen Fernseher der neuen Generation. Sonst wirst du deine PS3 wohl nur mit dem normalen Fernseher verbinden können, oder liege ich da falsch?
    MIr würden auf jedenfall keine weiteren Möglichkeiten jetzt einfallen.

    mfg DungeonLord
    Schaut auch mal bei meinem YouTube Channel vorbei^^
    http://www.youtube.com/user/3frozen
    DungeonLord ist offline

  14. #14 Zitieren
    Lehrling Avatar von Tobey24
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von DungeonLord Beitrag anzeigen
    Laut Wikipedia gehts nicht. Würds ja auch gern für dich austesten Tobey hab aber leider nur HDMI Kabel hier für meine PS3.
    Da würden wohl nur die Möglichkeiten bleiben einen Monitor mit HDCP fähigem DVI Anschluss zu besorgen bzw. HDMI Anschluss oder einen Fernseher der neuen Generation. Sonst wirst du deine PS3 wohl nur mit dem normalen Fernseher verbinden können, oder liege ich da falsch?
    MIr würden auf jedenfall keine weiteren Möglichkeiten jetzt einfallen.

    mfg DungeonLord
    Tja wenns nich geht dann gehts halt nich. Da ich gerade etwas knapp bei Geld bin werd ich die PS3 wohl vorerst nur , da du richtig liegst , an meinen alten Fernsehn anschließen müssen. Danke trotztdem für die Hilfe.
    Mein Pc

    Hersteller: Dell Inc.
    Prozessor: Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.40GHz (2 CPUs)
    Speicher: 2046MB RAM
    Festplatte: 314 GB Insgesamt
    Videokarte: NVIDIA GeForce 8600 GTS
    Monitor: Plug und Play-Monitor
    Soundkarte: SigmaTel Audio
    Motherboard: Dell DXP051
    Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_qfe.070227-2300)
    Tobey24 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •