-
11.06.2008 22:46
#1
-
 Zitat von OpusMagnum
Kann man "dieser page" wirklich trauen ??!!
Eine Freundin von mir (hier userin Pavaneh) erzählte mir, dass eine, sie auf youtube geaddet hat (auf Grund ihrer "gemeinsamen Vorliebe" für einen Filme-macher "James Wan", mit diesem auf myspace.com regelmäßig schreiben würde.
Meine Frage ist nun, ob die schöne Wahrheit, auch wirklich so schön ist.
Ich meine, es könnte doch durchaus fake sein. Immerhin "befinden" wir uns im world wide web. Dem zu Folge, könnte ich ja auch Robert de Niro sein
...ihr wisst schon worauf ich hinaus will...
wenn ich deinen Post richtig verstanden habe, sprichst du eigentlich nicht wirklich Myspace an sondern die Leute die im www sich für was anderes ausgeben. Natürlich gibt es dies auf jeder Seit, sogar hier, denn das www is ja seh anonym. Du musst halt selber wissen wem du vertraust und wem nicht....
hab ich dich richtig verstanden?
-
eine menge berühmte leute haben myspace accounts!
das ganze ist in den usa einfach tierisch beliebt und viele dortige celebs haben auch gut besuchte myspace pages, wo du sie als freunde adden kannst.
inwiefern diese seiten z.t. von den leuten selber gemanagt werden ist natürlich die frage, aber speziell bei bands hat man oft eine ganz gute chance 'echten' kontakt aufzubauen...wenn man glück hat und deine messages in denen abermillionen anderen usern nicht untergehen.
-
11.06.2008 22:57
#4
 Zitat von Raettich
wenn ich deinen Post richtig verstanden habe, sprichst du eigentlich nicht wirklich Myspace an sondern die Leute die im www sich für was anderes ausgeben. Natürlich gibt es dies auf jeder Seit, sogar hier, denn das www is ja seh anonym. Du musst halt selber wissen wem du vertraust und wem nicht....
hab ich dich richtig verstanden?
jop haste 
Genau das, habe ich gemeint. Es ist für mich nur schwer vorstellbar. Dennoch ein hübscher Gedanke, wenn man doch auf seine "Schwärme" treffen würde. ^^
edit: @juke: gut zu wissen ^^
-
Du fragsnsthaft, ob man unbekannten Personen aus dem Internet einfach so trauen darf?
Den kleinen Kindern bringt man bei, nicht mit fremden Leuten mitzugehen...
-
Nein, man kann virtuellen Existenzen nicht trauen. Das Internet (egal ob youtube, myspace, WoP, ICQ,...) ermöglicht es jeder Person nur die Details preizugeben, welche man auch veröffentlichen will. Sollte man Glück haben, wird einem durch das Internet ein verzerrtes Bild des Gegenüber vermittelt (das man die Person richtig kennen lernt, kann man faktisch ausschließen), jedoch kann es auch passieren, dass man etwas sieht, was absolut nichts mit der Realität zu tun hat.
Das heißt natürlich nicht, dass man sich vollkommen von der virtuellen Welt abschotten sollte oder jeden hier als Lügner ansehen muss. Es ist eher so, dass man immer nur, entweder direkt oder indirekt, ein Bruchstück des Charakters zu sehen bekommt - und wenn man weiß, ob es direkt oder indirekt ist, hat man schon viel gewonnen. Und mit diesem Bruchstück kann man dann auch sehr schön Leben - es kann aber ein Meisterwerk natürlich nicht ersetzen.
-
11.06.2008 22:59
#7
 Zitat von Strelok
Du fragsnsthaft, ob man unbekannten Personen aus dem Internet einfach so trauen darf?
Den kleinen Kindern bringt man bei, nicht mit fremden Leuten mitzugehen...
Ich habe ja meine Zweifel.
-
Du traust ja auch uns irgendwie.
Und auf MySpace ist das genauso. Man kann vielen trauen, und wie juke sage sind es auch sehr viele etwas bekanntere Leute, und manchen halt auch nicht. Ist im Forum hier ja nicht anders.
-
 Zitat von OpusMagnum
Ich habe ja meine Zweifel.
Es geht aber nicht darum "Zweifel" zu haben sondern sich bewusst zu sein, dass jeder im Internet dich verarschen kann und der Grossteil das auch tut.
-
 Zitat von juke*
eine menge berühmte leute haben myspace accounts!
das ganze ist in den usa einfach tierisch beliebt und viele dortige celebs haben auch gut besuchte myspace pages, wo du sie als freunde adden kannst.
inwiefern diese seiten z.t. von den leuten selber gemanagt werden ist natürlich die frage, aber speziell bei bands hat man oft eine ganz gute chance 'echten' kontakt aufzubauen...wenn man glück hat und deine messages in denen abermillionen anderen usern nicht untergehen.
leider engagieren viele bands eigene leute, die ihnen die seite aufbauen und verwalten, demnach auch die post beantworten, die man der band schickt. das ist oft zwar nicht richtig befriedigend, da man nicht selten einfach keine antwort bekommt, oder wenn, dann nur so n standardsatz.
bei kleineren bands oder jungen organisationen ist das kontaktieren aber recht gut möglich.
ich halt das ganze auch für eine tolle idee. leider wird das aber ziemlich für marketing-spam ausgenutzt...
-
11.06.2008 23:10
#11
 Zitat von Strelok
Es geht aber nicht darum "Zweifel" zu haben sondern sich bewusst zu sein, dass jeder im Internet dich verarschen kann und der Grossteil das auch tut.
In sofern habe ich das auch auf meine Zweifel bezogen. Mir ist durchaus bewusst, dass hier im Internet nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein. Deshalb schrieb ich ja bereits in meinem Einleitungspost "ich könnte Robert de Niro sein ....
-
 Zitat von Mephistopheles
leider engagieren viele bands eigene leute, die ihnen die seite aufbauen und verwalten, demnach auch die post beantworten, die man der band schickt. das ist oft zwar nicht richtig befriedigend, da man nicht selten einfach keine antwort bekommt, oder wenn, dann nur so n standardsatz.
bei kleineren bands oder jungen organisationen ist das kontaktieren aber recht gut möglich.
ich halt das ganze auch für eine tolle idee. leider wird das aber ziemlich für marketing-spam ausgenutzt...
Leider leider richtig... Allerdings gibt es dann auch die Sorte von Bands/Künstlern, welche sich nur das Design erstellen lassen, aber danach selber an der Leitung hängen.
So hab ich bereits für ein paar kleine Regionalbands bereits ein Design erstellt, aber dann nur übergeben. Das kann man zwar definitiv nicht auf alle großen Größen des Business zurückführen, aber es gibt da ein paar etwas größere Bands, bei denen ich bereits wissentlich mit einem Bandmitglied schrieb.
Man sollte allerdings in erster Linie erstmal sicherstellen, das es auch die offizielle MySpace-Präsenz des Künstlers vor sich hat. Denn es gibt bei der MySpace-Suche direkt immer ohne ende Leute, die sich Künstlernamen zu eigen machen. Ein ausgetüfteltes Design, viel Text und schöne Bilder lassen nicht immer auf eine offizielle Seite schließen... sowas kann dir jeder gute und (über den Künstler) informierte MySpace-Coder nachmachen.
Oftmals sind sogar Seiten von Künstlern erstaunlich spärlich designt.
Viele Bandmitglieder großer Bands haben auch eigene Profile... wenn diese in der Topliste der Bandseite an sich schlummern, kann man schonmal mit erhöhter wahrscheinlichkeit sagen, das man es mit etwas offiziellem zu tun hat.
Der schein trügt. Man muss da wirklich vorsichtig sein und sollte nicht allzu große Hoffnungen haben. Man kann nur enttäuscht werden.
Geändert von Sister of mercy (12.06.2008 um 09:57 Uhr)
-
geht nicht, ich bin nämlich robert de niro.
-
Ha, ha. Sehr witzig, Herr Einstein!
Aber mal Spaß beiseite. Ich bin eher der Meinung, dass allerhöchstens "C/D-Prominente" sich selbst auf den Myspace-Seiten präsentieren. Was "darüber" ist, wird vom ihrem Management verwaltet. Das hat auch in gewisser Weise auch mit "Sicherheit" zu tun.
Ist genau so wie mit den Einträgen im Telefonbuch. Wer mehr als ein "Gelegenheits-Ballermann-Sänger" ist, der steht aus Sicherheitsgründen nicht darin bzw. entweder unter dem richtigen Namen, den eh keiner kennt oder einen total falschen Namen.
Genau so ist es mit "Myspace". Erwarte also auf deiner Seite deines "Lieblingsstars" nicht den Star selbst, sondern das Management.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|