Ergebnis 1 bis 10 von 10

Englische lektüre

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dermitri
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.897
    Hi, ich suche Englische Bücher. Und zwar wollte ich die Initiative ergreifen, englischsprachige Bücher zu lesen, um meine Englischkenntnisse aufzufrischen und meine Note zu pushen.
    Ich bin neunte Klasse Gymnasium, Niedersachsen. Meine Erfahrung mit englischsprachiger Lektüre beschränkt sich auf ein niveauloses Schulbuch ("Bend it like Backham" ).
    Nun habe ich gemerkt, dass es schon etwas bringt, wenn man Englisch liest, und wollte mich mehr damit beschäftigen.
    Da aber kritische Bücherwahl (besonders in diesem kritischen Stadium) wichtig ist, wollte ich mich ein bisschen informieren.
    Ich such ein Buch auf Niveau von 10.ter Gymnasialstufe, bzw. auch schon 11. Klasse Oberstufe (bei uns ist 10.te Klasse bereits Oberstufe).
    Genre ist relativ egal, nur bitte keine Fantasy. Es sollte halt für einen Schüler wie mich etwas fördern. Es sollte eben auch kein Homer auf englisch sein.

    Bitte um Vorschläge.
    Ich mag Krimis, Detektive, Bücher von Agata Christi, Alexandre Dumas, also allgemein Abenteuer, aber auch Historisches.
    Dermitri ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Tanith
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Among the stars
    Beiträge
    2.245
    Ein Buch, das meiner Meinung nach jeder gelesen haben sollte, sofern er die Chance dazu hat, ist Ray Bradbury's Fahrenheit 451. Ich weiß, dass eine Parallelklasse das vor zwei Jahren in der 11. Klasse gelesen hat, also würde ich einfach mal vorschlagen, dass du es dir nimmst und es liest.
    Allerdings könnte es unter Umständen, bzw. teilweise, nicht so einfach werden, da Bradbury einen ziemlich genialen und bildhaften Erzählstil hat.

    Ansosnten kannst du dir vielleicht noch Nick Hornby's About a boy anschauen, das man unter Umständen auch in der Schule liest.
    Now we donce.
    Ehemaliger Magier des Zirkel um Xardas.
    Tanith ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Habe selbst gerade "Hood" von Stephen Lawhead gelesen.
    Das Buch weist doch einiges an Vokabular auf, das ich nicht kenne und fordert einen dann etwas genauer zu lesen.
    Das Ganze spielt im 11 Jahrhundert in Wales und schildert die Geschichte des Robin Hood mal etwas anders.

    Alles in allem hatte ich nie wirklich Probleme zu verstehen was gerade am Laufen war, aber wenn du Vokabeln auch nachschaust was sie bedeuten bist du nachher definitiv um einiges klüger.
    Mir hat das Buch zumindest so gut gefallen, dass ich wohl mehr vom Autor lesen werde.

    Ich selbst gehe in die 6.Klasse Gymnasium/Österreich. (Wäre das bei euch die 10.?^^)
    Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
    Re'on ist offline

  4. #4 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Zitat Zitat von Dermitri Beitrag anzeigen
    Ich mag Krimis, Detektive, Bücher von Agata Christi, Alexandre Dumas, also allgemein Abenteuer, aber auch Historisches.
    Ganz einfach: Dann lies das.
    Wenn du die Bücher interessant findest, ist es umso besser und sollte dich nicht davon abhalten, dich mit englischer Lektüre zu beschäftigen. Die typischen Schullektüren sind ja größtenteils weder interessant, noch sprachlich oder inhaltlich anspruchsvoll.
    Natürlich kann ich nicht beurteilen, inwiefern du mit der englischen Sprache vertraut bist, aber ich denke schon, dass man in der 10./11. Klasse keine Probleme mit so etwas haben sollte (es sei denn, man ist faul oder uninteressiert und zumindest letzteres scheinst du schon einmal nicht zu sein).

    Was genau stellst du dir unter "fördern" vor? Wenn du etwas über engl. Literatur lernen möchtest, gäbe es da natürlich diverse "Klassiker" wie Shakespeare, Brontë, Austen usw. Teilweise wirst du dabei sogar Bücher finden, die recht spannend sind (ich mag z.B. Jane Austens Bücher gern), aber Shakespeare und Freunde kann ich wirklich nicht empfehlen.

    @Tanith:
    Ich habe ein paar Bücher von Bradbury gelesen und fand seinen Schreibstil bis auf ein paar Ausnahmen äußerst fad...
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    Zitat Zitat von Dermitri Beitrag anzeigen
    Ich mag Krimis, Detektive, Bücher von Agata Christi, Alexandre Dumas, also allgemein Abenteuer, aber auch Historisches.
    mhh, wenn du krimis magst kann ich dir die krimireihe von tess gerritsen empfehlen. die dame schreibt wunderbare krimis. das ganze ist ein wenig härter, aber wenn du nicht zartbesaitet bist sollte das ganz gut funktionieren.
    der sprachanspruch ist da, aber definitiv nicht überwältigend oder entmutigend. da die bücher sehr detailliert geschrieben sind wirst du auf eine menge fachbegriffe in sachen polizeiarbeit oder gerichtsmedizin stoßen, aber solche kleinigkeiten hat man flott nachgeschlagen und dann abgespeichert.
    ich hab mittlerweile fast alle bücher von ihr durch und kann sie nur empfehlen.

    die krimi reihe geht los mit dem buch 'the surgeon', darauf folgen 'the apprentice' und 'the sinner' sowie andere.


    ansonsten hätte ich erstmal noch zwei tips, der zwar die genres die du bevorzugst nicht treffen, aber die ich trotzdem als äußerst schöne bücher in meiner reihe von englischen büchern empfinde.

    das erste wäre 'are you experienced' von william sutcliffe.
    eine story zusammenfassung kannst du hier bei amazon finden.
    ich kann es deshalb empfehlen, weil es vom sprachlichen anspruch her einen guten einstieg in englischsprachige lesewerke ermöglicht und weil es durch seinen durchgehenden witz und den starken sarkasmus immer weiter zum lesen motiviert.
    die story ist super und man kann sich ganz gut mit der hauptperson identifizieren. ein gutes buch!

    der nächste tip wäre 'the buddha of suburbia' von hanif kureishi.
    hierin geht es um einen jungen inder, der in london aufwächst, seine selbstfindung, allerlei exzesse und abstürze. eine teils ziemlich bedrückende, teils wirklich abgefahrene milieustudie, die bisweilen auch wirklich lustig ist. es ist definitiv kein typisches easy-reading buch, aber ich kanns nur jedem ans herz lesen, der ein bisschen fürgut erzählte geschichten übrig hat.

    mhh, jetzt wo ich drüber nachdenke, ich hab noch etwas.

    und zwar 'the secret history' von donna tartt.

    die plotzusammenfassung von amazon ist folgende:
    A misfit at an exclusive New England college, Richard finds kindred spirits in the five eccentric students of his ancient Greek class. But his new friends have a horrific secret. When blackmail and violence threaten to blow their privileged lives apart, they drag Richard into the nightmare that engulfs them. And soon they enter a terrifying heart of darkness from which they may never return.
    das klingt mir persönlich ein bisschen zu düster. das buch dreht sich vor allem um die spannungen zwischen den verschiedenen charakteren, die auf wirklich interessante weise beschrieben werden und die allesamt sehr tiefgründig sind.
    interessant wird es dann, wenn das 'dunkle geheimnis', welches die einzelnen charaktere aneinander bindet dazu führt, dass es in der gruppe zu konflikten kommt.
    das buch ist wirklich sehr sehr spannend. kein konventioneller krimi sondern eher ein roman der sich auf charaktere und ihre entwicklung im angesicht eines verbrechens konzentriert.
    das buch ist definitiv eines der besten, die ich bis jetzt gelesen habe!
    und es gibt noch einen guten grund donna tartt zu lesen. sie ist eine enge studienfreundin von bret easton ellis und steht ihm in sachen schreiberisches talent in nix nach.
    juke* ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Raffiosi
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    849
    Moin

    Ich kann dir das Buch <1984> von Orwell ans Herz legen, dieses ist ziemlich anspruchsvoll und dazu ein Stück Literaturgeschichte. Einen Hacken hat es allerdings…
    Man liebt es oder hasst es. Bei mir zählt es zu den absoluten Favoriten.

    Ei weiters Buch, welches in der Heutigen Zeit spielt und auch etwas von einen Krimi in sich birgt ist Eco,s <Foucaultsches Pendel>. Dieses finde ich allerdings in der Deutschen Sprachausgabe schon sehr anspruchsvoll aber wirklich spannend. Es ist nicht mit Der Name der Rose zu vergleichen.

    Und als drittes empfehle ich Poe mit seinen Kurzgeschichten. Amüsant, spannend und ab und zu, entschuldigt den Ausdruck, krank. Sehr cooler Schriftsteller. Man kriegt seine Geschichten gebraucht, gebunden für 2-3€uronen.
    Raffiosi ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Anspruchsvoll wären eventuella auch Bücher von James Joyce, wie Dubliners, Ulysses oder Portrait of the Artist as a young man. Da ich selbst aber noch keines gelesen habe, bzw. nur beim letztgenannten gerade dabei bin, kann ich aber nicht sehr viel dazu sagen.

    Aber mit den von dir genannten Genres hat das eigentlich eher wenig zu tun. Wäre vielleicht nur dann empfehlenswert, wenn du allgemein an der englischen Sprache interessiert bist.

    Jedenfalls bin ich ziemlich interessiert daran die zu lesen. Gerade jetzt, da ich nach meiner Matura wohl nicht mehr so intensiv mit der englischen Sprache zu tun haben werde. Um ein bisschen drinnen zu bleiben.
    ------------------------
    HC SVNT DRACONES
    Aratirion ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Hi!

    Lies doch einfach mal Harry Potter. Der erste Teil ist gut geschrieben, nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht.
    Firen ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Deutschland, Hamburg
    Beiträge
    2.609
    Ich weiß nicht ob es deinen Geschmack trifft, aber The Catcher In The Rye
    würde ich dir ans Herz legen. Du liest dich recht schnell rein, und das Englisch ist
    nicht allzu schwer. (Für mich wars das jedenfalls nicht)
    E.
    Elias ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mythos Avatar von Leviticus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    8.624
    Ich lese seit mehr als einem Jahr nun auch nur noch englische Bücher. Alle sind ungefähr geeignet für 18 Jährige. Ich kann sie trotzdem problemlos verstehen und lesen. Ich habe mit Tery Prattchet angefangen. Sicherlich geht es kaum noch schwerer. Er schreibt Fantasy Bücher, die nur gut zu verstehen sind, wenn man wirklich gut Englisch kann. Für gewöhnlich könnten 9 Klässer nicht seine Bücher verstehen. Es wechselt so oft die Schauplätze, und es gibt auch Begriffe, die es im Deutschen gar nicht gibt. Z.B "clacksman". Ich habe mit Going Postal angefangen. Hier mal eine Buchvorstellung, vielleicht kannst du es verstehen:
    Alfred Spangler is dead. Moist von Lipwig, formerly known as Alfred Spangler, is presented with a choice: certain death or reviving the Ankh-Morpork post office. Lord Vetinari is persuasive, and Moist is an intelligent if dishonest fellow, so he finds himself with a job and a golem for a parole officer. But the postmaster generalship is harder than Moist expected; for one thing, no mail has been delivered in years, and the entire building is buried in letters and pigeon guano. His postmen are a youth mad for pin collecting and the obsessively dedicated, elderly Mr. Groat. Moreover, the undelivered letters want to be delivered, and they're being distressingly vocal about it. Now the owners of the Grand Trunk clacks company, profit-minded above all else, want Moist dead because, well, they can't take the competition, even with the clacks towers running ragged. Whenever the towers fail, Moist is on the job, getting messages out of Ankh-Morpork. Moist is positively inspired (he takes a certain pleasure in out-scamming Reacher Gilt) and becomes an example to the postmen, even going so far as to deliver a letter 40 years old, after which he sends them out to deliver the rest. Moist will go to almost any length to do his job, from hiring golem postmen to challenging the Grand Trunk to an impossible race; along the way, he even manages to overcome his fear and ask Adora Belle Dearheart (aka Killer) out to dinner. Instead of revisiting old characters, Pratchett again takes on the task of further rounding out his already beautifully imagined Discworld, doing it with his usual blending of good laughs and unexpected depths.
    Du kannst bei amazon.com dir auch die ersten Seiten durchlesen. Hier

    The book thief wäre vielleicht eine bessere Wahl. Es behandelt die Geschichte um ein Mädchen im 2ten Weltkrieg. Ist sicherlich einfacher zu verstehen, da diese Geschichte wirklich geschehen ist, und kein Fantasy Märchen ist. Kanns dir nur empfehlen.
    1939 - Nazi Germany - The country is holding its breath. Death has never been busier. Liesel, a nine-year-old girl, is living with a foster family on Himmel Street. Her parents have been taken away to a concentration camp. Liesel steals books. This is her story and the story of the inhabitants of her street when the bombs begin to fall. Some important information - this novel is narrated by death. It's a small story, about: a girl; an accordionist; some fanatical Germans; a Jewish fist fighter; and quite a lot of thievery. Another thing you should know - death will visit the book thief three times.
    Amazon
    Leviticus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •