
Zitat von
juke*
ich würde fürs ausschneiden ein bis jetzt noch nicht erwähntes werkzeug benutzen.
ich weiß nicht, ob paint.net das ganze beherrscht, gimp tut es auf jeden fall.
die rede ist von pfaden. mithilfe von pfaden kann man wesentlich genauer arbeiten, als das meiner meinung nach mit maus und radiergummi möglich ist. man kann wunderbar graden ziehen aber ebenso gut kreise und rundungen formen, was das pfadwerkezeug zum prädestinierten ausschneider macht.
hat man den pfad vollendet, so wandelt man ihn in eine auswahl um, wendet auf diese auswahl eine weiche auswahlkante von 1-2 pixeln an, invertiert die auswahl und löscht alles was nicht gebraucht wird so einfach weg.