-
Man darf die Islamkritik nicht den Rechten überlassen
-
Ich fühle mich da stark daran erinnert als wir im Religionsunterricht den Islam behandelt haben, ich habe genau die Punkte die du beschrieben hast angesprochen, doch unsere Leherin meinte nur, das behandeln wir später. Stattdesen wurde uns eingetrichter, dass drer Islam sehr stark em Judentum und dem Christentum gleicht.
-
 Zitat von Faultier
Ich fühle mich da stark daran erinnert als wir im Religionsunterricht den Islam behandelt haben, ich habe genau die Punkte die du beschrieben hast angesprochen, doch unsere Leherin meinte nur, das behandeln wir später. Stattdesen wurde uns eingetrichter, dass drer Islam sehr stark em Judentum und dem Christentum gleicht.
tut er ja auch, allerdings hat der Islam noch wesentlich mehr Einfluss auf das tägliche Leben als das Christentum.
Eben wegen der fehlenden Phase der Aufklärung und Trennung von Kirche und Staat.
Vor der Aufklärung hatte die katholische Kirche sogar noch mehr Macht über uns, als der Islam heute in islamischen Ländern.
Muss jetzt essen, schreibe vlt. später noch mehr. Ist ein sehr interessantes Thema... nicht zu schade fürs TuS?
Sollte sich eine richtige Diskussion entwickeln lasse ich es in die PE verschieben.
-
die rechte der frauen haben sich in letzter zeit durchaus verbessert, aber das natürlich in ländern die dem westen nicht gerade feindlich gesinnt sind..
die aufklärung die hier immer angepriesen wird könnten hier auch viele gebrauchen, man sieht ja was passiert wenn irgendwelche deppen nen film über den islam drehen möchten..
-
 Zitat von Raoul.Duke
die rechte der frauen haben sich in letzter zeit durchaus verbessert, aber das natürlich in ländern die dem westen nicht gerade feindlich gesinnt sind..
die aufklärung die hier immer angepriesen wird könnten hier auch viele gebrauchen, man sieht ja was passiert wenn irgendwelche deppen nen film über den islam drehen möchten..
Kritik am Islam schließt ja Kritik an unserer Gesellschaft nicht aus, sondern eigentlich sogar zwingendermaßen ein.
Ausserdem, nur weil wir auch viele Fehler machen, heißt das nicht, dass wir nicht auch die Fehler anderer Länder kritisieren sollten.
Man darf nur nie vergessen, auch im eigenen Land/ Kulturkreis/Ideologie/was weiß ich, kritisch zu sein.
-
natürlich sollte man den islam kritisieren, man sollte eig. alles und jeden kritisieren allerdings sollte man sich erstmal informieren bevor man irgendne scheisse von sich gibt
-
 Zitat von Raoul.Duke
natürlich sollte man den islam kritisieren, man sollte eig. alles und jeden kritisieren allerdings sollte man sich erstmal informieren bevor man irgendne scheisse von sich gibt 
das stimmt allerdings.
-
 Zitat von Pontius Pilatus
tut er ja auch, allerdings hat der Islam noch wesentlich mehr Einfluss auf das tägliche Leben als das Christentum.
Eben wegen der fehlenden Phase der Aufklärung und Trennung von Kirche und Staat.
Vor der Aufklärung hatte die katholische Kirche sogar noch mehr Macht über uns, als der Islam heute in islamischen Ländern.
Da hast du natürlich Revht, nur auf die vorgandene Trennung zwischen Kirche und Staat sind wir überhaupt nicht eingegangen
-
-
 Zitat von Pontius Pilatus
Religionslehrer sind ohnehin meist deppen 
Das kann ich nur bestätigen, es vergeht kaum eine Religionsstunde in der ich mich nicht über unsere Leherin aufrege, und wehe, man sagt mal was, woraus eine spannende Diskussion entstehen könnte, das wird sofort abgeblockt.
-
Woher hast Du das, dass es im Islam keine Glaubensfreiheit gibt? O.o
-
 Zitat von Schattennacht
Woher hast Du das, dass es im Islam keine Glaubensfreiheit gibt? O.o
aus der realität ;D
-
 Zitat von Schattennacht
Woher hast Du das, dass es im Islam keine Glaubensfreiheit gibt? O.o
Ich habe schon mehrer Berichte gelesen in denen stand, dass Christen in isöamischen Ländern kein Weihnachten feiern dürfen.
-
 Zitat von Schattennacht
Woher hast Du das, dass es im Islam keine Glaubensfreiheit gibt? O.o
wikipedia
 Zitat von boy in the well
Bei uns war eine zeitlang die Diskussion, ob man den Bau von Minaretten erlauben oder verbieten soll ( klick). Die SVP (die grösste stark rechtsbürgerliche Partei der Schweiz) war natürlich klar dagegen und schürte wieder Angst vonwegen die Schweiz würde dann islamisiert.
Ist jetzt zwar ein Unterthema, aber was denkt ihr dazu? Also ich finde, Moscheen sollten auf jeden Fall gebaut werden dürfen. Und wenn dann rechte Politiker sagen, es wäre ja auch undenkbar dass in islamischen Ländern eine Kirche gebaut werden darf, dann ist das ein schwaches Argument, denn genau die Toleranz sollte ja eine Stärke eines demokratischen Landes sein. Ich weiss jetzt gar nicht, ob zu einer Moschee Minaretttürme immer dazugehören, aber ich hätte auch mit solchen überhaupt kein Problem, solange mit ihnen nicht zum Gebet aufgerufen wird. Das würde ich nicht akzeptieren, denn wir leben nunmal in der Schweiz und nicht in einem islamischen Land.
Ich habe auch nichts gegen Moscheen, glaubensfreiheit für alle, solange sie andere damit nicht einschränken... Minarette würden mich insofern stören, wenn man (wie du schon sagtest) von dort aus dauernd zum Gebet aufrufen würde. Ich find das ständige Glockenleuten (wohne neben ner Kirche) schon nervig genug, mMn sollte man lieber das abschaffen, statt da noch mehr einzuführen.
Nichtsdestotrotz, Muslime, die in der Schweiz leben, müssen aus meiner Sicht die "europäischen Rechte und Regeln" akzeptieren und leben.
Sie müssen die Gesetze akzeptieren, im gleichen Maße wie jeder andere Bürger das auch tun muss. Das schöne in einem laizistischen Staat ist es ja, dass es keinen Unterschied macht welche Religion du hast.
Bei uns kehren die linken Parteien auf jeden Fall die Probleme, die es in der islamischen Kultur gibt, nicht unter den Teppich, hab ich das Gefühl. Da wird nichts schöngeredet... Die rechten sind bei dem Thema aber leider viel zu einäugig. In TV-Diskussionen werden auch immer wieder Muslime eingeladen, die die Probleme selber auch bedauern.
Also ich hab schon das Gefühl, dass das in Österreich gemacht wird. Natürlich gibt es auch Politiker bei den Grünen die das ganze offensiver angehen, aber durch die Bank wird darauf mMn noch viel zu wenig eingegangen.
Wie die KPÖ dazu steht weiß ich jetzt ehrlichgesagt garnicht.
Ich glaube auch, dass die Globalisierung im Fall der Religionen auch etwas Gutes hat. Die Menschen, die noch nicht die gleichen Rechte geniessen dürfen wie wir, werden immer mehr aufgeklärt. Eine Verbesserung der Menschenrechte in islamischen Ländern wird früher oder später automatisch geschehen, weil den Menschen die Augen geöffnet werden und sie erkennen, an was es ihnen eigentlich fehlt. Nur sollten diese Veränderungen nicht vom Westen her aufgezwungen werden, sondern sie müssten (mit Hilfe des Westens) von innen heraus wachsen.
Naja, es ist ein zweischneidiges Schwert, durch die Globalisierun wurden vorallem islamische Länder sehr schnell mit der geballten kraft der westlichen Kultur konfrontiert, ich glaube dadurch entsteht oft auch eine gegen Welle, die sich dann besonders auf die alten Werte und Traditionen konzentriert.
EDIT:
btw, gutes Grundgesetz in deiner Sig, Ponti! Ich habe den gleichen Gedanken vor ein paar Jahren mal als T-Shirt-Motiv umzusetzen versucht: link. [/QUOTE]
kewl, eigentlich könnte ich mir Eigentum verpflichtet auch auf n T-Shirt drucken... 
Wollt ohnehin schon länger paar T-Shirts drucken, kann ich gleich dazugeben^^
-
Thesen ohne Inhalt und Argumente, geschweige denn Beispielen. Erklär mal, warum man genau den Islam kritisieren müsste, in dem du auch deine Thesen (der Islam ist Frauenfeindlich...) begründest.
So ist der Text nur warmes 'Blabla' und somit wertlos.
Sorry.
Ich bin übrigens, hmm was bin ich, wertkonservativ würd ich jetzt ma sagen, und überzeugter Christ.
Cheers, Skjaldi.
-
 Zitat von Skjaldi
Thesen ohne Inhalt und Argumente, geschweige denn Beispielen. Erklär mal, warum man genau den Islam kritisieren müsste, in dem du auch deine Thesen (der Islam ist Frauenfeindlich...) begründest.
So ist der Text nur warmes 'Blabla' und somit wertlos.
Sorry.
Ich bin übrigens, hmm was bin ich, wertkonservativ würd ich jetzt ma sagen, und überzeugter Christ.
Cheers, Skjaldi.
Das der Islam Frauenfeindlich ist willst du begründet haben?^^
Tut mir lei, aber bei den Dingen die ich aufgezählt habe gehe ich doch davon aus, dass sie allgemeinwissen darstellen.
Aber wenns dir so wichtig is, zur Religionsfreiheit hab ich ja schon was verlinkt, hier zB ein Artikel der sich mit der Stellung der Frau beschäftigt. und für die Scharia denke ich reicht auch der wikipediartikel
-
Warum hören die Leute immer auf zu diskutieren, wenn ich poste?
-
-
-
 Zitat von Raoul.Duke
blub.
wenigstens einer der mich nicht ignoriert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|