-
Neuling
Hm
Ich kann mich mit der Tatsache eines neuen Helden auch nicht wirklich anfreunden. Selbst wenn er ähnliche charakterzüge zeigt wie der alte Held, dann würde ich und ich denke viele Andere auch sicher denken, dass der neue Held ein abklatsch des namenlosen ist... gerne lasse ich mich doch von etwas anderem überzeugen.
Ich finde, zu Gothic gehört unser Namenloser Held, mit Zopf!
Und die Geschichte von den Hexen des Schicksals ist mir auch sehr schleierhaft.
Wie im Artikel steht, sind die Hexen unzufrieden mit der Entwicklung des Helden seit er König ist. Weiter steht da, dass sie ihn von anfang an auf seine Reise geschickt haben. "[...]the Witches of Fate that started him on his noble journey in the first place."
Wie bitte passt das zur Story von G1-3? Soweit ich weiß wurde er damals in die Barriere geworfen, weil er halt irgendjemandem auf die Fresse gegeben hat und Rhobar eben leute brauchte die das Erz abbauen. Durch den Zufall dass er dann den Brief bekam, nahm alles seinen Lauf.
Behütet wurde er durch die Götter... wo bitte passen da noch irgendwelche Hexen rein?
Ich befürchte dass wir nie wieder ein Gothic mit dem Charme der ersten beiden Teile spielen werden.
Auch in Gothic 3 gab es einige Stellen an denen ich deutlich wusste, ich spiele Gothic und kein anderes Rollenspiel.
Auch wenn es nur kleine Dialoge waren wie zum beispiel mit einem Ork auf nem Turm: (Frei Zitiert) Ork: Runter von meinem Turm! Held: Hast du den Turm gepachtet?
Doch nun, wenn man allem glauben kann was in den Artikeln steht:
Wir tun so, als ob es gothic 3 nicht gegeben hat, weil es ja sowieso ein ganz schlimmer Reinfall war (/weil es sich auf dem Amerikanischen Markt nicht verkauft hat?) und werfen nebenbei mal noch ein paar andere unwichtige Dinge wie den Helden und die Logik über Bord.
Schade dass es nicht so laufen kann: Ein Entwicklerteam macht ein Spiel und sucht sich dann einen Publisher.
Ich bin mir sicher dass Spellbound ein gutes Spiel (ob es ein GOTHIC wird mal aussen vor) hinbekommen kann, aber wenn JoWood ihnen dauern reinpfuscht und meint, dem Spiel die letzen Elemente nehmen zu müssen die ein Gothic ausmachen, dann wird das nichts....
Und jetzt tun mir die Finger weh!
-
Ich habe übrigens einen Post des Dreamcatcher Mitarbeiters, der die Präsentation bei IGN gemacht hat, gelesen, indem er erklärt wie es zur Idee mit dem Schalter für die Farbfilter kam.
Die kurze Zusammenfassung:
Laut ihm hat Spellbound sich hingesetzt und von sich aus die Verkaufszahlen von allen Rollenspielen der letzten Jahre in einzelnen Gebieten untersucht. Dabei kamen sie zu dem Schluß, daß sich tatsächlich "bunt" in Nordamerika besser verkauft und "düster" in vielen europäischen Gebieten. Natürlich ist es nur ein Kriterium von vielen, und nicht das einzige.
-

Abenteurerin
 Originally Posted by Gorath
Ich habe übrigens einen Post des Dreamcatcher Mitarbeiters, der die Präsentation bei IGN gemacht hat, gelesen, indem er erklärt wie es zur Idee mit dem Schalter für die Farbfilter kam.
Wo hast du das gelesen? Ein Link zur Quelle wäre gut!
-
Neuling
Ich halte zwar die Neuigkeiten auch für äußerst übel, aber finde ich es unfair SB immer wieder zu kritisieren. Man kann wohl davon ausgehen das JW sich vertraglich diesmal peinlich genau abgesichert hat und SB vorgeschickt wird es allen recht zu machen, aber per Unterschrift spezielle Rahmenbedingungen einzuhalten.
Eine Anpassung an den amerikanischen Markt überrascht eigentlich nicht, ist aber trotzdem das Letzte (außerdem in Sachen Kaufkraft würde ich nicht mehr lange auf die USA hoffen, die normalen Leute dort können ja kaum vernünftig leben).
Mfg an alle 
(ist mein erster Beitrag)
-
Servus,
ei, ei, ei ... da ist man mal vier Tage weg - und dann so was. Ich kündige am besten schon mal an, dass ich vom 11.-18.06. in Kanada bin, damit nicht wieder solche Verschwörungstheorien um mein Verschwinden entstehen. Ich hatte am Wochenende und darüber hinaus private und berufliche Termine in Köln, deshalb war ich nicht da. Und ich hatte mich auch brav abgemeldet.
Ich lese jetzt seit ca. 8 Uhr in allen möglichen Foren vom Untergang der Welt. Stellt Euch vor, ich bin nun genauso überrascht über die Informationen wie Ihr und konnte mir nach dem Lesen der amerikanischen Artikel ein Schmunzeln nicht verkneifen. Es ist anscheinend nicht immer leicht für die Redakteure, die Dinge auch so wiederzugeben, wie man sie gehört hat. Aber da ich selbst jahrelang Redakteur war, will ich die Kollegen mal nicht schelten.
Kommen wir zur Sache.
US-Version vs. Euro Version
Ja, wie Ivan schon sagte, kann man einen gewissen Grafikstil wählen und den behält man den Rest des Spiels bei. Wo liegt das Problem? Einmal eine Auswahl treffen - und man muss sich nie wieder darum kümmern. Ein nettes Feature, das eigentlich niemanden stören sollte.
Vielleicht werden wir auch die Dialoge für den US-Markt ein bisschen ändern. Was stört Euch das? Die Sprache für die deutsche Version wird genau so sein, wie Ihr es gewohnt seid. Und da weiß ich genau, wovon ich rede, denn die Schreiberei ist mein Job. Wenn die Amis Weicheier sind und damit nicht leben können, was juckt Euch das? 
Kein Gothic Feeling mehr!
Woran macht Ihr das fest? Wie kommt Ihr zu dieser Annahme? Ist mir unbegreiflich. Da tauchen ein paar halbgare Informationen auf und schon ist alles "scheiße" und ihr werdet "verarscht" und was weiß ich noch!? Das Gothic Feeling besteht doch aus tausend kleinen Dingen und lässt sich nicht an einer Sache festmachen.
Nehmen wir das Interface: "Nein, wir wollen keine Minimap!" "Nein, wir wollen nur den Lebensbalken aus Gothic 1." "Nein, wir wollen kein verbessertes Inventar!" Und was wäre, wenn wir sogar anbieten würden, dass man selbst aussuchen kann, wie das Interface aussieht? Wenn wir sogar das originale Gothic Interface für alle Puristen anbieten? Aber für alle, die ein paar Neuerungen lieben, bieten wir halt Mini-Map und andere nützliche Gimmicks, die das Leben leichter machen. Muss ja keiner benutzen.
Kampfsystem
Meint Ihr wirklich, die Jungs in den USA haben das Kampfsystem gesehen, wie es am Ende aussehen wird? Meint Ihr, das war 18 Monate vor Release der Weisheit letzter Schluss? Meint Ihr, nur weil man in dem Testlevel auf einen Knaben ohne jegliche AI mit dem Schwert hauen darf, dass das irgendwas mit dem Kram zu tun hat, an dem hier gerade geschraubt wird? Und schon machen Begriffe wie "simpel" und "einfach" die Runde und schon werden Gerüchte zu Meldungen und schon ist Gothic IV Schrott. Faszinierend.
Die "Hexen"
Da musste ich wirklich lachen. Leute, wir nehmen doch keine alten Schachteln, setzen sie auf einen Besen und lassen sie das Schicksal der Welt entscheiden. Wir wissen noch nichtmal, ob sie wirklich "Hexen" heissen werden. Und sie werden mit dem klassischen Bild der Hexe nichts, aber auch gar nichts, zu tun haben. Die Mädels sind ganz anders drauf und haben ganz eigene Ziele. Jedenfalls wohnen die nicht im Knusperhäuschen und sperren unschuldige Kinder in Käfige.
Der namenlose Held
Das einzige, was von offizieller Seite gesagt wurde, war "es wird einen namenlosen Held geben". Punkt. Was die Magazine daraus gemacht haben, ist mal wieder reine Gerüchteküche. Und jetzt nehmen wir mal die Spekulationen, die nun die Runde machen:
Der namenlose Held hat sich mittlerweile, 10 Jahre später, zum König ausgerufen (der sogar einen Namen hat) und führt einen Eroberungsfeldzug, der ihn sogar bis zu den südlichen Inseln bringt. Aber selbst seine engsten Vertrauten haben nicht das Gefühl, dass der König aus eigenem Antrieb handelt, sondern etwas dunkles, bedrohliches scheint ihn zu umgeben. Selbst alte Freunde haben sich von ihm abgewandt und können seine Ziele nicht unterstützen.
In diesen düsteren und schicksalsschweren Zeiten erhebt sich ein neuer Held im Süden, der nicht gewillt ist die Zerstörung seines Landes hinzunehmen und macht sich auf den Weg, um ... nun das wird Eure Entscheidung sein. Auf seinem langen Weg wird er Leute treffen, die ehemals Freunde des Königs waren, aber nun gewillt sind, dem neuen Helden zu helfen, weil auch sie nicht mehr verstehen, was da vorgeht. Hinzu kommen neue Verbündete und Feinde, die alle ihre eigenen Ziele haben und unser "Frischling" weiß schon bald nicht mehr, wem er vertrauen kann ...
Das ist natürlich alles nur mal so ins Blaue spekuliert. 
Und das ist alles so schrecklich und hat nichts mehr mit Gothic zu tun? Leute, durch die Infos von jenseits vom großen Teich kennt Ihr nun vielleicht 5 % der Story und Features. Das verleitet Euch dazu, alles in Bausch und Bogen zu verdammen und Gothic für tot und begraben zu erklären? Lasst uns das doch erst mal fertig machen. Wenn das Game und die Story dann total daneben sind, dann lasse ich mich hier gerne öffentlich an den Pranger stellen und mit Eiern und Tomaten bewerfen - aber nicht so lange vor Release des Games. Man kann es damit vergleichen, dass ein Auto gebaut wird. Ihr habt nun einen Reifen und den Schalthebel gesehen und urteilt danach, dass das Auto nichts taugen wird. Cool. Diese Fähigkeit hätte ich gerne.
Irgendwo hat ein User mal das Beispiel von GTA gebracht. Dort wurde auch der Protagonist geändert und der Aufschrei war groß. Doch was war? Das Game war besser als je zuvor und alle waren happy und zufrieden.
In diesem Sinne. Nicht alles glauben. Nicht über alles sofort urteilen. Abwarten. Tee trinken. 
So, ich leg mich wieder hin.
-EDL
"I have no enemies. I don't permit such a thing." - Anton Chigurh
-
banned
@EDL
Genau meine Gedanken! Du musst dich doch über die *sorry* Narrheit einiger hier echt geärgert haben (oder amüsiert )? Erinnert mich an den hetzerischen Pöbel aus dem Mittelalter. 
Also die paar Storybrocken, die bisher existieren, hören sich nach viel Potential an und ich denke, wenn ihr (SB) alles richtig macht, kann man da sehr viel draus machen. Ich bin jedenfalls gespannt.
-
 Originally Posted by EDL
Der namenlose Held
Das einzige, was von offizieller Seite gesagt wurde, war "es wird einen namenlosen Held geben". Punkt. Was die Magazine daraus gemacht haben, ist mal wieder reine Gerüchteküche. Und jetzt nehmen wir mal die Spekulationen, die nun die Runde machen:
Der namenlose Held hat sich mittlerweile, 10 Jahre später, zum König ausgerufen (der sogar einen Namen hat) und führt einen Eroberungsfeldzug, der ihn sogar bis zu den südlichen Inseln bringt. Aber selbst seine engsten Vertrauten haben nicht das Gefühl, dass der König aus eigenem Antrieb handelt, sondern etwas dunkles, bedrohliches scheint ihn zu umgeben. Selbst alte Freunde haben sich von ihm abgewandt und können seine Ziele nicht unterstützen.
In diesen düsteren und schicksalsschweren Zeiten erhebt sich ein neuer Held im Süden, der nicht gewillt ist die Zerstörung seines Landes hinzunehmen und macht sich auf den Weg, um ... nun das wird Eure Entscheidung sein. Auf seinem langen Weg wird er Leute treffen, die ehemals Freunde des Königs waren, aber nun gewillt sind, dem neuen Helden zu helfen, weil auch sie nicht mehr verstehen, was da vorgeht. Hinzu kommen neue Verbündete und Feinde, die alle ihre eigenen Ziele haben und unser "Frischling" weiß schon bald nicht mehr, wem er vertrauen kann ...
Das ist natürlich alles nur mal so ins Blaue spekuliert. 
Mal ne kurze Frage dazu. Ist das nun wahr oder nicht?
Dieser Teil deiner Aussage war für mich nicht eindeutig zuordbar ( ich denke halt zu viel ).
Entweder ist das alles falsch oder teilweise zutreffend. Bitte schreib das das nächste mal nicht so sarkastisch,ironisch ....
[ Ist denke ich allgemein leichter nachzuvollziehen]
Ich gebe dir aber recht, hier im Forum wird gleich eine Mücke zum Elefanten gemacht .
Lass es mich so ausdrücken ( angenommen alles ist wahr), ich hab damit keine Probleme hauptsache die Umsetzung ist gut gelungen.
Errare humanum est.

Achtung: Mir liegt es fern mit meinen Beiträgen irgendjemanden zu schaden oder zu verletzen.
-
Es wäre wirklich schade, wenn das absolut typische und einzigartige Designelement von Gothic, nämlich die Namenlosigkeit des Helden, einfach zerstört wird. Auch wenn man einen neuen Helden bekommt, der 'zufälligerweise' genauso namenlos ist, ist es einfach kompletter Stilbruch dem alten Helden, der drei Teile lang keinen Namen trug, plötzlich einen zuzuweisen. Und selbst wenn der Name im Spiel nicht fällt sondern vielleicht nur irgendwelche Andeutungen kommen, ist es trotzdem ein Stilbruch ohne gleichen. Der Held sprach seinen Namen niemals aus und das sollte auch so bleiben. Durch solche Änderungen kehrt man jedenfalls nicht zu den Wurzeln zurück. Also sollte das auch wirklich nur Spekulation bleiben und niemals in Erwägung gezogen werden.
Last edited by Françoise; 21.05.2008 at 14:00.
-
banned
 Originally Posted by Aderlass
Mal ne kurze Frage dazu. Ist das nun wahr oder nicht?
Dieser Teil deiner Aussage war für mich nicht eindeutig zuordbar  ( ich denke halt zu viel  ).
Entweder ist das alles falsch oder teilweise zutreffend. Bitte schreib das das nächste mal nicht so sarkastisch,ironisch ....
[ Ist denke ich allgemein leichter nachzuvollziehen]
Ich gebe dir aber recht, hier im Forum wird gleich eine Mücke zum Elefanten gemacht  .
Lass es mich so ausdrücken ( angenommen alles ist wahr), ich hab damit keine Probleme hauptsache die Umsetzung ist gut gelungen.
Wo ist jetzt gerade in dem von dir zitierten Absatz Ironie? 0o
Außerdem ist es eine gute Methode, sich mit Ironie zu artikulieren, da dadurch der (womögliche) Ärger nicht so zum Ausdruck kommt. Und ich könnte es schon nachvollziehen, wenn EDL auf Grund der Panikattacken mancher User hier, die den Weltuntergang kommen sehen, etwas säuerlich ist. Schließlich werden hier Sachen in den Raum gestellt, die jeder soliden Grundlage entbehren und damit auch das Projekt von SB diffamieren könnten.
@Francoise
Das magst du vielleicht so sehen, aber wissen wir, ob PB nicht auch irgendwann den Namen offenbart hätte? Ich bezweifle, dass dann auch so ein Aufschrei durch die Community gegangen wäre, weil es ja dann von PB selber gekommen wäre.
-
 Originally Posted by Françoise
[COLOR=White]Es wäre wirklich schade, wenn das absolut typische und einzigartige Designelement von Gothic, nämlich die Namenlosigkeit des Helden, einfach zerstört wird. Auch wenn man einen neuen Helden bekommt, der 'zufälligerweise' genauso namenlos ist, ist es einfach kompletter Stilbruch dem alten Helden, der drei Teile lang keinen Namen trug, plötzlich einen zuzuweisen.
Und was wäre, wenn das Volk oder sonstwer dem König einen Namen gegeben hat, der aber natürlich gar nicht sein Name ist? Könnte dann Diego nicht herrliche Späße darüber machen, dass niemand weiß, wie der König wirklich heisst? Was wäre, wenn sich der König selbst einen Namen ausgedacht hat, um Diego an der Nase herum zu führen?
Da kann man doch wunderbar spekulieren oder? 
-EDL
"I have no enemies. I don't permit such a thing." - Anton Chigurh
-
Mir gefällt die Idee einfach nicht. Egal von wem der Name käme, aus welchem Grund und ob echt oder nicht, es näme dem Helden ein Stück seiner geheimnisvollen Erscheinung. Es ist schließlich auch nicht so, dass er den Namen nicht sagen will, sondern nur nicht dazu kommt. Und frech wird er nur gegenüber Leuten, die es auch verdienten. Dann ein ganzes Volk an der Nase herumführen, weil es gerad lustig ist, passt nicht zu ihm. Wie gesagt, sowas führt Gothic nicht zu den Wurzeln zurück.
-
ich bin jetzt auch noch weiterhin verwirrt, ist der alte Held jetzt könig oder nicht. aus dem letzten posting schein ich das irgendwie herauszulesen, aber ich will nicht wild herumspekulieren da in der gerüchteküche bereits alles angebrannt ist was kochen kann.
Sollte es stimmen, dass der alte Held aufs abstellgleis gelenkt wurde, würde mich interessieren wie ihr diese entscheidung gefällt habt. Für mich ist er einfach das Hauptmerkmal der Gothic Saga darum finde ich es sehr schade das er scheinbar abgesetzt wurde immerhin bin ich ihm 3 spiele + addon lang gefolgt und hab ihn mit aufgebaut und abenteuer erlebt, da ist die ihm jetzt zugedachte rolle irgendwie nicht bedfriedigend :/
Gruß OnKeL
...da ist die Kuh erstmal vom Eis! - and that's the sound you hear when you really like a girl and find out she has a kid (by Strogenforcer)
Want to know how to break up with your girlfriend? Learn from Mastermind Jon Lajoie. Also if you want to compete with me, find me on the Battlefield  . Bro, do u even praise the sun?
Visit our facebook page and get 1.000.000 liters of beer for free!!!111elf (Sorry folks just kidding)
-
Ich finds gut. In den beiden nicht Adanos-Enden von Gothic 3 wird der Held zum König am Ende und als König kann er ja nicht namenlos bleiben. Außerdem wird er sich einen ganz neuen Namen geben, nicht seinen eigenen, den er nie gesagt hat. So ähnlich wie der Papst auch einen ganz neuen Namen bekommt.
Finds auch gut, dass er eher nicht so gut wird. Das find ich ganz gut, kann ich gut mit leben. Das hat sowas von Star Wars. 
Nur die "Hexen des Schicksals" stimmen mich ein wenig misstrauisch. Das klingt so nach griechischer Mythologie (siehe Moiren). Wurde ja auch in G123 nix von gesagt. Mir wäre es lieber gewesen, wenn die Götter einen neuen Helden auswählen oder noch besser, wenn ihn niemand auswählt. Mir passt das einfach nicht so recht. Hoffentlich passt das trotzdem. ich glaub an euch.
Die Grundstory find ich jetzt nicht schlecht. Soviel muss ich sagen. Vorallem, dass man wieder mit nem Neuling spielen darf. Hätte mich auch gewundert, wenn der Held wieder seine ganze Kraft verloren hätte, seine ganze Magie etc.
Versteh gar nciht, warum manche dem alten Namenlosen so nachtrauern. Wie kann man nur so konservativ sein.
-
Nun ich kann mir auch keinen Rambo ohne Sylvester Stallone vorstellen oder ein Stirb Langsam ohne Bruce Willis, keinen Indiana Jones ohne Harrison Ford, etc...
Das gehört einfach zu den Dingen die man mit dem Titel in Verbindung bringt
...da ist die Kuh erstmal vom Eis! - and that's the sound you hear when you really like a girl and find out she has a kid (by Strogenforcer)
Want to know how to break up with your girlfriend? Learn from Mastermind Jon Lajoie. Also if you want to compete with me, find me on the Battlefield  . Bro, do u even praise the sun?
Visit our facebook page and get 1.000.000 liters of beer for free!!!111elf (Sorry folks just kidding)
-
 Originally Posted by OnKeLDead
ich bin jetzt auch noch weiterhin verwirrt, ist der alte Held jetzt könig oder nicht. aus dem letzten posting schein ich das irgendwie herauszulesen, aber ich will nicht wild herumspekulieren da in der gerüchteküche bereits alles angebrannt ist was kochen kann.
Sollte es stimmen, dass der alte Held aufs abstellgleis gelenkt wurde, würde mich interessieren wie ihr diese entscheidung gefällt habt. Für mich ist er einfach das Hauptmerkmal der Gothic Saga darum finde ich es sehr schade das er scheinbar abgesetzt wurde immerhin bin ich ihm 3 spiele + addon lang gefolgt und hab ihn mit aufgebaut und abenteuer erlebt, da ist die ihm jetzt zugedachte rolle irgendwie nicht bedfriedigend :/
Gruß OnKeL
Ja, der Held ist König. Da das ganze nciht im Unbekannten Land spielt, hätte man das eigentlich schon vermuten müssen, als er hieß, dass es auf den südlichen inseln spielt, weil er ja in 2 von 3 Enden König geworden ist. Warum sollte er sich also wieder als Held verdiengen??? Das wäre total unlogisch. Was SP entschieden hat, war die einzige mögliche Möglichkeit die Gothic3 Enden wieder einigermaßen so hinzubiegen, dass man einen neuen Teil machen kann.
Dass der namenlose Held das Hauptmerkmal von Gothic ist, stimmt auch nicht. Das sind ganz andere Sachen. Am Ende werdet ihr wahrscheinlich froh sein, um den neuen helden.
-
Winners never quit and quitters never win.
Vince Lombardi *1913 - 1970*
Last edited by Françoise; 21.05.2008 at 14:55.
-
 Originally Posted by OnKeLDead
Nun ich kann mir auch keinen Rambo ohne Sylvester Stallone vorstellen oder ein Stirb Langsam ohne Bruce Willis, keinen Indiana Jones ohne Harrison Ford, etc...
Das gehört einfach zu den Dingen die man mit dem Titel in Verbindung bringt
Schließlich wuchs man quasi in den hunderten von Spielstunden in den Helden hinein. Wenn man einen neuen Helden hätte einführen wollen, dann hätte das direkt nach GI geschehen müssen. Aber nicht nachdem man in drei Teilen mit dem Helden durch dick und dünn ging, etliche Abenteuer mit ihm bestand und viel Spaß hatte.
Im Grunde könnte man den neuen Helden sogar noch verkraften (obwohl ich es auch dann nicht als wirklich gelungene Idee sähe), wenn der alte Held dann nur nicht dieser absurten Idee zum Opfer fiele, die ihn zum von unheimlichen Mächten kontrollierten bösen König macht. Der Held, den ich drei Teile lang spielte, war niemals so dumm oder schwach, um sich von sowas übernehmen zu lassen.
Last edited by Françoise; 21.05.2008 at 14:58.
-
 Originally Posted by Trollvermöbler
Dass der namenlose Held das Hauptmerkmal von Gothic ist, stimmt auch nicht. Das sind ganz andere Sachen. Am Ende werdet ihr wahrscheinlich froh sein, um den neuen helden.
genauer lesen - ich habe keine tatsachenbehauptung getätigt sondern meine subjektive meinung geäußert. Für mich ist der namenlose Held das Hauptmerkmal von Gothic
...da ist die Kuh erstmal vom Eis! - and that's the sound you hear when you really like a girl and find out she has a kid (by Strogenforcer)
Want to know how to break up with your girlfriend? Learn from Mastermind Jon Lajoie. Also if you want to compete with me, find me on the Battlefield  . Bro, do u even praise the sun?
Visit our facebook page and get 1.000.000 liters of beer for free!!!111elf (Sorry folks just kidding)
-
-
 Originally Posted by OnKeLDead
genauer lesen - ich habe keine tatsachenbehauptung getätigt sondern meine subjektive meinung geäußert. Für mich ist der namenlose Held das Hauptmerkmal von Gothic
Wenn du das so denkst...
Mir stellt sich die Frage, wie das storymäßig gehen sollte, dass der alte Held auch wieder der neue wird? Meiner Meinung nach, würde das nicht gut gehn.
Im Grunde könnte man den neuen Helden sogar noch verkraften (obwohl ich es auch dann nicht als wirklich gelungene Idee sähe), wenn der alte Held dann nur nicht dieser absurten Idee zum Opfer fiele, die ihn zum von unheimlichen Mächten kontrollierten bösen König macht. Der Held, den ich drei Teile lang spielte, war niemals so dumm oder schwach, um sich von sowas übernehmen zu lassen.
Ich finde er war schon in G3 ziemlich geldgierig. Hat er mal irgendwas nicht aus Eigennutz gemacht?
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
|