Ergebnis 1 bis 20 von 20

Bremst Norton den Rechner aus?

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.233
    Hallo^^

    Ich habe von meinem Kumpel erklärt bekommen das Norton im Gegenzug zu Kaspersky das System ausbremst. Ist da was wahres dran? Läuft der Rechner tatächlich mit Kaspersky fixer? Ich habe jetzt Norton Anti Virus 2008. Ich glaube auch nicht das Kaspersky besser ist als Norton. Was könnt ihr mir raten?

    Lg AK
    steve_floralys ist offline

  2. #2 Zitieren
    Provinzheld Avatar von redbull1991
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    258
    naja es stimmt das norton viel ram für sich beansprucht und somit es insbesondere alte rechner unter umständen sehr verlangsamen kann. hast du einen neuen schnellen pc ist norton kein problem. außerdem hast du nur das antivirus und das benötigt nicht so viel ram wie das komplette norton security paket

    lg
    Core2Duo E6850
    6gb RAM DDR 2 800
    Asus P5K-E
    Asus 8800GTX
    redbull1991 ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Im Grunde genommen bremst ALLES das System aus...
    Und bei den beiden kommts drauf an,ob ein Live-Schutz aktiv ist..D.h. alle Dateien,auf die du jetzt zugreifen willst oder Daten,die du herunterlädst,werden sofort gescannt..Das kann natürlich ein System stark ausbremsen...
    Realis'm ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.233
    Zitat Zitat von redbull1991 Beitrag anzeigen
    naja es stimmt das norton viel ram für sich beansprucht und somit es insbesondere alte rechner unter umständen sehr verlangsamen kann. hast du einen neuen schnellen pc ist norton kein problem. außerdem hast du nur das antivirus und das benötigt nicht so viel ram wie das komplette norton security paket

    lg
    Hallo^^
    Entschuldigung ich habe mich da etwas vertan. Ja ich habe das gesamte Paket.
    Ich habe einen alten Pentium 4 mit 2,6 Ghz; 1,5 Ram Windows Xp.

    Im Grunde genommen bremst ALLES das System aus...
    Und bei den beiden kommts drauf an,ob ein Live-Schutz aktiv ist..D.h. alle Dateien,auf die du jetzt zugreifen willst oder Daten,die du herunterlädst,werden sofort gescannt..Das kann natürlich ein System stark ausbremsen...
    Ja Live Schutz ist aktiv da ich ständig mit dem Internet (Router) verbunden bin.
    Also nimmst sich das nicht viel ob ich Norton oder Kaspersky verwende.
    Manche sagen auch das Kaspersky in einigen Funktionen besser und sicherer ist als Norton?
    Lg AK
    steve_floralys ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Ich nehme gar keins von beiden..Und die werden mir auch nicht ins Haus kommen..simple Geldschneiderei und im günstigen Falle Zerstörung des Systems...
    Realis'm ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von _HuA_
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    im ach so schönen Deutschland :)
    Beiträge
    2.228
    Also ich habe Norton Internet Security 2006 seit 2 Jahren und geschützt hat es mich bisher Fehlerfrei. Es stimmt jedoch schon das Norton relativ viel Arbeitsspeicher benötigt. Das gilt aber nur bei älteren Systemen. Mit >1 GB RAM ist dieser hohe Anspruch an RAM nicht mehr relevant. Ich habe sogar gehört, das Norton 2008 jetzt viel weniger Arbeitsspeicher benötigt als zuvor und sogar als andere Antivirenprogramme, weiß aber nicht ob das stimmt.
    _HuA_ ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.233
    Zitat Zitat von Raizm Beitrag anzeigen
    Ich nehme gar keins von beiden..Und die werden mir auch nicht ins Haus kommen..simple Geldschneiderei und im günstigen Falle Zerstörung des Systems...
    Aha...und wie meinst du das mit: " Zerstörung des Systems"?
    Welches Programm nutzt du?


    Also ich habe Norton Internet Security 2006 seit 2 Jahren und geschützt hat es mich bisher Fehlerfrei. Es stimmt jedoch schon das Norton relativ viel Arbeitsspeicher benötigt. Das gilt aber nur bei älteren Systemen. Mit >1 GB RAM ist dieser hohe Anspruch an RAM nicht mehr relevant. Ich habe sogar gehört, das Norton 2008 jetzt viel weniger Arbeitsspeicher benötigt als zuvor und sogar als andere Antivirenprogramme, weiß aber nicht ob das stimmt.
    Ja wäre gut zu wissen. Also es schützt mich bis jetzt auch immer fehlerfrei.
    Ich hab ja nen Speciher von 1,5Gb...also dürfte er das System ja nicht wirklich ausbremsen.^^

    Lg AK
    steve_floralys ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Zitat Zitat von ArrogantKalas Beitrag anzeigen
    Aha...und wie meinst du das mit: " Zerstörung des Systems"?
    Welches Programm nutzt du?
    Hauptsächlich Brain.exe ..dazu noch Spybot und seid Vista ist der Windows-Defender integriert,der wohl einmal am Tag durchläuft,wenn ich nicht am Rechner bin...

    Zonealarm,Kasper-Bla,Norton und wie die alle heißen mögen bieten zwar guten Schutz und versucht somit die PC-Laien zu beeindrucken,aber überall sieht man,dass die Leute nur noch Probleme haben nach der Install,weil diese Programme zu eigenmächtig handeln und die Hilfen nicht ausgereift sind und man sich dann eher wundert,wieso viele Dinge danach gar nicht mehr bzw. nur noch eingeschränkt funzen...

    Btw,das gleiche gilt im Übrigen auch für Tune-Programme...
    Realis'm ist offline

  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von Meins
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    692
    na ja ist geschmacksache ob man ne firewall will oder nicht, ich finds auf jedenfall praktisch... (nutz aber nur freeware hab die comodo firewall, is ganz gut und als antiviren prog av antivir)
    Wenn man sich die Firewalls und den rest gut konfiguriert dann sollte alles kein Problem sein, kommt halt drauf an wie man alles so weit einsetzt...

    ansonsten hier mal einige tests, inwieweit man dem jetzt zustimmt sein dahingestellt, aber zumindest mal ein ansatz.

    Meins ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Meins Beitrag anzeigen
    ...
    ansonsten hier mal einige tests, inwieweit man dem jetzt zustimmt sein dahingestellt, aber zumindest mal ein ansatz.
    ...
    Tests? Wo?

    BTW: Ich hab weder Virenscanner noch Desktopfirewall. Ich sitz hinter einem Router und mein GNU/Linux öffnet keine Ports nach außen hin, es sei denn ich installier entspr. Software. Programme die Ports öffnen (Bittorrent, aMule, Freenet, ...) starte ich als anderer User, so dass, wenn eine Sicherheitslücke im Prog steckt, nur das kleine Heimverzeichnis des anderen Users betroffen ist.
    Zudem installier ich hauptsächlich nur Software aus den Repositorien und zuletzt kommt natürlich hinzu, dass es kaum aktive Schädlinge für GNU/Linuxsysteme gibt.
    Da stellt ein Virenscanner eher eine zusätzliche Sicherheitslücke dar, als dass es nützlich wäre.
    Chocwise ist offline

  11. #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Zitat Zitat von ArrogantKalas Beitrag anzeigen
    Hallo^^

    Ich habe von meinem Kumpel erklärt bekommen das Norton im Gegenzug zu Kaspersky das System ausbremst. Ist da was wahres dran? Läuft der Rechner tatächlich mit Kaspersky fixer? Ich habe jetzt Norton Anti Virus 2008. Ich glaube auch nicht das Kaspersky besser ist als Norton. Was könnt ihr mir raten?

    Lg AK
    Erst mal jedes Programm versucht natürlich Last in der Vergangenheit war es bei Norton bis 2007 so das es sehr stark die Leistung des PCs beeinträchtigen konnte. Mit 2008 ist das nicht mehr der Fall der schlimmste Virenscanner den ich bisher hatte war McAfee.

    Ich würde eher zu Norton tendieren wenn du wenig oder gar keine Ahnung hast. Gute Scanner sind aber beide! Auf einen Scanner zu verzichten davon würde ich auf jeden Fall abraten da sich Schädlinge durch jedes Programm verbreiten können wie bereist geschehen durch das Flashplugin, den Acrobatreader oder z.B. JPG Lücke unter Windows.
    Jedes Programm mit dem man andere Dateien öffnen kann oder welches in irgendeiner weise mit dem Internet kommunizieren kann ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.233
    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    Erst mal jedes Programm versucht natürlich Last in der Vergangenheit war es bei Norton bis 2007 so das es sehr stark die Leistung des PCs beeinträchtigen konnte. Mit 2008 ist das nicht mehr der Fall der schlimmste Virenscanner den ich bisher hatte war McAfee.

    Ich würde eher zu Norton tendieren wenn du wenig oder gar keine Ahnung hast. Gute Scanner sind aber beide! Auf einen Scanner zu verzichten davon würde ich auf jeden Fall abraten da sich Schädlinge durch jedes Programm verbreiten können wie bereist geschehen durch das Flashplugin, den Acrobatreader oder z.B. JPG Lücke unter Windows.
    Jedes Programm mit dem man andere Dateien öffnen kann oder welches in irgendeiner weise mit dem Internet kommunizieren kann ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko
    Das beruhigt mich schon ungemein. Danke für die gute Erklärung.
    Dann bleibe ich erstmal bei Norton.......nochmals Vielen Dank.

    Lg AK
    steve_floralys ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von eXTA
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    54°06 N / 12°08 E
    Beiträge
    1.009
    omg Norton.. weg damit.. dann haste kein Problem mit Ram-Fresser
    eine der schlechtesten Suiten.. gut, 08 kenn ich jetzt nicht.. aber Suiten sind immer Quatsch
    eXTA ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.233
    Zitat Zitat von eXTA Beitrag anzeigen
    omg Norton.. weg damit.. dann haste kein Problem mit Ram-Fresser
    eine der schlechtesten Suiten.. gut, 08 kenn ich jetzt nicht.. aber Suiten sind immer Quatsch
    Ok..aber hast du auch ne bessere Begründung dafür? Außer Ram-Fresser?

    Lg AK
    steve_floralys ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von eXTA
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    54°06 N / 12°08 E
    Beiträge
    1.009
    Zitat Zitat von ArrogantKalas Beitrag anzeigen
    Ok..aber hast du auch ne bessere Begründung dafür? Außer Ram-Fresser?

    Lg AK
    zb ne software firewall ist unsicherer als bspw. eine routerfirewall.. und softwarefirewalls haben immer ihre macken und sind auch zu leicht auszuhebeln.
    und norton is ja bekannt für nicht gerade die sicherste suite.. wie gesagt, die etwas älteren versionen.
    aber es reicht einfach nen freeware antivirenprogramm wie antivir und ne routerfirewall oder eben die windowsfirewall vollkommen aus.
    aber naja gibt verschiedene meinungen
    eXTA ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von _HuA_
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    im ach so schönen Deutschland :)
    Beiträge
    2.228
    Zitat Zitat von eXTA Beitrag anzeigen
    zb ne software firewall ist unsicherer als bspw. eine routerfirewall.. und softwarefirewalls haben immer ihre macken und sind auch zu leicht auszuhebeln.
    und norton is ja bekannt für nicht gerade die sicherste suite.. wie gesagt, die etwas älteren versionen.
    aber es reicht einfach nen freeware antivirenprogramm wie antivir und ne routerfirewall oder eben die windowsfirewall vollkommen aus.
    aber naja gibt verschiedene meinungen
    Das Norton unzureichend schützt ist auch ein allgemeines Vorurteil. Gerde Norton 2008 bietet sehr guten Schutz gegen Viren etc.: http://www.computerbase.de/news/soft...y_suite_beste/ und 100% sicher ist man NIE im www auch nicht mit Routerfirewall.

    @ArrogantKalas: Also, wenn du jetzt Norton installiert hast dann kannst du es auch beruhigt auf der Platte lassen.
    _HuA_ ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Zitat Zitat von eXTA Beitrag anzeigen
    zb ne software firewall ist unsicherer als bspw. eine routerfirewall.. und softwarefirewalls haben immer ihre macken und sind auch zu leicht auszuhebeln.
    und norton is ja bekannt für nicht gerade die sicherste suite.. wie gesagt, die etwas älteren versionen.
    aber es reicht einfach nen freeware antivirenprogramm wie antivir und ne routerfirewall oder eben die windowsfirewall vollkommen aus.
    aber naja gibt verschiedene meinungen
    nachgeplappert und wieder falsch so leicht sind die heute nicht mehr auszuhebeln (speziel unter Vista nicht mehr).. und wenn du schon einen Schädling auf deinem Rechner hast der eine Desktopfirewall aushebeln könnte dann rettet dich auch deine Routerfirewall nicht.
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  18. #18 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Ja da muss ich Gorn79 zustimmen...

    Zum einen ist die Windows-FW eine Desktop-FW und zum anderen muss es nicht automatisch heißen,dass alle Desktop-FWs schlecht sind...Sie müssen nur vor dem zu schützenden System installiert sein und nicht mitintegiert..

    Btw,ich würd gern wiede rmeine Deskop-FW nehmen (da ich mitder Windows-FW) nicht zurecht komme,um einfach etwas Ordnung zu haben welches Programm raussendet und welches nicht...entlastet einfach meine Leitung...
    Realis'm ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.233
    Zitat Zitat von Raizm Beitrag anzeigen
    Ja da muss ich Gorn79 zustimmen...

    Zum einen ist die Windows-FW eine Desktop-FW und zum anderen muss es nicht automatisch heißen,dass alle Desktop-FWs schlecht sind...Sie müssen nur vor dem zu schützenden System installiert sein und nicht mitintegiert..

    Btw,ich würd gern wiede rmeine Deskop-FW nehmen (da ich mitder Windows-FW) nicht zurecht komme,um einfach etwas Ordnung zu haben welches Programm raussendet und welches nicht...entlastet einfach meine Leitung...
    Ich finde bei Norton 2008 ist die Firewall sehr übersichtlich.
    Man kann ganz leicht einstellen welches Programm Daten senden soll und empfangen kann.
    Ich finde auch gut das man bei jedem neuen Programm das man installiert gefragt wird.
    Eigentlich ne ganz tolle Sache.
    Na ja bis jetzt hatte ich außer ein paar Kinderkrankheiten kein Problem mit Viren, Trojanern, etc........

    Lg AK
    steve_floralys ist offline

  20. #20 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.380
    Ich hab seit ichs draufhab (2gb) nix gemerkt, also gleich schnell. Nur beim starten braucht er etwas länger.
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •