Umfrageergebnis anzeigen: Welche Stimme soll Geralt bekommen?

  • Stimme 1

    27 18,75%
  • Stimme 2

    67 46,53%
  • Stimme 3

    50 34,72%
 
Teilnehmer
144. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 3 von 3 « Erste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. #41
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    9
    DA3MON ist offline
    Zitat Zitat von nobody-92 Beitrag anzeigen
    ich finde die 2. und 3. stimme passen die erste ist irgenwie die von Terence Hill oder nicht??
    omg niemals ist das die Stimme von Terence Hill ^^ ABER NIEEE!!!
    nene die klingt nichtmal ähnlich
  2. #42
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Tim ist offline
    wieso kann man eigentlich nicht die alte stimme wählen?
    die fand ich viel besser
  3. #43
    Waldläufer Avatar von Thyrane
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Thuringia
    Beiträge
    189
    Thyrane ist offline
    Keiner! Belasst es bitte bei dem alten!
    Skål for helvede!!
  4. #44

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.211
    meditate ist offline
    bitte postet auch in den anderen geralt-thread
  5. #45
    Kämpfer Avatar von Auroc
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    388
    Auroc ist offline
    Na ja, zwischen der eigentlichen Stimme (der machbare Stimmlage), ob passend oder nicht, und dem Können eines Sprechers liegen ja Welten. Wie auch hier.

    Generell sind fast alle deutschen Sprecher für The Witcher unpassend. Hier würde am ehesten Nr. 2 passen, Nr. 1 hat mir vom Können her am besten gefallen. Aber die paar Samples sind auch eine schlechte Grundlage auf der man seine Entscheidung basieren lassen kann.

    Eigentlich bin ich ja generell der Meinung das deutsche Synchronisierungen von Trickfilmen und Videospielen besser sind/sein können (siehe KotoR) als englische, wenn man keine Hobbysprecher ans Werk lässt. Aber gerade beim Witcher sticht, wie z.B. bei Metal Gear Solid, die englische Variante hervor.
  6. #46
    Lehrling Avatar von leutnant_kane
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    15
    leutnant_kane ist offline
    In meinen Augen Stimme 2.
    Stimme 1 gefällt mir sehr gut(vor allem diie Stelle mit den zwergennutten, Ich wär bald zusammengebrochen XD), passt aber einfach nicht wirklich zu geralt.
    Stimme 3 ist ganz gut aber die Betonung und Stimmlage erscheint mir hin und wieder nicht ganz Situationsgerecht...
    Stimme 2 ist zwar recht langsam und angestrengt (in dem SInne war 1 besser) aber passt find ich noch am besten zu Geralt
    ----------------------------------------------------------------------
    Wer dumm fragt...
    Parier doch!!
    ----------------------------------------------Die f***nde Waldfee
  7. #47
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Filben ist offline
    Also dann doch lieber die alte "original" Stimme. Aber wenn, dann die zweite. Die erste Stimme klingt gut, im zweiten Part allerdings nicht mehr. Die dritte klingt so angestrengt, egal was für ein Satz.

    Die zweite Stimme klingt am "reifsten", würde ich gerne nochmal in einem Dialog hören.

    btw: Terence Hill wird von Thomas Danneberg gesprochen, also auch die Stimme von Schwarzenegger und Stalone

    Meine Top-Synchronstimme: Martin Kessler (Sam Fisher, Nicholas Cage), Manfred Lehmann (Bruce Willis), Thorsten Michaelis (Max Payne 2, Wesley Snipes) und eben der gute Danneberg. David Nathan (Johnny Depp) sagt mir auch sehr zu. Die richtige Mischung zwischen reif und markant und dennoch jung.

    Aber wie gesagt, bei dieser Auswahl tendiere ich deutlich zur zweiten.

    Edit:

    Da fällt mir ein, Andreas Bruckner (Garrett aus Thief 1) klingt in Dialogen auch sehr sehr genial.
    Geändert von Filben (15.05.2008 um 15:08 Uhr)
  8. #48
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Tamatebako ist offline
    Stimme 1 hat mir am besten gefallen. Bei Stimme 3 fehlt mir irgendwie die Betonung. Er liest mir einfach nur den Text ab. Dito Stimme 2. (Aber auch ích habe mich an die Originalstimme gewöhnt. Nur wenn die Stimme geändert werden sollte, würde ich für Stimme 1 stimmen).
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
  9. #49
    Kriegerin Avatar von altes Mädchen
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    434
    altes Mädchen ist offline
    Hast du dir auch das zweite Stück von Sprecher 1 angehört?
    Ihr werdet Euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen ...

    Immer aktuell: http://youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I
  10. #50
    Lehrling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    28
    Foxs ist offline
    Stimme 1 ist mir zu hysterisch, Geralt würde sich nie so über den vergleich zwischen birne und apfel aufregen er müsste viel cooler bleiben.

    Stimme 2 ist die perfekte erzählerstimme (falls der posten auch gesucht wird stimme ich für ihn).

    Ich bin für den 3. sofern er seine betonung verbessert die war nämlich null ausdrucksstark alles wie dahergeleiert aber stimme passt.
  11. #51
    Ritter Avatar von Max Strauss
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.515
    Max Strauss ist offline
    Ich erkenne bei keiner der drei Stimmen eine Verbesserung gegenüber der Originalstimme. Mir liegt eher daran, dass an der Betonung gearbeitet wird. Man merkt beim Zuhören sehr deutlich, dass die Sprecher der deutschen Fassung die Spielsituation nicht kannten - wahrscheinlich noch nicht einmal den Dialogtext des Gesprächspartners. Richtige Betonung wird so zur Glücksache - wie schon in Gothic.
  12. #52
    Schwertmeister Avatar von gothic3
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    756
    gothic3 ist offline
    Meiner Meinung nach passt gar keine der Stimmen,aber wenns eine sein soll dann am ehesten die 3.
  13. #53
    Ritter Avatar von Abtacha
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    1.644
    Abtacha ist offline
    Von der Stimme her gefällt mir die 2. Stimme eindeutig am besten, leider kann man bei dem Text überhaupt nicht einschätzen ob der Sprecher auch für so etwas "dynamisches" wie Dialoge gut rüberbringt (in Bezug auf Betonung/ Ausdruck von Emotionen).

    Ich denke auch dass das das Hauptproblem bei Synchronisierungen von Spielen ist, die Sprecher beten ihre Texte runter (wahrscheinlich kennen sie nicht einmal die Situationen zu denen die Textpassagen gehören und haben nur rudimentäre Regieanweisungen ala wütend/entäuscht/etc.). Spiele müssten so vertont werden wie es auch bei Filmen gemacht wird, der Sprecher sieht die Szene und kann seine Rolle somit richtig ausspielen, dann wird die Stimme fast schon nebensächlich, solange sie nicht absolut unpassend ist.

    Also wenn bei der Vertonung auf das oben genannte geachtet wird dann Sprecher 2, ansonsten sollen sie sich das Geld gleich ganz sparen, denn dann bleib ich bei der englischen Synchro. Die ist vielleicht nicht per se besser (auch wenn mir da Geralts Stimme schon sympatischer ist als die jetzige deutsche) aber so Feinheiten wie fehlerhafte Betonung fallen mir als nicht Muttersprachler da einfach nicht so sehr auf.
  14. #54
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Filben ist offline
    Bei einigen Spielen scheinen die Sprecher die Szenen zu kennen, was man daran sieht, dass es durchaus sehr gute Synchronisationen gibt, bei anderen Spielen scheint dies eben nicht der Fall zu sein. Ich finde Gothic z.b. hat eine der besten deutschen Sprachausgaben. Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass die englischen Kollegen es in der Mehrzahl besser drauf haben, oder einfach sie arbeiten besser mit den Spielen bzw. den Entwicklern zusammen.

    Habe mir jetzt nochmal die alte Stimme von Geralt angehört und muss sagen, dass die Stimme ansich genial ist, aber wie von einigen schon gesagt, die Betonung ist meistens echt am Arsch. Habe mich von daher jetzt auch schon richtig an die engl. Stimme gewöhnt. Falls also auch die neue Stimme es nicht besser macht, bleib ich bei der englischen, sofern diese nicht auch zum Schlechteren geändert wird.
  15. #55
    Einmalposter
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1
    totem2 ist offline
    also ich finde sprecher 3 geht gar nicht
    mir gefallt nr.1 am besten
    und nr.2 ist der sprecher von daniel craig, und kann auch anders!
  16. #56
    Veteran Avatar von Hamu-Sumo
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    587
    Hamu-Sumo ist offline
    3 klingt von der Auswahl am besten, allerdings finde ich die ursprüngliche Geralt-Stimme noch am besten. Diese neu aufgenommen mit besserer Betonung wäre meine klare Wahl.
  17. #57
    Knight Avatar von Abelard
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    1.904
    Abelard ist offline
    Mir gefällt keine der drei Auswahlmöglichkeiten. Zumindest passt keine zu Geralt, wie ich finde. Man sollte sich ein Beispiel am englischen Sprecher nehmen.
    I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
  18. #58
    Veteran Avatar von Seebaer
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    612
    Seebaer ist offline
    Bruce Willis würde vielleicht gut passen. Der ist gebürtiger Pfälzer und hat, vor Jahren, in Outcast schon seine Stimme der Hauptperson gegeben.
  19. #59
    General Avatar von Sinai
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Zuhause vorm Computer
    Beiträge
    3.534
    Sinai ist offline
    Zitat Zitat von Seebaer Beitrag anzeigen
    Bruce Willis würde vielleicht gut passen. Der ist gebürtiger Pfälzer und hat, vor Jahren, in Outcast schon seine Stimme der Hauptperson gegeben.
    Du meinst wohl Manfred Lehmann? (Der ist doch der deutsche Sprecher von Bruce oder?)

    Naja, finde ich etwas zu oft gehört. Er hat ja beispielsweise auch den Gladiator in Sacred gesprochen. Aber ein super Sprecher ist er auf jedenfall.
  20. #60
    Ritter
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.755
    Dark_Silver ist offline
    Ich habe für 2 gestimmt, die Stimme verbreitet mM. nach die düstere Stimmung am besten und wirkt auch am erwachsensten, ausserdem empfinde ich Sie sehr eindringlich und bestimmend.
Seite 3 von 3 « Erste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •