Seite 3 von 3 « Erste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Hexenmeister oder Magier?

  1. #41 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.799
    Zitat Zitat von XRayStar Beitrag anzeigen
    Also offenbar sind hier alle Leute ausschliesslich auf Seite der Hexenmeister.
    Sage das mal nicht. Wohl ca. 95% (oder mehr) meiner Spielzeit bei NWN habe ich bisher mit Magiercharakteren verbracht. Allerdings ist Hexenmeister meiner Ansicht nach für den Einstieg mit einer Zauberwirkerklasse einfacher als der Magier, denn beim Magier sollte man die vorbereiteten Zauber immer schon etwas vorausschauend planen. Beim Hexenmeister hingegen kann man die komplette Palette der gelernten Zauber spontan nutzen, und das ist anfangs schon ein deutlicher Vorteil. Daher empfehle ich in solchen Fällen auch meistens den Hexenmeister. Wenn man sich dann mit den Zaubern ein wenig auskennt, kann man auch zum Magier übergehen.

    Zitat Zitat von XRayStar Beitrag anzeigen
    Ja aber vom Lvel hängts auch ab oder? Mein Charisma hat sich zwischen den Sutfen 18 und 19 nicht erhöht, aber trotzdem hatte ich auf Stufe 18 drei und auf Stufe 19 vier Grad-9-Zauber.
    Ja, das Level bestimmt einerseits, auf welche Zaubergrade man Zugriff hat und zu einem bestimmten Teil, wie viele Zauber man pro Grad erlernen und wirken kann. Allerdings hat das Charisma auch Einfluss darauf in der Form, dass man mit höheren Charismawerten Boni auf diese Anzahl bekommt. Eine Tabelle dafür hatte ich mal mit den Intelligenzwerten für Magier gemacht, aber im Prinzip ist es bei Hexenmeistern gleich, wenn man Intelligenz durch Charisma austauscht: zur Tabelle.
    Thoronador ist offline

  2. #42 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von XRayStar
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von Thoronador Beitrag anzeigen
    Daher empfehle ich in solchen Fällen auch meistens den Hexenmeister. Wenn man sich dann mit den Zaubern ein wenig auskennt, kann man auch zum Magier übergehen.
    Wenn du meinen ersten Post in diesm Thema durchliest, wirst du feststellen dass ich genau das am ende geschrieben habe
    XRayStar ist offline

  3. #43 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Also grundsätzlich sind Hexenmeister viel cooler, weil...

    -)Du musst nicht ständig nach Schriftrollen suchen oder (viel) Geld für sie ausgeben. Du suchst dir die Zauber einfach aus und wechselst sie nach belieben.
    -)Wenn mal ein Gegner gegen Feuerzauber immun ist kann sich der Magier seine Feuerzauber in die Haare schmieren, der Hexenmeister hat keine Slots und kann daher einfach 8 Kältezauber wirken.
    -)Der Hexenmeister kann mehr Waffen benutzen als der Magier.
    -)Außerdem kann der Hexenmeister zum Jünger des Roten Drachen werden und hey, der bekommt FLÜGEL!!!
    -)Der Hexenmeister muss seine Zauber nicht von Schriftrollen lernen und kann sie daher benutzen, hat also noch mehr Zauber!

    So, das wars grob. Widerlegt das mal.

    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten
    Silberner Schatten ist offline

  4. #44 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.799
    Willkommen im Forum, Silberner Schatten. §welcome

    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    Widerlegt das mal.
    Soll das eine Herausforderung sein?

    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    Also grundsätzlich sind Hexenmeister viel cooler, weil...

    -)Du musst nicht ständig nach Schriftrollen suchen oder (viel) Geld für sie ausgeben. Du suchst dir die Zauber einfach aus und wechselst sie nach belieben.
    Als Magier muss man auch nicht viel Geld für Schriftrollen ausgeben, man kann aber. Etliche Schriftrollen findet man auch so, und wer ein wenig Ahnung vom Magier hat, der wird diese nicht verbraten oder verkaufen, sondern sofort in sein Zauberbuch aufnehmen (oder die Schriftrollen aufbewahren, bis er die nötige Stufe erreicht hat und das kann). Kurzum: Geld gespart. Abgesehen davon: vergleiche mal die Anzahl der Schriftrollen im Spiel mit der Anzahl der Zauber, die man im Laufe des Spiels spricht. Da machen die Schriftrollen doch einen eher kleinen Anteil aus.

    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    -)Wenn mal ein Gegner gegen Feuerzauber immun ist kann sich der Magier seine Feuerzauber in die Haare schmieren, der Hexenmeister hat keine Slots und kann daher einfach 8 Kältezauber wirken.
    Vorausgesetzt, man hat als Hexenmeister die Kältezauber (und komm mir jetzt nicht mit Kältestrahl, das ist nur gegen die Kobolde am Anfang nützlich), denn die Zauberauswahl ist da ja beschränkt, verglichen mit dem Magier.

    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    -)Der Hexenmeister kann mehr Waffen benutzen als der Magier.
    Das ist zu vernachlässigen. Wenn man als reiner Zauberwirker Waffen nutzt und damit in den Nahkampf geht, hat man fast schon verloren bei den wenigen Lebenspunkten, die man hat.
    Der Magier hat dafür aber mehr Fertigkeitspunkte pro Stufenaufstieg, da Intelligenz bei Magiern in aller Regel höher ist und so auch der Intelligenzmodifikator, welcher auf die Punkte draufgerechnet wird. Man kann also etwas mehr auf Konzentration, Zauberkunde, usw. verteilen.

    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    -)Außerdem kann der Hexenmeister zum Jünger des Roten Drachen werden und hey, der bekommt FLÜGEL!
    Als Magier ist man dafür besser für den Bleichen Meister vorbereitet, also gleicht sich das wohl aus.

    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    -)Der Hexenmeister muss seine Zauber nicht von Schriftrollen lernen und kann sie daher benutzen, hat also noch mehr Zauber!
    Der Magier muss auch nicht zwingend von Schriftrollen lernen, denn er lernt auch ganz normal beim Stufenaufstieg neue Zauber, er kann es aber im Gegensatz zum entsprechenden Unvermögen des Hexenmeisters. Wenn er es aber macht, hat er die Möglichkeit, Zugriff auf alle im Spiel vorhandenen, arkanen Zauber zu bekommen. Versuch das mal als Hexenmeister!


    Ach und noch ein Hinweis: bevor du bei jedem deiner Beiträge diese zwei Zeilen per Hand anhängst, setze diese doch gleich in deine Signatur rein. Da muss man es nur einmal machen und spart sich so etwas Schreibarbeit. Deine Signatur kannst du hier (*klick mich*) einstellen.
    Thoronador ist offline

  5. #45 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Herzlichsten Dank für deinen Hinweis, Thoronador. Meine Erfahrung in solchen Dingen ist leider noch etwas bescheiden.

    Okay zugegeben, das mit den zusätzlichen Talenten ist ein Vorteil des Magiers.

    Mein Punkt ist einfach, dass der Hexenmeister wesentlich flexibler ist als der Magier, sofern man eine halbwegs gute Auswahl an Zaubern kann.
    Zudem braucht man viele Zauber gar nicht und da man bei jedem Stufenaufstieg die Zauber wechseln kann, kann man zumindest alle Zauber einmal ausprobieren.
    Und wie schon in dem übersetzten Guide erwähnt wurde (Respekt übrigens, das war sicher ne Menge Arbeit) benötigt man als Magier/Hexenmeister nicht sooo viele Fertigkeitspunkte.
    Vermutlich bin ich etwas voreingenommen, aber ich mag Flügel lieber als den Skelettarm.

    Silberner Schatten
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

  6. #46 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von XRayStar
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von Silberner Schatten Beitrag anzeigen
    Okay zugegeben, das mit den zusätzlichen Talenten ist ein Vorteil des Magiers.

    Mein Punkt ist einfach, dass der Hexenmeister wesentlich flexibler ist als der Magier, sofern man eine halbwegs gute Auswahl an Zaubern kann.
    Wie ich schon paar mal sagte: HXMs sind flexibler und MAGs ham mehr Zauber. Der Nachteil mit den wenigen Zaubern kommt bei Grad 9 ganz massiv zum tragen, wie ich auch schon schrieb.
    Du kriegst schon irgendwann ein Gefühl dafür welche Zauber man braucht, und musst dann nicht auf dein Mini-HXM-Arsenal zurückgreifen. Und das mit den Magieimmunitäten: Oft sind diese vom Gebiet abhängig und du kannst dich darauf einstellen. Ausserdem kannst du genausogut Zauber aller Elementarschadensarten vorbereiten.
    XRayStar ist offline

  7. #47 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Ich muss gestehen in Neverwinter Nights noch keinen Magier gespielt zu haben, ich kenn ihn nur aus Baldurs Gate 2 und Icewind Dale 2, deshalb weiß ich nicht genau wie viele Zauber ein Magier letztendlich hat. Ich glaube mein Hexenmeister hat so etwa 6 - 8 Zauber pro Grad. Das ist schon recht viel, und für die Zauber, die man seltener braucht, kann man auch Schriftrollen.

    Apropos, nutzt ihr die Talente Zauberstab/Trank herstellen und wie groß ist der effektive Nutzen?
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

Seite 3 von 3 « Erste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •