Ergebnis 1 bis 7 von 7

Film importieren in Movie Maker

  1. #1 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    487
    Guten Abend,
    ich wollte folgendes machen: Ich habe einen DVD Recorder mit dem ich ein Film aufgenommen habe. Auf diesem Recorder kann man zwar auch schon zuschneiden, was auch super klappt, aber ich will es gerne auch noch am Computer machen. Ich wollte mal einen kleinen Trailer von einem Film machen. Nun hab ich die DVD eingelegt (schon finalisiert am Recorder) und hab erstmal mit Windows Media Player geguckt. Jetzt will ich den Film nochmal zuschneiden mit Windows Movie Maker. Aber wie? Auf der DVD befinden sich zwei Ordner (Video_RM;Video_TS). Aber alle Dateien die ich importieren wollte, haben nicht funktioniert. Also, wie mache ich das, MÖGLICHST erstmal nur mit den Programmen und Dingen die ich zur Verfügung habe (also DVD Recorder, Windows Movie Maker).

    Gegoogelt habe ich schon, aber ich hoffe ihr könnt mir besser helfen!!
    Ich danke schonmal für die Helfer!!!

    Edit: Noch eine Frage: Kann ich auch irgendwie den Sound einzeln bearbeiten. Ich will den ja immer in mein Soundbearbeitungsprogramm reinkopieren, aber der kopiert Film gleich mit. Also wie kopiere ich nur Audio (jetzt bei einem normalen Film)?
    Diaz ist offline Geändert von Diaz (18.04.2008 um 22:29 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von High-ko
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    3.132
    Der Windows Movie Maker kann keine mpeg2 bzw. VOB Daten einlesen,
    deshalb wirst du wohl auf andere Schnittprogramme ausweichen müssen.

    VirtualdubMod oder Avidemux sind zwei kostenlose Programme mit den man DVD Daten einlesen, schneiden
    und encodieren kann. Es wäre sinnvoll, aus dem "Video_TS" Ordner deiner DVD,
    die VTS_01_1.VOB, VTS_01_2.VOB usw. in einen separaten Ordner auf die Festplatte zu kopieren.
    High-ko ist offline

  3. #3 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    487
    Zitat Zitat von High-ko Beitrag anzeigen
    Der Windows Movie Maker kann keine mpeg2 bzw. VOB Daten einlesen,
    deshalb wirst du wohl auf andere Schnittprogramme ausweichen müssen.

    VirtualdubMod oder Avidemux sind zwei kostenlose Programme mit den man DVD Daten einlesen, schneiden
    und encodieren kann. Es wäre sinnvoll, aus dem "Video_TS" Ordner deiner DVD,
    die VTS_01_1.VOB, VTS_01_2.VOB usw. in einen separaten Ordner auf die Festplatte zu kopieren.
    So habe jetzt avidemux. Wenn ich aber die Vob Dateien importiere, dann hab ich das Video, aber kein Sound. Wie krieg ich den. Ich hab den schon seperat gespeichert mit Hilfe dieses Programmes und dann als Hauptspur eingetragen, aber es kommt trotzdem kein Sound. Also was machen?

    Schonmal Danke!!!
    Diaz ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von High-ko
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    3.132
    Das ist leider normal, avidemux kann im Editiermodus den Sound des Videos nicht
    wiedergeben, ist bei mir auch so. Der Ton des Videos wird erst nach dem encodieren
    hörbar sein, also wenn du das fertiggestellte Video mit dem z.B. VLC Player abspielst.

    Ich weiß das, das ist ein bisschen blöd ist, aber für Windows sind nun mal kostenlose
    Schnittprogramme die DVDs bearbeiten können Mangelware.
    High-ko ist offline Geändert von High-ko (19.04.2008 um 14:07 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    487
    Jetzt habe ich aber Audio. Ich hab den so eingeschaltet: Bearbeiten->Einstellungen->Audio
    Da kann man den anschalten.

    Jetzt ist nur noch die Frage, wie schneidet man überhaupt. Wenn ich jetzt ein Trailer machen will. Ich wollte ein bestimmten Abschnitt vom Video einfach kopieren, nur wie? Und wie füge ich den dann auch wieder ein.
    Sry, für die blöde Fragerei, bin noch ein frischer Anfänger, was Videobearbeitung angeht.
    Vielleicht gibt es irgendwo auch ein Tutorial dazu?

    Ich danke nochmal für deine Hilfe.

    EDIT: Und wenn ich mit Super (by ERightSoft) umwandeln will ist das ja kein Problem, hab ich schon geschafft , aber ein gutes Format zu finden das ist ein Problem. Und wenn ich dann doch noch in Movie Maker importieren will, dann sagt er mir, das was mit den Codecs nicht stimmt (was ist das denn jetzt schon wieder, und was muss ich da beachten?)?!
    Diaz ist offline Geändert von Diaz (19.04.2008 um 17:47 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von High-ko
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    3.132
    Zitat Zitat von AragornNT Beitrag anzeigen
    EDIT: Und wenn ich mit Super (by ERightSoft) umwandeln will ist das ja kein Problem, hab ich schon geschafft , aber ein gutes Format zu finden das ist ein Problem. Und wenn ich dann doch noch in Movie Maker importieren will, dann sagt er mir, das was mit den Codecs nicht stimmt (was ist das denn jetzt schon wieder, und was muss ich da beachten?)?!
    Die DVD Daten mit SUPER zu konvertieren, ist eine sehr gute Idee, denn Avidemux ist ein sehr komplexes
    Programm, was dem Laien zur Verzweiflung bringen kann.

    Deshalb habe ich dir mal die nötigen Einstellungen herausgesucht, die du in SUPER eingeben musst,
    damit der WindowsMovieMaker die encodierten Videoteile akzeptiert.

    Ich hatte eigentlich vor die VOB Dateien direkt mit den WMV Codec zu encodieren,
    doch leider schmiert SUPER dabei ab. Wenn du genügend Speicherplatz auf
    deiner Festplatte hast, würde ich dir empfehlen, den "fast" verlustlosen "DV Digital Video" Codec
    zu verwenden, um die VOB Dateien dem WindowsMovieMaker schmackhaft zu machen.

    Achtung! Aus einer ca 1gb großen VOB Datei kann am ende eine ca 8gb AVI Datei werden!
    Zum Glück kann der WindowsMovieMaker dieses riesige Video einlesen. Du musst
    dann nur die Teile im WindowsMovieMaker wieder zusammenfügen, da SUPER das nicht kann.

    [Bild: So2.PNG]

    Viel Glück!
    High-ko ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    Zitat Zitat von AragornNT Beitrag anzeigen
    Jetzt ist nur noch die Frage, wie schneidet man überhaupt. Wenn ich jetzt ein Trailer machen will. Ich wollte ein bestimmten Abschnitt vom Video einfach kopieren, nur wie? Und wie füge ich den dann auch wieder ein.
    Sry, für die blöde Fragerei, bin noch ein frischer Anfänger, was Videobearbeitung angeht.
    Vielleicht gibt es irgendwo auch ein Tutorial dazu?
    Mit Avidemux geht das eigentlich ganz einfach:
    Du bewegst den Regler an die Stelle, ab der geschnitten werden soll und drückst einfach auf das "A":

    [Bild: 38816111yg3.th.jpg]

    Dannach scrollst Du zu dem Bild, bei dem der Schnitt enden soll. Auf "B" klicken.

    [Bild: 39613493kh8.th.jpg]

    Am Ende einfach auf Bearbeiten und dann Löschen, Ausschneiden, Kopieren..was du halt damit machen willst.
    Unten in der Leiste kann man mit Hilfe der Pfeile das genaue Bild auswählen mit dem begonnen oder geendet werden soll.
    [Bild: 58078978yt8.th.jpg]

    Zu der enormen Größe der Avi Datei nach konvertierung mit SUPER:
    Dank High-ko () benutze ich Dr.DivX, was er mir empfohlen hat. Das Programm macht bei mir aus 4 GB .VOB Dateien eine einzige mit gerade mal 1 GB..
    ..Qualtitätsverlust ist nur bei genaustem Hinsehen und Vergleich zu erkennen.
    Xiron ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •