Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Die besten Fans

  1. #1 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    bei fussball managerkommt ja immer die frage "wer hat die besten fans?" und die find ich eigentlich mal ganz interessant
    was findet ihr persönlich welcher verein die besten fans hat?
    die frage ist jetzt mehr auf fussball bezogen aber wer geile fans aus einer anderen sportart hat, kann auch gerne posten

    ich finde die besten fans haben dortmund und köln
    die beiden vereine sind im moment nicht so gut bzw. in der 2. liga(das sagt alles) aber das stadion ist trotzdem fast immer ausverkauft
    zum auswärtsspiel am 1.spielag in st. pauli wollten 26.000(!!!) köln fans, das stadion hat aber nur 25.000 plätze
    und nach berlin wollen 150.000 dortmund fans
    Tim ist offline

  2. #2 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Zitat Zitat von Demron Beitrag anzeigen
    Wenn eine Mannschaft im Pokalfinale steht, dann will wohl jeder gerne nach Berlin, ich denke, das ist normal, dass so viele Fans in die Hauptstadt wollen, schließlich ist das ja auch ein großes Ereignis.


    Der Begriff "beste" Fans ist aber auch schwer zu beschreiben, was zeichnet die besten Fans denn aus?

    Jede echte Fan von einem Verein wird seinem Verein wohl die Treue schwören, egal wie tief der Verein sinkt.


    Ich könnte da natürlich die Fans des FC Schalke nennen, aber das wäre arrogant.
    *kritik an fussball manager weitergeb*
    ne ich mein damit die treuesten fans, die die am wenigsten erfolgfans genannt werden dürfen
    zum beispiel die hälfte der bayern fans ist doch nur fan wegen dem erfolg
    und es gibt auch so vereine wo die fans in einer kleinen krise nicht mehr ins stadion kommen

    edit:warum hasten du jetzt deinen post gelöscht?
    war doch eine begründete frage
    Tim ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5.590
    Der Insider an sich weiß, das Eintracht Frankfurt die besten Fans hat - so heißt es jedenfalls immer.
    Ich muss auch sagen, dass die mit ihrem "Pippi Langstrumpf" Lied ne Macht sind.

    Aber ansich kann man das glaub ich schwer sagen - kommt darauf an wie man bester Fan definiert.
    ulthar123 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    6.445
    Wenn eine Mannschaft im Pokalfinale steht, dann will wohl jeder gerne nach Berlin, ich denke, das ist normal, dass so viele Fans in die Hauptstadt wollen, schließlich ist das ja auch ein großes Ereignis.


    Der Begriff "beste" Fans ist aber auch schwer zu beschreiben, was zeichnet die besten Fans denn aus?

    Jede echte Fan von einem Verein wird seinem Verein wohl die Treue schwören, egal wie tief der Verein sinkt.


    Ich könnte da natürlich die Fans des FC Schalke nennen, aber das wäre arrogant.


    Edit: So, jetzt stimmts, hab ihn aus Versehen gelöscht, dabei wollte ich nur Rechtschreibfehler korrigieren.
    Jermaine Jones ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.072
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    zum beispiel die hälfte der bayern fans ist doch nur fan wegen dem erfolg
    Ich würde sagen, dass es sogar weit mehr sind. Aber das sagt doch nichts über die Qualität der "richtigen" Fans aus. Zumal die Fans fast aller Vereine wohl letztlich auch wegen des Erfolges Fans sind. Würde der 1. FC Köln in der Verbandsliga spielen, würden wohl auch keine 26000 Fans zum Auswärtsspiel fahren wollen.
    Zephir ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von Zephir Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass es sogar weit mehr sind. Aber das sagt doch nichts über die Qualität der "richtigen" Fans aus. Zumal die Fans fast aller Vereine wohl letztlich auch wegen des Erfolges Fans sind. Würde der 1. FC Köln in der Verbandsliga spielen, würden wohl auch keine 26000 Fans zum Auswärtsspiel fahren wollen.
    Also meiner Meinung nach hängt das auch alles sehr von der Stimmung im Stadion ab und da sind die Bayern Fans, und das müsst ihr mal alle zugeben, wirklich schlecht.
    Bis auf 1000-2000 Fans hinterm Tor, macht da doch keiner richtig Stimmung.
    Immer nur dieses langweilige "Bayern, Bayern!", was durchs Stadion grält.
    Wenn man das mal als wichtigsten Maßstab nimmt, haben in Deutschland wohl Vereine wie Schalke, Frankfurt, Dortmund, Köln usw. die besten Fans.

    International würde ich dann so Liverpool, ManU, die türkische Fraktion usw. nennen, weil es da auch ziemlich laut ist. Schottland mit Celtic und Rangers auch.

    Allerdings frage ich mich, ob die ManU und Liverpool Fans auch noch so toll wären, wenn sie mal in ein sportliches Tief wie Dortmund fallen würden, was meint ihr?
    Schnibbelfix ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    die frage ist jetzt mehr auf fussball bezogen aber wer geile fans aus einer anderen sportart hat, kann auch gerne posten
    So ist es bei mir. Fussball ist gar nicht so mein Gebiet. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass die Kölner Haie ziemlich viele Fans haben. Das merkt man vor allem bei Spielen in Köln, also Kölnarena. Selbst bei einfachen Freundschaftsspielen ist die Kölnarena immer sehr voll, fast ausverkauft und bei wichtigen Spielen wie Play-offs ist die halle natürlich richtig voll. Unterstützen gut ihr Fans und machen guten Lärm .
    VitaVus ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    901
    Sturm und Rapid.
    The Deer Hunter ist offline

  9. #9 Zitieren
    Der Industriezertreter
    Gast
    Der FC Liverpool ganz klar, was die für eine Vielfalt haben, da wird man auch mitgerissen, wenn man nicht zu ihnen hilft ("You´ll never walk alone" - unglaublich). Auch wenn sie manchmal etwas aggressiv sind, das ist ja auch bei den sehr emotionalen Türken so.
    Aber sonst allgemein die englischen und schottischen Mannschaften, bei den Nationalmannschaften auch die Engländer, wobei die Franzosen und Deutschen da mithalten können.

    Die schlechtesten Fans haben imho die Italiener, jetzt nicht alle, aber die Verrückten, die immer randalieren. Ich finds halt schade, wenn bei einem Champions-League-Spiel das Stadion nicht mal halb ausverkauft ist.

  10. #10 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.072
    Zitat Zitat von Schnibbelfix Beitrag anzeigen
    Bis auf 1000-2000 Fans hinterm Tor, macht da doch keiner richtig Stimmung.
    Immer nur dieses langweilige "Bayern, Bayern!", was durchs Stadion grält.
    Wenn man das mal als wichtigsten Maßstab nimmt, haben in Deutschland wohl Vereine wie Schalke, Frankfurt, Dortmund, Köln usw. die besten Fans.
    Dass die Stimmung in der AA nicht die beste ist, ist kein Geheimnis. Das dürfte in erster Linie daran liegen, dass der FCB zurzeit einfach "in" ist, so dass sich jede Menge Leute ins Stadion verirren, die gar keine Bayern- und häufig nichtmal Fußball-Fans sind. Das Problem haben aber fast alle großen Vereine in Europa.
    Von Bekannten, die öfter mal in Dortmund sind, hab ich gehört, dass die Stimmung dort auch eher schwach ist. Die vielgerühmte "beste Atmosphäre in Deutschland" konnten sie dort nicht feststellen und waren eher enttäuscht. Vielleicht macht sich der fehlende Erfolg der letzten Jahre dort auch langsam bemerkbar.
    Zephir ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    973
    Aber Bayern war doch schon immer "in", allerdings war die Stimmung früher im Olympiastadion doch noch ein Stückchen besser.
    Schnibbelfix ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Love
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.949
    International finde ich die ManU-Fans am besten. Ist aber nur eine eigene Meinung aber der Verein hat einfach Tradition und die Fans stehen dahinter.

    In Österreich ganz klar Rapid Wien. Die nehmen in einem Auswärtsspiel den Heimfans sogar eine ganze Tribüne weg. xD

    Was Deutschland betrifft, kann ich es nicht eigentlich überhaupt nicht sagen. Ich hab halt mal gehört dass Aachen ganz treue Anhänger haben soll ^^
    Love ist offline

  13. #13 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    901
    In Österreich ganz klar Rapid Wien. Die nehmen in einem Auswärtsspiel den Heimfans sogar eine ganze Tribüne weg. xD
    Sturm auch.
    The Deer Hunter ist offline

  14. #14 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.072
    Zitat Zitat von Schnibbelfix Beitrag anzeigen
    Aber Bayern war doch schon immer "in", allerdings war die Stimmung früher im Olympiastadion doch noch ein Stückchen besser.
    Schon, aber der FCB war nie so populär und zugkräftig wie diese Saison. Das Oly war früher auch fast nie ausverkauft, da haben sich, gerade bei schlechtem Wetter, dann hauptsächlich die richtigen Fans hinverirrt, die dann gemeinsam Stimmung machen konnten. Das ist in der AA undenkbar.
    Zitat Zitat von Love Beitrag anzeigen
    International finde ich die ManU-Fans am besten. Ist aber nur eine eigene Meinung aber der Verein hat einfach Tradition und die Fans stehen dahinter.
    Naja, seit ManU zum Spielball von Malcolm Glazer geworden ist, ist vom Traditionsverein ManU auch nicht mehr viel übrig. Und es stehen durchaus nicht alle Fans dahinter, einige haben sich abgewandt und den FC United of Manchester gegründet.
    Zephir ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    973
    Ja, aber auch jetzt hat ManU unbestritten weiterhin mit die besten Fans der Welt. Was da einfach abgeht, daqs gibts nicht oft auf der Welt.
    Was mich in letzter Zeit aber besonders beeindruckt hat, wenn man mal von Krawallen usw. absieht, sind die türkischen Fans.
    Dieses brutale Auspfeiffen wenn der Gegner am Ball ist, ist einfach einmalig und verursacht eine totale Gänsehaut und hat einfach Stil.
    Schnibbelfix ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Love
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.949
    Zitat Zitat von The Deer Hunter Beitrag anzeigen
    Sturm auch.
    Kann sein, dennoch sind sie nicht ganz auf dem Niveau der Rapidler ... (wobei man als normaler Mensch auf so ein Niveau nicht stolz sein kann xD)
    Love ist offline

  17. #17 Zitieren
    Knight Avatar von flynelka
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    puerto rico
    Beiträge
    1.886
    ich find dortmund hat gute fans...
    flynelka ist offline

  18. #18 Zitieren
    Das letzte Einhorn Avatar von Merdon
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    P1
    Beiträge
    26.380
    Ich bin Bayern-Fan, aber nicht des Erfolges wegen, sondern, weil das der Club ist, der bei mir am nächsten liegt^^.
    Aber das die meisten Bayern-Fans Fans wegen dem erfolg sind, stimmt (denke, 90%). Im Stadion ist immer ne Scheiß-Stimmung, weswegen ich auch noch nie da war. (Ich bin aber trotzdem FCB-Fan, egal ob ich im Stadium bin oder nicht)
    what's an anagram of banach-tarski? banach-tarski banach-tarski.
    [Bild: FmdEttXraFLaWlyon_02.png]oliver kahn
    willy sagnol - javi martínez - david alaba - alphonso davies
    philipp lahm
    arjen robben - thomas müller - mehmet scholl - franck ribéry
    gerd müller

    subs: sepp maier, lúcio, holger badstuber, joshua kimmich, mark van bommel, ivica olić, roy makaay, robert lewandowski
    Merdon ist offline

  19. #19 Zitieren
    Solaufein
    Gast
    Jaja, Bayern und die Mär von den Erfolgsfans, manchmal brauch man nicht mal die BLÖD Zeitung, um die Menschen zu verblöden.

    Ich sag nur mal: Was ist ein "echter" Fan, also kein Erfolgsfan?

    Jemand, der ins Stadion geht?
    Jemand, der so laut es geht rumgröllt und Stimmung macht?
    Jemand, der Fanartikel kauft?
    Jemand, der grundsätzlich Geld für einen bestimmten Verein ausgibt?
    Jemand, der auch in "schlechten Zeiten", bei Abstiegen, Krisen, schlechtem Fußball etc. zu dem Verein steht?
    Jemand, der bereit ist, für seine "Motive" an der Grenze oder darüber der Legalität zu wandeln? (Stichwort Gewalt, Stichwort Ultras, Stichwort "Fanaktionen" wie neulich beim Rheinderby oder vorm DFB Pokal Spiel der beiden Münchener)
    usw. usf.

    Oder einfach nur jemand, der noch nie im Stadion war, keine Fanartikel besitzt, nicht alle Spieler kennt, nur alle paar Wochen mal was mitbekommt aber jedes Mal, wenn sein Verein (mal wieder...) durch den Schmutz gezogen wird, ihn verteidigt und sich immer freut, wenn er mal die Zeit hat, ein Spiel im Fernsehen zu verfolgen?

    Wahrscheinlich kann nicht mal ein Zehntel hier ne echte Definition vom Begriff des "Fans" abgeben und wenn, wäre dieser sicher mehr als diskussionswürdig. Denn für diese Einordnung des modernen "Supporters" gibt es so etwas nicht.

    Und so werden, durch die Medien aber auch die eigene Beschränktheit, vermeintlich (denn jede Definition hat ihre Gegendefinition) Fans zu Erfolgsfans und dumme Vollidioten zu echten, ganz tollen, einzigen Fans.

    Und so werden seit Jahren Fans von (ich brauche jetzt gar nicht die Bayern nehmen, obwohl die sich gut eignen) z.B. Wolfsburg oder Hannover als "seelenloses, langweiliges" Pack bezeichnet oder nett, als "graue Mäuse", dabei ist dort die Mehrheit wie überall auch absolut mit dem Prädikat "super Fans" ausgestattet.

    Aber solange man lange genug existiert, ein paar Erfolge feiert und laut genug Humpa, Humpa, Tätärääää macht, ist man natürlich der absolute Bringer. Und so werden immer wieder gerne Vereine wie St. Pauli oder Aachen in Deutschland zu "Fanhochburgen" hochgejubelt - zurecht - wobei man jedoch allzu oft vergißt, was allein bei diesen 2 Vereinen für schändliche Ereignisse schon durch Fans abgezogen wurden.

    Und so muss eben jeder selber - unabhängig vom Verein - entscheiden, was für ein Typ "Fan" er ist bzw. mag. Mir sind die Wolfsburger Fans jedenfalls hundert Mal lieber als die von St. Pauli, Aachen oder was weiß ich. Andere würden niemals mit ihrem St. Pauli und co tauschen wollen und sind froh, so zu sein, wie sie sind. Und ob es bei Bayern nun Humpa, Humpa Tätärääää oder nicht gibt, diese Leute, die sicher nicht alle "Fans" von Bayern sind, einige sicher auch nur am Spektakel interessiert sind, wie bei einem Kinobesuch oder einfach das Stadion mal sehen wollen, jedenfalls, diese Leute, nur weil sie keine Leuchtraketen abfeuern und auf Trommeln hauen, als Erfolgsfans oder "keine Fans" zu bezeichnen, ist, in der Mehrzahl, ne absolute Frechheit.

    Deswegen gibt es auch keine "besten Fans". Man könnte höchstens fragen, wo die "beste Stimmung" herrscht. Und auch da würde es Streit geben. Denn nur, weil es irgendwo laut ist, muss das keine gute Stimmung sein. Aber natürlich sind Orte wie die Anfield Road oder das Stadion von Dortmund, Fenerbahce, Galatasaray, ManU und was hier alles genannt wurde, besondere Orte, mehr aber auch nicht.

    Kein Mensch nennt hier z.B. Getafe, weil das halt bis vor 2 Jahren noch keine Sau kannte. Und trotzdem sind die Menschen da total wahnsinnig. Oder ein Verein, den wohl auch keiner kennt, obwohl er seit kurzem recht populär ist, Osasuna. Und, und, und... hier werden doch nur Vereine genannt, die auch nen riesigen Namen haben. Von daher, alles halb so wild...

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    973
    naja jeder hat halt ne eigene definition:
    meine ist, dass dort die besten fans sind, wo es am lautesten ist und die beste gänsehautatmosphäre ist.
    und das ist nunmal bei vden üblichen verdächtigen wie liverpool usw.
    Schnibbelfix ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •