Es Funktioniert!
Habs sogar noch etwas abgekürzt, da mein Array in warheit etwas länger ist *hust* und ich ihn nicht erst bis zum Ende rechnen lassen wollte habe ich das hier in die Schleife eingefügt:
Code:
if (testArray[i]==null)
break;
Jetzt habe ich ein anderes Problem...
Wie mache ich bei einer If-Abfrage nochma ein ExclusivOder (XOR)? *peinlich*
Ich hab so lange immer nur & gebraucht das ich das vergessen habe! 
Edit:
Noch n anderes Problem:
Code:
if (markierung[markierungsNummer].gibPosition() == position){
...
gibPosition und position sind beides int Arrays[2]
Ich habe bereits mit dem Debugger kontrolliert, die Bedingung ist eigentlich erfüllt (die beiden Arrays sind 100% identisch), aber er führt den Inhalt der If-Schleife (ich weiß, is keine Schleife, aber wie nenn ich das dann?) trotzdem nicht aus.
Natürlich könnte ich jetzt hin gehen und die Abfrage so gestalten:
Code:
if ((markierung[markierungsNummer].gibPosition()[0] == position[0])&&(markierung[markierungsNummer].gibPosition()[1] == position[1])){
und das funktioniert auch, aber irgendwas in mir sträubt sich dagegen, das muss doch wie oben auch gehen.