Es ist ziemlich schwer die Römer zu vernichten, ich habe das bisher nur mit Griechen und Karthagern geschaftt. Mit den Germanen bin ich vor Rom stecken geblieben und mit den Galliern cor Capua.
Wie muss man gegen die Römer denn vorgehen?
Es ist ziemlich schwer die Römer zu vernichten, ich habe das bisher nur mit Griechen und Karthagern geschaftt. Mit den Germanen bin ich vor Rom stecken geblieben und mit den Galliern cor Capua.
Wie muss man gegen die Römer denn vorgehen?
Ach so! Ist es nicht auch gut wenn man Rom und damit den Senat zuerst ausschaltet um eine ihrer Einnamequelle zu zerstören?
Und noch eine Frage wie zerstört man Gebäude?
Es ist immer schlecht, wenn man einen starken Feind, in diesem Fall der Senat, im Rücken hat. Deshalb sollte man sich schon um ihn kümmern. Außerdem ist Rom eine gut ausgebaute Stadt, die dir einige Vorteile bieten könnte, nicht zuletzt die Möglichkeit, dich hinter den Stadtmauern zu verschanzen.
Da die Römer nicht alle Küstengebiete verteidigen können, wäre es vielleicht hilfreich, Truppen mit Schiffen an unbewachten Stellen anzulanden, Siedlungen und kleine Armeegrüppchen zu überfallen und wieder abzuhauen. Es wäre auch sinnvoll zu versuchen, eine Flotte aufzubauen, um die Römer vom Seehandel abzuschneiden.
Als "Barbar" hat man es etwas schwieriger.
Gerade nach der Marius Reform, da werden die Einheiten nochmal stärker.
Nutz die Taktik der Verbrannten Erde.
Stell eine Armee auf Feindliches Gebiet, weiche aber einer Schlacht aus.
Der Boden sollte Schwarz werden, das senkt die Einnahmen, auch lange Zeit nachdem du das Gebiet bereits wieder verlassen hast.
Das, zusammen mit gezielte Überfälle auf schlecht bewachte Städte, allein herumreisende Truppen und Hafenblockaden sollte sie bereits stark schwächen.
Kampflose Vertreibung aus einer Stadt:
Bilde Spione und Attentäter aus und schicke diese in die Feindlichen Städte, immer mehrere auf einmal. Die Spione stiften Unruhen (umso besser das Agenten Level umso besser), und die Attentäter machen die Gebäude kaputt.
In Folgender Reihenfolge:
- Alle Gebäude die die Öffentliche Ordnung bessern (Tempel etc.)
- Statthalter die kein Negativen Effekt auf die Ordnung haben (Es gibt Statthalter die die Ordnung senken, diese sollten vor Ort bleiben.)
- Gebäude die die Einnahmen Steigern (Marktplatz etc.)
- Militärische Gebäude die die Truppen Ausbildung ermöglichen. (Kaserne etc.)
Stehen lassen solltest du Gebäude die den Bevölkerungswachstum steigern, umso mehr Einwohner, umso schwerer lassen sie sich unter Kontrolle halten.
Auch wenn es mal nicht gelingen sollte die Bewohner zum Rebellieren zu bringen, so sind zumindest die Truppen des Gegners gebunden, sie müssen in der Stadt bleiben um sie unter Kontrolle zu halten. Das macht sie an anderer Stelle Verwundbar.
Wenn es zur Schlacht kommt musst du jeden Vorteil nutzen.
- Setzte Söldner ein um die Eigenen Schwächen zu kompensieren
- Greife nicht selbst an, sondern lasse dich Angreifen. So hast du den Vorteil das du das Schlachtfeld wählen kannst. Such dir einen Hügel oder einen Berg.
Bei der Schlachtaufstellung stellst du deine Armee an den Höchsten Punkt, der Feind sollte Bergauf kämpfen müssen. Die Fernkämpfer haben eine höhere Reichweite und der Feind verliert kraft beim Aufstieg (AFAIK ermüdet er auch schneller beim Kampf bergauf), auch bei ebenem Gelände so weit wie möglich vom Feind aufstellen, das Laufen ermüdet die Truppen. (Schalte vorher die Zeitbegrenzung der Schlachten ab, sonst könnte es eng werden) (Funktioniert meist nur bei der Verteidigung, außer du greifst mit einer stark unterlegenen Armee an.
Perfekt ist eine Brücke und zwei bis drei Einheiten in der Phalanx-Formation, dahinter und schräg von der Seite, Bogenschützen (Kreta-Bogenschützen sind die besten). Aber auch Onager sind nützlich.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Danke schön Aber bei solchen Völkern die weit weg sind Parther z.B kann man gar nicht schnell nach Rom um sie auszuschalten wenn sie noch relativ schwach sind.
Warum Römer besiegen wenn man welche sein kann???
Ich hab mit cheats am anfang jeden Spieles erst mal die Bruti und die Scipionen gelöscht, denn ich finde es total doof als Julier zu spielen und wenn man mal Gallien erobert hat gibts auf der Karte nur noch Bruti und Scipionen.
Und wenn man eine andere Kultur nimmt ist es realistischer wenn man nicht gegen grüne oder blaue Römer kämpfen muß ^^
Mit einer guten Einheit Spartanischer Hopliten kann man auf der Brücke so gut wie ALLES aufhalten nur Fernkämpfer werden problematisch ^^
Wie kann man die löschen? Kannst du mir die cheads geben das were mal cool nur ein Rom zu spielen.
Es gibt Mods,bei denen du gleich von Beginn an mit nur einer römischen Familie startest.
Diese hier zum Beispiel.
Und neben dieser kleinen Kleinigkeit verbessert die noch so ungefähr alles andere.
Kann man die auch n den Ordnern einfach löschen?
Oder kann man auch die Makedonen z.B als Volk spielbar machen?
PS. Ihr kennt euch alle super aus![]()
Installier die Mod,dann hast du alle.
Aber die Völker freischalten ist einfach,das geht in der descr_strat.txt im Ordner "Rome: Total War/Data/world/Maps/ campaign/imperial_campaign".
Ganz oben in der Datei stehen alle Fraktionen,paar unter playable,paar unter unlockable und ein paar unter unplayable.
Muss ich sagen,wies weitergeht...,na gut,setz alle unter playable,dann hast du sie.
Was du da mit dem Löschen ansprichst ist weniger einfach,was aber relativ leicht geht ist,die Siedlungen anderen Völkern zuordnen.
Das geht ebenfalls in dieser Textdatei weiter unten,da steht dann z.B. sowas hier:
faction romans_julii, bureaucrat napoleon
superfaction romans_senate
denari 5000
settlement
{
level city
region Etruria
year_founded 0
population 6500 ; 11000
settlement_tax 51
plan_set default_set
faction_creator romans_julii
building
{
type barracks city_barracks
}
building
{
type core_building governors_palace
}
building
{
type port_buildings port
}
building
{
type defenses stone_wall
}
building
{
type hinterland_farms farms+2
}
building
{
type hinterland_roads roads
}
}
Ganz oben die Fraktion,darunter die Details der Siedlung.
Wenn du jetzt bspw. ne Siedlung der Bruti übertragen willst,suchst du dir die entsprechende raus,kopierst die kompletten Siedlungsdetails unter die Julier und löscht sie bei den Bruti raus (auf Leerstellen und Absätze achten).
Im Prinzip wars das schon,solange du nur Römer untereinander tauscht.
Möchtest du aber bspw. Römer mit Griechen tauschen oder whatever,müssen zusätzlich die Starteinheiten verändert werden.Man kann ja schlecht den Römern ne griechische Stadt übertragen,in der sich immer noch griechische Einheiten befinden...
Die Starteinheiten sind auch in der Datei,jeweils unter den Siedlungsdetails einer bestimmten Fraktion,sieht dann z.B. so aus:
Dann ist es manchmal so,dass du mehrere Armeen in einer Region hast,hier in Etruria bspw. gibts bei mir zwei Armeen.Normalerweise ist dann die erste von denen die,welche sich in der Stadt befindet und auf jeden Fall geändert werden muss.; Region: Etruria
character Flavius Julius, named character, leader, command 0, influence 0, management 0, subterfuge 0, age 47, , x 161, y 139
traits GoodCommander 2, NaturalMilitarySkill 1, GoodDefender 1, PoliticsSkill 3, GoodAdministrator 2, NightBattleCapable 1 , Noctophilia 1, Austere 1, Mithraist 1, Leader_Bonus 1, Military_Service_Years_17to25 9, Former_Military_Service 4
ancillaries aged_retainer, mithraic_priest
army
unit roman generals guard cavalry early exp 1 armour 0 weapon_lvl 0
unit roman hastati exp 0 armour 0 weapon_lvl 0
unit roman hastati exp 0 armour 0 weapon_lvl 0
unit roman triarii exp 1 armour 0 weapon_lvl 0
unit roman archer exp 0 armour 0 weapon_lvl 0
Die andere dann evtl. ganz löschen,wenn man nicht will,dass sich in der Region gleich ne feingliche Armee befindet.
Zum Ersetzen wird die jedenfalls gelöscht,und der Einfachheit halber sucht man sich jetzt einfach ne vorgefertigte Armee des Volkes raus,dass in die Stadt rein soll und kopiert sie an diese Stelle.
Wichtig: Region und Koordinaten,die ich gelb markiert hab,dürfen nicht geändert werden,müssen also bei der Armee,die an diese Stelle soll,angepasst werden.
Und das wars dann eig,wirst hoffentlich schlau draus.Wenn mans einmal raus hat,ist es aber auch nicht mehr wirklich kompliziert.
Zum Abschluss aber noch ein Wichtig: Backup machen!
Und nicht gleich alles auf einmal ändern,bissl was machen,dann testen,und wenns funktioniert weitermachen.
Gruss
Mr. Bean
also ich hab sie meistens damit kaputt gemacht dass ich einfach mit diesem cheat :
add_population Stadt anzahl : die Befölkerung in den anderen Städten erhöt habe bis sie rebellirten sie rausschmissen und ich mir die siedlung unter den Nagel reiß
zb so add_population Tarentum 2000 jetzt wird die Befölkerung in tarentum um 2000 erhöht ^^
Danke.
Kann man auch alle Städte der Bruti auslöschen oder müssen die immer eine behalten?
Ich hab mal eine Frage zu Medieval 2, ich will deswegen nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Das passt ja auch zu dieser Modifizierungsthematik hier.
In irgendeiner Datei konnte man einstellen, dass man rechts unten auf dem Bildschirm nicht mehr die Rundenanzahl sieht, sondern wieder die Jahreszahl. Die Anzahl der Jahre pro Runde kann man auch verändern. Weiß jemand, welche Datei das ist und wo ich sie finde? Hab das nämlich vergessen^^
Über Medieval weiss ich nicht viel,habs aber mal für dich rausgesucht:
Für die Jahre pro Runde musst du mal unter "timescale" gucken,ebenfalls in der Datei.geh einfach in die descr_strat und gibt "show_date_as_turns_enabled" ein ... also bei mir steht jetzt die Jahreszahl
Edit: Kann aber sein,dass du ne neue Kampagne starten musst,damit das greift.
Weiss es nicht.
Lohn es sich Medieval 2 zu kaufen oder is Rome fast genau so gut?
@Mr. Bean: Danke
@The.Andrew: Medieval2 hat zwar viele Elemente, die es in Rome so nicht gab (Burgen, Kaufleute, bessere Grafik, Prinzessinnen....), ist aber im Grunde dasselbe Spiel. Vor allem wegen den Burgen muss man seine Strategie halt ein wenig ändern. Der Unterschied von Medieval1 zu Rome war aber größer. Insgesamt ist das Spiel aber sehr gut, vor allem das Addon Kingdoms finde ich toll. Wenn dir Rome gefällt, kannst mit einem Kauf nicht viel falsch machen, inzwischen kostet MTW2 ja nur noch 20 €.
Echt nur noch 20€!
Das ist gut dann kann ich es mir kauefen.
Aber ich hoffe mann kann alle Völker spielen und es gibt viele Ländereien.
Du sagst ja das es ganz gut ist also wirds scho stimmen.![]()