Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline

    Question Dattelkern pflanzen

    Also erstmal hallo!

    Ich würde gerne eine Dattel pflanzen (echte Dattelpalme), hab auch schon in anderen Foren geschaut und mich auf Seiten informiern. Was ich bis jetzt herausgefunden habe liste ich gleich mal auf.
    • Kerne zuerst in warmen Wasser 2-4 Tage vorquellen lassen
    • Danach etwa 1-2 cm tief in die Erde drücken (in einer Flachen Schale) und regelmäßig mit Wasser besprühen
    • Das ganze unter eine Glasplatte oder Folie packen
    • Das alles an einen sonnigen Ort, am besten Südfenster stellen
    • Keimdauer etwa 2 Wochen bis 2 Monate
    So jetzt hab ich zwei Fragen, sollte jemand Erfahrung damit haben. Erstens, ob ihr mir noch ein paar Tips geben könnt, wie das ganze besser wächst, und zweitens, ob mir jemand sagen kann wie herum der Kern in die Erde kommt. Es gibt ja eine flache und eine eher spitze Seite. welche kommt denn nach unten, oder macht das keinen Unterschied (auf den Bildern, die man im Internet so findet sieht man das leider nicht ...

    Gruß
    wabbl
    Geändert von noraz (22.03.2008 um 21:00 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Krieger Avatar von Fart Luber
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    das wirst du wohl nie erfahren
    Beiträge
    452
     
    Fart Luber ist offline
    Zitat Zitat von wabbl Beitrag anzeigen
    Also erstmal hallo!

    Ich würde gerne eine Dattel pflanzen (echte Dattelpalme), hab auch schon in anderen Foren geschaut und mich auf Seiten informiern. Was ich bis jetzt herausgefunden habe liste ich gleich mal auf.
    • Kerne zuerst in warmen Wasser 2-4 Tage vorquellen lassen
    • Danach etwa 1-2 cm tief in die Erde drücken (in einer Flachen Schale) und regelmäßig mit Wasser besprühen
    • Das ganze unter eine Glasplatte oder Folie packen
    • Das alles an einen sonnigen Ort, am besten Südfenster stellen
    • Keimdauer etwa 2 Wochen bis 2 Monate
    So jetzt hab ich zwei Fragen, sollte jemand Erfahrung damit haben. Erstens, ob ihr mir noch ein paar Tips geben könnt, wie das ganze besser wächst, und zweitens, ob mir jemand sagen kann wie herum der Kern in die Erde kommt. Es gibt ja eine flache und eine eher spitze Seite. welche kommt denn nach unten, oder macht das keinen Unterschied (auf den Bildern, die man im Internet so findet sieht man das leider nicht ...

    Gruß
    wabbl
    dann mal viel spaß mit deiner dattelpalme
    hoffentlich wirds was
    viel glülck dabei

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline
    Eine Dattelpalme soll sehr robust sein, also habe ich zumindest Hoffnung, dass es etwas wird. Jedoch scheinen gerande die frisch gekeimten Kerne schnell absterben (bzw. die Keime an ihnen, boß man soll die Kerne, die noch eine Zeit erhalten bleiben und dann erst verrotten nicht netfernen weil die wichtig für das Wachstum sind), aber es sollen eta 50%-75% der gepflanzten Kerne durchkommen also mal abwarten.
    Geändert von noraz (22.03.2008 um 21:00 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    1.688
     
    horus ist offline
    ich hab mal olivenbäume angepflanzt
    und dattelbäume auch
    in Ägypten jedenfalls
    hause einfach inne gute erde halt viel platz frei innen grossen garten rein halt

    viel giessen un mehr nicht

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Fruchtzwerg
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    STG
    Beiträge
    1.097
     
    Fruchtzwerg ist offline
    ich wünsch dir auch viel glück bei deiner palme
    wenn es was wird kannst du ja irgendwann mal ein bild reinstellen

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
     
    Rouvi Sexi ist offline
    warum den datteln feigen wachsen in d-land etwas besser


    @horusdorus gibs in dein heimat ort ne pyramide?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline
    Zitat Zitat von Rouvy Beitrag anzeigen
    warum den datteln feigen wachsen in d-land etwas besser


    @horusdorus gibs in dein heimat ort ne pyramide?

    Weil ich ne Palme haben will. Eine Feige wächst ja an einem Baum aber ine Dattel an ner schönen Palme. Die tragen inD zwar keine Früchte, sehen aber wirklich schön aus.

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
     
    Rouvi Sexi ist offline
    @wabbl kannse ma nen link für n pic von so na palme posten bidde




    entschuldigt mein schlechtes deutsch bin am üben

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    1.688
     
    horus ist offline
    ne aber wir sind so 50 km von kairo entfernt dass passt scho

    un auf dattelbäümen wachsen auc hdatteln aber erst wenn der richtig gross is

    wünsch dir viel spass beim klettern

  10. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
     
    Rouvi Sexi ist offline
    Zitat Zitat von horusdorus Beitrag anzeigen
    ne aber wir sind so 50 km von kairo entfernt dass passt scho

    un auf dattelbäümen wachsen auc hdatteln aber erst wenn der richtig gross is

    wünsch dir viel spass beim klettern
    ich glaub der weltrekord für palmen klettern liegt bei 4.9 sec auf 11m

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline
    Zitat Zitat von Rouvy Beitrag anzeigen
    @wabbl kannse ma nen link für n pic von so na palme posten bidde




    entschuldigt mein schlechtes deutsch bin am üben
    [Bild: 6082.jpg]

    So hoffe ich, dass meine Palme irgendwann einmal aussieht, dies hier ist eine echte Dattelpalme. Also ich meine jetzt nicht die Größe, aber die Gestalt sollte ungefähr so sein (der Stamm wächst dann bis zu 30m höhe, aber das dauert ja). Was ich jetzt daran schön finde sind oben die vielen gefiederten Blätter. Bis eine Dattelpalme so groß ist dauert es aber einige Zeit. Außerdem gibt es auch nioch andere Arten von Dattelpalmen, die dann nicht so hoch werden und so, aber zur Fruchtnutzung wird normalerweise die echte Dattel genommen, wovon glaube ich in Ägypten am meisten angebaut wird. Dort sind dann die Nutzpalmen wahrscheinlich auch etwa 30m hoch, aber wenn man die Palme nicht übermäßig düngt kann es wahrscheinlich sogar schon einiges an Zeit dauern bis sie überhaupt erst mal einen halben Meter hoch ist.

    [Bild: phoenix_dactylifera_medjool_palm.jpg]

    So würde ich sagen sehen die Palmen dann ausgewachsen aus, wird aber bei der Zimmerhaltung wohl zum Glück nie so weit kommen ...

    Ach ja und danke an die vielen Glückswünsche, ic glaube ich kann sie brauchen bloß dummerweise finde ich nach stundenlangem Internetsurfen immer nuch kein eindeutiges Bild wie herum der Kern in die Erde kommt.

    Gruß
    wabbl

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Der Knarren karrt  Avatar von Ravencrest
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    13.625
     
    Ravencrest ist offline
    Ich würde ma sagen das diese Bäume schon nen paar Jahre da stehen^^

    Vielleicht ist deine ja zum 60 geburtstag so groß

    Aber viel Spaß und Erfolg mit der Palme.

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
     
    Rouvi Sexi ist offline
    Zitat Zitat von wabbl Beitrag anzeigen
    [Bild: 6082.jpg]

    So hoffe ich, dass meine Palme irgendwann einmal aussieht, dies hier ist eine echte Dattelpalme. Also ich meine jetzt nicht die Größe, aber die Gestalt sollte ungefähr so sein (der Stamm wächst dann bis zu 30m höhe, aber das dauert ja). Was ich jetzt daran schön finde sind oben die vielen gefiederten Blätter. Bis eine Dattelpalme so groß ist dauert es aber einige Zeit. Außerdem gibt es auch nioch andere Arten von Dattelpalmen, die dann nicht so hoch werden und so, aber zur Fruchtnutzung wird normalerweise die echte Dattel genommen, wovon glaube ich in Ägypten am meisten angebaut wird. Dort sind dann die Nutzpalmen wahrscheinlich auch etwa 30m hoch, aber wenn man die Palme nicht übermäßig düngt kann es wahrscheinlich sogar schon einiges an Zeit dauern bis sie überhaupt erst mal einen halben Meter hoch ist.

    [Bild: phoenix_dactylifera_medjool_palm.jpg]

    So würde ich sagen sehen die Palmen dann ausgewachsen aus, wird aber bei der Zimmerhaltung wohl zum Glück nie so weit kommen ...

    Ach ja und danke an die vielen Glückswünsche, ic glaube ich kann sie brauchen bloß dummerweise finde ich nach stundenlangem Internetsurfen immer nuch kein eindeutiges Bild wie herum der Kern in die Erde kommt.

    Gruß
    wabbl
    weisse auch wie alt die sind


    viel spass beim warten..................................................

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline
    Nein, das Alter hab ich leider nirgends gefunden, es heißt bloß, dass es einige Jahre dauert, bis man die Palme als ein Baum bezeichnen kann, also bis aus dem ganz dünnen Stiel wo die Blätter dran hängen mal etwas wie eine Art Stamm entwickelt. Da kann man sich denken, dass es einige Jahrzehnte bis zu einer etwas größeren Dattelpalme dauert.

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Deus Avatar von Tybald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    14.999
     
    Tybald ist offline
    So eine Palme wirst du nur im Raum großziehen können und im Sommer kannst du sie ja in nem Topf rausstellen, aber komm bloß nicht auf die Idee, das Baby auszupflanzen. Ist schließlich keine Pflanze von hier und die würde beim ersten kleinen frost sofort Schaden nehmen, denke ich.

    Zu deiner Frage mit dem Einsetzen des Kerns: Hat der Kern an irgendeiner Seite (oben/unten) feine Härchen?
    Wenn ja, dann können die nämlich Zeiger dafür sein, wie sich der Kern in der Natur legen würde.
    Ansonsten würde ich ihn einfach seitlich legen. Sobald die ersten Wurzeln und Keimblätter rauswachsen verändert er ohnehin so seine Position, dass alles optimal passt und in die richtige Richtung zeigt.

    Beim Keimen auf jeden Fall schauen, dass der Keim nicht in der Erde schwimmt.
    Also schon feucht halten, aber nicht sumpfig. Dann schimmelt er dir nämlich weg.

    Ja, also mehr kann ich jetzt auch nicht sagen.
    Über ein Foto würde ich mich übrigens freuen.... Wüsste gern mal, wie der aussieht.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    2.118
     
    joshithekid ist offline
    meine mutter sagt,das du die "raue" spitze nach oben machen musst.
    ich wünsche dir viel spass mit dem dung,du bist wie meine mutter,die planzt auch alles mögliche zeug ein.

    ich würde die planze anfangs in einem mini gewächshaus hochziehen,also planze sie in ein glas,gieße sie etwas und mache dann frischhaltefolie drüber.

    mfg merpet
    Geändert von joshithekid (23.03.2008 um 09:29 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline
    Zitat Zitat von Tybald Beitrag anzeigen
    So eine Palme wirst du nur im Raum großziehen können und im Sommer kannst du sie ja in nem Topf rausstellen, aber komm bloß nicht auf die Idee, das Baby auszupflanzen. Ist schließlich keine Pflanze von hier und die würde beim ersten kleinen frost sofort Schaden nehmen, denke ich.

    Zu deiner Frage mit dem Einsetzen des Kerns: Hat der Kern an irgendeiner Seite (oben/unten) feine Härchen?
    Wenn ja, dann können die nämlich Zeiger dafür sein, wie sich der Kern in der Natur legen würde.
    Ansonsten würde ich ihn einfach seitlich legen. Sobald die ersten Wurzeln und Keimblätter rauswachsen verändert er ohnehin so seine Position, dass alles optimal passt und in die richtige Richtung zeigt.

    Beim Keimen auf jeden Fall schauen, dass der Keim nicht in der Erde schwimmt.
    Also schon feucht halten, aber nicht sumpfig. Dann schimmelt er dir nämlich weg.

    Ja, also mehr kann ich jetzt auch nicht sagen.
    Über ein Foto würde ich mich übrigens freuen.... Wüsste gern mal, wie der aussieht.
    Der Dattelkern hat ziemlich eindeutig "Härchen" an der etwas spitzeren Seite. Also die Zeigen eigentlich wie Büschel nach draußen. Ich hab leider im Internet kein passendes Bild gefunden wo das zu sehen ist und ich hab keine Kamera die hochauflösend genug ist um das zu zeigen. Aber komt dann das haarige Ende nach unten oder oben?

    Zitat Zitat von Merpet9 Beitrag anzeigen
    meine mutter sagt,das du die "raue" spitze nach oben machen musst.
    ich wünsche dir viel spass mit dem dung,du bist wie meine mutter,die planzt auch alles mögliche zeug ein.

    ich würde die planze anfangs in einem mini gewächshaus hochziehen,also planze sie in ein glas,gieße sie etwas und mache dann frischhaltefolie drüber.

    mfg merpet
    Das mit der Folie wollte ich auch machen, aber das Glas ist ne Gute Idee! Danke, werde ich ausprobieren. Wegen der Spietze kann ich es zwar nicht eindeutig erfühlen aber somit würden die "Härchen" nach oben zeigen. Mal sehen, im Zweifelsfall sollte ich sie wahrscheinlich wirklich waagerecht legen, sofern sich nichts eindeutiges ergibt.


    Ich hab jetzt doch nochmal ein Bild entdeckt, wo auch die Härchen gut zu sehen sind, der rechte ober, das was nach rechts oben zeigt sind kleine Härchen (leider sehr klein das Bild).
    [Bild: dattel-kerne.jpg]
    Geändert von noraz (23.03.2008 um 13:05 Uhr)

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Deus Avatar von Tybald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    14.999
     
    Tybald ist offline
    Zitat Zitat von wabbl Beitrag anzeigen
    Aber komt dann das haarige Ende nach unten oder oben?
    Wie Merpet das gesagt hat mit der rauen Seite nach oben.
    Die Härchen markieren hier die raue Seite, ich würd den Kern also so in die Erde legen, dass dich die Härchen angucken, wenn er im kleinen Pflanzloch liegt.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.609
     
    noraz ist offline
    OK, danke, werde ich machen.

    Nur noch eine kurze Frage an Merpet (oder seine Mutter ), nämlich, soll ich in die Folie über dem Glas Löcher machen oder nicht, denn mit Gummiband verschlossen ist ja fast luftdicht und ichn habe gelesen, dass man ein paar kleine Löcher rein machen kann, stand aber nicht überall, deshalb bin ich mir nicht sicher, kann man das aus Erfahrung sagen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide