Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Auserwählter Avatar von Gosden
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    6.806
    Gosden ist offline
    So, hab grad mit dem Witcher angefangen. Ich bin jetzt aus dieser Steinfestung (Namen Vergessen, zu Kompliziert^^) raus. Naja, und meine Frage ist ob sich das Kampfsystem noch ändert. Viele meinen ja, dass dieses so toll sein soll, bis jetzt kann ich da beim besten Willen allerdings nichts ach so tolles entdecken

    Und wie sieht's mit Skillen aus? Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
  2. #2
    Kämpfer Avatar von Gorrn
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    355
    Gorrn ist offline
    Das Kampfsystem bleibt zwar wie es ist, aber du kannst dieses noch nichtmal nutzen, denn du bist ja erst am Anfang. Es wird noch einige Zeit dauern bis du die ersten Sachen nutzen kannst.

    Als erstes ist es wichtig Stahlschwerter (so eins hast du schon) gegen natürliche Gegner (Menschen, Tiere) einzusetzen und Silberschwerter (wirst du erst im zweiten Akt bekommen, also noch lange hin) gegen übernatürliche Gegner.

    Dann hast du mit jedem Schwert 3 verschiedene Kampfstiele; Schneller Kampf, harter Kampf und Gruppenkampf. Anfangs bemerfst du da wenige Unterschiede, weil auch der gesammte erste Akt eigentlich noch eine Trainigsphase ist. Wenn du anfängst die Waffen zu skillen, dann wirst du sehen wie Gerald abfängt zu wirbeln und coole Kämpfe hinlegt. Du kannst jederzeit das Spiel mit der Leertaste pausieren und im Bestiarium nachsehen welcher Kampfstil für dein momentanes Monster der Beste ist.

    Skillen: Nun Gerald ist ein Schertkämpfender Hexer, ich habe immer das Meiste in all die Kaqmpffähigkeiten gesetzt. Anfangs sind die Stahlschwertfunktionen sicher gut, vergesse aber nicht das du später das Silberschwert auch brauchst. Bronzetalente wirst du im laufe des Spiels übrigens ALLE bekommen, Silber viele und Gold einige.
    Versuche die 3 Kampfstile möglichst immer auf einem Level zu halten damit du diese ohne zu bereuen umschalten kannst und konzentriere dich anfangs auf nur 2 Magiefähigkeiten. Ich fand das umwerfen und das Feuer recht nett. Ich hatte am Ende übrigens Level 39, hab aber auch alles im Spiel mitgenommen was ich fand und werde das Spiel ein zweites mal spielen wenn das grosse Update kommt.


    Wenn du Waffenfähigkeiten erhöhst, dann bekommst du jedensmal einen Folgeschlag den du ausführen musst wenn dein Mauscoursor das Flammenschwertsymbol zeigt. Nur dann setzt du den nächst höheren Schlag an, der natürlich mehr Schaden macht. So kannst du im Extremfall (Goldtalent) eine Fünferkette schlagen, die sehr sehr viel Schaden macht. Diese Flammenschwertsymbol siehst du ABER nur im leichten und mittleren Schwierigkeitsgrad, weshalb es sich empfielt das erstemal nicht auf Hart zu spielen.

    Wie ich schon sagte wirst du im ersten Akt (nicht das Tutorial) genug Möglichkeiten zum Training haben, das Spiel beginnt erst im zweiten Akt richtig. Und hier haben schon viele Leute geschrieben das sie das Kampfsystem nicht kapierten und es später geliebt, weil es halt erstmal geskillt werden muss.

    Gruss Gorrn

    PS: Wenn du einen Folgeschlag vor oder nach dem Flammencoursor machst, dann musst du die gesammte Schlagkette neu aufbauen. Wenn du viel Geld verdienen willst, dann trainiere das Würfeln, das bringt im Spiel am meisten Geld. Ansonnsten achte sehr auf die Handlung, denn The Witcher hebt sich auch durch seine geniale Geschichte von allen anderen Rollenspielen ab.
    Peace Sells - But Who's Buying?
    Geändert von Gorrn (21.03.2008 um 01:44 Uhr)
  3. #3
    Auserwählter Avatar von Gosden
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    6.806
    Gosden ist offline
    Hm, beim Skillsystem blicke ich gar nicht durch, könnte mir das jemand etwas näher erläutern? Ansonsten danke ich dir schonmal für die Erläuterung.
  4. #4
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.025
    Oparilames ist offline
    Zitat Zitat von Gosden Beitrag anzeigen
    Hm, beim Skillsystem blicke ich gar nicht durch, könnte mir das jemand etwas näher erläutern? Ansonsten danke ich dir schonmal für die Erläuterung.
    Also im grunde ist es recht einfach. - hat mal kurz jemand einen Skillbaum-Screenshoot. Ohne Bilder lässt er sich nicht so genau erklären.
    Aber ich versuchs.
    Also wenn du ihn das erste Mal betrachtest (wahrscheinlich nach dem ersten Mal meditieren) dann wird er dich verwirren.
    Es gibt diese Symbolkugeln die habkugelförmig aufgebaut sind. An jeder dieser Kugeln hängen andere so, dass es wie naja symetisch recht schön angeordnete Symbole aussieht.
    Man liest ihn von links.
    Also ist die erste Kugel LINKS UNTEN im Bild die letzte Skillmöglichkeit der hauptkugel - im ersten Fall ist es die Stufe 1 eines Skills.

    Verdammt, da blicktz sicher keiner durhc, hat nicht irgendjemand ein Bild?
    Edit:--> Ah ich habe eins, bitte einen Moment warten - ich bearbeite es.
    Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
    »Das war's mit dir, du Mistvieh!«
  5. #5
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.025
    Oparilames ist offline
    So entschuldigt den Doppelpost.
    Hier ist das Bild.

    So also jetzt zur Erläuterung.
    Es gibt 4 große Skillbereiche:
    • Attribute
      • Stärke
      • Geschicklichkeit
      • Ausdauer
      • Intelligenz


    • Zeichen
      • Aard
      • Igni
      • Quen
      • Axii
      • Yrden


    • Stahlschwertkampf
      • Starker Stil
      • Schneller Stil
      • Grupenstil


    • Silberschwertkampf
      • Starker Stil
      • Schneller Stil
      • Grupenstil
    Man wählt nun also einen dieser Punkte an.
    Dann erscheinen die Symbole um den Wolfskopf des Amulettes des Herxers.
    Jeder Skill hat 5 Stufen.
    Für jede Stufe werden bestimmte Talente benötigt. Für die ersten beiden Stufen braucht man jeweils ein Bronzetalent.
    Für die 3. und 4. Stufe braucht man Silbertalente.
    Für die 5. Stufe benötigt man Goldtalente um einen Skill auszubilden.
    Zusdätzlich gibt es manchmal Vorraussetzungen wie z.B.: Du muss ein Mutagen "X" engenommen haben.

    Sobald du einen Skillpunkt ausgegeben hast, wirst du besser. Ist ja logisch.
    So und somit gibt es dann bei Itelligenz z.B. um das einsammeln von Pflanzen und erkennen von Zutaten oder Monstern.
    Bei den Zeichern wirken sie einfach immer stärker und besser.
    U.s.w.

    Etwas weiter rechts oben, (also von der Mitte nur ein bisschen entfernt) sieht man eine Leiste mit Punkte, nach jedem Levelaufstieg erhälst du einen Punkt. Dabei steht dann der Rang, den du hast. Und (ich glaube) sobald du einen höheren Rang erlangt hast (also die Leite gefüllt wurde) ist es möglich die nächste Art von Talentpunkten zu erlangen (1. Bronze/Kupfer, 2. Bronze/Kupfer und Silber, 3. Bronze/Kupfer, Silber und Gold)
    Gibt es noch Fragen?
    Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
    »Das war's mit dir, du Mistvieh!«
    Geändert von Oparilames (21.03.2008 um 14:25 Uhr)
  6. #6
    Auserwählter Avatar von Gosden
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    6.806
    Gosden ist offline
    Hm ne ich versteh's noch nicht^^
    Also ich fang mal an:

    Es gibt einmal Atribute, wie bekommt man Atribut Punkte, wo steht wieviele ich noch habe, und wofür ist jedes Atribut gut?

    Zeichen: Wo kriege ich neue Zeichenpunkte, wo stgeht wieviele ich noch hab, was bringt es genau einen Punkt auf ein schon vorhandenes zu setzten?

    Silberschwert: Wo steht wieviele Punkte ich noch hab, wie bekomme ich Punkte dafür, was bringt es einen Punkt auf einen Kampfstiel zu setzten?

    Stahlschwert: S. Silberschwert

    Talente: Den Talentebildschirm verstehe ich gar nicht^^ Wo bekomme ich neue Talentpunkte her, (jede Art, also Bronze, Silber, Gold) wie funktioniert der Skilltree, was bringt es zu meditieren/lange zu meditieren?

    Wozu ist dieser Grüne Balken oben links um den Wolfskopf?


    So, ich glaub das wars an Fragen, ich hoffe mir kann jemand helfen
  7. #7
    Deus Avatar von Schattengreif
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    13.415
    Schattengreif ist offline
    Zitat Zitat von Gosden Beitrag anzeigen
    Wozu ist dieser Grüne Balken oben links um den Wolfskopf?
    Der grüne Balken zeigt deine Erfahrung an, wenn er voll ist, gibt es einen Stufenaufstieg.
    Bei jedem Stufenaufstieg erhältst du Skillpunkte, die du für beliebige Fertigkeiten ausgeben kannst, egal ob Zeichen, Schwerter oder Talente.
    Die Punkte erhält man nach diesem System:

    Level 01-14: 3 Bronze
    Level 15-24: 3 Bronze, 1 Silber
    Level 25-33: 2 Bronze, 2 Silber
    Level 34-50: 1 Bronze, 2 Silber, 1 Gold
  8. #8
    Ritter Avatar von Powertoni
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.054
    Powertoni ist offline
    Zitat Zitat von Gosden Beitrag anzeigen
    Hm ne ich versteh's noch nicht^^
    Also ich fang mal an:

    Es gibt einmal Atribute, wie bekommt man Atribut Punkte, wo steht wieviele ich noch habe, und wofür ist jedes Atribut gut?

    Zeichen: Wo kriege ich neue Zeichenpunkte, wo stgeht wieviele ich noch hab, was bringt es genau einen Punkt auf ein schon vorhandenes zu setzten?

    Silberschwert: Wo steht wieviele Punkte ich noch hab, wie bekomme ich Punkte dafür, was bringt es einen Punkt auf einen Kampfstiel zu setzten?

    Stahlschwert: S. Silberschwert

    Talente: Den Talentebildschirm verstehe ich gar nicht^^ Wo bekomme ich neue Talentpunkte her, (jede Art, also Bronze, Silber, Gold) wie funktioniert der Skilltree, was bringt es zu meditieren/lange zu meditieren?

    Wozu ist dieser Grüne Balken oben links um den Wolfskopf?


    So, ich glaub das wars an Fragen, ich hoffe mir kann jemand helfen
    Also du kriegst bei jedem lvl up Talent Punkte am Anfang 3 Bronze später auch Silber am Ende auch Gold. Die Punkte kann man auf den Atributen oder Attacken verteilen aber nur beim meditieren.
    Für Zeichen musst du erstmal den dazu gehörigen Kreis der Macht finden(verteilt im Spiel).
  9. #9
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.025
    Oparilames ist offline
    7.1 Erfahrung
    Geralt gewinnt jedes Mal an Erfahrung, wenn er einen Widersacher besiegt, ein Rätsel
    löst, verborgene Objekte oder Plätze entdeckt oder eine ihm übertragene Aufgabe
    erfolgreich abschließt. Dieses Charaktermerkmal wird durch Erfahrungspunkte (EP)
    dargestellt. Jedes Mal, wenn Sie die erforderliche Punktzahl erreicht haben, steigen Sie
    in eine neue Erfahrungsstufe auf, die in einem Rang und einer Stufe zwischen 1 und
    10 ausgedrückt wird. Wenn das Abenteuer beginnt, ist Geralt auf geheimnisvolle Weise
    gerade wieder aufgetaucht, allerdings ohne Gedächtnis und ohne die vielen Fertigkeiten
    und Fähigkeiten, die er früher hatte. Das bedeutet, Sie beginnen das Spiel mit der Stufe
    0. Ausbildung und Abenteuer helfen Geralt, sich an Wissen und Kampfbewegungen zu
    erinnern, die er vor langer Zeit einmal kannte. Wenn Sie Erfahrungsstufe 1 erreichen,
    bekommt Geralt seinen ersten Hexerrang. Zum nächsten steigt er auf, wenn er alle zehn
    Stufen abgeschlossen hat. Das geht weiter, bis er den höchsten und fortgeschrittensten
    Hexerrang erreicht hat (siehe Tabelle am Ende dieses Kapitels).
    7.2 Talente
    Mit jeder Erfahrungsstufe, die Sie erreichen, bekommen Sie eine bestimmte Anzahl
    Talente. Damit können Sie Charaktermerkmale aufwerten und neue Fähigkeiten
    erlangen. Die drei Arten von Talenten sind Bronze, Silber und Gold.
    Bronze-Talente – Mit den in frühen Stadien des Spiels verfügbaren Bronze-Talenten
    können Sie die beiden ersten Stufen der Charaktermerkmale entwickeln, die die
    Aneignung von einfachen Fertigkeiten- und Fähigkeiten-Aufwertungen ermöglichen.
    Silber-Talente – Die in nachfolgenden Stadien des Spiels verfügbaren Silber-Talente
    ermöglichen die Weiterentwicklung von Charaktermerkmalen auf Stufe 3 und 4, die
    fortgeschrittene Fertigkeiten- und Fähigkeiten-Aufwertungen bieten.
    Gold-Talente – Die in späten Stadien des Spiels verfügbaren Gold-Talente dienen der
    Entwicklung von Charaktermerkmalen der Stufe 5, die wahrhaft mächtige Fertigkeitenund
    Fähigkeiten-Aufwertungen umfassen.Zusätzliche Talente kann Geralt durch potente alchimistische Mixturen erhalten, die
    Mutagene genannt werden (siehe Kapitel 8, „Alchimie“). Auf diese Weise erworbene
    Talente hängen von der Stärke der Mutagene ab.
    Hinweis! Die Anzahl der im Verlauf des Spiels verfügbaren Talente ist begrenzt. Sie können
    durch Benutzung von Talenten nicht alle verfügbaren Aufwertungen erwerben, wählen
    Sie sie daher mit Bedacht und entsprechend Ihren Neigungen sowie Ihrem individuellen
    Spielstil.
    7.3 Eigenschaften
    Geralt wird durch eine Reihe von Eigenschaften charakterisiert. Diese sind:
    Stärke – Repräsentiert Geralts Körperkraft. Diese Eigenschaft beeinfl usst Schlagkraft
    bei Schwert- und Faustkämpfen, Resistenz gegen Schaden im Kampf, die Effekte
    kritischer Hiebe und das Tempo, mit dem sich Geralt erholt. Der Entwicklung der starken
    Kampfstile über Stufe 2 hinaus muss ein proportionaler Anstieg der Stärke vorausgehen.
    Gewandtheit – Beschreibt Geralts Präzision und Koordination in der Bewegung.
    Diese Eigenschaft beeinfl usst die Effi zienz von Treffen, Ausweichen und Parieren. Der
    Entwicklung der schnellen Kampfstile über Stufe 2 hinaus muss ein proportionaler
    Anstieg der Gewandtheit vorausgehen.
    Ausdauer – Beschreibt Geralts geistigen und körperlichen Zustand sowie seine
    Resistenz gegen Erschöpfung. Ausdauer beeinfl usst die Ausdauerkosten für das Wirken
    von Zeichen und die Ausführung von Spezialhieben bei Schwert- und Faustkampf, die
    Ausdauer-Regenerationsrate, Geralts Toleranz für die in Tränken enthaltenen Toxine
    sowie seine Resistenz gegen Schmerz-, Gift- und Einäscherungseffekte (siehe Abschnitt
    11.5, „Spezielle Fähigkeiten von Gegnern“). Der Entwicklung der Gruppen-Kampfstile
    über Stufe 2 hinaus muss ein proportionaler Anstieg der Ausdauer vorausgehen.
    Intelligenz – Beschreibt Geralts geistiges Vermögen sowie seine Fähigkeit, Wissen zu
    erlangen und zu behalten. Intelligenz beeinfl usst Geralts Möglichkeiten, Fertigkeiten zu
    erlernen (z. B. Tränke brauen) und Wissen zu absorbieren (über Kreaturen, Pfl anzen
    oder die Methoden, in Rezepten für Tränke genannte Komponenten zu präparieren).
    Intelligenz beeinfl usst darüber hinaus die Intensität von Zeichen sowie die Anstrengung,
    die erforderlich ist, sie zu wirken, und auch Geralts Anfälligkeit gegen Angriffe, die
    auf seinen Verstand zielen. Der Entwicklung von Zeichen über Stufe 2 hinaus muss ein
    proportionaler Anstieg der Intelligenz vorausgehen.
    48
    7.4 Fähigkeiten und Fertigkeiten
    Geralts Eigenschaften sowie sein Wissen über Hexerkampfstile und Zeichen können
    durch Fähigkeiten und Fertigkeiten aufgewertet werden, die Geralt als Charakter formen.
    Im Fähigkeitenbaum bestimmt jeder Zweig die Stufe einer bestimmten Eigenschaft (z.
    B. Stärke Stufe 1), die dann mit zusätzlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessert
    werden kann.
    Fähigkeiten im Zusammenhang mit Eigenschaften sind für gewöhnlich spezielle
    Fertigkeiten, die das Gameplay beeinfl ussen. Zu den Beispielen gehören Wissen über die
    Zubereitung von Kräutern zur Anwendung in Tränken und zusätzliche Kampfexpertise.
    Sie können auch aus Möglichkeiten bestehen, die unter bestimmten Bedingungen
    aktiviert werden, zum Beispiel gesteigerte Zeichen-Intensität, wenn Geralts Energie
    niedrig ist.
    Fähigkeiten im Zusammenhang mit Kampfstilen beeinfl ussen Widersachern zugefügten
    Schaden und das Zufügen von Effekten wie Bluten oder Schmerz; außerdem können
    sie unter bestimmten Umständen zusätzliche Charaktermöglichkeiten aktivieren, zum
    Beispiel erhöhter Schaden bei Gegnern, wenn Geralt kritisch verwundet ist.
    Fähigkeiten im Zusammenhang mit Zeichen beeinfl ussen bestimmte Zeichen-
    Charakteristiken. Je nach Art des Zeichens können sie Reichweite und Intensität
    vergrößern, zusätzliche Effekte generieren oder die Ausdauerkosten für das Wirken eines
    bestimmten Zeichens reduzieren.
    7.5 Erwerb von Aufwertungen
    Wenn Sie neue Talente erwerben, können Sie entscheiden, ob Sie Geralts
    Charaktermerkmale aufwerten möchten. Fähigkeiten, die mit Eigenschaften, Kampfstilen
    und Zeichen verbunden sind, entsprechen farblich den Talenten, die ausgegeben werden
    müssen, um sie zu erlangen. Fähigkeitenstufen müssen nacheinander erworben werden;
    bereits erworbene können aufgewertet werden.
    Um ein Charaktermerkmal zu entwickeln gehen Sie in den Meditationsmodus (mieten
    Sie dazu ein Zimmer in einem Gasthaus, klicken Sie das Ausruhen/Meditieren-Symbol
    in einem Dialog an oder klicken Sie auf ein brennendes Lagerfeuer). Aktivieren
    Sie das Held-Feld und linksklicken Sie auf die Fähigkeit oder Fertigkeit, die Sie
    hinzufügen möchten. Erworbene Fertigkeiten und Fähigkeiten entsprechen farblich der
    Charaktereigenschaft, die sie verändern.
    So steht es im Handbuch, vielleicht verstehst du das besser. - Wenn nicht, dann kann ich es dir wohl nicht erklären.
    Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
    »Das war's mit dir, du Mistvieh!«
  10. #10
    Ritter Avatar von Nibelung
    Registriert seit
    Sep 2007
    Ort
    Worms/Rheinhessen
    Beiträge
    1.574
    Nibelung ist offline
    Das hätte sogar ich verstanden und das soll was heißen....
    Es hat nicht soviel Tag im Jahr wie der Fuchs am Schwanz hat Haar


  11. #11
    Auserwählter Avatar von Gosden
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    6.806
    Gosden ist offline
    Ups, hab vergessen es zu postn, ich habs jetzt verstanden
  12. #12
    Provinzheld Avatar von Jesse Custer
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Niederbayern-tief drin im Woid
    Beiträge
    268
    Jesse Custer ist offline
    versteh den ganzn thread nicht....wenn man das erste mal aufsteigt und die talente verteilen kann und mit dem cursor über das gewünschte talent geht wird doch eh a kurze erklärung angezeigt...und damit bin ich imma gut gefahren...hat zwar teilweise sehr lang gedauert bis ich mich entschieden habe, was ich jetzt will aba bin imma gut gefahren damit.
    Windows 10-64bit Prof., AMD FX 8core,
    GIGABYTE 770TA-UD3, 16 GB DDR3-RAM Gskill,
    ATI R8 280, SAMSUNG Syncmaster 24"
  13. #13
    General Avatar von Sinai
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Zuhause vorm Computer
    Beiträge
    3.534
    Sinai ist offline
    Zitat Zitat von Gosden Beitrag anzeigen
    Ups, hab vergessen es zu postn, ich habs jetzt verstanden
    Dann kann der Thread ja geschlossen werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •