Also 128MB kommt schon hin, mein LIDL Rechner damals hatt (wie oben schon erwähnt) zu diesem Zeitpunkt auch schon 128 MB.Ne, sry, aber da hast du einen Denkfehler. 1998 gabs es noch keine 1Ghz Prozessoren und 128MB Ram erscheint mir ein wenig viel.
Also 128MB kommt schon hin, mein LIDL Rechner damals hatt (wie oben schon erwähnt) zu diesem Zeitpunkt auch schon 128 MB.Ne, sry, aber da hast du einen Denkfehler. 1998 gabs es noch keine 1Ghz Prozessoren und 128MB Ram erscheint mir ein wenig viel.
@Topic: Ich hatte bisher 4pcs:
1.P3 mit ca 600mhz,128mb, Geforce 2 mx, Win 98 SE(2002)
2. Athlon XP 2600++,512mb DDR, Geforce 4ti 4200,Win XP pro (2004)
3.Pentium D 915,2gb DDR2 ram, Geforce 7300, Win Vista.(ende 2006)
4.C2D E6850, 3GB DDr2 800,8800gtx, 2008 Win XP Pro( den benutze atm)
Rumstehen habe ich noch (aber die benutz ich nicht^^) einen Win 98, AMD Duron 490mhz, 128mb, Geforce TNT ,
ubd einen Win ME, P4 1.5 Ghz, 512mb SD-RAM, Geforce 2mx
Oh mann, dann wars halt n wenig später, kann mich da doch auch nich mehr so genau dran erinnern.
Jedenfalls hat der dann ziemlich viele Jahre gut durchgehalten.
ca 2003? also 5jahr später?^^
Ähm, es wären dann knappe 2 Jahre später als ich angegeben hab, rechnen is wohl nich deine stärke was?
Oh Gott meine Erster War ein
C64
mein Zweiter ein
Amiga 500
dann lange zeit garkeiner mehr ...
2001 glaub ich war es da holte ich mir einen
AMD XP 2400+ 512MB GeForce MX 440 glaub ich war es .
dann..
AMD 64 3200+ (939) 1GB und ner ATI 1900 XTX dazu
AMD X2 4000 L2 2x1024KB AM2- 2GB 8800GTX
Sony Lapi T2300 1,66 GHz 1GB 80GB
ja und ich habe ein samelsorium im Keller von CPU´s MB, LAN Karten,Grafikka., Festplatten
vom PII bis PIII 10 stk.
AMD vom 700Mhz -zum 2600 XP 8 stk .
ich bin ein kleiner Bastler was ich finde oder geschenkt bekomme nehme ich mit Grins .
ich hatte insgesamt erst zwei
mein erster:
amd athlon 2400+
128 mb ati radeon 9100
256 mb ram
den hab ich afair 2001 bekommen
mein zweiter (aktueller)
intel core 2 duo e6600 @2,4 ghz
320 mb geforce 8800 gts
4096 mb ram
den hab ich seit sommer 2007
Meinen ersten hatte ich mit 6 Jahren. Im Jahre 1998.
Prozessor: 300MHz
Der Rest ist mir schleierhaftKannte mich damals noch nich aus.
Meinen 2. bekam ich dann mit 8. Im Jahre 2000.
Prozessor: 800MHz
Der Rest...schleierhaft.
Dann meinen 3. im Jahre 2002.
Prozessor (selbst gekauft): 1,8GHz
Grafikkarte: ATi Radeon 9600 Pro
später aufgerüstet auf Nvidia 7600GS
Damit konnte ich alles auf hoch spielen. xD
Und dann, kurz vor Weihnachten 2007, ging dummerweise mein Mainboard kaputtund ich durfte mir einen neuen Computer zusammenstellen...wobei mein Vater einiges an falschen schließlich genommen hat. Aber das is mir egal...rüste ich halt auf.
![]()
der erste war bei mir ein
gebrauchter pentium 4 mit 1,6ghz auf nem gigabyte board mit 512 mb ram ner radeon 7200 und für damalige verhältnisse ein technisches wunderwerk in form eines cd-brenners
der zweite war dann ein amd athlon xp 2500+ mit 1gb ram (anfangs auch nur 512) und ner radeon 9600 pro das alles auf nem gigbyte und danach nem billig asrockboard^^
danach ein 939 board von msi ... darauf zu finden ein amd 64 3500+ mit dem selben gb ram wie oben^^ dazu erst ne x1600xt die (zum glück) kaputt geganen ist und ich mir von dem geld ne x1950pro kaufen konnte^^
meiner jetztiger ist ein amd x2 4000+ (brisbane) @2,5ghz auf nem msi k9a2 cf zusammen mit 4gb ddr2 800er ram und meiner alten x1950pro
(der prozessor wird in naher zukunft auch noch ausgetauscht ....)
Der erste PC den ich kennen gelernt habe, war ein 386er-basierter. Auf dem lief neben DOS auch Windows 3.1. Mehr Details weiß ich nicht mehr, dafür war ich deutlich zu jung.
Ende 1992 wurde das System erstanden, sofern ich mich korrekt errinere, zu einem für heutige Verhältnisse abenteuerlichen Preis. Zunächst war es der PC meines Vaters, als dieser sich einen neuen kaufte (siehe gleich unten), wanderte er zu meiner Mutter. Aber man konnte auf dem PC schon spielen, ich errinere mich noch an ein Spiel wo zwei gegeneinander spielte (bzw. man gegen den Computer), jeder übernahm einen Affen und musste mit einer Banane den anderen treffen (dazwischen waren Blockaden mit unterschiedlich hohen Häusern und es gab auch solche Dinge wie Wind). Diverse Level gab es ebenfalls.
Weiter ging es mit einem Pentium-Rechner, aber fragt mich jetzt nicht nach den Einzelheiten, ich habe mich lange nicht für das Innenleben in Computern interessiert. Äußerlich war er mit Windows 95 bestückt und er kam von Vobis (um mal etwas Werbung zu machen), ich glaube 1996 wurde der erworben.
1999 folgte ein Aldi-PC mit Pentium II (Slot-Prozessor!), hier weiß ich mit 64 MiB RAM und einer Nvidia Riva TNT (DirectX 6) auch erstmals Einzelheiten zu der Hardware. Die Grafikkarte war im Verhältnis zum PC relativ gut, jedenfalls deutlich besser als in meinen späteren Systemen, ein Grund warum ich jetzt in dem Bereich. Doch soweit so gut, später mehr.
Gehörte aber alles meinen Vater - wobei ich die Systeme mitgenutzt habe. Mein erster eigener PC folgte dann etwas später (Weihnachten 99?):
In dem steckt eine AMD-K6-2-Prozessor mit 333 MHz, satte 128 MiB RAM und einem Billig-Grafikchip (ich glaube es war ein S3-Chip mit 4 MiB Speicher - Namen habe ich mir nicht gemerkt, und die Bedeutung anderer Eigenschaften war mir noch nicht klar).
Age of Empires oder Siedler funktionierte trotzdem einwandfrei.
Später bekam der PC noch eine Netzwerkkarte eingebaut, mein erstes Handanlegen an einem System.
Und dann kam es Anfang 2004 zu dem Kauf, der mein Engagement im Hardwarebereich begründet hat: Ein Athlon XP 3200+ (soweit noch in Ordnung) mit 512 MiB RAM (soweit auch in Ordnung) in einer Geforce FX 5200.
Das konnte natürlich nicht lange gut gehen, die Grafik war ein absoluter Fehlkauf. Typisches Verarschen mit großem Grafikspeicher (128 MiB) und nichts dahinter, da muss wohl jeder mal drauf reinfallen bevor er bemerkt das was nicht stimmt.
Naja, der PC (er war von HP) steht relativ unverändert noch im Einsatz, aber nicht bei mir. Nur das DVD-Laufwerk macht schnell schlapp, typische Billigware eben...
Aber gut, die meisten interessanten Spiele gingen trotzdem. Gothic 2 entdeckte ich auch mit dem System, aber auch solche Spiele wie Railroad Tycoon 3 konnte ich damit nutzen.
Mein aktuelles System ist inzwischen schon wieder ein Jahr alt (Mensch geht das schnell), die Daten sind ja einigen sicherlich bekannt (64 X2 4600+, 2 GiB RAM und X1950 Pro) - und endlich kann man damit auch vernüftig aktuelle Spiele spielen.
Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
Ich hab immo meinen ersten. Den bekam ich vor 3 Wochen aber der is schon viel älter.
Aber zum Glück bekomm ich nächsten Monat meinen neuen.
Ich hab meinen ersten vor....4 Jahren oder so.Der war cooooool .Windows 95 ,rest kenn ich nicht ....zum Glück ,da hatte mein Gameboy mehr Power.Der war so laut ,da hamn sich die Nachbarn beschwert .....der war so lahm ,den hab ich mal getretten ,dann isser ausgegangen .Dann hab ichn angemacht und er war leiser .lol
Ähm ,dann hab ich nen neuen bekommen .....den ich momentan hab .vor 3 Jahren war das .Intel Pentium 4 3,4 Ghz,Geforce 6500 256mb ,1024mn Ram. 350 GB Festplatte.
Den will ich jetzt pimpen!![]()
1.windows 95
(1999) halb so schlecht als der 2te
2.
windows 98
(2001 oder 2002) Intel Celeron 400 Mhz
128 MB ram (oder 64 eher 64)
Nvidia 64 MB
(der alte wurde verbessert)
3.2004
Windows XP
Intel eleron 2.53 Ghz
256 MB ram( auf 1 GB getunt)
von ATI 64 MB (auf ATI 9250 und dann auf 7600 GS)
4. 2007 (oktober )in der signature
[Bild: final.png]
I7-4790K 4x 4Ghz--ASUS ROG MATRIX 780 TI
32 GB RAM --Win 7 Professional SP 1 64 bit
[Bild: userbar.png]Gothic 3
Ne kleine Chronologie,mal sehn...
Die ersten Erfahrungen mit Computern gabs am Amiga und C64.
Hatte allerdings keinen eigenen,meine Eltern waren in der Beziehung reichlich konservativ.
War aber auch kein Problem,meine Kumpels hatten einen und ich war zu der Zeit mit denen im Internat,konnte also auch immer ran,wann ich wollte.
Als nächstes folgte dann ein Dos-Rechner (Daten weiss ich nicht mehr),der gehörte eig meinen Onkel,aber mein Cousin und ich waren eig die einzigen,die sich damit beschäftigt haben,deswegen haben wir zwei den immer als "unseren" betrachtet.
Einige Zeit später dann haben sich meine Eltern doch mal entschlossen,sich einen eigenen zuzulegen,war im Prinzip genau derselbe wie der meines Onkels,auch noch mit Dos,später liefen auf dem Teil dann noch Windows 95 und 98.
Mein Glück war dann,dass ich irgwann,durch einen ganz unglücklichen Zufall,die komplette Festplatte auf dem PC gelöscht hab,und da dachten sich meine Eltern,es wäre von nun an wohl besser,wenn ich zukünftig meinen eigenen PC schrotte
.
Jedenfalls gabs dann meinen ersten eigenen PC,einen P1-166MHz,anfangs -glaub ich- 32MB Ram,wurde dann aber mit der Zeit auf stolze 128MB aufgerüstet.Auf dem lief dann auch Win 95 und später 98.
Das war auch so der Beginn,mich intensiver mit PCs zu beschäftigen,weil eig kein Tag verging,an dem ich nicht von irgwelchen -Fehlern und Abstürzen gepeinigt wurde.
Jedenfalls hat uns das Teil kein Geld gekostet,weil wir einen Computerbastler kannten,der allerlei Zeug bei sich zuhause rumfliegen hatte.
Nuja,den hab ich jedenfalls ne ganze Zeit behalten,zu der Zeit hab ich dann auch angefangen,mir alles mögliche an PC-Teilen anzusammeln,was irgwo zu kriegen war,und was hier mittlerweile so an altem Kram rumfliegt,davon könnt ich locker 10 PCs zusammenbasteln.
Fliegt alles in irgner Kiste rum und verstaubt...
Der erste richtige PC,den ich mir dann wirklich von meinem eigenen Geld gekauft hatte,war ein Laptop,mein einziger wirklicher Fehlkauf,denn der war von Anfang an Schrott (Schrott im Sinne von wirklich kaputt,nicht schlecht).
Leider hab ichs damals mit der Garantie ziemlich versemmelt,der wurde dann kurze Zeit später leider für wenig Geld wieder abgestossen.
Jedenfalls wollt ich danach nie wieder einen Laptop haben,unter anderem auch,weil sich daran nicht so schön rumbasteln lässt.
Danach folgte dann ein A7V8X mit nem Athlon XP 2000+ und ner Geforce4 Ti4800,bei dem nach einiger Zeit (durch eigene Blödheit...) das Board durch ein NF7 getauscht werden musste,den Prozessor hab ich irgwann mal durch nen XP 1700+ ersetzt,die Ti zwischenzeitlich durch ne 9800pro,dann (notgedrungen) wieder zurück zur Ti,und mittlerweile durch ne 1650pro.
Und als quasi 2.-PC,der immer noch hin und wieder Verwendung findet,steht hier noch einer mit nem ASRock-Board (Bezeichnung weiss ich grad nicht),mit dem XP 2000+ und ner Radeon 9550.
Ausserdem hatt ich lange Zeit nen dritten hier rumstehen aus dem ganzen alten Zeug,das ich hab,der war eig hauptsächlich zum basteln und rumprobieren,ausserdem wollt ich lange Zeit nicht auf Win98 verzichten.
Naja,ansonsten läuft bei mir betriebssystemmässig seit dem Laptop nur noch Windows2000,wobei ich ausser Vista alle Microsoftsysteme hier rumfliegen hab und auch das Glück hatte,nie für eins auch nur einen Pfennig blechen zu müssen,aber XP mag ich nicht,somit hat sich das bewährt und wird auch,solange es irgwie geht,nicht geändert.
Joa,so siehts momentan aus,obwohl ich bestimmt irgwas vergessen hab,aber das reicht auch erstmal an Text.
hmm habe inzwischen meinen 3ten, mein erster war ein Pentium 3 so um die 900Mhz mit Windows Me (der größte Schrott aller Zeiten!).
Dannach war ein P4 mit 3Ghz und ein X700Pro (hatte den bis vor ein paar Monaten).
Und jetzt erfreut mein Spielerherz ein Quad Core mit Windows Vista.
Msc