|
-
Die Namen aller Zahlen
Hallo.
Ich habe mal für die Leute, die sich sehr für Mathematik und Zahlen interessieren, eine Liste vorbereitet, wo so ziemlich der größte Teil aller Zahlennamen enthalten ist. Diese Liste beschränkt sich auf die Zehnerpozenzen, da die anderen Namen uninteressant sind. Vielleicht findet ja der eine oder der andere die Freude am auswendig lernen. Da ich bei der Zahl Pi bereits über 1000 Stellen absolviert habe, bin zumindest ich auf den Gedanken gekommen, mal was Anderes zu lernen.
Vielleicht findet ihr's interessant...
10^0 = Eins
10^1 = Zehn
10^2 = Hundert
10^3 = Tausend
10^6 = eine Million
10^9 = eine Milliarde
10^12 = eine Billion
10^15 = eine Billiarde
10^18 = eine Trillion
10^21 = eine Trilliarde
10^24 = eine Quadrillion
10^27 = eine Quadrilliarde
10^30 = eine Quintillion
10^33 = eine Quintilliarde
10^36 = eine Sextillion
10^39 = eine Sextilliarde
10^42 = eine Septillion
10^45 = eine Septilliarde
10^48 = eine Octillion
10^51 = eine Octilliarde
10^54 = eine Nonillion
10^57 = eine Nonilliarde
10^60 = eine Decillion
10^63 = eine Decilliarde
10^66 = eine Undecillion
10^69 = eine Undecilliarde
10^72 = eine Duodecillion
10^75 = eine Duodecilliarde
10^78 = eine Tredecillion
10^81 = eine Tredecilliarde
10^84 = eine Quattuordecillion
10^87 = eine Quattuordecilliarde
10^90 = eine Quintdecillion
10^93 = eine Quintdecilliarde
10^96 = eine Sexdecillion
10^99 = eine Sexdecilliarde
10^100 = ein Googol
10^102 = eine Septendecillion
10^105 = eine Septendecilliarde
10^108 = eine Octodecillion
10^111 = eine Octodecilliarde
10^114 = eine Novemdecillion
10^117 = eine Novemdecilliarde
10^120 = eine Vigintillion
10^123 = eine Vigintilliarde
10^126 = eine Unvigintillion
10^129 = eine Unvigintilliarde
10^132 = eine Duovigintillion
10^135 = eine Duovigintilliarde
10^138 = eine Trevigintillion
10^141 = eine Trevigintilliarde
10^144 = eine Quattuorvigintillion
10^147 = eine Quattuorvigintilliarde
10^150 = eine Quintvigintillion
10^153 = eine Quintvigintilliarde
10^156 = eine Sexvigintillion
10^159 = eine Sexvigintilliarde
10^162 = eine Septenvigintillion
10^165 = eine Septenvigintilliarde
10^168 = eine Octvigintillion
10^171 = eine Octvigintilliarde
10^174 = eine Novemvigintillion
10^177 = eine Novemvigintilliarde
[!!!Ab hier ist eine ausführliche Auflistung der Namen unsinnig!!!]
10^180 = eine Trigintillion
10^240 = eine Quadragintillion
10^300 = eine Quinquagintillion
10^360 = eine Sexagintillion
10^420 = eine Septuagintillion
10^480 = eine Octogintillion
10^540 = eine Nonagintillion
10^600 = eine Centillion
10^654 = eine Centnovemtillion
10^660 = eine Centdecillion
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centtrigintillion
10^840 = eine Centquadragintillion
10^900 = eine Centquinquagintillion
10^960 = eine Centsexagintillion
10^1020 = eine Centseptuagintillion
10^1080 = eine Centoctogintillion
10^1140 = eine Centnonagintillion
10^1200 = eine Ducentillion
10^1500 = eine Ducentquinquagintillion
10^1800 = eine Trecentillion
10^2160 = eine Trecentsexagintillion
10^2400 = eine Quadringentillion
10^2820 = eine Quadringentseptuagintillion
10^3000 = eine Quingentillion
10^3120 = eine Quingentvigintillion
10^3600 = eine Sescentillion
10^4080 = eine Sescentoctogintillion
10^4200 = eine Septingentillion
10^4440 = eine Septingentquadragintillion
10^4800 = eine Octingentillion
10^5340 = eine Octingentnonagintillion
10^5400 = eine Nongentillion
10^5700 = eine Nongentquinquagintillion
10^5994 = eine Nongentnovemnonagintillion
10^6000 = eine Milliatillion
10^6600 = eine Milliacentillion
10^7200 = eine Milliaducentillion
10^7800 = eine Milliatrecentillion
10^8400 = eine Milliaquadringentillion
10^8820 = eine Milliaquadringentseptuagintillion
10^9000 = eine Milliaquingentillion
10^9600 = eine Milliasescentillion
10^10200 = eine Milliaseptingentillion
10^10800 = eine Milliaoctingentillion
10^11400 = eine Millianongentillion
10^11994 = eine Millianongentnovemnonagintillion
10^12000 = eine Domilliatillion
10^15000 = eine Domilliaquingentillion
10^17994 = eine Domillianongentnovemnonagintillion
10^18000 = eine Tremilliatillion
10^24000 = eine Quattuormilliatillion
10^30000 = eine Quinmilliatillion
10^36000 = eine Sexmilliatillion
10^42000 = eine Septenmilliatillion
10^48000 = eine Octomilliatilion
10^54000 = eine Novemmilliatilion
10^60000 = eine Dezimilliatillion
10^66000 = eine Undezimilliatillion
1,24*10^9808357 ≈ zwölf Miliamiliaseszentquattuortriginmiliaseptingentsexvigintillionen
10^Googol = ein Googolplex
10^Googolplex = ein Googolplexplex [auch Googolplexian genannt]
10^Googolplexplex = ein Googolplexplexplex
10^Googolplexplexplex = ein Googolplexplexplexplex
usw...
Hier ist zumindest jemand, der mit diesen zahlen Kopfrechnet...
http://www.youtube.com/watch?v=xWQI__s_Vcc
http://www.youtube.com/watch?v=QEmrnMZ_4ug
Geändert von LOLiTA (19.03.2008 um 13:47 Uhr)
-
-
 Zitat von Undeadorcwarrior
[...] da ich bei der Zahl Pi bereits über 1000 Stellen absolviert habe [...]
Kannst du das mal posten oder noch besser ein Video davon machen, wo du das runterratterst?
Und über den typen im Video hab ich glaube ich schonmal was gesehen. War das nicht einer, der früher in Mathe so schlecht war, dann im Radio mal eine Aufgabe gehört hat, die sofort konnte und sich dann mit Zahlen beschäftigt hat?
-
Ist es beabsichtigt, dass sich die Namen nicht immer mit den lateinischen Bezeichnungen decken? Würde das Auswendiglernen nicht gerade vereinfachen.
-
 Zitat von Undeadorcwarrior
10^720 = eine Centvigintillion
10^780 = eine Centvigintillion
10^840 = eine Centvigintillion

Ansonsten ganz nett.
Wollte schon immer mal wissen was über 'ner Trilliarde noch so los ist.
(Obwohl ich Googol und Googolplex/ian schon kannte)
"There on that scaffolding reclines / Michael Angelo. / With no more sound than the mice make / His hand moves to and fro. / Like a long-legged fly upon the stream / His mind moves upon silence." - W.B. Yeats
-
14.03.2008 20:27
#6
Warum muss sowas überhaupt noch einen Namen haben? … Domillianongentnovemnonagintillion? oO Wer benutzt sowas?
-
Lern doch einfach das. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlennamen#Regel
Wobei ich da jetzt meinen Kopf anstrengen müsste um was zu verstehen. [Bild: s034.gif]
Edit: oder das hier: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/s...ahlwoerter.htm
-
 Zitat von Undeadorcwarrior
[!!!Ab hier ist eine ausführliche Auflistung der Namen unsinnig!!!]
Falsch... eine ausführliche Auflistung der Namen ist vorher auch schon unsinnig 
mal ehrlich... wann rechnet man den mal über eine milliarde oder von mir aus billionen hinaus?
nec finis, nec natio - finite deportatio!
numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae
My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
-
 Zitat von Sur-Taka
mal ehrlich... wann rechnet man den mal über eine milliarde oder von mir aus billionen hinaus?
Manche Leute sollen ja "Spaß an solchen Sachen" haben...
-
Jo deckt sich alles irgentwie mit dem Französischen.
Wurden die Zahlen von Franzosen erfunden?
-
 Zitat von Salami Reloaded
Jo deckt sich alles irgentwie mit dem Französischen.
Wurden die Zahlen von Franzosen erfunden?
Ich glaub von den Arabern...also unsere jetzt.....
-
 Zitat von Salami Reloaded
Jo deckt sich alles irgentwie mit dem Französischen.
Wurden die Zahlen von Franzosen erfunden?
Die meisten Fachbegriffe (auch in der Mathematik, siehe Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation etc.) kommen eher aus dem Lateinischen. Hat sich wohl einfach so ergeben, da Latein lange Zeit die Gelehrtensprache in Europa war.
-
 Zitat von Pluggy
Manche Leute sollen ja "Spaß an solchen Sachen" haben... 
nja... mathematik an sich macht mir auch spaß... aber es kommt selten vor, dass ich über eine milliarde hinausrechne... und wenn doch, dann schreibe ich einfach nur 10^117 und ganz bestimmt nicht Novemdecilliarde...
 Zitat von Shakyor´s Löwe
Ich glaub von den Arabern...also unsere jetzt.....
die zahlzeichen kommen von den arabern... die namen dafür wohl eher weniger...
nec finis, nec natio - finite deportatio!
numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae
My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
-
14.03.2008 20:44
#14
 Zitat von Undeadorcwarrior
10^0 = Eins
Das wusste ich.
-
nice, sowas kann ich immer gebrauchen.
-
 Zitat von Undeadorcwarrior
10^5994 = eine Nongentnovemnonagintillion
OMG xD
 Zitat von Thorwyn
Die meisten Fachbegriffe (auch in der Mathematik, siehe Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation etc.) kommen eher aus dem Lateinischen. Hat sich wohl einfach so ergeben, da Latein lange Zeit die Gelehrtensprache in Europa war.
Vieles ist auch griechisch.
Französisch spricht in dem Gebiet eigentlich kaum einer, höchstens die Mathelehrerin, wenn man ein ganz besonderer Schüler ist xD
---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
"Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
-
Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
»Das war's mit dir, du Mistvieh!«
-
14.03.2008 22:09
#18
-
Hab bis jetzt nie an etwas gedacht das sich über 50 millarden befindet.
was es nicht alles gibt.
-
sowas bräuchte ich für meinen mathe und physik LK..
is bestimmt net schlecht so schnell kopfrechnen zu können.. wobei da ist die frage.. rechnet der das immer neu aus, oder weiß der alles auswendig, so wie er PI auf 5000 stellen weiß. wenn er sich des alles nur merkt? weil so schnell rechnen kann ich mir irgendwie net vorstellen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|