-
18.05.2008 17:37
#141
Wann wir denn endlich wieder Mrs. Penny-Market gewählt? 
Ich hab' ja eigentlich ganz andere Probleme: aus welchem Großhandel bekommt Penny diesen Sau-geilen KiBa-Saft im Tetrapack her? ^^
-
 Zitat von Nergal
und wie wird man da festgehalten wenn die dich nicht anfassen dürfen?
Indem man dem Kunden sagt, dass für ihn die Diebstahlsvermutung gilt und er jetzt bleiben muss bis seine Unschuld bewiesen ist. Das heisst "festhalten" in diesem Punkt. Aber wenn der Kunde natürlich versucht abzuhauen verhärtet sich der Verdacht, und ich würde mir das Recht herausnehmen ihn "anzufassen"...nett ausgedrückt.
Ich habe persönlich einen Ladendieb gefasst. Glücklicherweise hatte er, als ich ihn entlarvte, die Hosen voll, hat gezittert wie Esbenlaub und dann sogar einen Anfall vorgetäuscht. Das hat ihm alles nichts gebracht. Ich habe ihn ins Büro gebracht, seine Daten aufgenommen und die Polizei verständigt.
 Zitat von Halador
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Penny zur Exekutive des Staates gehört! *lach*
Tun wir auch nicht, aber wir haben Diebstähle zu "unserem" eigenen Wohl zu verhindern.
@Natsch: Ich weiss weder etwas von einer "Mrs. Penny" (außer du meinst diejenige aus der "Kampfpreistruppe" ^^) noch von einem "KiBa-Saft". Woher der KiBa-Saft kommt kannst du allerdings meistens selbst auf der Verpackung nachlesen.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
18.05.2008 22:08
#143
Zu der Sache mit dem "Festhalten" muss man grundsätzlich sagen, dass man Jemanden schon eine Straftat nachweisen können muss, um ihn dann festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. Man kann nicht einfach nur aus Verdacht mal eben Jemanden festnageln, nur weil derjenige sich eventuell etwas verdächtig macht, weil er seinen Rucksack, Handtasche etc. nicht öffnen möchte.
-
 Zitat von -Tristan-
Zu der Sache mit dem "Festhalten" muss man grundsätzlich sagen, dass man Jemanden schon eine Straftat nachweisen können muss, um ihn dann festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. Man kann nicht einfach nur aus Verdacht mal eben Jemanden festnageln, nur weil derjenige sich eventuell etwas verdächtig macht, weil er seinen Rucksack, Handtasche etc. nicht öffnen möchte.
Warum sollte jemand seinen Rucksack/seine Tasche/was auch immer nicht herzeigen wollen? Zu 90% darum, weil sich etwas darin befindet, dass der Mitarbeiter nicht sehen soll. Egal, ob es jetzt tatsächlich ein gestohlener Artikel ist oder ein Artikel, der im Penny Markt genau so wie in einem anderen Laden erhältlich ist, für den man aber die Rechnung nicht dabei hat.
Tristan, kannst du mir sagen, wie ich eine Straftat nachweisen soll, ohne Beweise dafür zu haben? Wenn ich vermute, dass sich eben dieser Beweis, der die Person des Diebstahls überführt, sich in dem Behälter befindet, den mich der Kunde nicht einsehen lassen will, dann sorge ich dafür, dass die Exekutive höchstpersönlich den Behälter überprüft. Es kann ja sein, dass der Kunde wirklich nichts gestohlen hat, dass der Behälter leer ist - warum jedoch sollte er dann die Einsicht verweigern? Ich habe bereits in eine Handtasche einer jungen Frau gesehen, in der sich Kondome befanden. Wahrscheinlich peinlich für sie...und? Ich sagte nur "Danke" und habe anschließend gesagt, welche Summe sie zahlen muss. Es muss keinem Kunden peinlich sein, was er/sie in seiner/ihrer Tasche aufbewahrt - solange es kein Artikel des Sortiments ist gibt es keine Probleme und der/die KassiererIn hat nach 15 Minuten vergessen was er/sie in besagter Handtasche gesehen hat.
Wobei ich dir, Tristan, auch Recht geben muss: Wenn der Kunde nicht den Eindruck eines Ladendiebes macht und er/sie die Einsicht in eine Tasche verweigert, so kann man dennoch den Kunden ohne Festhaltung die Filiale verlassen lassen. Aber gerade das ist der schwierige Grad eines Kassierers (nein, ist definitiv kein so leichter Job wie viele denken!), der abwiegen muss ob gerade dieser Kunde etwas gestohlen haben könnte oder nicht.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
 Zitat von Periculum
Warum sollte jemand seinen Rucksack/seine Tasche/was auch immer nicht herzeigen wollen? Zu 90% darum, weil sich etwas darin befindet, dass der Mitarbeiter nicht sehen soll. Egal, ob es jetzt tatsächlich ein gestohlener Artikel ist oder ein Artikel, der im Penny Markt genau so wie in einem anderen Laden erhältlich ist, für den man aber die Rechnung nicht dabei hat.
Tristan, kannst du mir sagen, wie ich eine Straftat nachweisen soll, ohne Beweise dafür zu haben? Wenn ich vermute, dass sich eben dieser Beweis, der die Person des Diebstahls überführt, sich in dem Behälter befindet, den mich der Kunde nicht einsehen lassen will, dann sorge ich dafür, dass die Exekutive höchstpersönlich den Behälter überprüft. Es kann ja sein, dass der Kunde wirklich nichts gestohlen hat, dass der Behälter leer ist - warum jedoch sollte er dann die Einsicht verweigern? Ich habe bereits in eine Handtasche einer jungen Frau gesehen, in der sich Kondome befanden. Wahrscheinlich peinlich für sie...und? Ich sagte nur "Danke" und habe anschließend gesagt, welche Summe sie zahlen muss. Es muss keinem Kunden peinlich sein, was er/sie in seiner/ihrer Tasche aufbewahrt - solange es kein Artikel des Sortiments ist gibt es keine Probleme und der/die KassiererIn hat nach 15 Minuten vergessen was er/sie in besagter Handtasche gesehen hat.
Wobei ich dir, Tristan, auch Recht geben muss: Wenn der Kunde nicht den Eindruck eines Ladendiebes macht und er/sie die Einsicht in eine Tasche verweigert, so kann man dennoch den Kunden ohne Festhaltung die Filiale verlassen lassen. Aber gerade das ist der schwierige Grad eines Kassierers (nein, ist definitiv kein so leichter Job wie viele denken!), der abwiegen muss ob gerade dieser Kunde etwas gestohlen haben könnte oder nicht.
Ich kapier trotzdem nicht, warum Penny Markt das Recht hat mich festzuhalten, bis die Polizei eintrifft. Wo steht das?
-
 Zitat von Halador
Ich kapier trotzdem nicht, warum Penny Markt das Recht hat mich festzuhalten, bis die Polizei eintrifft.  Wo steht das?
Und ich kapier nicht, was es da jetzt nicht zu kapieren gibt. Das war doch eigentlich ganz verständlich erklärt...
Was muss man eigentlich anstellen (abgesehen mal von Ladendiebstahl), um bei Penny Hausverbot zu bekommen?
-
 Zitat von Godewyn
Was muss man eigentlich anstellen (abgesehen mal von Ladendiebstahl), um bei Penny Hausverbot zu bekommen?
Randalieren wäre ein gutes Beispiel. Wenn mir ein Kunde die halbe Filiale auf den Kopf stellt setzt es gleich Filialverbot. Betrunkene, die sich ähnlich verhalten und andere Kunden anpöbeln, kassieren ebenfalls schnell ein Verbot.
Ich definiere es mal so: Alle Taten, die die Kundschaft oder das Geschäft bzw. den normalen Geschäftsablauf stören, können mit Filialverbot rechnen. Wir reden hier natürlich von Extremen wie eben z.B. das Randalieren im Geschäft.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
Wie ist das eigentlich mit der Arbeitskleidung von Penny? Wie viele verschiedene Teile gibt es da? Es gibt ja lang- und kurzärmelige Oberteile, manchmal tragen die Mitarbeiter aber auch Jacken (mal mit, mal ohne Ärmeln)...Gibt's da noch mehr? Und hat man als Penny-Angestellter dann von jedem Kleidungsstück ein Teil oder hat man das alles gleich in doppelter Ausführung?
Und bekommt man als Mitarbeiter die Kleidung von Penny gestellt und gibt sie zurück, wenn man z.B. kündigt oder muss man die Sachen bezahlen?
-
 Zitat von Godewyn
Wie ist das eigentlich mit der Arbeitskleidung von Penny? Wie viele verschiedene Teile gibt es da? Es gibt ja lang- und kurzärmelige Oberteile, manchmal tragen die Mitarbeiter aber auch Jacken (mal mit, mal ohne Ärmeln)...Gibt's da noch mehr? Und hat man als Penny-Angestellter dann von jedem Kleidungsstück ein Teil oder hat man das alles gleich in doppelter Ausführung?
Und bekommt man als Mitarbeiter die Kleidung von Penny gestellt und gibt sie zurück, wenn man z.B. kündigt oder muss man die Sachen bezahlen?
Derzeit besteht die Standard-Arbeitskleidung aus einem Penny-Shirt und einem Penny-Pullover. Jeder Mitarbeiter hat etwa zwei bis drei Stück von beidem, was ausreichend ist. Von Jacken weiss ich nichts, allerdings kann man ein Penny-Shirt und eine eigene Jacke tragen, wichtig ist nur dass man von den Kunden als Penny-Mitarbeiter erkannt wird.
Die Arbeitskleidung kostet nichts und wird bei Kündigung zurückgegeben.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
In welcher Fiale arbeitest du?
Nunja noch was zu "Rewe"
Rewe ist eine Großhandelsgruppe der ziehmlich viele "Discounter" angehören.
z.B Rewe und Penny. (siehe auch Metro Gruppe)
Nunja, zum Sicherheitsystem, wird wahrscheinlich so sein, das manche Produkte (also nicht geringwertige Sachen) mit einem RFID oder anderem Chip versehen sind (in der Verpackung).
Nunja, ich kaufe ehrlich gesagt nie beim Penny ein, da die Edeka eigentlich immer näher dran ist. Wie ist eigentlich bei Penny die Frische von Obst und Gemüse? Bei der Edeka und Rewe ist sie nähmlich leider nie toll. Gibt es auch ein schlagendes Agument mal zum Penny zu fahren?
(oh je das hört sich mal wieder an)
-
 Zitat von maio290_reloaded
In welcher Fiale arbeitest du?
Danke, ich bleibe anonym. 
Nunja noch was zu "Rewe"
Rewe ist eine Großhandelsgruppe der ziehmlich viele "Discounter" angehören.
z.B Rewe und Penny. (siehe auch Metro Gruppe)
Nunja, zum Sicherheitsystem, wird wahrscheinlich so sein, das manche Produkte (also nicht geringwertige Sachen) mit einem RFID oder anderem Chip versehen sind (in der Verpackung).
Penny ist ja im Prinzip die "Reinkarnation" von Metro. Zum Sicherheitssystem: whatever you say. ^^
Nunja, ich kaufe ehrlich gesagt nie beim Penny ein, da die Edeka eigentlich immer näher dran ist. Wie ist eigentlich bei Penny die Frische von Obst und Gemüse? Bei der Edeka und Rewe ist sie nähmlich leider nie toll. Gibt es auch ein schlagendes Agument mal zum Penny zu fahren?
Penny hat sich die "Frische" groß auf die Fahne geschrieben, sie ist eines der drei Hauptargumente, mit denen Penny die Kundschaft überzeugen will, in unseren Filialen einzukaufen. Obst und Gemüse ist grundsätzlich frisch, wenn es geliefert wird - ist ja wohl auch Sinn der Sache. Milchprodukte sowie Obst und Gemüse werden bei der Anlieferung bzw. im Laufe des Tages kontrolliert, um dem Schlagwort "Frische" gerecht zu werden. Weiters werden hin und wieder Kontrollen von oben durchgeführt, um sicherzugehen dass niemand die Kontrollpflicht verletzt.
Ansonsten spricht für Penny sicher das eine oder andere Sonderangebot wie z.B. Sportgeräte oder Ähnliches. Auch durch die ständig wechselnden bzw. lange andauernden Penny Packs kann man durchaus ein nettes Sümmchen sparen. 
(oh je das hört sich mal wieder an)
Was meinst du denn? Dein Post hörte sich für mich ganz normal an...
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
Wieso ... wieso verdammter Mist ist das Schoko-Muschel-Cornflake-Muesli so teuer? Wieso tut ihr uns das an? Das Zeug ist so derbe lecker aber mit fast 2,50€ definitiv zu teuer, auch wenns 750g sind. D:
-
 Zitat von Periculum
Danke, ich bleibe anonym.
Penny ist ja im Prinzip die "Reinkarnation" von Metro. Zum Sicherheitssystem: whatever you say. ^^
Penny hat sich die "Frische" groß auf die Fahne geschrieben, sie ist eines der drei Hauptargumente, mit denen Penny die Kundschaft überzeugen will, in unseren Filialen einzukaufen. Obst und Gemüse ist grundsätzlich frisch, wenn es geliefert wird - ist ja wohl auch Sinn der Sache.  Milchprodukte sowie Obst und Gemüse werden bei der Anlieferung bzw. im Laufe des Tages kontrolliert, um dem Schlagwort "Frische" gerecht zu werden. Weiters werden hin und wieder Kontrollen von oben durchgeführt, um sicherzugehen dass niemand die Kontrollpflicht verletzt.
Ansonsten spricht für Penny sicher das eine oder andere Sonderangebot wie z.B. Sportgeräte oder Ähnliches. Auch durch die ständig wechselnden bzw. lange andauernden Penny Packs kann man durchaus ein nettes Sümmchen sparen.
Was meinst du denn? Dein Post hörte sich für mich ganz normal an...
Okay
^^
Nunja, ich weiß nicht ob du das kennst, ich war letztens bei der Edeka, dort schwimmte 1/8 vom Obst im Gammelwasser (§kotz) UNGELOGEN!
Nunja ich glaube dann statte ich den Pennymarkt mal einen besuch ab.
Aber was sind "Penny Packs"?
Nunja, ich finde das hört sich einfach komisch an
-
 Zitat von maio290_reloaded
Okay
^^
Nunja, ich weiß nicht ob du das kennst, ich war letztens bei der Edeka, dort schwimmte 1/8 vom Obst im Gammelwasser (§kotz) UNGELOGEN!
Nunja ich glaube dann statte ich den Pennymarkt mal einen besuch ab.
Aber was sind "Penny Packs"?
Nunja, ich finde das hört sich einfach komisch an
Penny Packs sind afair kleine zusammengestellte Packete von Penny, in denen zB Lebensmittel oder Zigarettenzeugs ist.
Soweit ich weiß gibts momentan das Penny Quick Pack mit Zigarettenzeug.
-
 Zitat von lynchard
Penny Packs sind afair kleine zusammengestellte Packete von Penny, in denen zB Lebensmittel oder Zigarettenzeugs ist.
Soweit ich weiß gibts momentan das Penny Quick Pack mit Zigarettenzeug.
Echt? Das kenn ich garnicht...
Zum Thema "Frische": Ich persönlich find ja die Erdbeeren von Penny total Sch***e, aber nicht nu von Penny, sondern generell aus Discountern und Supermärkten. Erdbeeren muss man (wenn man sich nicht selbst welche im Garten pflücken kann) irgendwo richtig frisch kaufen, auf dem Markt, in einem Bauernladen oder an einem dieser Stände, die immer am Straßenrand überall stehen. Evtl. noch im Reformhaus...
Aber ansonsten finde ich, dass das Obst und Gemüse von Penny klasse ist. Viel besser als in anderen Discountern... wenn man den Scheiß sieht, der da bei Aldi oder so manchmal rumliegt. Ich kauf mein Obst und Gemüse weiterhin bei Penny (nur die Erdbeeren halt nicht... )
-
 Zitat von Periculum
Ich habe bereits in eine Handtasche einer jungen Frau gesehen, in der sich Kondome befanden ............... solange es kein Artikel des Sortiments ist gibt es keine Probleme und der/die KassiererIn hat nach 15 Minuten vergessen was er/sie in besagter Handtasche gesehen hat.
So sieht's also aus xD
-
 Zitat von maio290_reloaded
Nunja ich glaube dann statte ich den Pennymarkt mal einen besuch ab.
Aber was sind "Penny Packs"?
Eventuell unterscheiden sich Penny Packs in unterschiedlichen Ländern? Zuallererst einmal werden hierzulande - in Österreich - keine Zigaretten bei Penny verkauft. Und "Penny Pack" bezeichnet Aktionen, bei denen Artikel billiger werden wenn man eine bestimmte Anzahl kauft. Red Bull beispielsweise kostet einzeln 1,19€, ab 24 Dosen kostet jede Dose nur 0,89€, sprich du sparst dir pro Dose 0,30€, und je mehr du nimmst umso mehr sparst du. 
Aber Penny Packs wie du, lynchard, sie beschreibst kenne ich überhaupt nicht. o.O
 Zitat von Godewyn, die Stammposterin des Threads ^^
Zum Thema "Frische": Ich persönlich find ja die Erdbeeren von Penny total Sch***e, aber nicht nu von Penny, sondern generell aus Discountern und Supermärkten.
Hmm, unsere Erdbeeren finden reißenden Absatz (täglich ausverkauft), so schlecht können sie also nicht sein. Vielleicht bist du einfach nur zu verwöhnt... Naja ich schätze bei einem Bauernladen sind die Erdbeeren quasi direkt vom Feld, bei Penny werden sie wohl logistisch irgendwo kurzzeitig gelagert.
 Zitat von exact.
 So sieht's also aus xD
Ähem ich hatte mir den Fall aufgeschrieben und unter die Tastatur gelegt, da ich vermutete das Thema würde in dem Thread noch einmal aufkommen. Jetzt habe ich mich dank der Notiz daran erinnert, aber habe sie gleich nach dem Post verbrannt und weiss jetzt wieder von nichts.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
 Zitat von Periculum
Hmm, unsere Erdbeeren finden reißenden Absatz (täglich ausverkauft), so schlecht können sie also nicht sein. Vielleicht bist du einfach nur zu verwöhnt...  Naja ich schätze bei einem Bauernladen sind die Erdbeeren quasi direkt vom Feld, bei Penny werden sie wohl logistisch irgendwo kurzzeitig gelagert.
Vielleicht haben Österreicher Penny-Märkte andere Erdbeeren als deutsche... höhö, keine Ahnung, ich finde die Erdbeeren jedenfalls nicht so prickelnd. Da hat man dann in so einer Schale drei - vier schöne dabei, dann vielleicht noch drei - vier, die einigermaßen akzeptabel sind und der Rest ist ein einziger pampiger Flodder... bäääh!
Kaufst du als Penny-Mitarbeiter eigentlich auch in anderen Discountern ein (z.B. Aldi) oder wäre das sowas wie Verrat?
-
Antworte auf meine Cornflakes-Schoko-Muschel-Muesli-Frage!
-
 Zitat von Godewyn
Vielleicht haben Österreicher Penny-Märkte andere Erdbeeren als deutsche... höhö, keine Ahnung, ich finde die Erdbeeren jedenfalls nicht so prickelnd. Da hat man dann in so einer Schale drei - vier schöne dabei, dann vielleicht noch drei - vier, die einigermaßen akzeptabel sind und der Rest ist ein einziger pampiger Flodder... bäääh!
Das kann natürlich sein. Yay, österreichische Pennys for the win! Ich war heute früh kurz in meiner Filiale und habe mir aufgrund deines Posts die heutigen Erdbeeren angesehen. Ich kann nur wiederholen: Einwandfreie Ware, nichts schimmelig, nichts klebrig, nichts "pampiger Flodder"...was auch immer genau das heissen mag. ^^ Findest du die Erdbeeren schon seit längerem von schlechter Qualität, oder waren sie früher gut, sind seit 1-2 Wochen aber so wie du es angibst? Eventuell gab es einen Lieferantenwechsel und der neue Lieferant ist von minderer Qualität. Sollte das der Fall sein sei unbesorgt: Derartige Ware wird - zumindest bei uns - gemeldet, und der Lieferant verliert seinen Lieferauftrag schneller als er schauen kann. Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Frischdienstlager bei den Kontrollen vor der Auslieferung schlampt. Der letzte mögliche Grund könnten andere Kunden sein, die anderes Obst/Gemüse/Artikel auf die Erdbeeren stellen, wodurch sie zerquetscht werden. Solche Leute habe ich gefressen. 
Kaufst du als Penny-Mitarbeiter eigentlich auch in anderen Discountern ein (z.B. Aldi) oder wäre das sowas wie Verrat?
Ich kaufe kaum etwas ein. Die Kleinigkeiten die ich brauche bekomme ich allesamt bei Penny. Ich hätte aber keine Scheu, anderswo einkaufen zu gehen. So etwas wie "Verrat" gibt es da garnicht, man kauft ein wo man möchte bzw. wo es die Auswahl gibt, die einem gefällt. ^^
 Zitat von lynchard
Antworte auf meine Cornflakes-Schoko-Muschel-Muesli-Frage!
Ach die Frage war ernst gemeint? ^^; Naja warum die Packung so teuer ist weiss ich nicht. Wir in der Filiale bestimmen die Preise schließlich nicht. Höchstwahrscheinlich liegt der hohe Preis am Hersteller selbst.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|