Hallo Leute, erstmals vorneweg, ich habe erstmal nicht vor mienen Kabelanschluss irgendwie abzuschaffen und mir dann satelliten fernsehen zu holen, aber ich will einfach mal wissen mit was für einem aufwand das verbunden ist.
Also Erstmal ich wohne im Landkreis Lichtenfels in Oberfranken (könnte ja wichtig für den Empfang sein) und wir haben im Moment noch analoges Kabel Fernsehen, das bedeutet keine extra Sender wie DMax oder sonst irgendwas. Nun, ich habe da mal überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, einfach Satelliten Fernsehen zu nutzen, da das viel mehr Programme bietet, zudem gibts über Pay TV viele Sender, die man nur über Satellit, nicht abe rüber Kabel Fernsehen bekommt. Nun ist meine Frage, welchen Aufwand müsste ich betreiben, um Satelliten Fernsehen sehen zu können? Im Moment haben wir ja Kabelfernsehen bei Kabel Deutschland, ANALOG wohlgemerkt, kein digitales Pay TV.
Das einzige was ich weiß, wäre das man eine Schüssel braucht und einen Digital Reciever. Welche Kosten kommen dadurch zu stande und welche Kosten kommen noch oben drauf?
Kann mir dabei eventuell jemand helfen?