Ergebnis 1 bis 15 von 15

HD3650: Beim Start Bluescreen

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Hallo leute ich habe ein ernsthaftes problem und bin am ende meines Lateins.

    Habe heute eine neue Grafikkarte bekommen.

    Eine HD3650 von Powercolor.
    Nun ich habe diese eingebaut und Vista gestartet, nachdem er diese "installiert" hat und ich noch die aktuellen ATI treiber installiert habe bekomme ich bei jedem normalen Systemstart für einen kurzen moment einen Bluescreen und der rechner startet sofort neu.
    Davor hatte ich eine X1950Pro.
    Derzeit ist mein Mainboard ein AsRock 4Core DualVSTA. Das aktuelle Bios habe ich schon drauf gemacht.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Achja ein neuinstallation kommt vor dem Wochenende nicht in frage.


    Danke schonmal

    mfg Draecus
    Draecus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    starte mal im abgesicherten Modus (F8 vor dem Start für die Auswahl) und deinstalliere den Grafiktreiber sauber und versuch ihn wenns wieder funktioniert nochmal zu installieren.
    Raubkatze ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Zitat Zitat von Raubkatze Beitrag anzeigen
    starte mal im abgesicherten Modus (F8 vor dem Start für die Auswahl) und deinstalliere den Grafiktreiber sauber und versuch ihn wenns wieder funktioniert nochmal zu installieren.
    Ich bin derzeit im abgesicherten modus.
    Habe ihn auch schon deinstalliert inklusive aus den Geräten entfernt, beim starten installiert mir VISTA die Grafikkarte ich bügel die treiber drüber und voila es ist wieder das gleiche.
    Draecus ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Ist im Bios PCI Express als Primary Graphics Adapter ausgewählt?
    Außerdem solltest du die Downstream Pipeline deaktivieren. Beide Optionen befinden sich in der Chipset Configuration.
    Ethaniel ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Zitat Zitat von Ethaniel Beitrag anzeigen
    Ist im Bios PCI Express als Primary Graphics Adapter ausgewählt?
    Außerdem solltest du die Downstream Pipeline deaktivieren. Beide Optionen befinden sich in der Chipset Configuration.
    PCI Express ist ausgewählt das andere nicht.
    Werde ich gleich mal versuchen.
    Draecus ist offline

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von SchizofrienD
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    3.500
    bei mir kommt das mit nem komplett anderem system auch!! nur weiß ich wieso! wenn ich meine externe festplatte angesteckt hab während ich hochfahre. so wenn du USB-Massenspeichergeräte oder ähnliches hast steck sie aus wenn du hochfährst.
    PS: ich hab XP-Media Center


    mfg bullabua
    SchizofrienD ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Caraed
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    2.633
    @Threadersteller:
    Installier mal NUR die Treiber von Windoof oder NUR die Treiber von ATi (vll. vertragen sich beide zusammen nicht)
    Und noch was, bei meiner alten 9800Pro, durfte ich die Treiber nicht updaten da sonst mein System zerschossen wurde (übrigens auch Bluescreens beim Hochfahren)
    Caraed ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Zitat Zitat von Fallen Angel Beitrag anzeigen
    @Threadersteller:
    Installier mal NUR die Treiber von Windoof oder NUR die Treiber von ATi (vll. vertragen sich beide zusammen nicht)
    Und noch was, bei meiner alten 9800Pro, durfte ich die Treiber nicht updaten da sonst mein System zerschossen wurde (übrigens auch Bluescreens beim Hochfahren)
    Wie genau meinst du das?
    Nunja, ich habe die treiber jetzt aus dem System32 ordner gelöscht damit diese nicht direkt beim Systemstart neu installiert werden, gerade bügel ich die ATI Treiber drüber.

    Massenspeichergeräte sind bei mir nicht drin.
    Draecus ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Caraed
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    2.633
    Naja, das du halt entweder die Treiber von Windows installierst oder die von ATi, vll. gehen beide zusammen nicht oder ein update führt (wie bei mir) zu Fehlern
    Caraed ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Zitat Zitat von Fallen Angel Beitrag anzeigen
    Naja, das du halt entweder die Treiber von Windows installierst oder die von ATi, vll. gehen beide zusammen nicht oder ein update führt (wie bei mir) zu Fehlern
    Kann ich ausschließen denn das habe ich eben versucht
    Führt beides zum Bluescreen
    Draecus ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Ich habe da so einen Verdacht. Versuche bitte folgendes:

    1. Grafiktreiber deinstallieren und mit Drivercleaner Reste entfernen
    2. Wiederherstellungspunkt anlegen (sicher ist sicher)
    3. Lade Catalyst 8.1 für Windows XP herunter (dass das ein Treiber für XP ist ist Absicht!)
    4. Starte die Installation und lasse sie bis zu dem Punkt laufen, wo die Treiberkomponenten in den Ordner ATI\Support entpackt werden
    5. Installiere die Treiber manuell über den Gerätemanager. Wie das unter Vista genau funktioniert weiß ich leider nicht. Vielleicht kann das jemand anderes besser erklären. Unter XP würde man jedenfalls so vorgehen:
    Treiber aktualisieren->keine Verbindung herstellen->nicht automatisch installieren->nicht suchen sondern Treiber selbst wählen->Datenträger...
    und dann die *.inf (oder vielleicht auch eine *.ini ?) Datei irgendwo im ATI\Support Ordner auswählen
    Ethaniel ist offline

  12. #12 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Zitat Zitat von Ethaniel Beitrag anzeigen
    Ich habe da so einen Verdacht. Versuche bitte folgendes:

    1. Grafiktreiber deinstallieren und mit Drivercleaner Reste entfernen
    2. Wiederherstellungspunkt anlegen (sicher ist sicher)
    3. Lade Catalyst 8.1 für Windows XP herunter (dass das ein Treiber für XP ist ist Absicht!)
    4. Starte die Installation und lasse sie bis zu dem Punkt laufen, wo die Treiberkomponenten in den Ordner ATI\Support entpackt werden
    5. Installiere die Treiber manuell über den Gerätemanager. Wie das unter Vista genau funktioniert weiß ich leider nicht. Vielleicht kann das jemand anderes besser erklären. Unter XP würde man jedenfalls so vorgehen:
    Treiber aktualisieren->keine Verbindung herstellen->nicht automatisch installieren->nicht suchen sondern Treiber selbst wählen->Datenträger...
    und dann die *.inf (oder vielleicht auch eine *.ini ?) Datei irgendwo im ATI\Support Ordner auswählen
    Kannst du deinen Verdacht vielleicht erläutern, da ich es nicht ganz begreife.
    Meine X1950Pro hat mit den aktuellen treibern auch wunderbar funktioniert, welches problem hat die HD3650.
    Draecus ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Die 3800er Serie ist nicht vollständig kompatibel mit Asrock Boards die auf einem VIA Chipsatz aufbauen. Das führt dazu, dass Vista beim Start einen Bluescreen anzeigt und der PC neustartet. Unter XP besteht das Problem nicht.
    Einige Leute haben die Karten trotzdem zum Laufen bekommen, indem sie einen XP Treiber installiert haben, allerdings funktioniert dann Directx 10 nicht.
    Es könnte sein, dass die 3650 auch diese Inkompatibilität aufweist.
    Ethaniel ist offline

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Zitat Zitat von Ethaniel Beitrag anzeigen
    Die 3800er Serie ist nicht vollständig kompatibel mit Asrock Boards die auf einem VIA Chipsatz aufbauen. Das führt dazu, dass Vista beim Start einen Bluescreen anzeigt und der PC neustartet. Unter XP besteht das Problem nicht.
    Einige Leute haben die Karten trotzdem zum Laufen bekommen, indem sie einen XP Treiber installiert haben, allerdings funktioniert dann Directx 10 nicht.
    Es könnte sein, dass die 3650 auch diese Inkompatibilität aufweist.
    Na dann ist ja alles klar....

    Dann muss ich also bis mitte/ende diese Woche warten bis ich mit testen beginne.
    Werde dann ein neues Mainboard einbauen.

    Danke für die hilfe.


    mfg Draecus
    Draecus ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Ethaniel Beitrag anzeigen
    Die 3800er Serie ist nicht vollständig kompatibel mit Asrock Boards die auf einem VIA Chipsatz aufbauen.
    Das Problem hat mit PCIe 2.0 zu tun, nicht speziell mit dieser Serie. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass es auch die 3650 betrifft, genau so wie es auch mit der 8800 GT und 9600 GT Probleme gibt.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •