Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Veteran Avatar von MrHyde
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    597
     
    MrHyde ist offline

    Unterschied zwischen Atheisten und Unreligiösen

    Hey Leute!
    brauch eure Hilfe.

    Also ich frage mich was der Unterschied zwischen Atheismus und unreligiösen Menschen ist.
    Engels und Marx werden oft mit dem Atheimus in Verbindung gebracht.

    Vielleicht könnt ihr hier erläutern was es damit auf sich hat.

    Danke!
    "All human beings... are commingled out of good and evil."

  2. #2 Zitieren
    palanoraka
    Gast
     
    Zitat Zitat von Cush Beitrag anzeigen
    Hey Leute!
    brauch eure Hilfe.

    Also ich frage mich was der Unterschied zwischen Atheismus und unreligiösen Menschen ist.
    Engels und Marx werden oft mit dem Atheimus in Verbindung gebracht.

    Vielleicht könnt ihr hier erläutern was es damit auf sich hat.

    Danke!
    Atheismus ist im engeren Sinne der GLauben, dass es keine Götter gibt. Unreligiös ist ist einfach dass es einem Wurst ist ob es nun Götter gibt oder nicht. man glaubt einfach net daran

    EdiT: Götter bzw göttliche Wesen

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren

  4. #4 Zitieren
    -Tristan-
    Gast
     
    Das ist so nicht ganz richtig.
    Atheisten schließen die Existenz einer Gottheit vollkommen aus und Menschen, denen es relativ egal ist, ob es einen Gott respektive Götter gibt und die sich nicht festlegen möchten nennt man Agnostiker/Ignostiker.

    Unreligiöse Menschen sind der Definition nach einfach nur Menschen, die keiner Religion angehören. Das heißt aber nicht automatisch, dass sie nicht an eine höhere Instanz glauben.


    Edit: @Lateingenie: Wenn jemand religionslos ist, dann KANN er trotzdem an eine höhere Instanz glauben, es ist also nicht grundsätzlich so, dass ein unreligiöser Mensch an einen Gott glaubt. Meistens glauben unreligiöse Menschen wohl eher nicht.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Mythos Avatar von Sur-Taka
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8.408
     
    Sur-Taka ist offline
    also ich würde zwischen Theismus, Atheismus und Agnostizismus unterscheiden...
    Theismus ist der Glauben, dass es einen Gott bzw mehrere Götter gibt...
    Atheismus ist der Glauben, dass es keinen Gott gibt...
    Agnostizmus ist der Glauben, dass man nicht erklären/beweisen kann, ob es einen gott gibt oder nicht... also quasi die mitte zwischen Theismus und Atheismus...
    so habe ich es zumindest immer verstanden...
    nec finis, nec natio - finite deportatio!
    numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae

    My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))

  6. #6 Zitieren
    -Tristan-
    Gast
     
    Zitat Zitat von Sur-Taka Beitrag anzeigen
    also ich würde zwischen Theismus, Atheismus und Agnostizismus unterscheiden...
    Theismus ist der Glauben, dass es einen Gott bzw mehrere Götter gibt...
    Atheismus ist der Glauben, dass es keinen Gott gibt...
    Agnostizmus ist der Glauben, dass man nicht erklären/beweisen kann, ob es einen gott gibt oder nicht... also quasi die mitte zwischen Theismus und Atheismus...
    so habe ich es zumindest immer verstanden...

    Ja, das stimmt grundsätzlich auch. Man könnte noch hinzufügen, dass es Agnostikern bzw. eher Ignostikern auch einfach egal ist, ob es einen Gott gibt oder nicht.

    Aber er stellte ja die Frage, ob es einen Unterschied zwischen "unreligiös" und "atheistisch" gibt. Das sind aber einfach zwei Paar Stiefel, da Religion und Glauben getrennt voneinander zu betrachten sind.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
     
    Aria ist offline
    Man kann das am besten mit dem Buddhismus erklären. Das ist meines Wissens eine atheistische Religion, weil sie keinen Gott anbeten, aber trotzdem religiös sind.

  8. #8 Zitieren
    palanoraka
    Gast
     
    Zitat Zitat von Aria Beitrag anzeigen
    Man kann das am besten mit dem Buddhismus erklären. Das ist meines Wissens eine atheistische Religion, weil sie keinen Gott anbeten, aber trotzdem religiös sind.
    verehren die nicht auch ihre jeweils ausgesuchte Gottheit? ich komm jetzt nur auf Apu aus Simpsons, der hat doch auch ein Schrein für Wishnu und Ganesha (schlussfolger das jetzt nur, weiß net obs richtig ist)

    EdiT: ich bin doch ein Trottel, das ist doch Hinduismus...mhk, einmal vergessen hier bitte^^

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Mythos Avatar von Sur-Taka
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8.408
     
    Sur-Taka ist offline
    Zitat Zitat von -Tristan- Beitrag anzeigen
    Aber er stellte ja die Frage, ob es einen Unterschied zwischen "unreligiös" und "atheistisch" gibt. Das sind aber einfach zwei Paar Stiefel, da Religion und Glauben getrennt voneinander zu betrachten sind.
    ja stimmt...
    unreligiöse theisten wären wohl die Anhänger des Intelligent Design die glaube ich auch einen namen haben, der mir aber gerade nicht einfällt^^
    nec finis, nec natio - finite deportatio!
    numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae

    My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Rhobar
    Registriert seit
    Feb 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.832
     
    Rhobar ist offline
    Zitat Zitat von Aria Beitrag anzeigen
    Man kann das am besten mit dem Buddhismus erklären. Das ist meines Wissens eine atheistische Religion, weil sie keinen Gott anbeten, aber trotzdem religiös sind.
    Kann man nicht so pauschal sagen.
    Das allgemein Bekannte is die Negation jeglicher Gottheit. Atheismus is aber n weitergreifender Begriff, sprich: Er negiert auch jegliche Metaphysik, Übersinnliches etc. Somit kann man den Buddhismus nicht mit dem Atheismus vergleichen, da das Metaphysische eine sehr wichtige Bedeutung dort hat
    [Bild: sigpic80430_4.gif] [Bild: gildensigneu.jpg]
    You Underestimate The Power Of The Dark Side

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    1.677
     
    nùs ist offline
    Zitat Zitat von Rhobar Beitrag anzeigen
    Atheismus is aber n weitergreifender Begriff, sprich: Er negiert auch jegliche Metaphysik, Übersinnliches etc. Somit kann man den Buddhismus nicht mit dem Atheismus vergleichen, da das Metaphysische eine sehr wichtige Bedeutung dort hat
    Dann darf ich den Buddhismus also gottlos nennen, aber nicht atheistisch?
    Nee, das was du beschreibst, würde ich ein naturalistisches Weltbild nennen.
    Obwohl viele Atheisten natürlich Naturalisten sind und umgekehrt, sind die beiden Begriffe doch nicht unmittelbar miteinander verbunden.
    Ich nenn' 'nen Holzklotz ja auch nicht Löffel, weil er einer wäre, wenn ich daran rumfeilen würde.

    EDIT

    Ahh, ich seh' gerade, auch Wiki nennt diese erweiterte Art des Atheismus "naturalistischer Atheismus". (Ganz am Anfang unter "Umfang des Begriffs")
    "There on that scaffolding reclines / Michael Angelo. / With no more sound than the mice make / His hand moves to and fro. / Like a long-legged fly upon the stream / His mind moves upon silence." - W.B. Yeats
    Geändert von nùs (21.02.2008 um 16:16 Uhr) Grund: Wiki-Edit :D

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
     
    Pontius Pilatus ist offline
    Ich kann mich ja irren, aber afair war Marx zwar ein absoluter Kritiker der religion, hatte aber doch ein gewisses Gottesverständnis.

    Kann das jemand bestätigen/dementieren?

  13. #13 Zitieren
    palanoraka
    Gast
     
    Zitat Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
    Ich kann mich ja irren, aber afair war Marx zwar ein absoluter Kritiker der religion, hatte aber doch ein gewisses Gottesverständnis.

    Kann das jemand bestätigen/dementieren?
    also ich muss mich z Z. mit Marx näher beschäftigen, aber was ich bis jetzt nur gefunden habe, bzw mir aufgefallen ist das er immer von natürlicher verteilung und so spricht, aber explizit zum Gottesverständnis hab ich nix gefunden

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
     
    Pontius Pilatus ist offline
    Zitat Zitat von palanoraka Beitrag anzeigen
    also ich muss mich z Z. mit Marx näher beschäftigen, aber was ich bis jetzt nur gefunden habe, bzw mir aufgefallen ist das er immer von natürlicher verteilung und so spricht, aber explizit zum Gottesverständnis hab ich nix gefunden
    Gerade etwas recherchiert, Marx war doch eindeutig atheistisch.

    Quelle

  15. #15 Zitieren
    palanoraka
    Gast
     
    Zitat Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
    Gerade etwas recherchiert, Marx war doch eindeutig atheistisch.

    Quelle
    Ach na klar, Religion ist Opium für das Volk...hätte man auch gleich drauf kommen können. Zum Glück geht mein Thema net um das Gotteverständnis von Marx

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    General Avatar von Ryokolol
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Meine Ortsangabe wurde gepwnd.
    Beiträge
    3.465
     
    Ryokolol ist offline
    jop Atheisten sagen definitiv das es keinen Gott gibt und Unreligiösen ist es egal!

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Iron Mouse
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    6.770
     
    Iron Mouse ist offline
    Zitat Zitat von -Tristan- Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht ganz richtig.
    Atheisten schließen die Existenz einer Gottheit vollkommen aus und Menschen, denen es relativ egal ist, ob es einen Gott respektive Götter gibt und die sich nicht festlegen möchten nennt man Agnostiker/Ignostiker.
    Das ist auch nicht richtig.

    Der schwache, negative Atheismus nimmt an, daß es keine objektiven Gründe gibt, an irgendwelche göttlichen Wesen zu glauben. Er verneint aber nicht deren Existenz.

    Der starke, positive Atheismus sagt dagegen klipp und klar, es gibt keine Götter.

    Letzteres nennt sich auch Antitheismus. Atheismus an sich zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß man nicht an Götter glaubt. Das bedeutet nicht automatisch, daß man daran glaubt, es gäbe keine Götter.

    Der Agnostiker dagegen geht davon aus, daß die Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz eines Gottes/göttlichen Wesens entweder ungeklärt, grundsätzlich nicht zu klären oder für das Leben irrelevant ist.

    Beides ist miteinander verwandt und schließt sich auch nicht aus.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
     
    Testgrave ist offline
    Zitat Zitat von Cush Beitrag anzeigen
    Hey Leute!
    brauch eure Hilfe.

    Also ich frage mich was der Unterschied zwischen Atheismus und unreligiösen Menschen ist.
    Engels und Marx werden oft mit dem Atheimus in Verbindung gebracht.

    Vielleicht könnt ihr hier erläutern was es damit auf sich hat.

    Danke!
    Glaub eher du willst unterscheiden zwischen

    Agnosiktern

    und

    Atheisten

    Agnostiker, glauben nicht direkt an Gott, sondern eher, dass es einen höhere Macht gibt... "evtl."

    aber dieser hat nicht wirklich einfluss auf uns...

    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Veteran Avatar von MrHyde
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    597
     
    MrHyde ist offline
    Hey danke für die Antworten
    und die Quelle von Pontius hat mir sehr geholfen

    Könnt ja weiter diskutieren, aber ich habe jetzt verstanden was der unterschied ist!
    "All human beings... are commingled out of good and evil."

  20. #20 Zitieren
    -Tristan-
    Gast
     
    Zitat Zitat von Iron Mouse Beitrag anzeigen
    Das ist auch nicht richtig.

    Der schwache, negative Atheismus nimmt an, daß es keine objektiven Gründe gibt, an irgendwelche göttlichen Wesen zu glauben. Er verneint aber nicht deren Existenz.

    Der starke, positive Atheismus sagt dagegen klipp und klar, es gibt keine Götter.

    Letzteres nennt sich auch Antitheismus. Atheismus an sich zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß man nicht an Götter glaubt. Das bedeutet nicht automatisch, daß man daran glaubt, es gäbe keine Götter.

    Der Agnostiker dagegen geht davon aus, daß die Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz eines Gottes/göttlichen Wesens entweder ungeklärt, grundsätzlich nicht zu klären oder für das Leben irrelevant ist.

    Beides ist miteinander verwandt und schließt sich auch nicht aus.

    Ja, ich habe schon über die Unterteilung schwacher und starker Atheismus gelesen und wenn man es so genau nimmt, dann hast du schon Recht. Von den Agnostikern habe ich nichts anderes behauptet, als du es geschrieben hast.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide