Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Deutsche Musiker erfolgreich auf dem Weltmarkt?

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2007
    Ort
    Auf Pizzen und Baguettes
    Beiträge
    3.998
    Hallo,
    ich muss zugeben, ich bin ein ziemlicher Musikleie udn kenn mich nicht so aus in diesen ganzen Geschichten.
    Aber wie erfolgreich sind eigendlich deutsche Musiker?
    Nehmen wir mal als Beispiel Bushido. In Deutschland ist der ein Superstar und jeder kennt ihn, aber was ist er in Amerika? Kennt ihn da überhaupt irgentwer?

    Wie ist das allgemein mit dem Erfolg deutscher Musiker?
    Salami Reloaded ist offline

  2. #2 Zitieren
    Heldin Avatar von Bukbu
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    5.353
    Schau dir Rammstein an dann weiste was erfolgreiche Deutsche Musiker sind xD.... Da tanzt die ganze Welt.
    Bukbu ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Pilgrim
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    109
    Ja, Rammstein sind wohl die Erfolgreichste deutsche Band auf dem Weltmarkt. Auf keinen Fall unterschätzen sollte man auch nicht Scorpions, die würden immernoch in New York, Moskau oder Rio jedes Stadion gefüllt kriegen.

    Leider scheinen die Transen von Tokio Hotel, mindestens in Europa, ne ziemlich schnell wachsende Fanbase zu haben.

    Bushido und Superstar ... das rofelt meinen Mao Was für ein beschissenes Beispiel

    Da würde ich eher Herbert Grönemeyer als einen der wenigen wirklichen Stars bezeichnen, die eben nicht nach 3 Jahren wieder in die Bedeutungslosigkeit abgesunken sind, aber aufjedenfall ist das jemand den "jeder" kennt.
    Pilgrim ist offline Geändert von Pilgrim (18.02.2008 um 21:37 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Naja, es kommt auch immer irgendwo auf die Szene an. Deutsche Megastars gibt es wohl nicht allzu viele. Gut "99 Superstars" kennt zum Beispiel in den USA fast jeder.
    In der Industrialszene dürfte Deutschland mit führend sein, kommt schließlich von hier, man schaue sich nur Bands an wie Kraftwerk, Einstürzende Neubauten, KMFDM, um nur die bekanntesten zu nennen.

    Im Metalbereich hat Deutschland einige echt angesehene Bands hervorgebracht. Da hätten wir das Thrashtrio Sodom, Kreator, Destruction, die Speedmetaller von Helloween und vorallem Blind Guardian, die, würd ich mal behaupten, eine der größten Metalbands überhaupt sind, und noch einige mehr.

    Leider kriegt man hierzulande nicht wirklich viel davon mit, wie deutsche Gruppen in anderen Ländern, die nicht USA heißen, angenommen werden. In Lateinamerika gibt es wohl enorm viele Leute, die auf deutsche und deutschsprachige Musik stehen, man schaue sich nur mal auf der "Live 2002" von Inextremo an, wie die in Mexiko abgefeiert werden, mannomann! Die Toten Hosen sind dort wohl auch ziemlich angesagt.

    Ein Problem, das vielleicht besteht, ist, dass es in Deutschland keine gute Förderung für Nachwuchsmusiker gibt und/oder die großen Produzenten lieber schnelles Geld mit kurzweiligen nationalen Stars machen wollen. Ich weiß ja nicht, wie es dahingehend in Schweden aussieht, aber von dort kommen doch ständig gute Bands: Abba, Mado Diao, The Hives, ...

    Das Thema wurd übrigens hier im Forum schonmal durchgekaut, ist allerdings ziemlich weit hinten ^^
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  5. #5 Zitieren
    Juelz Banana
    Gast
    Und Bushido braucht glaub ich garnicht im Ausland erfolgreich zu sein. Zumindest nicht aus finanzieller Sicht. Wer ein Platinalbum und ein Goldsampler pro Jahr herausbringt und dazu noch regelmäßig mit jeder CD in Österreich Gold geht dürfte wohl genug Geld haben und jetzt schon für's ganze Leben ausgesorgt zu haben (was man von den meisten deutschen Popstars nicht behaupten kann)

    Das Problem in Deutschland ist wie Thidrek schon bereits gesagt hat, dass es hier keine guten Strukturen gibt, die gute und hungrige Nachwuchskünstler nach vorne bringen. Das heisst um Bekannt zu werden muss man lediglich viel Glück haben, dass das Image gut ankommt (und ein Image hat jeder Musiker).
    Außerdem ist das Programm in Deutschland ziemlich langweilig. Das einzige was wir an Musiksendern haben ist MTViva. Beides gehört einem Konzern und sendet genau die gleiche Scheisse. Wobei ich gehört habe, dass MTV sich jetzt dem wachsenden Druck von Seiten der Szenen versucht gerecht zu werden und jetzt verschiedene Aktionstage hat, an denen mehr Rock oder mehr Hip Hop läuft.
    Aber das ist zum Beispiel kein Vergleich mit Frankreich, in Frankreich gibt es einen Sender der nur Hip Hop & R&B sendet, einen anderen Sender der nur Rock & Metal sendet und MTV Da werden auch mehr nationale Künstler benötigt, weil 60% von dem gesendeten Zeug national sein muss. Ob das jetzt gut ist, darüber lässt sich streiten.

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Leviticus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    8.624
    Bushido wird kein internationaler Weltstar werden. Obwohl man mit dem Begriff vorsichtig sein sollte. Er singt deutsch. Und das ist ein Todesurteil. Und wenn deutsche auf Englisch singen (speziell Rapper), klingt das noch schlimmer.

    Die erfolgreichste deutsche Band ist ohne Frage Rammstein. Weil sie einfach beides gut können. Deutsch und Englisch. Die Texte klingen auf beiden Seiten sehr gut. Und mMn ist dies auch gut so. Rammstein hat es verdient, und keine deutschen Pop-Musiker. Aber Tokio Hotel gewinnt schnell an Fans im Ausland. In Deutschland ist es alles ruhiger geworden, doch in Frankreich, Engalnd, Amerika und Israel sind sie nicht mehr unbekannt.

    Warum allgemein es wenige deutsche Stars im Ausland gibt? Deutsch ist da schon das erste Problem. In einer Welt, wo jeder Englisch singt, geht sowas nicht mehr. Und die deutschen Musiker haben halt nicht diesen "amerikanischen Style", sondern den deutschen. Wenn ihr versteht. Aber es ist mir eigentlich egal, wer wie erfoglreich ist. Meistens eh nur langweilige Bands.
    Leviticus ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Das finde ich nicht. Wenn ein Lied gut ist oder seinen Zweck erfüllt, ist es egal, in welcher Sprache es gesungen ist. Vor einigen Jahren war doch dieses "Dragostea din tei" sogar zweimal in den europäischen Charts vertreten und wer hat vorher schonmal überhaupt rumänische Musik gehört? Oder Boten Anna: Wann war das letzte Mal ein schwedisches Lied in Deutschland bekannt? Vermutlich überhaupt nicht!
    Tokio Hotel hast du ja schon genannt und ich finde, auch wenn ich der Musik nicht viel abgewinnen kann, dass man den Jungs das echt nicht verübeln kann: Die Musik ist gut gespielt, gut produziert und gut vermarktet, ganz im Gegensatz zu sonstiger deutschsprachiger Musik.

    Rammstein haben übrigens nur sehr wenige englische Lieder und ich denke nicht, dass sie deshalb Erfolg haben, weil sie auch auf Englisch singen. In irgendnem Interview hab ich mal einen Satz gelesen, der einfach zutrifft:"Rammstein ist Folklore".
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  8. #8 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Wann war das letzte Mal ein schwedisches Lied in Deutschland bekannt? Vermutlich überhaupt nicht!
    ABBA...?
    Aber ansonsten stimme ich dir zu, es ist meistens wurst, in welcher Sprache gesungen wird. Klar, Englisch ist Weltsprache und dementsprechend können Texte in mehr Regionen vermittelt werden; aber mal ehrlich... die Texte, die in den Charts kursieren sind nicht immer die gehaltvollsten.

    Ist es eigentlich faktisch belegt, das Rammstein die erfolgreichste deutsche Band ist?

    Edit: Ah, merke gerade, du meinst ein schwedisch-sprachiges Lied. Gut, da hast du vermutlich recht.
    Derion ist offline Geändert von Derion (19.02.2008 um 13:26 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Pilgrim
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    109
    Rammstein dürfte wohl auch deswegen erfolgreich sein, weil sie diese "Teotonische Leni Riefenstahl Ästhetik" rüberbringen (ohne sich dabei politisch die Finger zu verbrennen) und die Amis und Engländer stehen total auf diese art von "Deutschem Image".
    Pilgrim ist offline

  10. #10 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Sakrileg
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    USA - California / UK - England
    Beiträge
    2.859
    erfolgreiche deutsche musiker...

    Rammstein wurde schon erwaehnt. aber was ist mit Nina Hagen, Das ich (ja auch die machen welttourneen) wie auch Lacrimosa, Kraftwerk oder auch Phillip Boa, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach allgemein die ganze Bach familie... anyway, mehr feallt mir jetzt auch nicht ein.

    cheers
    Sakrileg ist offline

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Accotto
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    882
    Auch The Notwist ist im Ausland erfolgreich, afair sogar erfolgreicher als hierzulande.
    "Do you believe what you're saying?"
    Yeah, right now, but not that often
    Accotto ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sarge
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.862
    also mir fallen da ein paar djs ein. z.b. digitalism, paul van dyk usw.
    Sarge ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Tybald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    14.999
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    [...] die Speedmetaller von Helloween und vorallem Blind Guardian, die, würd ich mal behaupten, eine der größten Metalbands überhaupt sind, und noch einige mehr.[...]
    Dazu würd ich auf jeden Fall noch Power Metal Größen wie Primal Fear, Rage und Edguy nennen.
    Auch die Prog Sparte hat in Deutschland mit Disillusion was zu bieten....
    inwieweit die international bekannt sind weiß ich aber nich
    Tybald ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    42
    Hallo!
    Also in Amerika sind Rammstein sehr populär, die kennt da fast jeder. Süd Amerika sind es wohl wie Thidrek schon sagte Die Toten Hosen und In Extremo.
    Sonst sind z.b. Die Apokalyptischen Reiter in Osteurope ziemlich beliebt.
    Generell ist Europa durchaus offen für deutsche Metalbands.
    Dann natürlich die ganzen Klassik Sachen, Elektropioniere
    Deutsche Bands brauchen sich nicht zu verstecken und ich denke, sie können sich ganz gut behaupten
    nebelmond ist offline

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Erialos
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    4.780
    N Freund von mir hatte letztens ein Austauschschüler und mit dem hab ich mich intensiv über Musik unterhalten. Also Kreator, Sodom und Necrophagist waren ihm bekannt und auch in Neuseeland sind den Leuten, die Metal hören, diese Bands ein begriff.
    Erialos ist offline

  16. #16 Zitieren
    Feu follet
    Gast
    Zitat Zitat von Juelz Banana Beitrag anzeigen
    Und Bushido braucht glaub ich garnicht im Ausland erfolgreich zu sein. Zumindest nicht aus finanzieller Sicht. Wer ein Platinalbum und ein Goldsampler pro Jahr herausbringt und dazu noch regelmäßig mit jeder CD in Österreich Gold geht dürfte wohl genug Geld haben und jetzt schon für's ganze Leben ausgesorgt zu haben (was man von den meisten deutschen Popstars nicht behaupten kann)

    Das Problem in Deutschland ist wie Thidrek schon bereits gesagt hat, dass es hier keine guten Strukturen gibt, die gute und hungrige Nachwuchskünstler nach vorne bringen. Das heisst um Bekannt zu werden muss man lediglich viel Glück haben, dass das Image gut ankommt (und ein Image hat jeder Musiker).
    Außerdem ist das Programm in Deutschland ziemlich langweilig. Das einzige was wir an Musiksendern haben ist MTViva. Beides gehört einem Konzern und sendet genau die gleiche Scheisse. Wobei ich gehört habe, dass MTV sich jetzt dem wachsenden Druck von Seiten der Szenen versucht gerecht zu werden und jetzt verschiedene Aktionstage hat, an denen mehr Rock oder mehr Hip Hop läuft.
    Aber das ist zum Beispiel kein Vergleich mit Frankreich, in Frankreich gibt es einen Sender der nur Hip Hop & R&B sendet, einen anderen Sender der nur Rock & Metal sendet und MTV Da werden auch mehr nationale Künstler benötigt, weil 60% von dem gesendeten Zeug national sein muss. Ob das jetzt gut ist, darüber lässt sich streiten.
    snoop dogg, dem ich jetzt mal unterstelle er kennt sich mit der hiphop-szene aus, hat vor einiger zeit gesagt, er habe noch nie was von bushido oder sido gehört.

    den französichen hiphop-sender hab ich, heißt zik XXL oder so. aber es gibt auch einen deutschen musiksender mit dem namen IMusic1, dort läuft wenigstens samstagabends eine deutschrap-sendung mit prominenten moderatoren. schaus dir mal an

    @topic: ich kenn auch keine anderen künstler, liegt wahrscheinlich an dem image das deutschland hat von wegen steif und spießer.

  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von Serpico
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    12.951
    Zitat Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
    Bushido und Superstar ... das rofelt meinen Mao Was für ein beschissenes Beispiel
    Eigentlich nicht, auch wenn es deinem persönlichen Empfinden widerstrebt, ist Bushido in Deutschland mit der erfolgreichste Rapmusiker und einer der national erfolgreichsten Musiker überhaupt. Genau wie Tokiohotel (auch international bekannt) äußerst erfolgreich sind, ob du sie nun magst oder nicht.
    So etwas ist nicht von einzelnen Meinungen abhängig, es entscheidet sich durch Verkaufsstatistiken und Besucherzahlen entsprechender Konzerte.


    ---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
    "Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
    Serpico ist offline

  18. #18 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Pilgrim
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    109
    Unter Superstar verstehe ich immer noch etwas anderes als jemand der "nur" in seinem Genre erfolgreich ist, damit aber noch lange nicht zur "Pop Kultur" gehört.

    Als "richtige" Superstars sehe ich eher Rolling Stones, Beatles, Falco, U2 etc.

    Jemand wie Bushido spielt da doch einige Ligen drunter.
    Pilgrim ist offline Geändert von Pilgrim (24.02.2008 um 12:24 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Damager
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    6.611
    Die Apokalyptischen Reiter sind glaube ich international sehr beliebt.
    Damager ist offline

  20. #20 Zitieren
    Deus Avatar von Serpico
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    12.951
    Zitat Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
    Unter Superstar verstehe ich immer noch etwas anderes als jemand der "nur" in seinem Genre erfolgreich ist, damit aber noch lange nicht zur "Pop Kultur" gehört.

    Als "richtige" Superstars sehe ich eher Rolling Stones, Beatles, Falco, U2 etc.

    Jemand wie Bushido spielt da doch einige Ligen drunter.
    Michael Jackson ist nur in seinem Genre erfolgreich. Elvis ebenfalls. Manche Superstars zeichnet eben genau dies aus, da sie das Genre neu definiert oder sogar erst (in einem bestimmten Land) angesiedelt haben.
    Bushido hat den Rap in Deutschland neu definiert, genau wie Sido.

    Die Stars, die du aufgezählt hast, sind übrigens international erfolgreich. Salami hat aber Bushido als nationalen Superstar aufgelistet und die spielen natürlich noch einige Ligen darunter, allesamt.


    ---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
    "Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
    Serpico ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •