Ergebnis 1 bis 5 von 5

Frage zu iPod und DVD-Player aus Amerika

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Wie ich heute feststellen musste, ist der iPod Classic, wenn bei Amazon.com statt .de bestellt, um eine ordentliche Summe billiger (an die 70€).
    Daher meine Frage, ob die für den internationalen Markt hergestellt werden oder ob die je nach Region vielleicht andere Aufladegeräte oder Verbindungen zum PC haben.
    Oder kann ich einfach den iPod kaufen und den hier auch ganz normal nutzen?

    Die zweite Frage ist im Prinzip so ähnlich: Da ich mit dem Gedanken spiele mir wegen den günstigeren Preisen DVDs mal bei amazon.com zu kaufen, bräuchte ich zum Abspielen einen DVD-Player aus Amerika.
    Auf dem PC sollten die DVDs aber zum Anschauen sein, oder?^^
    Und für einen DVD-Player aus Amerika, hat der andere Anschlüsse an TV und Strom als DVD-Player aus Europa?

    Unterm Strich also, inwiefern sind Geräte wie iPod und DVD-Player zu hiesigen Geräten und Stromanschluß.
    Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
    Re'on ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Beim Anschluss an den PC sollte es mit dem Ipod keine Probleme geben, da der USB-Anschluss überall die selben Spezifikationen hat.

    Bei dem Ladegerät für den Ipod bräuchtest du mindestes einen steckdosendapter, da sie eine andere Form haben, so wie auf diesem Bild.
    http://commons.wikimedia.org/wiki/Image_plug.jpg
    In den USA haben sie dazu im Stromnetz 120 Volt 60Hz, da musst du auf dem Typenschild des Netzteils schauen, obs auch 230Volt Eingangsstrom verträgt, viele netzteile z. B. für den Rechner oder fürs Handy können mit 120 oder 230 Volt arbeiten.

    Bei dem DVD-Player ist wieder das gleiche Problem wie mit dem Ladegerät, das muss das Netzteil auch 230 Volt mitmachen.
    Beim Anschluss an den fernseher wird auch nicht der in Europa übliche Scart Anschluss verwendet, was ich gelesen habe ist dort S-Video ziemlich verbreitet, da musst du überprüfen, ob das dein Fernseher auch darstellen kann, wenn du Pech hast bleibt das Bild schwarz weiß.
    Raubkatze ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    ipods kannste gut und gern in den usa kaufen
    allerdings aufpassen beim kauf über amazon. der transozeanische versand und der zoll kommen auf den preis noch drauf
    beim ipod aufladegerät brauchst du nur den aufsatz wechseln. den gibts in normalen apple stores und partnergeschäften. damit brauchst du also keinen adapter.

    mit den dvds brauchst du dir nicht solche umstände zu machen. es gibt auch dvd player, die internationale dvds abspielen können, die also die ganzen zonen nicht jucken. gibts auch relativ billig im örtlichen media markt. und wenns nur um die unterschiede zwischen pal und ntsc geht, das kann jeder halbwegs aktuelle fernseher sowie dvd player auch umstellen, dafür brauchst du keinen neuen.
    juke* ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Das mit dem iPod hat sich offenbar sowieso erledigt, den dürfen die anscheinend gar nicht nach Europa verschicken.
    Den Versand hätte ich schon mit einberechnet, den Zoll hätte ich bei Amazon ehrlich gesagt vergessen.

    Zitat Zitat von juke*
    mit den dvds brauchst du dir nicht solche umstände zu machen. es gibt auch dvd player, die internationale dvds abspielen können, die also die ganzen zonen nicht jucken. gibts auch relativ billig im örtlichen media markt. und wenns nur um die unterschiede zwischen pal und ntsc geht, das kann jeder halbwegs aktuelle fernseher sowie dvd player auch umstellen, dafür brauchst du keinen neuen.
    Sehr schön, dann werde ich mich demnächst gleich mal erkundigen bzw. mal schauen was mein derzeitiger Player kann.
    Aber beim Abspielen auf PC gibt's da sowieso keine Probleme, egal welche DVD von woher?
    Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
    Re'on ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    Zitat Zitat von Re'on Beitrag anzeigen
    Sehr schön, dann werde ich mich demnächst gleich mal erkundigen bzw. mal schauen was mein derzeitiger Player kann.
    Aber beim Abspielen auf PC gibt's da sowieso keine Probleme, egal welche DVD von woher?

    kommt drauf an. offiziell muss man seinem laufwerk irgendwann sagen, auf welchen ländercode es sich festlegen soll, zumindest ist das bei vielen so. ist die festlegung einmal geschehen, dann ist das an und für sich nicht mehr zu ändern...
    es gibt auf jeden fall wege das ganze ohne probleme auf dem pc abzuspielen. ganz egal ob pal, ntsc oder was für ein ländercode. welche das sind erwähne ich hier aber nicht, das musst du für dich selbst herausfinden, sofern etwas nicht funktioniert.
    juke* ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •