Ergebnis 1 bis 12 von 12

DSA für Einsteiger?

  1. #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Nevada
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Bayrisch-Sibirien (Provinz halt)
    Beiträge
    241
    Einfach zocken Nevada, ich wünschte ich könnt noch mal mit einem jüngeren Real-Life-Alter, als das meiner Helden anfangen. 16 ist bestes DSA-Alter. Geb einen Dreck auf die Nerd-klopper und tauche ein in die fantastische Welt von Aventurien. Gleichgesinnte gibt es eigentlich immer, man muss nur den Blick für sie bekommen, aber bisher hat noch niemand, der mit mir DSA angefangen hat, dann auch gleich wieder aufgehört.
    perfekt^^
    wobei sich hier dann die frage stellt: wo zur hölle kann ich mir ein einsteigerset besorgen (amazon findet nix), ich hab ja schon 30km zum nächsten mediamarkt^^
    und was meinst du mit "blick für sie bekommen?
    haben die alle hochwasserhosen und dicke hornbrillen?
    (wollte keinen beleidigen, falls das zutrifft^^)

    Geändert von Sweil (12.02.2008 um 22:24 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Als Einsteigerset empfehle ich Dir ganz schlicht diese beiden zwar nicht ganz so preisgünstigen dafür allerdings alle Fragen klärenden Werke

    Wege der Helden

    Wege des Schwertes

    Da steht eigentlich alles bis auf die Magie- und Geweihtenregeln drin.

    Und woran du jemanden ansiehst, ob er ein potenzieller DSA-Zocker ist? Jemand der sich vielleicht Mühe bei der Art gibt, die er spricht oder schlicht und einfach lustig drauf ist und eine Menge Spaß versteht, kreative Leute, die viel zeichnen oder schreiben. Und natürlich das ultimative Erkennungsmerkmal: Kapuzenpulli, Ziegenbart und einen leichten Hang zu Metal-Musik. Gibt natürlich auch Ausnahmen, aber jetzt kannst Du erst mal selbst auf Suche gehen. Viel Spaß!

  3. #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Nevada
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Bayrisch-Sibirien (Provinz halt)
    Beiträge
    241
    Als Einsteigerset empfehle ich Dir ganz schlicht diese beiden zwar nicht ganz so preisgünstigen dafür allerdings alle Fragen klärenden Werke

    Wege der Helden

    Wege des Schwertes

    Da steht eigentlich alles bis auf die Magie- und Geweihtenregeln drin.
    ok, die gibts sogar zusammen und dann billiger!
    ist dort dann auch gleich ein abenteuer dabei?

    Und woran du jemanden ansiehst, ob er ein potenzieller DSA-Zocker ist? Jemand der sich vielleicht Mühe bei der Art gibt, die er spricht oder schlicht und einfach lustig drauf ist und eine Menge Spaß versteht, kreative Leute, die viel zeichnen oder schreiben. Und natürlich das ultimative Erkennungsmerkmal: Kapuzenpulli, Ziegenbart und einen leichten Hang zu Metal-Musik. Gibt natürlich auch Ausnahmen, aber jetzt kannst Du erst mal selbst auf Suche gehen. Viel Spaß
    ach du schande, ich bin von dsa zockern umgeben^^
    (der bartwuchs ist zwar noch etwas locker, aber ansonsten^^)
    ich bin im kunstzweig, also lauter kreative leute...
    mal fragen un mich zum affen machen

    @mods: bei weiteren fragen mach ich nen neuen thread^^

    edit: ich sehe ihr habt das schon getan^^

    Geändert von Nevada (13.02.2008 um 13:32 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Nein, ein Abenteuer ist leider nicht bei.

    Als anständige Einsteigerkampagne gilt die Spielsteinkampagne, angefangen mit diesem Abenteuer:

    Der Alchemyst

    sowie die dann noch "die Einsiedlerin", "Der Inquisitor" und "der Händler" - solltest du alle auch auf der Seite finden.

    Mein persönlicher Favorit zum Einstieg ist dieses hier:

    Über den Greifenpass

    Da wird eigentlich ziemlich viel von der DSA-Welt angeschnitten und die Spieler bekommen so einen guten Überblick. Musst du mal bei ebay schauen, ich glaube, das ist nicht mehr so einfach im freien Handel erhältlich.

    @sweil Vielleicht kannst du die letzten Posts in einen anderen Thread, wie etwa "DSA P&P zum Einsteigen" verschieben. Schon mal Danke im Vorraus.
    €dit von sweil: jajaj, bin schon dabei

    Geändert von Sweil (12.02.2008 um 22:23 Uhr)

  5. #5 Zitieren

    Chef Zauberer
    Avatar von Sweil
    Registriert seit
    Apr 2004
    Ort
    Glasgow
    Beiträge
    8.399
    Ich hab auch gleich ne frage dazu:

    Ich hab jetzt also (rein theoretisch) die zwei Regelwerke, ein oder zwei Kampagnen und drei bis fünf verrückte Freunde. Was brauch ich sonst noch? Heldenbögen? Oder gibts die zum Download? Welche Würfel brauch ich? Oder sind die bei den Regeln dabei? Wieviel Zeit brauch ich für so eine erste Runde?
    [Bild: TW3_Ev_04.jpg]
    »Jeder sollte einen Milgo zu Hause haben, denn er verursacht nur sehr geringe Kosten.«

  6. #6 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Heldenbögen gibts im Prinzip Tonnenweiße im Internet, im Prinzip sind das alles auch nur Vorlagen, wenn man ein klein wenig Ahnung hat, kamma darauf auch ganz verzichten und sich alles selbst notieren. Desweiteren sollten eig. knapp 20 Stück in jeden Anfängerbox beiligen.

    An Würfeln brauchst du eig. nur einen Handelsüblichen 6-Seitigen (W6) und nen 20-Seitigen (W20), wenn du so 3 von jedem hast, hast du im Prinzip genug, wobei einer Pro auch reicht, musste halt evlt öfters hintereinander Würfeln (Fertigkeitenprobe z.B.).

    Hm, Zeit für die allererste Runde solltet ihr euch auf jeden Fall nehmen! Am besten wäre es eigentlich mindestens einen erfahreneren Spieler dabeizuhaben, der euch die Grundlagen und wärend dem Spiel auch weiterführendes beibringen kann. Sonst gilt es erst mal 2-3 Regelwerke durchlesen
    Das schreckt am Anfang ein wenig ab, kann aber mitunter ganz interessant werden!
    Für ein Abenteuer an sich sollte man eig. mindestens einen Abend verplanen.
    Steht auf den vorgefertigten Abenteuern net auch ne Zeitangabe drauf? (Wir spielen meist eigene Abenteuer)

  7. #7 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    @Sweil Schneller... schneller!

    Also Heldenbögen gibt es im Netz eine ganze Menge. Unter anderem gibt es hier eine ganze Menge, dann gibt es hier die die offzielle Variante in digital und natürlich noch die ganz offiziell käuflich frei erhältliche Version.

    Ansonsten sollte auch zum Herauskopieren in "Wege der Helden" ganz hinten ein Druck vorhanden sein.

    Das mit den Würfeln hat Tawarien schon erklärt. Ein 6-seitiger und ein 20-seitiger reichen für gewöhnlich.

    Mit der Spielzeit gerade bei einer ersten Runde ist das so eine Sache. Das kann sehr variabel sein, hängt von dem Durchhaltevermögen und Strapazierfähigkeit (und natürlich auch der Verrücktheit ) der Gruppe ab. Ich würde 4-10 Stunden einplanen, da kann man dann eigentlich wenig falsch machen.

    Die Spieler brauchen eigentlich immer einige Zeit, um in die Rolle und in die Welt reinzukommen, sodass sie "frei" aufspielen. Bei einer ersten Runde sollte man aber noch nicht zu viel verlangen. Am besten erst einmal ein "Ein-Abend-Abenteuer" machen, vielleicht eine kurze Detektivgeschichte, die die Heldengruppe zusammenführt oder die berühmte Wirtshausschlägerei, um sich mit den Kampfregeln vertraut zu machen.

    Soweit ich weiß, steht bei offiziellen Abenteuern keine Zeitangabe pauschal mit drauf wieviel Spielzeit für ein Abenteuer einzuplanen ist. Hier und da ist mal eine Angabe von einem findigen Autor im Abenteuer selbst zu finden, aber die tatsächliche Spielzeit variiert dann doch auch stark von Gruppe zu Gruppe.

  8. #8 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Aber ich kanns nur immer betonen, versucht möglichst einen, wenn nicht zwei erfahrene Spieler aufzutreiben, die euch ein wenig in die Welt einführen. Ihr findet sicher welche in eurer Nähe, vielleicht auch in eurem Bekanntenkreis. Sicher werden die nix dagegen haben!

    Anfangs ist es nämlich schwer zu meistern oder sich als Spieler richtig in die Rolle zu integrieren, deswegen wäre eine Art "Vorbild" nicht schlecht, an dem man sich orientieren kann, vor allem wenn man an sich wenig Ahnung vom Spiel oder der generellen Spielweise hat. Ein erfahrener Meister und ein erfahrener Mitspieler wären eigentlich perfekt!

    Edit: Dann erspart man sich auch stundenlanges durchblättern der Regelwerke, weil die einem das wichtigste in ein paar Sätzen normalerweise erklären können und auch mit einem einen einigermaßen guten Char in kürzerer Zeit entwerfen können.
    Weiterführend kann man dann meist selbst gezielter nachlesen, was einen interessiert!

  9. #9 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Nevada
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Bayrisch-Sibirien (Provinz halt)
    Beiträge
    241
    danke für all die schnellen antworten, ich bin auch mal auf gruppen suche gegangen um mir das spiel mal "in aktion" irgendwo anzusehen (oder gibts da clips auf youtube?, wenn net, wäre nen versuch wert, mal welche on zu stellen^^).

    das mit den abenteuern it so ne sache, ich schwimme ja nicht im geld, wie ist es mit denen, die man sich im internet, etwa hier finden lassen?
    ich bin halt teenager und schwimme net grad im geld^^

    und aus der würfeldiskussion entnehme ich, dass ich mir solche auch noch besorgen muss.

  10. #10 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    @Nevada Einen Clip auf youtube habe ich jetzt leider nicht finden können. Wenn du gern erst einmal reinschnuppern willst, schau dich mal auf alveran um, da gibt es viel zum Downloaden und viel zum lesen unter anderem auch gute Einführungen.

    Ansonsten gebe ich Tawarien recht, es ist immer besser mit erfahreneren Spielern und/oder Meistern anzufangen. Dadurch spart man wirklich einiges an Nachschlagezeit in den Regelwerken und kommt erst mal besser in einen Spielfluss. Aber beachte, es geht beim DSA (zumindest, wenn man DSA-Begründer Ulrich Kiesow R.I.P. geht) nicht darum sich mit Regeln totzufuchsen, sondern kreativ zu sein und Spaß zu haben. Selbst unser seit einem guten Jahrzehnt aktive Meister lässt ab und an noch Spielfluss vor Regelgewalt gelten, einfach, weil durchgängiges Spielen stimmungsvoller ist und alle Regeln wird man nie wirklich drauf haben, die wichtigsten sollten es aber schon noch einer Weile sein (Kampfsystem, Talentproben usw.).

    Die von Dir verlinkte Seite mit Fan-Abenteuern ist erst einmal brauchbar, jedoch gibt es noch bessere. Dort kannst du erst einmal stöbern, aber wenn du etwas hochwertigere Sachen haben willst, schau im Wolkenturm vorbei. Dort findest Du viele Abenteuer aus dem offiziell ausgeschriebenen Abenteuer-Wettbewerb "Gänsekiel & Tastenschlag". Da wirst Du sicher etwas finden.

    Ein kleiner Schatz, aber mehr für erfahrenere Meister ist das offizielle Abenteuer "Der Jüngling am Strand" von Michelle Melchers, dass ehemals in der Albernia-Box als Abenteuer mit beilag. Jeder der das liest, sollte sicher gehen, dass er das Abenteuer selbst nicht mehr spielen will, da es mit großen Überraschungen aufwartet, sehr stimmungsvoll ist und (das ist das beste) frei als pdf herunterladbar. und zwar hier.

    Würfel brauchst du definitiv. 6-seitige sind aber in vielen Haushalten ohnehin schon vorhanden und 20-seitige kriegst du für unter einen Euro, sollte also kein Problem sein.

  11. #11 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Nevada
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Bayrisch-Sibirien (Provinz halt)
    Beiträge
    241
    ja, ich bin auch auf der suche nach einer gruppe in nordschwaben, um mir das mal anzusehen und die links sind wie immer sehr hilfreich.

    thx!

  12. #12 Zitieren
    Veteran Avatar von Nut
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    GE
    Beiträge
    629
    eine zusätzliche seite für fanstuff von DSA is Orkenspalter, dort findet man selbsterstellte heldenbögen, die mir teilweise besser gefallen als die offiziellen, rechner, selbstgemachte abenteuer und vieles mehr!
    Leg Dich nie mit einem Bürohengst und seinem Kaffee an, wenn Dir was an Deinem Leben liegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •