|
-
Mittelalterrock
Hört ihr Mittelalterrock also Bands wie InExremo oder Corvus Corax!
(Viele werden jetzt sauer und sagen das ist Gothic aber das ist nicht so, Gothic ist wat anderes)
-
Von In Extremo find ich ein paar Lieder ziemlich gut, von Schandmaul find ich den Sänger sehr sympathisch und sonst kenn ich in der Richtung aber nicht allzu viel. Mittelalter-Rock sehe ich so als Einstiegsgenre in Viking, Pagan und Black Metal
-
Ich höre In Extremo gerne ab und zu, aber nicht allzu oft!
So zur Abwechslung ist es ganz gut!
-
 Zitat von !!!Gorn!!!
Hört ihr Mittelalterrock also Bands wie InExremo oder Corvus Corax!
(Viele werden jetzt sauer und sagen das ist Gothic aber das ist nicht so, Gothic ist wat anderes)
 Zitat von Tybald
Von In Extremo find ich ein paar Lieder ziemlich gut, von Schandmaul find ich den Sänger sehr sympathisch und sonst kenn ich in der Richtung aber nicht allzu viel. Mittelalter-Rock sehe ich so als Einstiegsgenre in Viking, Pagan und Black Metal 
Einen gewissen zusammenhang zum Pagan hat es... richtig. Hat ja teilweise mit heidnischen Mythologien zu tun, aber vom Viking und Black Metal (direkt) würd ich das tunlichst trennen. Das Mittelalter hat nichts mit Viking am Hut... vorsicht ist in Anwesenheit eines Fettnäpfchens geboten.
Das klingt zwar teilweise ähnlich, aber hat dennoch ganz andere Hintergründe, Texte und Strukturen. Beim Viking kommt z.B. oftmals ein Akkordeon zum Einsatz, was man größtenteils im Mittelalter, wenn nicht sogar ausschließlich vermissen wird (mir fällt jedenfallsauf Anhieb keine Mittelalterband ein, welche sowas mit einfließen lässt), da es in das Bild garnicht reinpasst. Die Texte kann man nicht vergleichen, da ist schon die Sprachweise ganz anders und das Gaukler-wesen des Mittelalter im Vergleich zum ausgelassenen Trinkfeiern der Vikinger ist undenkbar, um mal die Hintergründe anzusprechen.
Corvus Corax als Mittelalterrock zu bezeichnen ist aber auch nicht richtig. Die haben nichts, was ihre Musik rockig erscheinen lässt.^^
Ihr Projekt Tanzwut wär da wohl eher ein Kandidat dafür.^^
In Extremo ist wohl das schlechteste Beispiel für Mittelalterrock. Sie sind nicht schlecht, davon ab, aber es gibt Bands, die das Thema Mittelalter etwas besser bearbeiten und es mit Rockelementen füttern und damit meine ich erst recht nicht Subway to Sally.
Das ich sowas höre, dürfte somit denk ich selbstredend sein.^^
Als Gothic wird das wohl kaum jemand bezeichnen, es seidenn, er hat wirklich noch weniger Ahnung als garkeine.
Die Musik wird verstärkt gern in der Gothicszene gehört, weshalb manchmal das Voruteil geweckt wird, das es Gothicmusik sei, aber die Bands distanzieren sich weitestgehend von der Bezeichnung, da sie einfach nicht zutreffend ist.
Alles, was von der Gothicszene gehört wird, wird immer auch ein bisschen als Gothicmusik bezeichnet... liegt wahrscheinlich aber an der immer schlechter ausgeprägten Fantasie der Menschen.
Geändert von Sister of mercy (11.02.2008 um 10:03 Uhr)
-
 Zitat von Sister of mercy
[...] aber vom Viking und Black Metal (direkt) würd ich das tunlichst trennen. Das Mittelalter hat nichts mit Viking am Hut... [...]
Da trenn ich auch....keine Frage.
Aber ich sage immer, zu jeder "extremeren" Musikrichtung gibt es eine softere bekanntere Einstiegsvariante.
Bspw KÖNNEN In Extremo einen Einstieg in den Paga/Folk Bereich bilden.
Oder anderes Beispiel:
Bullet For My Valentine öffnet manchen Leuten die komplette Metalcore-Ecke
-
-
Mittelalterbands
Ihr könntet ja mal reinposten was ihr für Bands kennt!
Fänd ich gut
-
 Zitat von !!!Gorn!!!
Ihr könntet ja mal reinposten was ihr für Bands kennt!
Fänd ich gut 
Bands, die ich mit Mittelalter oder/und Rock in Verbindung bringe wären folgende:
In Extremo
Corvus Corax
Subway To Sally
Saltatio Mortis
Rabenschrey
Moskote
Die Streuner
Schelmish
(wobei die letzten paar wohl eher weniger bis gar kein Rock sind als die ersten)
Geändert von Tybald (11.02.2008 um 10:32 Uhr)
-
Ich höre nicht so viel Mittelalterrock und auch eher selten In Extremo. Die Band ist eigentlich okay, aber ich bevorzuge Pagan und Viking Metal. Ist einfach eher mein Fall.
@Tybald:
Ich habe In Ex nicht als Einstiegsband genutzt. Es gab'ne Zeit, da hab ich sie wirklich oft gehört - ist schon lange her - und bin dann zu Pop zurückgekehrt... 
Ich finde es merkwürdig, dass noch niemand das Musik-Forum erwähnt hat...
-
Ja....wie geschrieben....KÖNNEN als Einstiegsband funktionieren.
Ausnahmen gibt es immer wieder
-
 Zitat von Tybald
Da trenn ich auch....keine Frage.
Aber ich sage immer, zu jeder "extremeren" Musikrichtung gibt es eine softere bekanntere Einstiegsvariante.
Bspw KÖNNEN In Extremo einen Einstieg in den Paga/Folk Bereich bilden.
Oder anderes Beispiel:
Bullet For My Valentine öffnet manchen Leuten die komplette Metalcore-Ecke 
Achso... ohne Zusammenhang einfach nur aufbauend?! Das würd ich so stehen lassen.
 Zitat von Khadron
Was ist denn für dich eine Bearbeitung des Themas Mittelalter? Ich finde In Extremo machen das gerade durch ihre umfangreiche Instrumentierung, und auch durch ihre Texte und Sprachen ziemlich gut...
Ich mag diese Musik...größtenteils... Ich find den Gesang super....irgendwie so melodiös und die Texte bringen mich auch meistens zum Schmunzeln... 
Die Bearbeitung des Themas Mittelalter ist für mich eine glaubwürdige Umsetzung von dem, was wir als Mittelalterlich erachten.
Richtig... man kann es so genau eigenlich nicht definieren, aber wenn man es genau nimmt, kann man mit Corvus Corax und Orf das beste Mittelalter erleben, da eben diese beiden die Carmina Burana wieder-instrumentalisiert haben.
Für alle, die nicht wissen, was die Carmina Burana ist, es handelt sich dabei um eine erstaunliche Sammlung an mittelalterlichem Schriftgut.
Orf hat diese in orchestraler Form zuerst wiedergegeben und Corvus Corax hat das Ganze dann anders umgesetzt und das teilweise sogar mit Gesangseinlagen. Das schwere daran dürfte wohl gewesen sein, das ganze zu instrumentalisieren, da es kein Notenwerk dazu gibt... sie wurde nur in Schrift verfasst, aber die Wortzusammensetzung ließ Liedtexte erahnen, weshalb mann sich die Mühe der übersetzung gemacht hat.
Die Rockeinflüsse hat man eigentlich nur mit eingebaut, um das ganze nicht zu langweilig und für Jugendliche eher zugänglich zu machen. Somit spricht man weiteres Spektrum an Hörern an.
Imho sind Rockelemente total unpassend, denn mir soll mal jemand erzählen, das es damals schon E-Gitarren gab.
Naja Spaß bei seite.^^
Ich finde, das es eigentlich nicht da reinpasst.
Also was das Mittelalter angeht, gibt es einige gute Bands, aber bei keiner von ihnen ist der Rock mit einbezogen.^^
-
Na un
Schreib rein was du mit Mittelalter verbindest un fertig!
-
 Zitat von Sister of mercy
Die Bearbeitung des Themas Mittelalter ist für mich eine glaubwürdige Umsetzung von dem, was wir als Mittelalterlich erachten. 
Sind den Instrumentierung, Show, Kleidung von In Extremo nicht glaubwürdig?
 Zitat von Sister of mercy
Richtig... man kann es so genau eigenlich nicht definieren, aber wenn man es genau nimmt, kann man mit Corvus Corax und Orf das beste Mittelalter erleben, da eben diese beiden die Carmina Burana wieder-instrumentalisiert haben. 
Ist die Carmina Burana für dich Maßstab alles Mittelalterlichen?
 Zitat von Sister of mercy
Die Rockeinflüsse hat man eigentlich nur mit eingebaut, um das ganze nicht zu langweilig und für Jugendliche eher zugänglich zu machen. Somit spricht man weiteres Spektrum an Hörern an.
Imho sind Rockelemente total unpassend, denn mir soll mal jemand erzählen, das es damals schon E-Gitarren gab. 
Aus diesem Grund heißt es ja auch MittelalterROCK und nicht mittelalterliche Musik. 
Man könnte es auch als Crossover bezeichnen...
Vielleicht ist es auch eher Folk-Metal?
Ich hingegen finde die Kombination mittelalterlicher Instrumente mit modernen E-Gitarren als äußerst interessant...
-
-
Hab doch Nachsicht mit Leuten, die pure Information wollen und keine langschweifigen Diskussionen oder Umschreibungen oder gar Rechtfertigungen für ihre Meinung..
-
Sowas hab ich auch noch nicht erlebt.
Der Ersteller drückt eine interessante Diskussion ab und will nur einen Aufzählungsthread
-
Sorry
Ich finde die Diskussion auch intressant!
Aber wenn Leute die ganze Zeit sagen das irgendwas NICHT Mittelalterlich ist stört das doch irgendwie!
Und übrigens war In Extremo anfangs eine Band die nur Lauten, Drehleiern etc
gespielt hat und später erst E-Gitarren verwendet hat weil sie immer Mehr fans hatten und sonst niemand mehr was mitgekriegt hätte weil die Instrumente eben zu leise sin!
Ein Teil der Carmina Burana verwendet In Extremo auch im Lied Merseburger Zaubersprüche!
Dies sind alte germanische Gedichte die in dem Kloster in Merseburg aufbewahrt werden!
Und nicht das Lied Der Rattenfänger vergessen!
Damals in Hameln sind tatsächlich Kinder verschwunden!
Die Geschichten sagen das sie dem Rattenänger folgten und in den Bergen einem merkwürdigem Ritus nachzugehen!
Die meisten Leute behaupten die sei mit Krankheiten wie die Pest zu erklären!
-
 Zitat von !!!Gorn!!!
Und übrigens war In Extremo anfangs eine Band die nur Lauten, Drehleiern etc
gespielt hat und später erst E-Gitarren verwendet hat weil sie immer Mehr fans hatten und sonst niemand mehr was mitgekriegt hätte weil die Instrumente eben zu leise sin!
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....
man kann auch in eine Laute einen Tonabnehmer einbauen oder sie vor nem Mikro spielen
-
 Zitat von !!!Gorn!!!
Ich finde die Diskussion auch intressant!
Aber wenn Leute die ganze Zeit sagen das irgendwas NICHT Mittelalterlich ist stört das doch irgendwie!
Aber, macht das nicht gerade eine Diskussion aus, dass man auch Gegenstimmen zulässt?
-
Ist aber so
Ich weiß net obs auf In Extremo.de irgendwo verzeichnet ist!
Aber die alten scheiben wie Hameln zeigen das und Hameln 2006 ist ein Remake davon.
Du kannst aber auch auf Wikipedia darüber nachlesen Klick hier
Und dazu
 Zitat von Khadron
Aber, macht das nicht gerade eine Diskussion aus, dass man auch Gegenstimmen zulässt?
Gut hast recht aber trotzdem ich wollte hier VON Mittelalterrock reden und andere Reden in diesem Thread von dingen die NICHT Mittelalter Rock sin!
Gibt irgendwie keinen Sinn
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|