|
![]() |
|
![]() |
-
|
|
|
|
02.02.2008
13:02
#81
|
|
Lehrling
Ich wollte es ja nurmal gesagt haben Im Prinzip ist es mir eigentlich auch egal,
wäre eben nur noch schnell eine Ergänzung gewesen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
13:03
#82
|
|
 Zitat von Kutarum
Hi, also, ich schaue mir gerade so die Ränge an. Mir ist aufgefallen dass der 1.Rang
bei den Assassinen der Novize ist, das sagt Al Mualim am Anfang des Spieles selbst
Kutarum
Kann sein das du Recht hast. Aber der Rang "Novize" ist schon für die Mönche belegt (auch erster Rang). Und da passt er eher.
Ich hab nen Lederbrustpanzer für die Assassinen hinzugefügt. Zusätzlich kann man ihn mit Eisenplatten verstärken (= Upgrade), muss aber nicht. Kostet natürlich extra.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
14:22
#83
|
|
So, bis jetzt hatte ich keinen Nerv, meine Meinung abzugeben, weil ich gestern von Kopfschmerzen geplagt wurde und davor keine Zeit hatte.
Mich wundert es, dass ihr immer noch an eurem System festhaltet, obwohl Don-King und Stoffel euch gesagt haben, dass es zu kompliziert ist. Das System des WoG-RPGs ist nicht für eine geringe Anzahl geeignet, das wurde euch gesagt, aber anstatt das System zu lockern, habt ihr es nur noch weiter verschärft.
Zu den Gilden:
Wozu braucht ihr vier Gilden? Zwei würden am Anfang auf jeden Fall reichen. Ich würde zu Kreuzfahrern und Sarazenen tendieren, da diese den Kern des Konflikt bilden und auf diese Weise auch am meisten Ideen eingebracht werden können. Später können die Assassinen noch mitmischen, bzw. sie tun es von Anfang an, aber der Hauptaugenmerk sollte nicht auf ihnen liegen.
Mönche? Was will man als Mönch machen? Außerdem konnte kein normaler, mittelalterlicher Mönch kämpfen. Natürlich gab es auch Geistliche, die kämpfen konnten, aber Mönche sahen so aus, waren meist dick und alt und konnten nicht kämpfen. Das war auch nicht ihre Aufgabe. Ihr verwechselt europäische Mönche mit kämpfenden Shaolin-Mönchen.
Natürlich kann man einen Geistlichen spielen, der unter den Kreuzfahrern als Ritter dient, aber eine kriegerische Gilde von Mönchen ist sehr unrealistisch. Das gibt's ja auch nichtmal im Spiel.
Eine reine Mönchsgilde scheidet in meinen Augen aus.
Außerdem... warum darf nur ein Assassine Dolche und Umhänge besitzen? Beinschienen, Armschienen, alles speziell? Ich meine... das Ding heißt Rollenspiel, aber diese ganzen Regeln zwingen einen in eine Rolle hinein und verhindern, dass man wirklich eine "Rolle spielen" kann. Man kann sich überhaupt nicht entfalten. Dass es natürlich gildenspezifische Skills und Ausrüstungen wie das Hidden Blade gibt, ist klar, aber ihr übertreibt maßlos. Zu viel Bürokratie, zu wenig Freiheit.
Das ist jedenfalls meine Meinung... ^^
Sorry, vielleicht ein wenig hart formuliert, aber so bin ich nunmal.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
14:36
#84
|
|
 Zitat von Angríst
Zu den Gilden:
Wozu braucht ihr vier Gilden? Zwei würden am Anfang auf jeden Fall reichen. Ich würde zu Kreuzfahrern und Sarazenen tendieren, da diese den Kern des Konflikt bilden und auf diese Weise auch am meisten Ideen eingebracht werden können. Später können die Assassinen noch mitmischen, bzw. sie tun es von Anfang an, aber der Hauptaugenmerk sollte nicht auf ihnen liegen.
Es wurde bereits mehrmals gesagt, dass es auf die Anzahl der User ankommt. Wir fangen erst in 2 Monaten gleichzeitig mit dem PC-Release an - Zeit genug, noch mehr anzuwerben und alles nochmal zu überarbeiten und überdenken. Es hat keiner gesagt, das wir das so und nicht anders machen.
 Zitat von Angríst
Mönche? Was will man als Mönch machen? Außerdem konnte kein normaler, mittelalterlicher Mönch kämpfen. Natürlich gab es auch Geistliche, die kämpfen konnten, aber Mönche sahen so aus, waren meist dick und alt und konnten nicht kämpfen. Das war auch nicht ihre Aufgabe. Ihr verwechselt europäische Mönche mit kämpfenden Shaolin-Mönchen.
Natürlich kann man einen Geistlichen spielen, der unter den Kreuzfahrern als Ritter dient, aber eine kriegerische Gilde von Mönchen ist sehr unrealistisch. Das gibt's ja auch nichtmal im Spiel.
Eine reine Mönchsgilde scheidet in meinen Augen aus.
Wer sagt den, das die umbedingt ultra krasse Kämpfer sein sollen? Sie haben noch nichteinmal ne richtige Waffe zugeschrieben bekommen (ein Pilgerstab ist ja nicht mit nem Schwert zu vergleichen). Muss den unbedingt jeder ein guter Kämpfer werden? Man kann Konflikte auch anders lösen als stures draufrumkloppen. Somit hätte man / wäre man gezwungen sich andere Möglichkeiten auszudenken, was einerseits die Kreativität fördert und andererseits den Zwang umgeht, das es nur eine Lösung gibt. Also eher eine Lockerung des Systems...
 Zitat von Angríst
Außerdem... warum darf nur ein Assassine Dolche und Umhänge besitzen? Beinschienen, Armschienen, alles speziell? Ich meine... das Ding heißt Rollenspiel, aber diese ganzen Regeln zwingen einen in eine Rolle hinein und verhindern, dass man wirklich eine "Rolle spielen" kann. Man kann sich überhaupt nicht entfalten. Dass es natürlich gildenspezifische Skills und Ausrüstungen wie das Hidden Blade gibt, ist klar, aber ihr übertreibt maßlos. Zu viel Bürokratie, zu wenig Freiheit.
Kannst du dir einen Sarazenen in einer Mönchskutte vorstellen? Sicherlich werden die Gilden noch aneinander angeglichen und bei den paar Sachen bleibts ja nicht, aber die Vorgaben waren hauptsächlich deshalb gedacht, damit keiner auf die Idee kommt, sich ne völlig unrealistische Kombination aus Klamotten zusammenzustellen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
14:40
#85
|
|
Die Anzahl der User ist im Moment noch gering und wird die zwanzig nicht übersteigen. Es ergibt also keinen Sinn, ein System zu nutzen, das für zweihundert gedacht ist.
 Zitat von Torgan
Wer sagt den, das die umbedingt ultra krasse Kämpfer sein sollen? Sie haben noch nichteinmal ne richtige Waffe zugeschrieben bekommen (ein Pilgerstab ist ja nicht mit nem Schwert zu vergleichen).
Und was bringt es dann ein Mönch zu sein? Geht's um das Bier?
Die haben ja auch nichtmal wirklich Einfluss oder Macht.
 Zitat von Torgan
Kannst du dir einen Sarazenen in einer Mönchskutte vorstellen? Sicherlich werden die Gilden noch aneinander angeglichen und bei den paar Sachen bleibts ja nicht, aber die Vorgaben waren hauptsächlich deshalb gedacht, damit keiner auf die Idee kommt, sich ne völlig unrealistische Kombination aus Klamotten zusammenzustellen.
Unrealistisch? Natürlich trägt kein Sarazene Mönchskutten, aber es ist nicht unmöglich, dass er sich eine besorgt. Ist ja nichtmal etwas Besonderes. Ob das, was die Person dann schreibt, realistisch bleibt, ist Sache der oder des Mods, aber diese ganze Bürokratie lähmt das RPG.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
15:01
#86
|
|
Ich funk noch mal kurz dazwischen^^
Ein Freund von mir hätte eventuell Lust hier mitzumischen.
Name sage ich noch nicht, aber er würde dann ganz gerne zu den Saras (also zu mir^^)
Endlich ein Leibsklave
mfg
Makris
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
15:02
#87
|
|
Entschuldigt aber ich unterstütze da Angríst seine Meinung, da ich bereits selbst zugenüge Erfahrungen damit gemacht hab.
Ich würd euch vorschlagen, dass ihr vorerst einen Thread benutzt. Der Startpost ist ein Informationspost und darunter folgen dann lauter kleine Spielebeiträge. Die Regeln sollten nicht allzu verschärft sein. Ihr solltet versuchen erstmal klein anzufangen, erstmal eine kleine Rollenspielatmosphäre zu schaffen, die jedem gefällt. Dann könnte ich mich sogar hinreißen lassen da mitzuspielen. Aber das ganze nimmt derzeit zu große Ausmaße an, es orientiert sich derzeit zu sehr an dem großen Vorgänger, welcher alles andere als für eine kleine Atmosphäre ausgelegt ist. Werdet nicht größenwahnsinnig sondern orientiert euch am prinzipiellen und versucht erstmal ein kleines RPG mit grundlegenden Regeln zu schaffen. So richtig ins Detail gehen kann man später immer noch.
Den Info- und Spielethread würd ich dann übrigens sogar anpinnen. Derzeit seh ich aber wirklich keine richtige Zukunft für's RPG und dabei ist es doch noch gar nicht mal gestartet...
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
15:16
#88
|
|
Was macht man wenn man eine Idee hat? Richtig sie muss raus bevor man sie wieder vergisst. Ich wiederhole noch einmal was bereits oft genug gesagt wurde.
Wir planen, alles sind nur Vorschläge, nichts steht fest. Es sind 2 Monate, Angrist...es gibt noch keine Regeln über die du dich aufregen könntest.
Es sind alles nur Ideen.
Was will man als Mönch machen? ...waren meist dick und alt
Ähm, es gibt genügend Charaktere, auch in Gothic, die dick sind, unbeweglich und im Kampf kein bisschen begabt. Wenn jemand einen Mönch spielen möchte, sollte er das tun können. Wir bereden hier nur Möglichkeiten. Die Mönche sind da um einen anderen Aspekt zu öffnen, viele reizt bei Gothic ein Magier und das nicht nur wengen zerstörerischer oder anderer Magie. Es ist einfach spannend solch eine Person zu posten.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
15:48
#89
|
|
 Zitat von Zerot
Wir planen, alles sind nur Vorschläge, nichts steht fest. Es sind 2 Monate, Angrist...es gibt noch keine Regeln über die du dich aufregen könntest.
Es sind alles nur Ideen
Dann rege ich mich eben über eure Ideen auf. Außerdem habe ich nirgendwo geschrieben, dass die Regeln schon beschlossen sind. Wenn dem so wäre, würde es ja keinen Sinn ergeben, Vorschläge zu machen. Außerdem ist "aufregen" das falsche Wort. Das Wort unterstellt mir, dass ich wütend wäre, dabei versuche ich euch nur meine Meinung näher zu bringen.
 Zitat von Zerot
Ähm, es gibt genügend Charaktere, auch in Gothic, die dick sind, unbeweglich und im Kampf kein bisschen begabt. Wenn jemand einen Mönch spielen möchte, sollte er das tun können. Wir bereden hier nur Möglichkeiten. Die Mönche sind da um einen anderen Aspekt zu öffnen, viele reizt bei Gothic ein Magier und das nicht nur wengen zerstörerischer oder anderer Magie. Es ist einfach spannend solch eine Person zu posten.
Ein Magier ist aber kein Schwächling, sondern ist auf eine gewisse Art und Weise immer noch mächtig. Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass es keine Mönche oder schwache Chars geben kann. Ich bin ja für mehr Freiheit. Nur finde ich es überflüssig eine ganze Gilde deswegen zu gründen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
16:03
#90
|
|
Ideen sind Ideen. Vorschläge Vorschläge. Dann mach doch beispielsweise besser Vorschläge, das wäre mit Sicherheit ein besserer Weg und man würde vermutlich genaustens verstehen was du meinst.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
16:35
#91
|
|
@Zerot:
Im Wesentlichen geht es mir nur darum, euer System zu entschärfen, weniger unsinnige Regeln, die einem keine Freiheiten lassen.
Außerdem bin ich am Anfang erstmal dafür, dass das Hauptaugenmerk auf dem Konflikt der Kreuzfahrer und Sarazenen liegt. Es geht ja schließlich um die Kreuzzüge. Diese stellen das zentrale Thema dar. Als dritte Gilde sollte es die Assassinen geben, aber die Gilde sollte zahlenmäßig nicht so stark sein, wie die anderen beiden. Ich will nicht, dass eine Horde Pseudo-Altairs herumrennt.
Gilden:
- Kreuzfahrer:
- Einhand*
- Zweihand
- Bogen
- Armbrust
- Reiten
- Sarazenen:
- Einhand
- Zweihand
- Bogen
- Reiten
- Kampf mit zwei Schwertern
- Assassinen:
- Einhand
- Armbrust
- Geschick [beinhaltet akrobatische und Diebesfähigkeiten]
- Hidden Blade
- Reiten
*Unter Einhand fallen alle Waffen, die nur mit einer Hand geführt werden. Dolche, Schwerter, Äxte, Keulen, Hämmer, ...
Das sind fünf Skills für jede Gilde, also sehr gerecht.
Bei Ausrüstungen, also Waffen, Rüstungen und Kleider, gibt es keine Beschränkungen. Wenn z.B ein Kreuzfahrer ein Hidden Blade stiehlt, findet oder einen Assassinen tötet, der eines besitzt, wird er es dennoch nicht benutzen können, da ihm der Skill fehlt. Alles unterliegt folgender Regel des AC-RPG.
Das RPG bietet große Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten. Es gibt keine strengen Regeln, an die man gebunden ist. Dennoch sind die RPGler dazu verpflichtet gemäß ihrer Vernunft zu handeln und realistisch zu schreiben. Dinge, die nicht nachvollziehbar sind oder als sogenanntes "Powergaming" betrachtet werden können, sind untersagt. Außerdem werfen bestimmte Personen ein Auge auf alle, um zu gewährleisten, dass alles regelkonform von Statten geht.
Das war es soweit eigentlich.
Wie die Ränge und die Rüstungen der Gilden genau aussehen, ist erstmal zweitrangig.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
17:14
#92
|
|
Außerdem bin ich am Anfang erstmal dafür, dass das Hauptaugenmerk auf dem Konflikt der Kreuzfahrer und Sarazenen liegt. Es geht ja schließlich um die Kreuzzüge. Diese stellen das zentrale Thema dar. Als dritte Gilde sollte es die Assassinen geben, aber die Gilde sollte zahlenmäßig nicht so stark sein, wie die anderen beiden. Ich will nicht, dass eine Horde Pseudo-Altairs herumrennt.
Dazu hätte ich mal eine Frage: Wie heißt das Spiel um das es hier geht? Kreuzfahrers Creed? Machen wir ein RPG zum 3. Kreuzzug, dann frag ich mich was wir hier im "Assassin's Creed" Forum machen und warum, dass RPG sich auf dieses Spiel bezieht. Es geht doch nicht nur um den Konflikt zwischen Kreuzfahrern und Sarazenen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
17:18
#93
|
|
 Zitat von Angríst
@Zerot:
Im Wesentlichen geht es mir nur darum, euer System zu entschärfen, weniger unsinnige Regeln, die einem keine Freiheiten lassen.
Außerdem bin ich am Anfang erstmal dafür, dass das Hauptaugenmerk auf dem Konflikt der Kreuzfahrer und Sarazenen liegt. Es geht ja schließlich um die Kreuzzüge. Diese stellen das zentrale Thema dar. Als dritte Gilde sollte es die Assassinen geben, aber die Gilde sollte zahlenmäßig nicht so stark sein, wie die anderen beiden. Ich will nicht, dass eine Horde Pseudo-Altairs herumrennt.
Gilden:
- Kreuzfahrer:
- Einhand*
- Zweihand
- Bogen
- Armbrust
- Reiten
- Sarazenen:
- Einhand
- Zweihand
- Bogen
- Reiten
- Kampf mit zwei Schwertern
- Assassinen:
- Einhand
- Armbrust
- Geschick [beinhaltet akrobatische und Diebesfähigkeiten]
- Hidden Blade
- Reiten
*Unter Einhand fallen alle Waffen, die nur mit einer Hand geführt werden. Dolche, Schwerter, Äxte, Keulen, Hämmer, ...
Das sind fünf Skills für jede Gilde, also sehr gerecht.
Bei Ausrüstungen, also Waffen, Rüstungen und Kleider, gibt es keine Beschränkungen. Wenn z.B ein Kreuzfahrer ein Hidden Blade stiehlt, findet oder einen Assassinen tötet, der eines besitzt, wird er es dennoch nicht benutzen können, da ihm der Skill fehlt. Alles unterliegt folgender Regel des AC-RPG.
Das RPG bietet große Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten. Es gibt keine strengen Regeln, an die man gebunden ist. Dennoch sind die RPGler dazu verpflichtet gemäß ihrer Vernunft zu handeln und realistisch zu schreiben. Dinge, die nicht nachvollziehbar sind oder als sogenanntes "Powergaming" betrachtet werden können, sind untersagt. Außerdem werfen bestimmte Personen ein Auge auf alle, um zu gewährleisten, dass alles regelkonform von Statten geht.
Das war es soweit eigentlich.
Wie die Ränge und die Rüstungen der Gilden genau aussehen, ist erstmal zweitrangig.
Ich durchaus NICHT der Meinung, dass die Mönche rauskönnen, im Gegenteil, sie bieten doch gerade Chancen auf ein neues RPG-Erlebnis. Es muss doch nicht immer gleich das Schwert sein.
Ansonsten danke für die Vorschläge. Vieles davon sehe ich anders(zum Beispiel, dass die Assassinen Gilde kleiner sein sollte, als die andren beiden), aber trotzdem danke.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
17:37
#94
|
|
Zu den Mönchen möchte ich noch eines sagen. Du sagst doch selber so viel Freiheit wie möglich. Außerdem, was sind die Kreuzzüge, ohne die Kirche?
Zu den Skills: Es mag sein das die Skilllisten recht voll sind, aber denkt über die Bedeutung des Wortes nach. Es sind Fähigkeiten, das heißt sie können möglicherweise teils zusammengelegt werden. Unser System ist anders als das von Gothic also kann man das nicht vergleichen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
18:38
#95
|
|
 Zitat von Zerot
Dazu hätte ich mal eine Frage: Wie heißt das Spiel um das es hier geht? Kreuzfahrers Creed? Machen wir ein RPG zum 3. Kreuzzug, dann frag ich mich was wir hier im "Assassin's Creed" Forum machen und warum, dass RPG sich auf dieses Spiel bezieht. Es geht doch nicht nur um den Konflikt zwischen Kreuzfahrern und Sarazenen.
Der Kreuzzüge und der Konflikt der Sarazenen und Kreuzfahrer bilden die Rahmenhandlung im Spiel und sollten deshalb auch die Rahmenhandlung im RPG bilden. Die Assassinen greifen wiederum in diesen Konflikt ein, manipulieren und spielen ihre Gegner gegeneinander zu ihren Gunsten aus.
 Zitat von Zagrar
Ansonsten danke für die Vorschläge. Vieles davon sehe ich anders(zum Beispiel, dass die Assassinen Gilde kleiner sein sollte, als die andren beiden), aber trotzdem danke.
Wieso sollte die Gilde der Assassinen den anderen ebenbürtig oder gar größer sein? Das ist weder in der Realität, noch im Spiel so. Es hat keinen Sinn, dass es mehr Meuchelmörder als zu Meuchelnde gibt. Außerdem möchte ich, wie gesagt, keine Horde Pseudo-Altairs haben, die mit ihren lustigen Hidden Blades herumlaufen. Darauf wird das Ganze hinauslaufen.
Ich habe zu danken... 
 Zitat von Zerot
Zu den Mönchen möchte ich noch eines sagen. Du sagst doch selber so viel Freiheit wie möglich.
Ich wiederhole mich gerne. Ich habe nichts gegen Mönche, sondern gegen eine ganze Mönchsgilde. Durch mehr Gilden verstreuen sich die ohnehin wenigen Teilnehmer. Außerdem würde eine eigene Gilde keine Freiheit schaffen, sondern nehmen, da sie zu Stereotypen führt.
 Zitat von Zerot
Außerdem, was sind die Kreuzzüge, ohne die Kirche?
Ich habe nicht gesagt, dass sie außen vor gelassen werden soll.
 Zitat von Zerot
Zu den Skills: Es mag sein das die Skilllisten recht voll sind, aber denkt über die Bedeutung des Wortes nach. Es sind Fähigkeiten, das heißt sie können möglicherweise teils zusammengelegt werden. Unser System ist anders als das von Gothic also kann man das nicht vergleichen.
Ich verstehe immer noch nicht, inwiefern es anders sein soll. Es ist genau das gleiche System, nur dass ihr die Skills noch ein wenig getrennt und sie anders genannt habt.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
18:50
#96
|
|
Ich verstehe immer noch nicht, inwiefern es anders sein soll. Es ist genau das gleiche System, nur dass ihr die Skills noch ein wenig getrennt und sie anders genannt habt.
Unser Skillsystem, also auch Skillpunkte etc. unterscheidet sich von Gothic. Du darfst nicht nur die Skills sehen und davon ausgehen, dass der Rest so wie bei Gothic ist.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
19:05
#97
|
|
@ Angríst:
bitte lass uns doch mal Versuchen es auf die Reihe zu bekommen, wenn wir erfolg haben dann unterstützt uns bitte dabei wenn wir Versagen dann ist es halt nunmal so aber lasst uns doch die Chance es zu Probieren.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
19:21
#98
|
|
 Zitat von Zheradon
bitte lass uns doch mal Versuchen es auf die Reihe zu bekommen, wenn wir erfolg haben dann unterstützt uns bitte dabei wenn wir Versagen dann ist es halt nunmal so aber lasst uns doch die Chance es zu Probieren.
Irgendwie stellt ihr mich als Teufel hin. Ich will eurem RPG nicht im Wege stehen, sondern konstruktive Kritik äußern, um es zu verbessern.
Ich ziehe mich jedenfalls aus diesem Thema ganz zurück.
»Macht doch euern Dreck alleene.«
Friedrich August III.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
19:31
#99
|
|
lol hehe,
Ich , - Zagrar , - Zerot wollen auch eine Komplette skilländerung durchführen... wir werden wenn unsere Texte fertig sind drüber berichten! (@Torgan sie dir schicken!)
gruß
|
|
|
|
-
|
|
|
|
02.02.2008
20:07
#100
|
|
 Zitat von Angríst
Irgendwie stellt ihr mich als Teufel hin. Ich will eurem RPG nicht im Wege stehen, sondern konstruktive Kritik äußern, um es zu verbessern.
Ich ziehe mich jedenfalls aus diesem Thema ganz zurück.
»Macht doch euern Dreck alleene.«
Friedrich August III.

Keiner hat gesagt, dass du der Teufel bist, im Gegenteil, auf deine Anregung hin, habe ich angefangen das ganze Skillding nochmal aufzurollen und du hast Recht, wir sind zu sehr vielen Änderungen gekommen. Zumindest diskutieren wir sie. Also, ich für meinen Teil würde mich über weitere Anregungen deinerseits freuen.
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|