-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
26.01.2008 15:27
#105
Lehrling
Wegen der Quest Wer es findet, darf es behalten, erzählt der Mensch einem ja was von "Meine blöden Kameraden starben, während ich überlebt habe."
Daraufhin wird die Quest abgeschlossen, mit der Questbemerkung, dass man sich übers Ohr hat hauen lassen, und keine Familienerbstücke gerettet hat, sondern Diebesgut.
Wenn man nun so früh kommt, dass es noch "gefährlich" ist(bis 7:00), kann man anschließend sein Schwert ziehen, und den Illusionisten einfach angreifen. der Kerl braucht nur 2 Schläge, gibt 100 xp oder so (Stufe 18) und hat ... tadaaa! den Familienring im Inventar. Aufpassen, nicht bereits um 6:00 ansprechen, wenn er grad aus der NPC Tür rauskommt. Sonst ist er nach dem Gespräch sofort wieder in sein Haus verschwunden, bevor man auch nur das Schwert gezogen hat. Lieber 2-3 ingame-Minuten warten, bis er die Treppe runter ist, dann hat man genug Zeit für die 2 Hiebe.
Die paar Gold, die der Ring wert ist, lohnen die Sache zwar nicht, aber ich fand, Geralt will den Ring aus Prinzip zurück. Ein bisschen auf die Tränendrüse drücken und dann sich vom Monsterjäger die Diebesbeute aus der üblen Gruft bringen lassen, das darf ja nicht sein. Könnt ja jeder kommen
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
08.03.2008 13:13
#111
 Zitat von Schattengreif
Der Vollständigkeit halber: Leo erscheint nicht bei jeder Dialogoption. Ich habe das jetzt mehrfach probiert, zumindest bei einer Wahl sagt der König, dass meine Zeit noch nicht gekommen ist, und verschwindet tatenlos.
Kann ich bestätigen. In dem Fall, daß Leo nicht erscheint, hüpft Alvin spielend in der Kapelle umher und man kann mit ihm einen Dialog (keine neue Quest) führen. Da erzählt Alvin dann von den bösen Dingen, die ihm der Geistliche angetan hat.
Tips zum Krätersammeln. Wovon kann ich nicht genug haben.
1. Kapitel
Äther
Berberrohrfrucht (Pflanze) Albedo
Nieswurzblüten (Pflanze) Rubedo
Hydragenium
Ektoplasma (Bagesten) Albedo
Quebrith
Balissafrucht (Pflanze) Rubedo
Rebis
Schöllkraut (Pflanze) Nigredo
Vitriol
Blüte der weißen Myrthe (Pflanze) Albedo
2. Kapitel
Äther
Zunge eines ertrunkenen Toten (Ertrunkener Toter) Nigredo
Hydragenium
Büschelkrautblüten (Pflanze) Rubedo
- sehr seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt -
Mistelzweig (aus Opfergabe) Nigredo
- äußerst seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt - gibt es als Dank für eine Opferspende am Altar der Melitele
Karmin
Bloédzuigerblut (Bloédziger) Albedo
Giftdrüsen (Wyvern) Nigredo
- sehr seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt -
Feainnewedd (Pflanze) Rubedo
- sehr seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt -
Quebrith
Eisenkraut (Pflanze) Albedo
Alghulmark (Alghul) Nigredo
- sehr seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt -
Rebis
Bestienleber (Wolf, Hund) Rubedo
Flügelmembran (Wyvern, Flatterer) Albedo
- sehr seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt -
Vitriol
Ginatz-Säure (Ertrunkene) Nigredo
Sewantpilz (Sewantpilz) Rubedo
- sehr seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt -
Das sind so die Rohstoffe auf die ich vorrangig achte. Bis ins 2. Kapitel nehme ich jeden Alghul, Flatterer, Wyver, Bloédziger, Ertrunkenen, Wolf und Hund mit, der mir über den Weg läuft. Grundsätzlich tausche ich alle Lebensmittel am Altar der Melitele gegen Mistelzweige (äußerst seltene Kombination zu diesem Zeitpunkt). An Pflanzen konzentriere ich mich nur auf Berberrohrfrucht, Nieswurzblüten, Balissafrucht, Schöllkraut, Blüte der weißen Myrthe, Büschelkrautblüten, Feainnewedd, Eisenkraut und Sewantpilz.
So hat man im 2. Kapitel bereits alle alchimistischen Möglichkeiten des Tränkebrauens. Sehr komfortabel für den weiteren Spielverlauf ist es, bereits im 1. Kapitel von jeder Pflanze (Berberrohrfrucht, Nieswurzblüten, Balissafrucht, Schöllkraut, Blüte der weißen Myrthe) um die 100 Stück (jeweils 1x 50 Stück gleich beim Wirt einbunkern) im Gepäck zu haben.
So hat man bereits am Ende des 2. Kapitels eine gute Kräutersammlung, die jede Braukombination zuläßt und nur 18 Slots belegt. Ab dem 3. Kapitel stocke ich nur noch die verbrauchten Zutaten auf.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
08.03.2008 19:09
#112
In der Komplettlösung steht folgendes:
Mysteriöser Turm
Auftraggeber: Kalkstein
Ihr erhaltet die Quest von Kalkstein, nachdem ihr ihn im Verlauf des Hauptplots mit Berengar in Verbindung gebracht habt.
Als erstes sollt ihr für Kalkstein 2 Bücher auftreiben. Der Alchimist gibt euch den Tipp, den Antiquar, den ihr tagsüber auf dem Platz mit der Schlangenstatue finden könnt, aufzusuchen und außerdem mit dem Einsiedler im Sumpf über das andere Buch zu plaudern. Zweiteres könnt ihr euch sparen, da der Antiquar euch zu Vivaldi schickt, welcher euch BEIDE Bücher für jeweils 100 Orens verkaufen kann.
Habt ihr euch in Kapitel 1 damals entschieden, den Elfenkrieger Harens Waren nicht zu überlassen und sie erledigt, wird Vivaldi jedoch nach Annahme von Kalksteins Quest in den städtischen Kerker gebracht. Ihr müsst ihr erst durch das Zahlen einer Kaution von 200 Orens befreien, bevor ihr von ihm die beiden Bücher bekommt, dafür aber dann umsonst, was also genau die Kautionskosten deckt.
Bei mir kostet das eine Buch 100 und das andere, Ain Soph Aur, allerdings 300.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|