Ergebnis 1 bis 7 von 7

5.1 System an den PC anschließen

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von LordReborn
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    343
    Hi,

    So ich habe ein etwas älteres 5.1 System bekommen.
    Dieses wollte ich nun an den Computer anschließen.
    Hab mich schon einmal schlau gemacht, und gefunden,dass
    das entweder nur mit einem Digital Audio kabel oder sowas in der Art^^
    oder einem adapter von Cinch auf klinke funktioniert.
    Da mein Subwoofer für das Digital kabel keinen anschluss hat, dachte ich mir
    greife ich zu den Adapter kabeln.
    Eins hab ich noch bei mir zu Haus gefunden, und dachte mir ich könnte schonmal mit 2 von den Lautsprechen, bzw. Center/SW probieren ob das ganze auch funktioniert.
    Allerdings will , egal wie ich meine Soundkarte einstell, der Subwoofer/Center kein Geräusch von sich geben.
    Richtig angeschlossen sind die beiden, hab extra nochmal im Handbuch von Mainbaord nachgeschaut.
    Kann es sein,dass ich wirklich alle 6 Lautsprecher anschließen muss, bevor etwas funktioniert?
    Oder habt ihr vielleicht eine idee, woran die Stille liegen könnte?

    Mfg
    LordReborn
    "Bosheit ist bloß eine Art Ungeschicklichkeit." ~Bertolt Brecht
    LordReborn ist offline

  2. #2 Zitieren
    Kämpfer Avatar von LordReborn
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    343
    PS: Bin jetzt soweit, dass man beim testen über die Soundkarte, ein rauschen hört, allerdings nicht wenn ich versuche Musik abzuspielen, weiß da vieleicht jemand rat?
    "Bosheit ist bloß eine Art Ungeschicklichkeit." ~Bertolt Brecht
    LordReborn ist offline

  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Luke the Wolf
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    496
    Gehst du über einen Verstärker an den PC oder direkt vom Subwoofer aus?
    Ich denke zwar, dass du das schon probiert hast, aber du musst von den 6 Eingängen hinten am PC, auch die richtigen wählen.
    Ansonsten natürlich neue Treiber für die Soundkarte, welche natürlich auch 5.1 fähig sein muss. Aber daran hast du sicher schon gedacht oder?
    Frag ansonsten mal die Jungs bei www.hifi-forum.de die wissen so gut wie alles.

    Ich gehe über den Umweg mit dem Verstärker rein und kann dort dementsprechen konfigurieren, habe allerdings nur Quadro, kein 5.1 Habe aber auch Probleme wenn ich über ein optisches Digitalkbel reingehe....
    Gruß
    ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
    Ryzen 5 2600
    MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
    Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
    BeQuiet Straight Power E9 480W CM
    Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
    Luke the Wolf ist offline

  4. #4 Zitieren
    Kämpfer Avatar von LordReborn
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    343
    So, hab heute alle 3 Kabel bekommen, und angeschlossen.
    Das Problem lag wohl einfach nur darin, das ich nicht wusste, das Musik im allgemeinen ,
    nur "2.1 " ist und den center überhaupt nicht anspricht
    Oder hab ich da was falsches erfahren?
    Jedenfalls funktioniert das ganze System wenn ich z.B CoD4 oder Crysis zock =)
    Achja, und hätte da noch ne Frage,
    du gehst ja über ein optisches Kabel in den PC richtig?
    Wie sieht der Anschluss dafür am SW falls vorhanden, aus?
    Am PC ist es doch ein gelber Cinch Anschluss oder?
    "Bosheit ist bloß eine Art Ungeschicklichkeit." ~Bertolt Brecht
    LordReborn ist offline

  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von Luke the Wolf
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    496
    Nein, der Anschluss am PC ist ein kleines Quadrat, nochmal durch eine kleine Klappe (bei mir weis) geschützt, leuchtet vielleicht sogar. Befindet sich auch bei den Soundausgängen. Du meinst sicher den Coaxial-Eingang, das ist wieder was anderes...
    Am Verstärker ist es ein an zwei Kanten abgerundeter Quadratischer Eingang.

    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c00059778.jpg
    (am PC nr. 2+3 so oder ähnlich)

    http://www.atmarkit.co.jp/fpc/cablec...ct_cover_l.jpg
    (so am Verstärker, bin nicht sicher, ob Subwoofer überhaupt Lichtleiterkabel unterstützen.)

    Wenn du dir eins kaufen solltest, dann vergiss Geschäfte, sind extrem teuer! bei Ebay kosten die Dinger nur einen Bruchteil!
    Gruß
    ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
    Ryzen 5 2600
    MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
    Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
    BeQuiet Straight Power E9 480W CM
    Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
    Luke the Wolf ist offline Geändert von Luke the Wolf (11.01.2008 um 08:28 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Innos_Feuer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.768
    ich habe so ähnliches Problem ,ich habe meinen PC mit nem Coax an eine 5.1 Anlage angeschlossen ,beim abspielen von musik in windoof media player kommen nur die 2 forderen in einsatz bei spielen klappt es auch nicht !
    ich habe den Realtec HD-Audio Manager drauf ! ich habe fast überal im Computer nachgeschaut wo etwas mit sounds zu tun hat ,ein test gibt sogar die 5 lautsprecher zu hören und den Suboofer! jedoch hört man bei spielen nicht und bei musik hören auch nur die 2 vorderen!

    Bei dem HD manager habe ich das gefunden ,aber es lässt sich nicht entsperren!
    [Bild: aacd5.jpg]

    [Bild: final.png]
    I7-4790K 4x 4Ghz--ASUS ROG MATRIX 780 TI
    32 GB RAM --Win 7 Professional SP 1 64 bit

    [Bild: userbar.png]Gothic 3
    Innos_Feuer ist offline

  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Luke the Wolf
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    496
    Du musst bedenken, dass ein Musiksignal oder auch Sound aus Spielen, immer nur so über coaxial oder optisches Kabel, wiedergegeben werden kann, wie es die Quelle erlaubt.
    Bei Musik also 2.1 und Spiele nur 5.1. wenn sie es überhaupt unterstützen.
    Musik 5.1. zu hören macht theoretisch auch nicht unbedingt Sinn, aber ich höre sie auch über Quadro.
    Habe dieses Problem auch bei S.T.A.L.K.E.R gehabt, wenn ich den optischen Eingang genutzt hab.
    Ich weiß nicht, wie gut dein Verstärker ist, aber es gibt entweder noch die Möglichkeit komplett über Klinke/Chinch zu gehen, also "Multi-Channel-Input" oder dein Verstärker kann das Eingangssignal über ein Soundfeldprogramm, also DTS, NEO.6 oder Dolby Pro Logic II oder ähnliches auf 5.1 aufpolieren.
    Multi-Channel ist nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert auf jeden Fall!
    ASRock B450 Pro4 - 2x8GB Corsair LPX Vengeance (3000)
    Ryzen 5 2600
    MSi GTX 970 - LG 42LH5000 / Eizo FlexScan
    Realtek ALC 883 - Yamaha RX-V550 - Teufel CEM PE / Teufel Aureol Massive
    BeQuiet Straight Power E9 480W CM
    Windows 10 - Samsung 840 & 860 Evo - Crucial MX 500
    Luke the Wolf ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •