Tag.
Habe mir mal die Alcohol 120% Testversion gedownloadet, das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich ein virtuelles Laufwerk erstelle. Könnt mir bitte jemand helfen? Vielen Dank im Vorraus.
Ich entschuldige mich für meine Inkompetenz![]()
Tag.
Habe mir mal die Alcohol 120% Testversion gedownloadet, das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich ein virtuelles Laufwerk erstelle. Könnt mir bitte jemand helfen? Vielen Dank im Vorraus.
Ich entschuldige mich für meine Inkompetenz![]()
Was ist Alcohol 120%?![]()
soweit ich weiß sind solche Programme nicht illegal.
Man kann damit ja auch einfach virtuelle Laufwerke erstellen, um nicht dauernd seine originalen CDs einlegen zu müssen.
Bei Alcohol gehste einfach hin und machst folgendes:
1. Starten
2. Links auf Virtuelles Laufwerk drücken
3. Anzahl wählen
4. Image mounten
5. Fertig
Aus wiki:
Alcohol 120% ist in der Lage, bestimmte Kopierschutzverfahren wie SecuROM oder SafeDisc zu umgehen. Da dies in Deutschland verboten ist, ist dort in Kaufhäusern nur eine funktionsreduzierte Version erhältlich. Des Weiteren können auch Abbilder von Playstation- oder Playstation-2-Medien erstellt werden. Aus rechtlichen Gründen kann Alcohol 120% weder Sicherheitskopien noch virtuelle Images von Video-DVDs erzeugen, deren Inhalt mit dem Content Scrambling System (CSS) verschlüsselt ist.
Also die funktionsreduzierte Version ist legal!
"Ich war elf, als ich hier ankam. Die Philosophie des Klubs wurde mir von Beginn an eingeimpft. Das Wichtigste in diesem Alter ist, die Bereitschaft zu lernen. Die Philosophie beinhaltet, dass das Ergebnis unwichtig ist. Wichtig ist nur, das Konzept, welches sie dir hier beibringen, zu verstehen und zu lernen." (Xavi)
[Bild: TheE_LinkUs_k_3.jpg] [Bild: adwog88x31.gif] [Bild: bannersm1.jpg]
Cooler Thread^^ der eine weis nicht was es ist und der andere erstellt nen Post um zu sagen, dass er es nicht erklären wird, da es vielleicht illegal sei. Man benutzt Alcohol 120% garantiert nicht zum Cracken. Allerdings, dass es in Deutschland nur diese "entschärfte" Version gibt stimmt.. man kann sich aber auch einfach Alcohol 120% von der Herstellerseite auf englisch herunterladen.Naja falls dir die bisherige Anleitung nicht ausführlich genug sein sollte:
Um dann noch ein Image zu mounten (direktes mounten, habe keine Lust den Weg über Alcohol auch noch zu schreiben) gehst du wie folgt vor:
- Starte Alcohol 120%
- Klicke im Menüfenster (links) auf "Virtuelles Laufwerk"
- Nun öffnet sich ein neues Fenster, hier setzt du "Anzahl virtueller Laufwerk" auf die Anzahl der benötigten Laufwerke und drückst "OK"
- Nun erscheint ein kleines Hinweisfenster, wenn dieses verschwunden ist (dauert ca. 1 Minute) siehst du unten in der Geräteliste unter "virtuelle Laufwerke", das dort ein oder mehrere neue eingetragen wurden
Für detailliertere Fragen stehe ich auch per PN zur Verfügung.
- Öffne den Arbeitsplatz
- Mache einen Rechtsklick auf das neue, virtuelle Laufwerk und wähle "Image einbinden > öffnen"
- Nun erscheint ein neues Fenster, navigiere zu dem Image deiner Wahl, markiere es und klicke auf "Öffnen"
- Nach wenigen Sekunden ist das Image dann in das fertige Laufwerk geladen worden, du kannst nun damit umgehen wie mit einem physikalischen Laufwerk
![]()
"Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther
Du kannst dir auch Daemon Tools laden.
NICHT PRO DA IST ADWARE DRIN
Also, wenn du es installiert hast, suchste das Tray-Icon, da einen Rechtsklick drauf, dann "Mount" oder so (weiss es nicht genau, habs lange nicht mehr benutzt) und dann das Image suchen, das du zuvor mit Alcohol gemacht hast.
Natürlich geht die möglichkeit von Thiel|Hater auch.
mfg, Fallen Angel![]()
falls du vista x64 hast,geht deamon tools nicht.dann kannst du dor alcohol 52% laden,das ist freeware und man kann damit auch virtuelle laufwerke erstellen.außerdem ist es sehr leicht zu bedienen.
N'Abend!
Da hier gerade über Alleholdiskutiert wird^^
....hab ich auch ne Frage!
Ich wollte heute auf meinem neuen Rechner (Vista Home Premium 32Bit) meine alte Alcohol 120 % Version 1.9.2.1705 von Win XP installieren. Beim installieren der Treiber ist ein Fehler aufgetreten. Windows gibt dann einen die Wahl die Treiber trotzdem zu installiern.
Ausgewählt und prompt havbe ich den Blue Screen aufn Bildschirm!
Ist die Version nicht Vista kompatibel? Oder gibt es da ein anderwertigers Problem?
Versionen die älter sind als v1.9.6.4719, sind nicht mit Vista kompatibel: Quelle.![]()
"Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther