Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24

ich will Gitarre lernen=)

  1. #1
    Held Avatar von Mareju
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Cragscleft, Zelle 9, Block 3
    Beiträge
    5.961
    Deshalb hab ich n paar fragen:
    1. Was brauch ich für Kenntnisse
    2. Wann kann/soll ich mit E-Gitarre anfangen?
    3. Ein Freund hat etwas gesagt mit 2-3 Jahre Musikschule, muss das so lang sein?

    mfG Mareju
    Mareju ist offline

  2. #2
    Ritter
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    1.645
    1. Keine, die du dir nicht wärend des Gitarrenlernens aneignen könntest. Noten lesen kann nie schaden, geht aber auch ohne, da du ziemlich viel über Tabs lernen kannst.

    2. Wenn du E-Gitarre spielen willst, kannst du gleich damit anfangen. Es ist zwar nicht falsch mit akustig anzufangen und dann umzusteigen, aber warum, wenn du doch weißt, dass du E-Gitarre spielen willst?

    3. Das kommt auf dich an bzw. darauf, wieviel Zeit du investieren willst. Wenn du täglich mehrere Stunden intensiv übst lernst du relativ schnell, wenn du alle 3 Tage mal 20 Minuten klimperst eben weniger schnell

    MfG fishfood
    fishfood ist offline Geändert von fishfood (03.01.2008 um 20:09 Uhr)

  3. #3
    Krieger
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    453
    Also:
    1. DU bruachst nichts zu wissen. Bevor ich mit Gitarre anfing konnte ich mit NOten nichts anfangen geschweige von anderen Sachen! Tabs sind gut und Akkorde auch
    2. Ich fand es schön mit der akustik anzufangen weil man da sie seiten mit schlechtem und harten geklimper überlasten kann. ABer naja deine entscheidung!
    3. Ich spiele bald 2 monate und sitze an liedern wie pieces von Sum 41 und seit heute Last resort von Papa roach!
    Wenn ihr an anderen Foren die im Kommen sind Interesse habt dann: http://www.forum4free.org/24205/forum/
    Marshall ist offline

  4. #4
    Held Avatar von Mareju
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Cragscleft, Zelle 9, Block 3
    Beiträge
    5.961
    Danke an euch 2

    Ich hab gelesen es ist besser mit E anzufangen, da es schneller den selben Erfolg bringt. Könnte da was dran sein?

    Und: Was kostet ein gutens Einsteiger E-Gitarren Equipment? Ungefähr.

    @ Marshall: wie oft übst du dann?
    Mareju ist offline

  5. #5
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Zitat Zitat von Mareju Beitrag anzeigen
    Danke an euch 2

    Ich hab gelesen es ist besser mit E anzufangen, da es schneller den selben Erfolg bringt. Könnte da was dran sein?

    Und: Was kostet ein gutens Einsteiger E-Gitarren Equipment? Ungefähr.

    @ Marshall: wie oft übst du dann?
    Diese ewige Diskussion, ob man mit A- oder E-Gitarre anfangen sollte nervt Wenn du weißt, dass du E-Gitarre spielen willst, dann fang mit E-Gitarre an! Warum erst mit einer Akustik Gitarre anfangen, wenn du weißt, dass du dir später eine E-Gitarre zulegst Ich wüßte auch nicht, welchen Vorteil dir das bringen würde....
    1. Du brauchst keinerlei Kentnisse. Wenn du Noten lesen kannst bringt dich das schneller voran, aber du wirst wohl sowieso mit Tabs spielen(mach ich auch so).
    2. Also warte am besten bis Herbst, dann werden die besten Gitarren gebaut
    Nein, fang an wann du willst!
    3. Kommt drau an wie schnell du lernst. Ich hab den Eindruck, dass du nicht bereit bist Zeit darein zu stecken. Es gibt keinen Punkt, an dem du sagen kannst "Ich beherrsche das Instrument". Einige meiner Freunde, die auch angefangen haben Gitarre oder Bass zu spielen haben wieder damit aufgehört, weil sie nicht bereit waren Zeit darein zu stecken. Und ich befürchte, dass das auch bei dir passieren könnte. Also denk nochmal drüber nach!

    mfg speeed
    §dito
    kokosnuss ist offline

  6. #6
    Held Avatar von Mareju
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Cragscleft, Zelle 9, Block 3
    Beiträge
    5.961
    Zitat Zitat von xxspeeedxx Beitrag anzeigen
    Diese ewige Diskussion, ob man mit A- oder E-Gitarre anfangen sollte nervt
    sry, bin neu in diesem Forum.

    1. Du brauchst keinerlei Kentnisse. Wenn du Noten lesen kannst bringt dich das schneller voran, aber du wirst wohl sowieso mit Tabs spielen(mach ich auch so).
    Noten kann ich gut. Ich hab mal im Internet geguckt. Ich finde mit den Tabs geht, wenn mans etwas übt.

    3. Kommt drau an wie schnell du lernst. Ich hab den Eindruck, dass du nicht bereit bist Zeit darein zu stecken. Es gibt keinen Punkt, an dem du sagen kannst "Ich beherrsche das Instrument". Einige meiner Freunde, die auch angefangen haben Gitarre oder Bass zu spielen haben wieder damit aufgehört, weil sie nicht bereit waren Zeit darein zu stecken. Und ich befürchte, dass das auch bei dir passieren könnte. Also denk nochmal drüber nach!

    mfg speeed
    hm, jetzt haste meine Freude etwas gepunshed[Bild: igitt.gif]
    Hm, aber du hast recht. Man muss Zeit darin investieren. Aber ich denk mal des krieg ich hin
    Gäbe es noch ein Tipp um die Motivation nach einiger Zeit wieder zu steigern, wenn man mal kein Bock drauf hat?

    Und, was würde so ein Equipment kosten?
    Mareju ist offline

  7. #7
    Sword Master Avatar von Yinzer
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    965
    Ich hab' ehrlich gesagt keine Ahnung von Gitarren, aber schau mal hier in diesen Thread rein. Da stehen einige Tipps für den Gitarren Kauf.
    Yinzer ist offline

  8. #8
    Ritter
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    1.645
    Zitat Zitat von Mareju Beitrag anzeigen
    Gäbe es noch ein Tipp um die Motivation nach einiger Zeit wieder zu steigern, wenn man mal kein Bock drauf hat?
    Das kommt auf dich an, und darauf wie du dich motiviren lässt. Ich lerne im Moment selbst (Akustik-)Gitarre und wenn ich mal keinen Bock drauf habe Akkorde und Umgreifen zu üben, dann schau ich mir einfache Lieder an (zum Einstieg ist Wonderwall vor Oasis ziemlich einfach) und lerne sie. Das motiviert mich dann (natürlich nur wenn ich sie spielen kann xD) weiter zu üben, weil man dadurch einen Fortschritt richtig bemerkt. Ansonsten kanns auch nicht schade einfach ma das olle Teil 2 Tage in die Ecke zu feuern, danach machts wieder richtig Spaß

    MfG fishfood
    fishfood ist offline

  9. #9
    Krieger
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    453
    Ganz einfach lernen lieder an denen du Spaß hast. Gib bissl an! Und bei mir ist das so!
    Ich spiele A-Gitarre aber wenn ich so richtig Lust hast steigere ich meine Motivation in dem ich so richtig auf einer E ballere!

    Akustik kostet sich so 200€
    E-Gitarre: 150-250€
    Wenn ihr an anderen Foren die im Kommen sind Interesse habt dann: http://www.forum4free.org/24205/forum/
    Marshall ist offline

  10. #10
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.724
    Bei mir wars ganz einfach. Ich fands cool wie Jimmy Pop von der Bloodhound Gang Gitarre spielt. Ich hätte das auch gern gekonnt, hatte aber keine Lust mich so weiter zu bilden. Irgendwann sagte ich zu meiner Mutter, das sie mir mal was auf der Gitarre vorspielen soll. Dann hab ich gefragt, wie man welche Noten spielen kann.....das hat sie mir erklärt...der Rest lief dann von alleine....ich spielte z.b. Alle meine Endchen (nicht mit Akkorden)....dann hab ich nach gehör mal das Intro von Smoke on the Water gespielt.....ich wollte mal sehn, wie die Lieder von der Bhg gehen..........ich hab mir Tabs rausgesucht, mir im Wop erklären lassen, wie man die ließt und einfach gespielt...........der Punkt, an dem ich mir sagte, das ich wirklich gut sein will, kam erst nach 2-3 Monaten spielen......

    Jetzt spiel ich 1 Jahr und 2 Monate und es macht immernoch Spaß wie am ersten Tag. Ich übe täglich 1-3 Stunden und kann jetzt im Prinzip alle Lieder der bhg (sind einfach) spielen und einige von Metallica.....nebenbei noch Stairway to Heaven von Led Zeppelin, In the Garden of Eden und bissl was von Megadeth.....

    Im Moment lern ich Cumin Atcha live von Tesla.


    Wenn dus wirklich lernen willst, dann tus einfach. Mach dir keine bestimmten Zeiten, wann du wie lange lernst. Lern einfach wenn du lust hast.
    Leichenteich ist offline

  11. #11
    Ehrengarde Avatar von Tanith
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Among the stars
    Beiträge
    2.245
    Zitat Zitat von Mareju Beitrag anzeigen
    Deshalb hab ich n paar fragen:
    1. Was brauch ich für Kenntnisse
    2. Wann kann/soll ich mit E-Gitarre anfangen?
    3. Ein Freund hat etwas gesagt mit 2-3 Jahre Musikschule, muss das so lang sein?

    mfG Mareju
    1. Kommt darauf an, was du machen willst. Wenn du aus Hobby spielen willst, musst du Zahlen lesen können. Wenn du vorhast, kompliziertere Sachen zu spielen, solltest du etwas mit Notenwerten anfangen können. Wenn du eigene Musik schreiben willst, solltest du, meiner Meinung nach, die Meinung teilen nicht alle, etwas Musiktheorie können, sowas wie Triolen, Vorschlagsnoten, Quintenzirkel etc. das, wofür der Musikunterricht in der Schule, jedenfalls bei uns, ganz gut geeignet ist. Aber am besten man kauft sich ein Buch und lernt danach. Ich habe zum Beispiel auch den Quintenzirkel an meinem Monitor unten angeklebt, damit ich schnelle die Dominante und Sub-Dominante einer Note sehen kann.

    2. Ich habe ein halbes Jahr lang auf meiner Westerngitarre gespielt und hab dann mit E-Gitarre angefangen. Sicher, die Westerngitarre spiele ich nicht mehr so oft, aber ich fand es einfach nötig, da man dazu gebracht wird, die Grundakkorde zu lernen und einen festeren und sichereren Griff bekommt, da die Saiten einer Westerngitarre dicker sind.
    Außerdem kann man eine Westerngitarre überall hin mitnehmen, so haben ich und mein Kumpel zum Beispiel unsere akustische Gitarre im Oktober bei der Abifahrt mitgenommen, sowas kommt immer ziemlich gut.
    Zu den Preisen:
    Meine Akustik-Gitarre von Spade hat ca. 120 Euro gekostet.
    Die E-Gitarre hat zusammen mit einem 15-Watt Verstärkre 130 Euro gekostet, auch von Spade.

    3. Eine Musikschule musst du gar nicht besuchen, du kannst dir, wie ich und auch mein Kumpel, alles von alleine beibringen. Ich kenne andere, die die lokale Musikschule besuchen, allerdings hab ich den Eindruck bekommen, dass der Lehrer nur die Tabs korrigiert und denen sagt, welche Lieder sie spielen sollen.
    Ansonsten wird man sicher immer verbessern können. Ob es verschiedene Techniken sind oder einfach nur Schnelligkeit, man kann, glaube ich, ein Instrument nie komplett beherrschen. Allerdings kann man ein Instrument ab einem bestimmten Zeitpunkt ganz gut spielen. Ein Freund hat circa acht oder neun Jahre lang Gitarre gespielt, spielt jetzt aber nicht mehr so viel. Auf jeden Fall kann er sehr gut spielen.


    Das Problem ist die Motivation und zwar eigentlich im ersten Jahr. In den ersten, sagen wir fünf Monaten, ist es besonders schlimm. Als ich vor 1.5 Jahren angefangen habe, konnte ich nicht mal den C-Akkord sauber spielen. Aber ich habe dank meines eisernen Willens nicht aufgegeben und jetzt bin ich mit meinen Fähigkeiten soweit, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich aufhöre. Es kommt sehr darauf an, wie lange man übt. Also mindestens eine oder zwei Stunden am Tag sollten drin sein. In den Ferien saß ich auch mal sechs bis acht Stunden und hab geübt.
    Mit einem Metronom Schnelligkeit geübt, die Dehnbarkeit der Hand oder einfach nur gespielt.
    Now we donce.
    Ehemaliger Magier des Zirkel um Xardas.
    Tanith ist offline

  12. #12
    Mareju ist offline

  13. #13
    Krieger
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    453
    Wenn ihr an anderen Foren die im Kommen sind Interesse habt dann: http://www.forum4free.org/24205/forum/
    Marshall ist offline

  14. #14
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    KEINE gitarrensets. die sind in der regel durch die bank scheiße aus holz und elektro. wenn ihr gitarre spielen lernen wollt, dann müsst ihr ungefähr 350 euro für ein ordentliches einsteigerequipment rechnen. 100 euro für nen roland microcube und nochmal 250 für eine yamaha pacifica oder eine einsteigergitarre von ibanez. günstigere alternativen machen keinen spaß. verärgert seid ihr spätestens wenn ihr die ersten paar sachen spielen könnt und bereits merkt, dass euer equipment euch beim lernen blockiert. wie so ein verärgerter anfänger sich anhört kann man oft in den einschlägigen musikerboards lesen. deswegen sollte man ein wenig mehr geld investieren.
    juke* ist offline

  15. #15
    Held Avatar von Mareju
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Cragscleft, Zelle 9, Block 3
    Beiträge
    5.961
    Ok, aber dann welches Model?

    Is fürn n Anfänger ne ST ok? Ich geh natürlich noch zu nem Fachhändler, aber dass ich wenigstens sagen kann was ich will oder nehmen soll

    edit: so was: http://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_jb.htm
    Mareju ist offline Geändert von Mareju (05.01.2008 um 21:14 Uhr)

  16. #16
    Ehrengarde Avatar von Tanith
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Among the stars
    Beiträge
    2.245
    Zitat Zitat von juke* Beitrag anzeigen
    KEINE gitarrensets. die sind in der regel durch die bank scheiße aus holz und elektro. wenn ihr gitarre spielen lernen wollt, dann müsst ihr ungefähr 350 euro für ein ordentliches einsteigerequipment rechnen. 100 euro für nen roland microcube und nochmal 250 für eine yamaha pacifica oder eine einsteigergitarre von ibanez. günstigere alternativen machen keinen spaß. verärgert seid ihr spätestens wenn ihr die ersten paar sachen spielen könnt und bereits merkt, dass euer equipment euch beim lernen blockiert. wie so ein verärgerter anfänger sich anhört kann man oft in den einschlägigen musikerboards lesen. deswegen sollte man ein wenig mehr geld investieren.
    Interessant. Worauf begründest du diese Annahme? Solche Probleme konnte ich bei mir nicht feststellen, dass einzige was mich manchmal ein bisschen stört, ist das Singel-Coil-Pickup in der Mitte, das hat aber nichts damit zu tun, dass es ein Gitarrenset für 130 Euro war.
    Now we donce.
    Ehemaliger Magier des Zirkel um Xardas.
    Tanith ist offline

  17. #17
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.724
    Zitat Zitat von Mareju Beitrag anzeigen
    Ok, aber dann welches Model?

    Is fürn n Anfänger ne ST ok? Ich geh natürlich noch zu nem Fachhändler, aber dass ich wenigstens sagen kann was ich will oder nehmen soll

    edit: so was: http://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_jb.htm
    Die ist nicht schlecht! Ich hab die selbe in schwarz....als Verstärker hab ich den Roland Micro Cube....seit Weihnachten hab ich übrigens nen Verzerrer bekommen...Unzwar den Jackhammer JH1 von Marshall...echt nicht schlecht (aber den Verzerrer brauchst du als Anfänger noch nicht. Die Verzerrung vom Roland Micro Cube klingt auch cool.


    Zitat Zitat von Tanith Beitrag anzeigen
    Interessant. Worauf begründest du diese Annahme? Solche Probleme konnte ich bei mir nicht feststellen, dass einzige was mich manchmal ein bisschen stört, ist das Singel-Coil-Pickup in der Mitte, das hat aber nichts damit zu tun, dass es ein Gitarrenset für 130 Euro war.
    Wie lang und wie intensiv spielst du?
    Leichenteich ist offline

  18. #18
    Ehrengarde Avatar von Tanith
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Among the stars
    Beiträge
    2.245
    Ich spiele seit ungefähr 1.5 Jahren und die Intensität ändert sich. Die letzten Sommer-Ferien habe ich einige Wochen dazu genutzt, um jeden Tag ca. 3-4 Stunden lang mit einem Metronom Geschwindigkeit aufzubauen. Und hab auch sonst einige Stunden einfach so gespielt.
    Zusammengerechnet spiele ich ca. 1-2 Stunden am Tag.
    Now we donce.
    Ehemaliger Magier des Zirkel um Xardas.
    Tanith ist offline

  19. #19
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.724
    Zitat Zitat von Tanith Beitrag anzeigen
    Ich spiele seit ungefähr 1.5 Jahren und die Intensität ändert sich. Die letzten Sommer-Ferien habe ich einige Wochen dazu genutzt, um jeden Tag ca. 3-4 Stunden lang mit einem Metronom Geschwindigkeit aufzubauen. Und hab auch sonst einige Stunden einfach so gespielt.
    Zusammengerechnet spiele ich ca. 1-2 Stunden am Tag.
    Und da bist du mit so einem Gitarrenset immernoch zufrieden?
    Leichenteich ist offline

  20. #20
    Ehrengarde Avatar von Tanith
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Among the stars
    Beiträge
    2.245
    Natürlich, warum denn nicht?
    Sicher, ein paar kleine Mängel gibt es. Wenn man die Saiten an bestimmten Stellen anschlägt (bestimmte Bünde) fangen die leicht an zu scharren (aber eben nicht alle) - dennoch hört man das über den Verstärker nicht. Die hohe E-Saite verstimmt sich auch leichter als die anderen und ich hätte gerne mehr als 21 Bünde aber alles in allem ist die Gitarre ziemlich gut zuverlässig. Hat sogar nen kleinen Sturz ausgehalten, die Saiten waren danach lediglich verstimmt. Und ob die Pickups gut sind, kann ich nicht sagen, da ich kein musikalisches Gehör habe.

    Ich verstehe immer noh nicht, was daran schlecht sein soll. Vor allem weil ich keine schlüssigen Argumente kenne.
    Now we donce.
    Ehemaliger Magier des Zirkel um Xardas.
    Tanith ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •