Hier mal der patchlog
Ultimativer Siege of Avalon - Patch v0.7 (Stand: November 2006)
===============================================================
Inhalt
======
1.Wichtig!
2.Änderungen durch den Patch
3.Die Datei "SoA-ini-Builder 0.4 (RegBug only).exe"
4.Nicht gefixte Bugs + Lösungsvorschläge
5.Kontakt + Support
zu 1.Wichtig
============
Dieser inoffizielle Patch behebt die meisten Bugs des Spieles und erweitert es um einige Features. Um ihn zu installeren, bitte einfach die Datei "SoAmigos Patch 0.7.exe" ausführen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Normalerweise erkennt der Patch automatisch den Installationsort des Spieles, falls jedoch nicht, geben Sie bitte den Hauptordner von Siege of Avalon als Ziel im Patch an. Sollten Sie den falschen Order als Ziel wählen, so erfolgt während des Patchens eine Fehlermeldung. Bei Problemen bitte unter "5.Kontakt + Support" nachschauen.
Bitte unbedingt beachten:
Der Patch sollte nur ausgeführt werden, wenn Sie die deutsche Version des Spieles besitzen, sowie alle 6 Kapitel installiert haben, ansonsten wird es zu Problemen kommen.
Beachten Sie bitte auch, dass Sie Savegames, die Sie bei einem gepatchten Spiel machen, nicht mehr in einem ungepatchten verwenden können. Sie können jedoch ihre alten Savegames ohne Probleme auf einem gepatchten Spiel fortsetzen (wird aber von mir nicht empfohlen, da man sich dann einige der neuen Features entgehen lässt).
zu 2.Änderungen durch den Patch
===============================
- überarbeitete *.cnv-Dateien
- es sollten nun keine englischen Dialoge mehr vorkommen
- etliche *.cnv-bedingte Bugs gefixed, unter anderem Lucan, Edgard, Roth, Donnerwurzelbug, Tristan usw.
- der leere Truhen-Bug im 5.Kapitel sollte nun nicht mehr auftreten
- der berüchtigte Endbug wird behoben
- das Upgrade für den Zauberer im 5. Kapitel funktioniert nun
- weitere Zauber + Zauberupdates im Spiel erlernbar
- 1 bisher nicht entdeckter Zauber verfügbar gemacht
- "Todesspruch" besitzt nun ein eigenes Zaubersymbol
- ca. 30 neue Items aus der amerikanischen Version des Spieles importiert
- etwa 30 weitere Items die bisher in keiner Version des Spieles findbar waren, gilt es nun zu entdecken
- manche Items erstrahlen in neuem Glanz
- Gegner besitzen nun eine Lebensanzeige
- optional Intro- und Outro-Video (siehe dafür unter "5.Kontakt + Support")
- eine zusätzliche Karte aus der amerikanischen Version importiert
- manche Karten abgeändert
- einige neue Gegner
- einige Quests und Ausbildungen hinzugefügt
- nun sämtliche Items von Teammitgliedern bei denen dies Sinn macht austauschbar
- neue NCPs, erstmals auch weibliche Teamgefährten verfügbar
- bisher bekannte Übersetzungsfehler bei den Items beseitigt
- alle Karten nun komplett (soweit bekannt) eingedeutscht
- Rechtschreibfehler in vielen Journal-Einträgen behoben
- neue Journal-Einträge integriert
- viele "Logikfehler" beseitigt
- Schönheitsfehler der vorherigen Patches beseitigt
- Monotonie im Angriff beseitigt, der Charakter greift nun auf verschiedene Weisen an
- viele weitere Kleinigkeiten behoben
zu 3.Die Datei "SoA-ini-Builder 0.4 (RegBug only).exe"
===================================================
Diese Datei benötigen Sie nur, wenn Sie eine alte Version des Spieles besitzen, bei der ein Registrierungsfehler auftritt. Sie erkennen den Fehler daran, dass das Spiel plötzlich beendet und eine Registrierung verlangt wird. Auch wird diese Datei nicht in jedem Fall funktionieren, insbesondere dann nicht, wenn Sie selbst durch ändern der betreffenden Stelle in der "siege.ini" diesen Fehler hervorgerufen haben. In diesem Fall installieren Sie bitte ihr Spiel neu. Haben Sie den Fehler nicht selbst verschuldet, kopieren Sie bitte die Datei "SoA-ini-Builder 0.3 (RegBug only).exe" in den Hauptordner von Siege of Avalon und führen sie aus. Folgen Sie dann bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm.
zu 4.Nicht gefixte Bugs + Lösungsvorschläge
===========================================
Der Alles-Ist-Rosa-Bug:
Dieser Bug tritt nur auf, wenn man eine Grafikkarte von ATI verwendet. Es gibt ihn nicht nur bei Siege of Avalon, sondern auch bei anderen Spielen, allerdings unternimmt ATI auch nichts dagegen. Zur kurzzeitigen Beseitigung des Fehlers bei SoA kann folgendes versucht werden: Im Hauptordner von Siege of Avalon die Datei "Config.exe" öffnen und dort Schatten und Cache deaktivieren. Den eventuell bereits vorhandenen Ordner Namen "Cache" dann bitte löschen. Des Weiteren bitte die Datei "siege.ini" öffnen und im obersten Teil den Eintrag "UseVideo=true" in "UseVideo=false" ändern. Das Spiel außerdem gegebenenfalls mehrfach starten und wieder beenden, wenn das Rosa nicht sofort verschwunden ist. Dies funktioniert leider nur temporär, so muss man jedes Mal, wenn man spielen will, das Spiel mehrfach starten und beenden.
Das Spiel startet nicht, ich bekomme stets nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen:
In diesem Fall hat Ihr PC zumeist Probleme im Umgang mit der Datei "DTLoader.exe", welche das Spiel eigentlich laden soll. Im Hauptordner von Siege of Avalon finden Sie jedoch eine Datei namens "DTMain1.exe", starten Sie das Spiel fortan bitte über diese Datei. Damit dürfte es keine Probleme geben.
Irgendeine dll-Datei verursacht einen Fehler oder das Spiel hat plötzlich seltsame Macken:
Deinstallieren Sie bitte Siege of Avalon und installieren Sie es erneut. Ein Großteil solcher Fehler kann dadurch behoben werden.
zu 5.Kontakt + Support
======================
Sollte es Probleme mit oder durch den Patch geben oder brauchen Sie Hilfe beim Spiel, so besuchen Sie bitte
www.soamigos.de, dort helfen wir Ihnen gerne.
Wenn Sie Intro- und Outrovideo haben wollen, so laden Sie diese bitte auch auf dieser Webseite runter, erstellen Sie im Hauptverzeichnis von SoA den Unterordner "Movies" und fügen Sie die Dateien dort ein. Sie finden die Videos und alles Weitere, was das Herz des Siege of Avalon-Spielers erfreut in der Rubrik "Download".
Ich bin sogar so nett und lad dir den patch hoch, damit du dich nicht anmelden mußt.
http://rapidshare.com/files/83450191...u_0.7.rar.html
Das Intro und Outro Video ist nicht wirklich toll, brauchste nicht.