-
12.12.2007 21:39
-
Verständnisprobleme beim Leveln
#1
|
Hallo Leute,
und mal wieder habe ich eingie Fragen 
Ich komme noch nicht so ganz hinter das System. Mir fällt es schwehr, bei einem Anstieg mal bei irgend einer Eigenschaft +5 zu erreichen.
Nehmen wir zum Beispiel die Stärke:
Als Haupteigenschaft habe ich Stumpfe Waffen, Faustkampf und Schwert sind meine Nebeneigenschaften. Habe ich jede dieser Eigenschaften 2 mal erhöht, kann ich zum Schluß trotzdem nur +3 Stärke vergeben 
Oder nehmen wir die Willenskraft:
Erhöhe ich Veränderung +3 und Widerherstellung +3 oder auch +4, kann ich trotzdem nur um +3 erhöhen.
Das einzige, was ich bis jetzt immer um +5 erhöhen konnte, war die Konstitution, aber hier gibt es auch genügend Fähigkeiten für die Erhöhung. Was mache ich bis jetzt noch verkehrt?
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
|
|
-
12.12.2007 21:54
#2
|
Hast Du den ehrgeizigen Plan, Deine Fertigkeiten nach jedem Levelup um 5 Punkte zu erhöhen? 
Ich bekomme auch nur selten mal 5 Punkte; meistens habe ich drei oder vier, manchmal auch nur zwei. Ich wundere mich bisweilen darüber, aber ich spiele ganz entspannt und mach mir keine Gedanken darüber.
Mir ist allerdings aufgefallen, weil ich mal bewusst darauf geachtet habe, dass nur eine Steigerung der Hauptfertigkeiten zum Levelup führt. Das kann man besonders gut beobachten, wenn man mal in den Hauptfertigkeiten Trainingsstunden nimmt und dann auf den Fortschrittsbalken achtet. - Faustkampf u. Schwertkampf sind bei Dir Nebenfertigkeiten.
Hera
|
|
-
12.12.2007 21:57
#3
|
Ja, da hast du Recht. Aber durch das Steigern der Nebenfertigkeiten soll doch angeblich der Wert erhöht werden, der dann beim Level Up zur Verfügung steht, in diesem Fall die Stärke. Ja eigentlich hatte ich mir das Ziel gesetzt, immer 15 Punke zu vergeben. Da wird man aber ganz Meschucke . Nene, dann sollte ich nicht mehr so auf das Leveln achten, sondern mehr das Zocken geniesen.
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
|
|
-
13.12.2007 00:04
#4
|
Bis auf Glück verfügt ja jedes Attribut über drei untergeordnete Fertigkeiten. Steigerst du davon zwischen zwei LevelUps keines, kannst du das entsprechende Attribut um 1 Punkt steigern. 1 bis 4 Steigerungen erbringen dir einen Bonus von +2, 5 bis 7 ergeben +3, 8 bis 9 eine +4 und 10+ die maximale +5. Vergiss' dabei die Nebenfertigkeiten nicht! Die sind ganz wichtig, wenn du effizient leveln willst; die kannst du nämlich steigern ohne dass es auf ein LevelUp heraus kommt.
Ein Charakter zum Beispiel hat folgende Hauptfertigkeiten: Veränderung, Klingen, Beschwörung, Zerstörung, Akrobatik, Mystik, Illusion.
Geschick: Keines
Intelligenz: Beschwörung, Mystik
Konstitution: Keines
Persönlichkeit: Illusion
Schnelligkeit: Akrobatik
Stärke: Klingen
Willenskraft: Veränderung, Zerstörung
Wenn ich jetzt drei 5er Multiplikatoren haben will, könnte ich zum Beispiel wie folgt leveln:
Geschick: Egal, solange keine Hauptfertigkeit.
Intelligenz: Beschwörung (+2), Mystik (+3), Alchemie (+5) = +5
Konstitution: Schmied (+5), Schwere Rüstung (+2), Blocken (+3) = +5
Persönlichkeit: Egal, solange keine Hauptfertigkeit.
Schnelligkeit: Egal, solange keine Hauptfertigkeit.
Stärke: Egal, solange keine Hauptfertigkeit.
Willenskraft: Veränderung (+3), Zerstörung (+2), Wiederherstellung (+5) = +5
Das wäre die 5/5/5-Variante. Es gibt noch eine 5/5/1-Variante, die auf das Maxen von Glück abzielt.
"Einfach nur spielen" ist sicherlich keine schlechte Idee. Aber es macht auch Spaß, den Charakter auszureizen und bis an die Grenzen zu treiben. Ich fange damit bereits bei der Charaktererschaffung an. Wenn man gezielt leveln will, sollte man u.a. beachten, nicht alle drei Fertigkeiten zu einem Attribut in die Hauptfertigkeiten zu nehmen. Schwere Rüstung, Blocken und Schmied hört sich zwar zusammen sehr schön an, aber so kommt man ja im Leben nicht auf ein +5 in Konstitution. Ich überlege mir auch gleich, auf welche Attribute es mir hauptsächlich ankommt, wie ich sie im Laufe der Zeit verbessern will und welche Fertigkeiten daher in den Haupt- oder Nebenfertigkeiten landen; in den Nebenfertigkeiten enden bei mir meist die Fertigkeiten, die sich sowieso sehr schnell und aber vorallem unbewusst steigern lassen. Wenn es einem wirklich auf das Leveln ankommt, nimmt man in die Hauptfertigkeiten nur solche, die man nicht andauernd benutzt; so hat man eine größere Kontrolle. Und man würde dort, wo ich oben "Egal" stehen habe, ein "Keinen" einsetzen, weil alles, was man nicht direkt zum Leveln braucht, reine Verschwendung ist. So weit gehe dann auch ich nicht.
Stärke ist Stumpfe Waffe, Klingen und Nahkampf. Da das alles Nahkampf-Skills sind, ist es vergleichsweise schwer, die ordentlich zu steigern. Es lohnt sich daher grundsätzlich auch nicht, mehr als eines davon in den Hauptfertigkeiten zu haben. Wichtig ist, dass du die Stärke-Fertigkeiten 10 Mal vor dem nächsten LevelUp steigerst. Wenn du bspw. Klingen in den Hauptfertigkeiten hast, dann steigerst du das um, was weiß ich... vier Punkte, nimmst dir anschließend Stumpfe Waffe zur Hand, steigerst das auch vier Mal und anschließend Nahkampf nochmals um Zwei und du kriegst deinen +5-Stärke-Multiplikator. Das kannst du natürlich beliebig aufteilen und eine der beiden Nebenfertigkeiten oder sogar die Hauptfertigkeit rauslassen - Hauptsache du kriegst insgesamt 10 Steigerungen für die Stärke-Fertigkeiten zustande.
Edit: Ich habe die "Egals" in "Egal, solange keine Hauptfertigkeit." umgewandelt. Kleiner Flüchtigkeits bzw. Uhrzeitfehler, denn ganz egal ist es absolut nicht. Wenn du insgesamt 10 Skillsteigerungen in den Hauptfertigkeiten hast, gibt's ein LevelUp.
|
|
 |
|
 |
-
13.12.2007 01:50
#5
|
 Zitat von Katan
[...]
Ich bin doch immer wieder positiv Überrascht wie gut sich manche Leute auskennen. Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Als erstes will ich immer meine Skills steigern die ich auch am meisten Benutze oder brauche (zB. schw.Rüstung, Schwertkampf, Waffenschmied) und die dazugehörigen Attribute. Die restlichen Skills dann so nach... weissichauchnicht. So wie es kommt.
He stood up straight and looked the world squarely in the fields and hills. To add weight to his words he stuck the rabbit bone in his hair. He spread his arms out wide. “I will go mad!” he annouced.
|
|
-
13.12.2007 02:51
#6
|
Ist ja nichts Falsches daran, es so zu tun wie du, ColdRock. Oblivion ist und bleibt ein Rollenspiel, mit Betonung auf Spiel, und es soll Spaß machen. Charaktere können nicht falsch oder richtig sein, man kann nicht falsch oder richtig leveln. Man kann es sich nur leicht oder schwer machen.
Kontrolliertes Leveln bedeutet u.a. auch, die Skills nur anzuwenden, um sie zu steigern, und andere aus eben diesem Grund überhaupt nicht zu benutzen. Zum Beispiel kannst du gut Waffen- und Angriffsfertigkeiten (und Beschwörung natürlich ) steigern, indem du eine Kreatur beschwörst und sie tötest. Deinem Rüstungs- und Blockenwert kann das auch zugute kommen. Ebenso lassen sich bestimmte Zauberschulen einfacher steigern als andere. Für Zerstörung brauchst du einen Gegner, einen Schildzauber kannst du immer und immer wieder anwenden, bis dir der Sprit ausgeht. Ich glaube irgendwie nicht, dass das noch (Spiel)Spaß macht, aber das muss jeder selbst wissen.
Ich habe oben übrigens noch mal editiert. Ich hatte da was Wichtiges nicht richtig hervor gehoben. 
Aus Spaß habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht, wie ich persönlich einen Charakter (vanilla) für mich erstellen würde, der für's Leveln gedacht ist.
Rasse: Hochelf oder Bretone
Weil ich gerne Magier spiele und diesen beiden die besten Magicka-Boni mitbringen. Ich würde trotz der Schwäche gegen Elementar-Zaubern zum Altmer tendieren, da es anfangs zwar etwas schwieriger wird als mit dem Bretonen, die Schwäche auf lange Sicht aber durch entsprechend verzauberte Ausrüstung wieder aus der Welt geschafft werden kann.
Sternzeichen: Atronach, Magier oder Lehrling
Atronach hat den besten Magicka-Bonus überhaupt und ist langfristig die beste Wahl. Kurzfristig, also für den Einstieg, macht es die Sache nur schwieriger, jedenfalls wenn man einen hauptsächlich magisch angehauchten Charakter spielen will. Für Krieger bietet sich das Sternzeichen übrigens auch an, wegen der Zauberabsorption; erleichtert den Kampf gegen zaubernde Gegner. Ich würde mich hier jedenfalls zwischen dem Atronach, dem Magier und dem Lehrling entscheiden. Der Magier gibt einen 50-Punkte-Bonus auf Magicka und damit hat es sich, keine Nebeneffekte, sehr praktisch. Der Lehrling gibt einen 100-Punkte-Bonus auf Magicka, dafür aber auch 100% Magieanfälligkeit. Muss man wissen... Besonders in Zusammenhang mit Altmer wäre Atronach so gesehen das Beste, was man machen kann.
Attribute: Konstitution und Glück
Konstitution will man von Anfang an hoch haben. Bei der Charaktererschaffung bestimmt der Konsitutionswert die Gesundheit des Charakters (Konsitution x 2). Und anschließend willst du Konstitution auch gerne maxen, weil mit jedem LevelUp 1/10 des Konstitutionswertes deiner Gesundheit gutgeschrieben wird. Glück ist wichtig, weil es bis auf Athlektik und Akrobatik jede Fertigkeit beeinflusst und noch vieles anderes, bspw. auch deine Gewinnchancen beim Wetten in der Arena. Glück lässt sich am Schwersten steigern; ist es kein Hauptattribut wird das Maxen mindestens 50 Levels dauern. Für diesen Charakter hier auch noch 45. Der Wert ließe sich noch mal um 10 erhöhen, indem man das Sternzeichen Der Dieb auswählt; grundsätzlich gar kein schlechter Gedanke.
Fertigkeiten
Tja, hier kommt's auch sehr auf mein Spielverhalten an. Ich würde für die Hauptfertigkeiten nehmen: Alchemie, Veränderung, Schmied, Stumpfe Waffe, Illusion, Mystik und Wortgewandtheit. Alchemie, Schmied und Wortgewandtheit lassen sich kontrolliert steigern, Stumpfe Waffe liegt mir nicht, Illusion, Mystik und Veränderung lassen sich ebenfalls einfach und gezielt steigern. Auf diese Art habe ich meine Hauptfertigkeiten im Griff. Fertigkeiten wie Blocken, Leichte/Schwere Rüstung, Athletik etc. habe ich rausgelassen, weil ich sie häufig benutzen würde; so könnte ich das auch tun, ohne fürchten zu müssen mein Leveling großartig zu verbocken.
Wenn ich als Spezialisierung zusätzlich noch Stealth nehme, kann der Charakter einen Level von maximal 50 erreichen. Damit könnt' ich ganz gut leben.
|
|
 |
|
 |
-
13.12.2007 07:00
#7
|
Hallo Katan,
danke für deine ausführlichen Erläuterungen. Nun weiss ich endlich, wie ich zu +5 Punkten komme .
Mein Charakter ist für einen Kampfmagier bis auf ein Hauptattribut bestens geignet, bewußt zu leveln. Das Einzige, was sich negativ auf ein Bremsen des Levelns auswirkt, ist die Atlethik als Haupteigenschaft. Nur allein durch Rennen versorgt mir diese Eigenschaft dummerweise immer 20 bis 30%, das hat mich bestimmt schon so einige Punkte gekostet. Aber sei es drumm, dank dir weiss ich nun bestens Bescheid
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
|
|
-
13.12.2007 14:41
#8
|
Katan hat das sehr schön erklärt,
ich persöhnlich würde aber vom Schmieden in den Hauptfertigkeiten abraten, da es eine der wenigen Fertigkeiten ist, die man benutzen sollte (Rüstungen und Waffen verlieren an Nutzen, bei jedem Schlag, den sie austeilen oder einstecken müssen.
Daher sollte jeder Charakter das beherrschen (außer reine Magier, die nur in beschworenen Rüstungen rumlaufen) und selbst die brauchen es lange genug...
Um beim Beispiel eines BestLevelUp-Character zu bleiben,
würde ich statt Schmieden , leichte Rüstungen empfehlen. (steigt im Vergleich genauso schnell und lässt sich ebenfalls gut trainieren)
Auch wäre Sicherheit statt stumpfe Waffen eine Überlegung wert, auch wenn man dann nur noch Level 49(?) erreicht.
Alternativ zu Sicherheit Schleichen, da es sich deutlich leichter steigern lässt.
Wenn du wissen willst, warum diese Zauber und nicht zB Wiederherstellung... guckst du hier
Manchmal ist es ganz schön ärgerlich,
wie oft man eine Arbeit verschieben muss,
bis man sie endlich entgültig vergessen hat!
Mein Computer heißt Susi,
und das ist auch gut so!
|
|
 |
|
 |
-
13.12.2007 17:02
#9
|
@ erikolos0815
Ich bin auch von meinem eigenen Magier-Charakter ausgegangen. Wenn man keine Rüstung trägt und sich hauptsächlich auf seine Zauber verlässt, braucht man Schmied nicht so dringend, kann es aber kontrolliert steigern, wenn man eben diese Steigerung für Konstitution braucht. Schmied eignet sich in den Hauptfertigkeiten natürlich nicht, wenn man es andauernd benutzt, aber Leichte Rüstung imo ebenso wenig, wenn nicht noch weniger. Der Skill steigt nur durch Tragen und Angriff; wenn du Schnelligkeit nicht steigern willst, würde sich dann nur anbieten, Leichte Rüstung bis zum nächsten LevelUp überhaupt nicht zu tragen, und das ist suboptimal.
Bei Stumpfe Waffe bin ich auch wieder von mir selbst ausgegangen, darauf war ja auch der ganze Post "Wie ich es machen würde" ausgelegt. Wenn ich einen Waffenskill benutzen würde, wäre das noch am Ehesten Klingen. Stumpfe Waffe nur dann, wenn ich es auch brauche (s. Konstitution). Schleichen ist an sich kein schlechter Gedanke, würde sich insbes. für einen Charakter eignen, der sich auf andere Fertigkeiten verlässt und kann trotzallem einfach gesteigert werden. Von Sicherheit aber würde ich abraten, das braucht am Anfang erstmal jeder und kann von der Wichtigkeit her noch über Schmied gestellt werden imo.
|
|
 |
|
 |
-
14.12.2007 09:04
#10
|
Will mich ja auch nicht mit dir streiten, dich nicht mal kritisieren Katan.
Deine Überlegung finde ich schon sehr gut.
Meine Aussage basierte nur auf folgender Überlegung:
Am Anfang beeinflusst der Zustand einer Waffe deren Verkaufswert (bis 25 Punkte auf Handel), also bekommt man weniger Geld wenn man nicht repariert.
Desweiteren müsste man ständig in die Städte um die Waffen zu reparieren, wenn man nicht selbst schmiedet. (und nicht NUR zaubert)
Und am schlimmsten: man muss alle gefundene Ausrüstung irgendwo lagern (ohne Geld für ein eigenes Haus), um nach Bedarf Schmieden anzuwenden.
Das erscheint mir sehr umständlich..
Leichte Rüstungen findet man hingegen und wenn man maleine braucht, zum leveln, kann man einfach noch eins zwei Ratten dazu suchen...
Schwere Rüstungen zu tragen (die restl. Zeit über), macht eh mehr Sinn, da ein perfekter Charakter immer nur das Problem der +5 auf Konstitution hat)
Desweiteren habe ich von allen Waffen und vom Blocken in den Hauptfertigkeiten abgeraten, weil es zum Ende hin, sehr sehr langsam zu steigern ist, wenn man keine Trainerhilfe in Anspruch nimmt.
Und das will man ja, gerade bei Hauptfertigkeiten verhindern.
Wie man in der Liste gut erkennen kann steigen die mit 0,5 Punkten pro Schlag, da ist es noch einfacher Akrobatik zu trainieren, indem man sich durch Stürze fast selbst tötet..
(Ich habe st. Waffen in den Hauptfertigkeiten, und kämpfe seit Level 25 nur noch damit.
Bin jetzt L31, hab den schwierigkeitsregler auf c.a. 4/6 und hab erst 44 Punkte geschafft.)
Manchmal ist es ganz schön ärgerlich,
wie oft man eine Arbeit verschieben muss,
bis man sie endlich entgültig vergessen hat!
Mein Computer heißt Susi,
und das ist auch gut so!
|
|
 |
|
 |
-
14.12.2007 11:04
#11
|
Und am schlimmsten: man muss alle gefundene Ausrüstung irgendwo lagern (ohne Geld für ein eigenes Haus), um nach Bedarf Schmieden anzuwenden.
Das ist nicht wirklich ein Handicap. Ich habe es schon wiederholt gesagt und vor allen Dingen auch ausprobiert:
Gleich bei Spielbeginn kann man sich das Piratenschiff erobern und die Kapitänskajütte nutzen! Man kann alles auf den Boden werfen, die Sachen werden nicht gestohlen!
Die Truhe des Hauptmanns T. ist ebenfalls sicher, sofern man sie schon auf niedrigem Level öffnen kann. Ab Level 10 kann man die Nocturnal-Daedraquest machen; mit dem Skelettschlüssel plus 40 Punkte in Sicherheit klappt es dann.
Nicht sicher sind Kommode und Schrank!!!
Hera
|
|
-
14.12.2007 11:29
#12
|
@ erikolos0815
Ich habe es auch nicht als Kritik aufgefasst. 
Nur darf man in Punkto Leveln nicht so auf die Skills selbst achten. Es ist schwer, wirklich für jeden ein Generalrezept zu erstellen, das klappt nicht. Es gibt nämlich bei den meisten Skills einen Grund, sie nicht zu benutzen. Da muss man je nach Charakter- und Spielart Prioritäten setzen und sich selbst auch etwas einschränken. Indem ich bspw. Alchemie in die Hauptfertigkeiten nehme, habe ich einen Skill, den ich nur aktiv steigern kann; dafür schneide ich mir selbst in die Hand, weil Alchemie besonders am Anfang gut für Geld sorgt. Schmied ebenso: Dann verkaufe ich meine Beute halt für etwas weniger. Es kommt nicht darauf an, sich das Spielen zu erleichtern.
Ich persönlich verstehe effizientes Leveln so, dass es nicht so ganz darauf ankommt, einen möglichst runden und wunderbar spielbaren Charakter zu erstellen, sondern einen, dessen Levelaufstieg man gut kontrollieren kann. Da fehlten mir ein bisschen die Optionen, weil manche Fertigkeiten sich auch gegenseitig ausschließen. Für den von mir oben benannten Charakter wäre Beschwörung nicht verkehrt gewesen, aber zusammen mit Alchemie und Mystik hätte er dann alle drei Intelligenz-Skills in den Hauptfertigkeiten gehabt und das ist ja absolut nicht Sinn der Sache.
Natürlich kann man grundsätzlich festlegen, was schlauer wäre, aber wie man hier ja sieht, ist auch "schlauer" teilweise vom persönlichen Geschmack abhängig.
@ Hera
Meinst du das Piratenschiff im Waterfront Bezirk der Kaiserstadt? Das würde ich dann nur Leuten raten, die die Dunkle Bruderschaft nicht spielen wollen.
|
|
 |
|
 |
-
14.12.2007 12:09
#13
|
Ja, ich meine das Piratenschiff im Hafen der Kaiserstadt.
Kann ich aus Deinen Worten schließen, dass das Piratenschiff bzw. dessen Besatzung später noch gebraucht wird, wenn man die "Dunkle Bruderschaft" spielen will?
Ich bin am liebsten ein Haudrauf. Ich habe alle Quests der Kämpfergilde im ersten Durchgang gemacht und zur Hälfte auch die der Magiergilde.
Es blieben für mich eventuell noch die Quests der Diebesgilde übrig, aber die Dunkle Bruderschaft ist nicht nach meinem Geschmack.
Kämpfer, Magier und Diebe könnten also getrost das Piratenschiff in Besitz nehmen.
Hera
|
|
-
15.10.2008 20:48
#14
|
@ Hera
Meinst du das Piratenschiff im Waterfront Bezirk der Kaiserstadt? Das würde ich dann nur Leuten raten, die die Dunkle Bruderschaft nicht spielen wollen.
Falls damit das Piratenschiff in der Kaiserstadt gemeint sein sollte, von dem ich denke, dass es das ist, würde ich ebenfalls Leuten, die irgendwann die Dunkle Bruderschaft mal spielen wollen, davon abraten, ich hab sie selbst zur Hälfte durchgespielt.
Zumindest vor dem Quest der Bruderschaft, welcher das Piratenschiff betrifft, sollte man dort nicht eigenmächtig irgendwas anstellen, danach ist es, denke ich mal, egal, weil das dann Schiff nicht mehr gebraucht wird.
|
|
-
15.10.2008 21:08
#15
|
Dieser Thread ruht seit fast einem Jahr, von daher würde ich sagen, dass der nicht unbedingt wieder ausgebuddelt werden und stattdessen weiter ruhen sollte 
*geschlossen*
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|