|
-
 Zitat von Nordwin Eisenher
Jeder hat das recht sich zu verteidigen und ich will einfach nur wissen wie es am besten oder gut geht leider habe ich zu wenig zeit für einen kapfsprot kurs.
Aber es gibt dennoch einige tipps die man einsetzten kann auch als undgübter.
Es gath mir ja gar nicht darum leute zu schlagen sondern wenn der fall eintritt will ich nicht ich sag mal wehrlos rumstehen.
Es soll, kann und darf hier keine Ratschläge geben, wie man einen anderen außer Gefecht setzen kann - genug User in diesem Thread haben das schon begründet, und die meisten halten sich auch dran und diskutieren nur Allgemein über das Thema.
Mach es weiter so - ein allgemeines Gespräch, ohne Links zu Tippseiten, etc. - sonst muss ja auch dieser Thread wieder geschlossen werden!
-
-
 Zitat von >Nirvana<
Mein Kumpel trug Stiefel.... Die Situation eskalierte, er brach seinem Gegenüber das Schienbein  . Ich denk schon, dass man mit denen einen gewissen Vorteil rausholen kann. Dazu noch meinen Freund, den Schlagr**g
Klar, wenn man bei der kleinsten Provokation direkt zutritt, dann bringt das schon was. Wenn man versucht es auf die Ruhige Art zu machen, kein wort sagt, bzw. nix provokatives, dann kann es schnell dazu kommen, dass man einen "Ey, was machsu misch an, alde!?" Spruch abbekommt und im selben Atemzug die Faust fliegt und wenn man einen Schlag mit Schmackes abbekommt is nix mehr mit mal-eben-wegstecken...
-
Das halte ich für eher gefährlich als gewinnbringend. Wenn dir 3 Aggro Typen gegenüberstehen und du ein Messer ziehst, dann gute Nacht. Wenn dir wirklich richtige "Schläger" gegenüberstehen -also solche, die mit dem Ziel "aufs Maul hauen" abends unterwegs sind-, dann wird das die Situation entscheidend verschlechtern. Wegrennen werden die nicht. Im Gegenteil, die ziehen entweder auch ihre Messer oder hauen dir doppelt so übel aufs Mowl. Sind es keine -ich sag ma- "professionellen" Schläger, dann brauchst du auch das Messer nicht.
In beiden Fällen unnötig. Sobald eine Waffe gezogen wird, ist es keine "normale" Schlägerei mehr, dann exkaliert die Sache...
hm..........da hast du eigentlich Recht.......Nur das mit dem Eskalieren.........
Wenn dich jemand schlagen will , ist die Situation dann nicht schon eskaliert?
Mit den Aggrotypen hast du übrigens ins Schwarze getroffen.....Bei uns die in der Innenstadt , die da dann rumhängen mit ihren viel zu grossen Hosen und komischen Käppis die haben alle immer Klappmesser dabei , die sie bei jeder gelegenheit zeigen........
-
 Zitat von >Nirvana<
Dazu noch meinen Freund, den Schlagr**g
Um sich dann auch noch gleich ne Menge zusätzlichen Ärger einzuhandeln 
 Zitat von Nordwin Eisenher
Jeder hat das recht sich zu verteidigen und ich will einfach nur wissen wie es am besten oder gut geht leider habe ich zu wenig zeit für einen kapfsprot kurs.
Aber es gibt dennoch einige tipps die man einsetzten kann auch als undgübter.
Es gath mir ja gar nicht darum leute zu schlagen sondern wenn der fall eintritt will ich nicht ich sag mal wehrlos rumstehen.
@über mit
ja ist shcon sinnvoller aber ich hab ja nicht immer nen meser dabei. Und ich will auch nicht ewig eines mit mir rumtragen
Vergiss Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Es gibt Leute die trainieren ihr Leben lang und haben am Ende doch keine Chance. Solche Situationen sind für einen unerfahrenen überhaupt nicht einzuschätzen und selbst nach jahrelangem Training kaum. Natürlich könnte man dir jetzt 100erte Techniken aufzählen wie du was wann machen könntest - aber was bringts dir? Gar nichts. Denn danach stehst du genauso wehrlos da wie davor. Wenn du dich wirklich verteidigen können willst, dann musst du dich zum ersten damit auseinandersetzen und zum anderen von der Vorstellung loskommen, das dir in irgendeiner kampfkunst/sportoderwasauchimmer- Art irgendwelche Techniken vermittelt werden mit denen du dich wirkungsvoll verteidigen kannst.
Bei der Selbstverteidigung kommt es zum größten Teil auf das richtige Verhalten an. Keine "psychologisch dummen" Fehler machen, die Situation richtig einschätzen und die richtige Reaktion. Das lernt man nicht durch ein paar sinnlose Techniktips und schon gar nicht in einem Internetforum.
-
ich kann schonb kämpfen, mehr oder WENIGER, schnell laufen kann ich auch noch.
Aus der Inaktivität zurück?
Nein.
-
 Zitat von gloomy fruit
Um sich dann auch noch gleich ne Menge zusätzlichen Ärger einzuhandeln
Vergiss Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Es gibt Leute die trainieren ihr Leben lang und haben am Ende doch keine Chance. Solche Situationen sind für einen unerfahrenen überhaupt nicht einzuschätzen und selbst nach jahrelangem Training kaum. Natürlich könnte man dir jetzt 100erte Techniken aufzählen wie du was wann machen könntest - aber was bringts dir? Gar nichts. Denn danach stehst du genauso wehrlos da wie davor. Wenn du dich wirklich verteidigen können willst, dann musst du dich zum ersten damit auseinandersetzen und zum anderen von der Vorstellung loskommen, das dir in irgendeiner kampfkunst/sportoderwasauchimmer- Art irgendwelche Techniken vermittelt werden mit denen du dich wirkungsvoll verteidigen kannst.
Bei der Selbstverteidigung kommt es zum größten Teil auf das richtige Verhalten an. Keine "psychologisch dummen" Fehler machen, die Situation richtig einschätzen und die richtige Reaktion. Das lernt man nicht durch ein paar sinnlose Techniktips und schon gar nicht in einem Internetforum.
Entweder keine Ahnung oder hatte einen äußerst schlechten Lehrer. 
Wenn man trainiert, "richtig" trainiert, lernt man nicht nur "richtig"
zuzuschlagen, sondern auch seinen Körper "richtig" kennen, seine
eigene Grenzen "richtig" einschätzen, sein Selbstbewußtsein
steigern in einer so einer Situation was schon enormen Vorteil
bringen kann...so nebenbei bewegt man seinen Körper und je nach
Kampsport -Art oder -Kunst wird man noch etwas bis viel abgehärtet,
der Körper hat dadurch mehr Kondition und kann man weniger
leicht, ohne Waffen, verletzen..
Soviel zu diesem Thema ! 
Das wohl effektivste was/wo man richtige Erfahrung sammeln kann
ist Streetfight/Freefight, kommt am ehesten eines Angriffs außerhalb
eines Trainings zu gleich..
Was ich noch empfehlen kann ist 'Brasilien Jiu Jistu', hat fast keiner
eine Chance, nicht mal mit Waffe...(keine Schußwaffen)
Als zweitens Kung Fu und drittens Thay Boxen.
Man kann bei fast jeder Kampfsportart, einen Teil Selbstverteidigung
lernen, weil es überall was wichtiges zu lernen geben kann, wenn man
will..
(soviel zu meinen Erfahrungen)
Natürlich gibt es einen enormen Unterschied zwischen Training und
Real, das was es schon sagt ! Die effektivität deines Trainings zeigt
sich durch deinen "Lehrer" wie fast überall !
Und es gibt millionen von Fällen/Stuationen was auf der Welt geschehen
sind, durch Medien etwas aufgepauscht und wichtige Details weggelassen,
der momentan Zustand der einzelnen Personen, der sich ständig
ändern kann und unzählige andere kleinigkeiten mit großer Wirkung, denen
man nicht bedacht schenkt.
Der größte Fehler in einer Ernstsituation ist "Angst", weil dadurch viel
daneben gehen kann was man nie wollte, beider Seiten...
Davon großzügig abhelfen kann auch das Training, die Auststrahlung
die von einem ausgeht, kann sehr effektiv eingesetzt werden, hab da
schon einige Erfahrungen hinter mir ! (zwangsweise)
-
Vergiss Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Es gibt Leute die trainieren ihr Leben lang und haben am Ende doch keine Chance. Solche Situationen sind für einen unerfahrenen überhaupt nicht einzuschätzen und selbst nach jahrelangem Training kaum. Natürlich könnte man dir jetzt 100erte Techniken aufzählen wie du was wann machen könntest - aber was bringts dir? Gar nichts. Denn danach stehst du genauso wehrlos da wie davor. Wenn du dich wirklich verteidigen können willst, dann musst du dich zum ersten damit auseinandersetzen und zum anderen von der Vorstellung loskommen, das dir in irgendeiner kampfkunst/sportoderwasauchimmer- Art irgendwelche Techniken vermittelt werden mit denen du dich wirkungsvoll verteidigen kannst.
Das kannst du so nicht sagen.
Natürlich kannst du dich durch das Erlernen von Kampfkunst/Kampfsport/Selbstverteidigung -oder wie auch immer man es nennen will wehren, auf jeden Fall mal um ein Vielfaches besser, als jmd der so etwas nicht lernt. Allein schon deshalb, weil deine Reaktion, Körperkontrolle und Schnelligkeit trainiert werden.
Womit du Recht hast, ist mit der Erfahrung. WEnn man ewig lang nur trainiert ohne je einen Übungskampf gemacht zu haben, bringt es zwar wenig, dennoch hast du nen Vorteil. Deshalb wird im Training auch unterschieden, bei uns zumindest. Wir lernen einmal die traditionelle Art des Kung Fu. Klar, sich damit zu wehren ist verdammt schwer, weil die Techniken einfach viel zu kompliziert sind, um sie in einem schnellen Strassenkampf richtig einzusetzen.
Deshalb gibt es zusätzlich bei uns das Kampftraining. Und genau so läuft das dann auch ab. Aufwärmen und dann wird gekämpft, mit voller Kraft, gegen jeden Gegner, ob grösser, kleiner, dicker oder dünner, ohne komplizierte Techniken. Und das bringt definitiv etwas.
Natürlich kann man auch das nicht vergleichen, mit einer Situation, in der ein volltrunkener Typ, völlig aggressiv auf dich losgeht (oder mehrere).
Einen Vorteil ziehst du daraus aber auf jeden Fall. Allein schon deshalb, weil du dich besser bewegen kannst, schneller bist, bessere REaktion und Körperempfindung hast und abgesehen davon, genau weisst wo du hinschlagen musst, dass es richtig wehtut.
Gegen einen oder mehrere Gegner, die selbst keinen Kampfsport machen, hast du somit auf jeden Fall Vorteile. Ich sag nicht, dass man die locker mit einer Hand und verbundenen Augen umhauen kann, aber sie dich auch nicht.
edit @über mir: /signed...vielleicht hätt ich deinen Post vorher lesen sollen sry
Geändert von Shamo (14.12.2007 um 10:29 Uhr)
-
Ich habe mich nie wirklich prügeln müssen, aber immer wenn ich von meinen Freund nach Hause laufe (nach einigen Flaschen Bier), dann halte ich immer meinen Schlüsselbund in der Hand, um es zur Not als Waffe zu gebrauchen.
Ansonsten kenne ich noch einen Griff, wie du einen am bodenliegenden auf dem Boden behältst, ohne dir und ihm weitere Schäden zu verursachen.
Schritt 1:
Dein Gegenüber muss auf dem Bauch liegen. Du nimmst seine Unterschenkel und überkreuzt sie.
Schritt 2:
Sitz dich dann auf die Schenkel drauf und zwar so, dass die Unterschenkel auf die Oberschenkel gedrückt werden.
Schritt 3:
Heb dann (wärend du auf ihm sitzt) dann den unteren Unterschenkel an.
Nun leigt dein Gegner auf Boden, du auf ihm und er kann sich noch so aufregen, du und er werden dann nicht weiter verletzt.
Habe diesen Griff von meiner Mutter erklärt bekommen und es soll auch angeblich von der Polizei genutzt werden.
Achja.
Wichtig!
Wenn es mehrere Kerle sind, dann hilft der Griff gar nichts und selbst, wenn es nur einer ist, du musst diesen erst auf die Matte legen.
-
 Zitat von Gorboc
ich kann schonb kämpfen, mehr oder WENIGER, schnell laufen kann ich auch noch. 
Sobald es zu nem Kampf kommt is eh alles zu spät. Sobald da mehr als 1 Angreifer ist haste sowieso verloren.
Der Sieg liegt im Verhindern.
-
 Zitat von Bat
Sobald es zu nem Kampf kommt is eh alles zu spät. Sobald da mehr als 1 Angreifer ist haste sowieso verloren.
Der Sieg liegt im Verhindern.
Naja mit ein wenig Enthusiasmus kann man auch gegen 2 kämpfen, das würde ich nicht so verallgemeinern.
Es bringt schon was in Kampfclubs zu gehen und sich "vorzubereiten", doch der ersten richtige Strassenkampf ist was ganz Anderes. 
Karate, Boxen und co. sind schon feine Sachen und können hilfreich sein, aber das beste Training ist Erfahrung im Straßenkampf. Denn das Problem bei all den Kampfsportarten ist, dass es Regeln gibt und man mit manchen Angriffen überhaupt nicht rechnet. Deswegen sollte man sich mental darauf vorbereiten "dreckig" zu kämpfen.
-
 Zitat von MaTom
Entweder keine Ahnung oder hatte einen äußerst schlechten Lehrer. 
beides nicht.
Wenn man trainiert, "richtig" trainiert, lernt man nicht nur "richtig"
zuzuschlagen, sondern auch seinen Körper "richtig" kennen, seine
eigene Grenzen "richtig" einschätzen, sein Selbstbewußtsein
steigern in einer so einer Situation was schon enormen Vorteil
bringen kann...so nebenbei bewegt man seinen Körper und je nach
Kampsport -Art oder -Kunst wird man noch etwas bis viel abgehärtet,
der Körper hat dadurch mehr Kondition und kann man weniger
leicht, ohne Waffen, verletzen..
Soviel zu diesem Thema !
Nun ja... natürlich ist es ein klarer Vorteil wenn man Ahnung hat und trainiert ist - nur ist eine solche Verteidigungssituation kaum mit dem Training zu vergleichen. Ein Vorteil ja, aber nichts worauf man 100%ig bauen kann. Und daran sehe ich das Problem: Viele denken wenn sie Kampfkunst machen, könnten sie sich bei einem Angriff verteidigen. Aber dafür gibts leider keine Garantie. Ich war selbst schon in der Situation und hatte fast komplett vergessen was ich in den 7 Jahren Kampfkunst bis dahin gelernt hatte. Man denkt einfach ganz anders in so einer Situation und es kommt auf viel mehr an als Techniken und ein trainierter Körper. Wie er reagieren kann ist bei jedem anders, aber die meisten, selbst Leute die jahrelang dafür trainiert haben kann es passieren dass sie bei einem Angriff total versagen. Fazit: Es muss also noch weitere Faktoren geben mit denen man einen Kampf bzw eine solche Gefahrensituation für einen (Kampfkunst-)untrainierten erfolgreich lösen kann.
Wenn du also einem untrainierten der keine Zeit hat sich intensiv mit Kampfkunst zu beschäftigen bei seiner Verteidigung helfen willst, dann gib ihm keine Techniktips, sondern sag ihm lieber wie er sich verhalten soll. Damit ist ihm viel mehr geholfen.
Das Kampfkunst zur Selbstverteidigung schwachsinnig ist, meinte ich speziell auf das Thema dieses Threats (da der Ersteller keine Zeit dazu hat und trotzdem Tips will) - allgemein gesehen würde ich das niemals sagen. Aber KK allein hilft eben auch nur bedingt und nicht immer.. das hängt im Kampf einfach von zu vielen variablen Faktoren ab.
Was ich noch empfehlen kann ist 'Brasilien Jiu Jistu', hat fast keiner
eine Chance, nicht mal mit Waffe...(keine Schußwaffen)
Also wenn ich sowas schon lese Mag ja sein das es ein effektives System ist, aber was man daraus macht liegt immer noch an der Person selbst. So allgemein kann man das einfach nicht sagen.
Der größte Fehler in einer Ernstsituation ist "Angst", weil dadurch viel
daneben gehen kann was man nie wollte, beider Seiten...
Schwachsinn. Angst macht vorsichtig und das ist wichtig. Du musst nur richtig mit ihr umgehen können.
@Shamo: s.o. - selbe Antwort.
-
Der größte Fehler in einer Ernstsituation ist "Angst", weil dadurch viel
daneben gehen kann was man nie wollte, beider Seiten...
Angst versetzt den Körper in Alarmbereitschaft , Sinne werden deutlicher im Wahrnehmen , Es bilden sich mehr Blutkörperchen ( rot oder weiss ? kA ) zur schnellerern Verschorfung einer Wunde........
-
14.12.2007 15:39
#34
 Zitat von Nordwin Eisenher
Hallo PE 
Also ich wollte mal nen Theardt übers selbst verteidigung machen ihe sollen Tipps zur selbst verteidigung gepostet werden (für den fall der fälle) die auch für kleinere/schmächtigere auszuführen sind gegen große  .
Natürlich sollte Selbstverteidigung nur eingesetzt werden wenn es wirklich keine andere lösung gibt und niemals um leute zu verhaun die man nicht leiden kann.
Da angriffslustige Personen oft stark oder in der Gruppe sind und sich wahrscheinlich auch mit Kampftechniken beschäftigen, halte ich von Kampftipps nicht viel.
Ich rate dir, einen Pfefferspray (findet man ab 10€ in Internetshops unter "Tierabwehrspray") oder Elektroschocker (ab 20€) kaufen, vor allem bei Fussballevents oder beim Fortgehen fühlst du dich damit gleich viel sicherer.
Falls der Angreifer gegenüber aber auch die selbe Idee hatte, dann Prost Mahlzeit. 
Deshalb versuche ich persönlich immer, dem Gesindel aus dem Weg zu gehen oder in einer Gruppe unterwegs zu sein, hat bei mir bisher prima geklappt.
Geändert von Benelli (14.12.2007 um 15:43 Uhr)
-
 Zitat von Bat
Sobald es zu nem Kampf kommt is eh alles zu spät. Sobald da mehr als 1 Angreifer ist haste sowieso verloren.
Der Sieg liegt im Verhindern.
nö der sieg ist erst wenn der andere davon kriecht
Aus der Inaktivität zurück?
Nein.
-
 Zitat von >shadowbeast<
Es bilden sich mehr Blutkörperchen ( rot oder weiss ? kA ) zur schnellerern Verschorfung einer Wunde........
zum wundverschluss werden thrombozyten bzw. blutplättchen benötigt.
keine zusätzlichen roten blutkörperchen. die thrombozyten bilden beim zerfall eine art netz, in welches sich die erythrozyten legen und somit einen verschluss bilden, zusätzliche rote blutkörperchen sind jedoch nicht nötig und werden auch nicht produziert.
sonst hättest du ja zusätzlich zum steigenden blutzuckerspiegel durch den anstieg an festen bestandteilen im blut noch mit einer weiteren verdickung des blutes und noch schlimmerem blutdruck zu kämpfen.
-
14.12.2007 16:38
#37
 Zitat von juke*
zum wundverschluss werden thrombozyten bzw. blutplättchen benötigt.
keine zusätzlichen roten blutkörperchen. die thrombozyten bilden beim zerfall eine art netz, in welches sich die erythrozyten legen und somit einen verschluss bilden, zusätzliche rote blutkörperchen sind jedoch nicht nötig und werden auch nicht produziert.
sonst hättest du ja zusätzlich zum steigenden blutzuckerspiegel durch den anstieg an festen bestandteilen im blut noch mit einer weiteren verdickung des blutes und noch schlimmerem blutdruck zu kämpfen.
*Schluck*, hast du jetzt wirklich eine Ausbildung richtung Arzt angefangen, wie du damals gesagt hast?
-
 Zitat von Barrierenerschaffer
*Schluck*, hast du jetzt wirklich eine Ausbildung richtung Arzt angefangen, wie du damals gesagt hast?
erstmal muss ich mein abi machen.
-
 Zitat von >shadowbeast<
Angst versetzt den Körper in Alarmbereitschaft , Sinne werden deutlicher im Wahrnehmen , Es bilden sich mehr Blutkörperchen ( rot oder weiss ? kA ) zur schnellerern Verschorfung einer Wunde........
Angst darf man haben aber man muss sie kontrolieren können und nicht zeigen das macht den gegenüber nur noch stärker.
-
 Zitat von Nordwin Eisenher
Angst darf man haben aber man muss sie kontrolieren können und nicht zeigen das macht den gegenüber nur noch stärker.
Also Angst hilft nur beim Weglaufen, aber beim schlagen, wenn es denn dazu kommt sollte man eher ich sach mal Respekt haben, aber sich trotzdem seiner eigenen Fähigkeiten bewusst sein.
Und demnach sollte man dann den Kampf angehen und so sollte man eigendlich gute Chancen haben, je nach körperlichen Skills.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|